DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

85 similar results for V2 Records
Search single words: V2 · Records
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Führungszeugnis {n} [Dt.]; Strafregisterbescheinigung {f} [Ös.]; Leumundszeugnis {n} [Ös.] [veraltet] [adm.] good-conduct/good-character certificate; certificate of good conduct/character; criminal record certificate [Br.] [listen]

Führungszeugnisse {pl}; Strafregisterbescheinigungen {pl}; Leumundszeugnisse {pl} good-conduct/good-character certificates; certificates of good conduct/character; criminal record certificates

erweitertes Führungszeugnis [Dt.] enhanced criminal record certificate [Br.]

polizeiliches Führungszeugnis [Dt.] [veraltet] police clearance certificate; police good-conduct certificate

unter der Hand {adv} under the table (payments); under the counter (purchases/sales); off the record (information)

jdn. unter der Hand bezahlen to pay sb. under the table

etw. unter der Hand verkaufen to sell sth. under the counter

etw. unter der Hand erfahren to hear sth. off the record

Hochwasser {n}; Überschwemmungen {pl}; Überflutungen {pl} [envir.] [listen] flood water; flood; floods; inundations; deluges [listen]

höchstes Hochwasser; Höchsthochwasser; Maximalhochwasser maximum flood; record flood; flood of record

plötzlich einsetzendes Hochwasser; Flutwelle {f} (in einem Fließgewässer) [listen] flash flood; flash flooding; spate [Br.]

Gletscherhochwasser {n} glacier flood; glacial flood; glacial outburst flood; glacier lake outburst flood

Jahrhunderthochwasser {n}; hundertjährliches Hochwasser hundred-year flood; 100-year flood

Jahrtausendhochwasser {n}; tausendjährliches Hochwasser; 1000-jährliches Hochwasser thousand-year flood; 1000-year flood

Katastrophenhochwasser {n} catastrophic flood; disastrous flood

außergewöhnliches Hochwasser; außerordentliches Hochwasser exceptional flood; extraordinary flood

extremes Hochwasser; Extremhochwasser {n} extreme flood; superflood [Am.]

historisches Hochwasser historical flood

höchstes wahrscheinliches Hochwasser; wahrscheinlich höchstes Hochwasser; wahrscheinliches Maximalhochwasser probable maximum flood /PMF/; probable record flood

mittleres jährliches Hochwasser mean annual flood

Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr) freshet

Ansteigen des Hochwassers; Hochwasseranstieg {m} increase of flood

Auftreten von Hochwasser; Eintreten von Hochwasserereignissen flood occurrence; occurrence of flood events

Rückgang / Abklingen des Hochwassers; Hochwasserabfall {m} flood recession

vom Hochwasser betroffene Bürger citizens affected by floods

Immatrikulationszahl {f}; Zahl {f} der eingeschriebenen Schüler/Studenten [school] [stud.] enrollment [Am.] [listen]

280 eingeschriebene Schüler a record enrollment of 280 students

sinkende Immatrikulationszahlen declining enrollments

An den Unis sind mehr Studenten immatrikuliert als früher. Enrollments in colleges are higher than in the past.

Mittelloch {n}; Zentrierloch {n} centre hole [Br.]; center hole [Am.]

Mittellöcher {pl}; Zentrierlöcher {pl} centre holes; center holes

großes/vergrößertes Mittelloch einer Schallplatte dinked centre hole of a record

(wissenschaftlicher) Nachweis {m} (von etw.) [sci.] [listen] record (of sth.) (piece of evidence) [listen]

der erste Nachweis/Erstnachweis dieser Spezies in Mitteleuropa the first record of this species in Central Europe

Nachweis durch Fossilienfunde; Fossilienfunde {pl} (zu etw.) fossil record (of sth.)

Pech gehabt haben {vi} to be hard luck/tough luck on sb. [Br.]; to be hard lines/hard cheese on sb. [Br.]

Sollte das Wetter schlecht sein, haben wir Pech gehabt. If the weather should be bad, then hard luck.

Für die, die's nicht geschafft haben, ist es Pech. It's hard lines on those who have not made it.

Wenn's ihm nicht gefällt, dann hat er halt Pech gehabt! If he doesn't like it then tough luck!

"Nur eine Minute weniger und wir hätten den Rekord eingestellt." "Da habt ihr aber wirklich Pech gehabt!". 'Just one minute less and we'd have beaten the record.' 'Oh, hard luck!'

Protokoll {n}; Niederschrift {f} [adm.] [listen] minutes [listen]

Protokolle {pl}; Niederschriften {pl} minutes [listen]

Besprechungsprotokoll {n}; Besprechungsniederschrift {f}; Sitzungsprotokoll {n} minutes of the meeting

Beschlussprotokoll {n}; Ergebnisprotokoll {n} summary minutes; summary report of decisions

Verhandlungsprotokoll [jur.] minutes of the proceedings

vereinbarte Niederschrift {f} (Völkerrecht) agreed minutes (international law)

Abfassung {f} des Protokolls drafting of the minutes

Vermerk {m} im Protokoll entry in the minutes

Protokoll führen to take the minutes

das Protokoll aufnehmen to draw up the minutes

etw. im Protokoll vermerken; etw. ins Protokoll aufnehmen to enter/record sth. in the minutes

Rohling {m} für Schallplatten vinyl record preform; vinyl record biscuit

Rohlinge {pl} für Schallplatten vinyl record preforms; vinyl record biscuits

Tonband {n}; Band {n} [listen] audiotape; tape [listen]

leeres Tonband; unbespieltes Band blank tape

auf Band; auf Tonband on tape

auf Band aufnehmen to tape; to tape-record [listen]

Digitales Tonband Digital Audio Tape /DAT/

Musik vom Band spielen; Musik ab Band spielen [Schw.] to play music from tape

(mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen] sales (number of items sold) [listen]

Bruttoumsatz {m} gross sales

Deckungsumsatz {m} breakeven sales

Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m} total sales

Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m} break-even sales

Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften intercompany sales

Jahresumsatz {m} annual sales

Konzernumsatz {m} group sales

Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl} minimum sales

Monatsumsatz {m} monthly sales

konsolidierter Nettoumsatz {m} consolidated net sales

Tagesumsatz {m} daily sales

Rekordumsatz {m} record sales

hoher Umsatz high sales

erwarteter Umsatz expected sales

echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung zero-rated sales [Br.]

Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital ratio of sales to invested capital

die Umsätze steigern to increase sales

gute Umsätze erziehen/machen to achieve good sales

Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück. Sales declined by 10 % in 2016.

Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück. Sales rose by 35 % to 11 million units.

Unterbrechung {f}; Hiatus {m} [geol.] [listen] break; hiatus [listen] [listen]

stratigraphische Unterbrechung; stratigraphischer Hiatus; Schichtlücke {f} (Lücke im Alter von Sedimentsschichten) stratigraphical break; stratigraphic hiatus; stratigraphic gap; gap in the geologic record; range of lost strata (discontinuity in the age of strata)

tektonische Unterbrechung tectonic termination

Unzulässigkeit {f} eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen [jur.] estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten equitable estoppel; estoppel by conduct [Br.]; estoppel in pais [Am.]

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen estoppel by deed

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben estoppel by representation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag estoppel by treaty

Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde / wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils estoppel by judgement; estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel

De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f}; Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f} aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partnership/corporation by estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage promissory estoppel

Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld estoppel by misrepresentation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage estoppel by warranty

Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld estoppel by laches

Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld estoppel by acquiescence; estoppel by silence

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren) estoppel by election; estoppel by waiver

Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partner by estoppel

einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen to raise an estoppel; to plead estoppel

Vollmacht aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht {f} agency by estoppel; authority by estoppel

Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht. The case is one of estoppel.

Verarbeitungstätigkeit {f} (Datenschutz) processing activity (data protection)

Verarbeitungstätigkeiten {pl} processing activities

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten record of processing activities

Videoaufzeichnung {f}; Videoaufnahme {f}; Video {n} video recording; video [listen]

Videoaufzeichnungen {pl}; Videoaufnahmen {pl}; Videos {pl} video recordings; videos

Amateurvideo {n} amateur video

exzessives Video video nasty [Br.] [coll.]

Kurzvideo {n}; Videoclip {m} short video; video clip

Lernvideo {n} teching video; learning video

Überwachungsvideo {n} surveillance video

die aktuellen Musikvideos the latest music videos

von jdm./etw. eine Videoaufnahmen/ein Video machen to make a video (recording) of sb./sth.

etw. auf Video aufnehmen to video sth.; to record sth. on video; to video-tape sth.

jds. Vorstrafenregister {n}; jds. Vorstrafen {pl} [jur.] sb.'s criminal record, sb.'s criminal conviction history; sb.'s rap sheet [Am.] [coll.]

vorbestraft sein to have a criminal record; to have previous convictions

Ladendiebstahl führt zu einer Eintragung ins Strafregister / zu einer Vorstrafe. Shoplifting carries a criminal record.

Vorwort {n}; Geleitwort {n}; Vorrede {f} [veraltend] (zu etw.) foreword; preface; proem (to sth.) [listen]

Vorworte {pl}; Geleitworte {pl}; Vorreden {pl} forewords; prefaces; proems

Vorwort schreibend prefacing

Zuwachsrate {f} rate of growth; growth rate

Zuwachsraten {pl} rates of growth; growth rates

zweistellige Zuwachsraten verzeichnen (bei etw.) to record double-digit growth rates (in sth.)

aktenkundig sein; aktenmäßig feststehen {vi} (Sache) [adm.] to be on file; to be on record; to appear on the record

aktenkundig werden to be put on record

etw. beeinträchtigen; gefährden; einer Sache schaden; abträglich sein; sich auf etw. negativ auswirken {v} [listen] to prejudice sth. [formal] (have a harmful effect)

beeinträchtigend; gefährdend; einer Sache schadend; abträglich seiend; sich negativ auswirkend prejudicing

beeinträchtigt; gefährdet; einer Sache geschadet; abträglich gewesen; sich negativ ausgewirkt [listen] prejudiced

jds. Interessen beeinträchtigen to prejudice sb.'s interests

einen Anspruch gefährden to prejudice a claim

jds. Sicherheit / Gesundheit gefährden to prejudice sb.'s safety / health

Vorbestraft zu sein, schmälert Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz. A criminal record will prejudice your chances of getting a job.

Jede Verzögerung ist dem Kindeswohl abträglich. Any delay will prejudice the child's welfare.

direkt {adv} [listen] directly [Br.] [listen]

etw. direkt vom Internet aufnehmen; etw. direkt ab Internet aufnehmen [Schw.] to record sth. directly from the Internet

dummerweise; ärgerlicherweise {adv} annoyingly

Dummerweise habe ich vergessen, den Pilotfilm zur Serie aufzunehmen. Annoyingly, I forgot to record the pilot episode.

Dummerweise ging am Samstag Abend kein Zug. Annoyingly, there was no train on Saturday evening.

Daten eingeben; Daten einpflegen {vt} (in etw.) [comp.] to enter data (into sth.); to record data (in sth.); to add data (to sth.); to update (sth.) with (new) data

Daten eingebend; Daten einpflegend entering data

Daten eingegeben; Daten eingepflegt entered data

gibt Daten ein enters data

gab Daten ein entered data

die Namen in die Datenbank eingeben to enter the names into the database

die Dinge richtigstellen, eine Richtigstellung vornehmen [geh.]; die Sache nicht im Raum stehen lassen {vt} to set the record straight; to put the record straight [Br.]

Tatsachen richtigstellen to put matters right

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: To set the record straight, ...

Ich hoffe, damit ist die Sache klargestellt. I hope this sets the record straight.

mitschreiben {vi} (was jemand sagt) to write down; to take down (what sb. says) [listen] [listen]

mitschreibend writing down; taking down

mitgeschrieben written down; taken down

eine Rede mitschreiben to make a record of a speech

Bitte sprechen Sie langsamer, sonst kann ich nicht mitschreiben. Please talk more slowly, otherwise I cannot take down what you say.

mitteilsam; auskunftsfreudig; gesprächig {adj} (in Bezug auf bestimmte Informationen) (Person) forthcoming (about particular information) (of a person) [listen]

Über ihre Pläne spricht sie nicht gerne. She's never very forthcoming about her plans.

Über seine Kriegsvergangenheit hat er sich (gründlich) ausgeschwiegen. He has been less than forthcoming about his war record.

etw. (wissenschaftlich) nachweisen [sci.] {vt} to record sth. (provide evidence)

nachweisend recording [listen]

nachgewiesen recorded [listen]

Mehr als 250 Vogelarten konnten in diesem Biotop nachgewiesen werden. Over 250 bird species have been recorded in this habitat.

jdn. zu etw. nötigen {vt} [jur.] to coerce sb. into sth./doing sth.

nötigend coercing

genötigt coerced

nötigt coerces

nötigte coerced

Die Popgruppe wurde zu einem unvorteilhaften Vertrag mit der Plattenfirma genötigt. The pop group was coerced into a disadvantageous contract with the record company.

Der Angeklagte war dazu genötigt worden, ein Geständnis abzulegen. The defendant had been coerced into making a confession.

etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] to state sth. (in speech)

sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend stating [listen]

gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen] stated [listen]

einfach gesagt; in einfachen Worten simply stated

das erklärte Ziel von jdm. sein to be the stated objective of sb.

seinen Standpunkt darlegen to state your view

eine Meinung äußern to state an opinion

Er musste sein Alter angeben. He had to state his age.

"Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich. 'I'm not corruptible', she stated firmly.

Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen. The lawyer will state the facts of the case.

Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. He accused me of stating the obvious.

Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin. I'd like to state for the record that I disagree with this decision.

unangefochten {adj} unchallenged

unangefochten bleiben to go/stand unchallenged

die unangefochtene Siegerin the unchallenged winner

Sein Rekord blieb viele Jahre unangetastet His record stood unchallenged for many years.

(urkundlich) verbürgt {adj} on record (postpositive)

eine verbürgte Tatsache a fact on record

der verbürgte Fall von zwei Freunden, die ... a case on record of two friends who

historisch verbürgt sein to be historical record

Es ist (urkundlich) verbürgt, dass ... It is a matter of record that ...

jdn. (als jd. / für etw.) verpflichten; unter Vertrag nehmen; engagieren; anheuern [ugs.] {vt} [listen] to sign sb.; to sign upsb.; to sign onsb. [Am.] (as sb. / for sth. / to do sth.)

verpflichtend; unter Vertrag nehmend; engagierend; anheuernd signing; signing up; signing on

verpflichtet; unter Vertrag genommen; engagiert; angeheuert [listen] [listen] signed; signed up; signed on [listen]

jdn. als Berater (vertraglich) verpflichten to engage sb. as an advisor

Ortsansässige als Freiwillige verpflichten to engage local people as volunteers

Mehrere namhafte Forscher konnten für das Projekt verpflichtet werden. Several well-known researchers have been signed up for the project.

Zwei Plattenfirmen haben angeboten, die Band unter Vertrag zu nehmen. Two record companies have offered to sign (on) the band.

etw. werden {vi} (einen Zustand/Status erreichen) to become sth. {became; become} (to reach a state/status)

werdend becoming [listen]

geworden [listen] become [listen]

ich werde I become

du wirst you become

er/sie wird [listen] he/she becomes

ich/er/sie wurde; ich/er/sie ward [listen] I/he/she became

er/sie ist/war geworden he/she has/had become

ich/er/sie würde [listen] I/he/she would become

(immer) besser werden to become better (and better)

Schauspielerin werden to become an actress

Arzt werden wollen to want to become a doctor

2018 stellte sie einen Weltrekord auf und im Jahr darauf wurde sie Weltmeisterin. In 2018 she set a world record and the following year she became world champion.

zu etw. werden; sich zu etw. entwickeln {vi} to emerge as sth.

zu etw. werdend; sich zu etw. entwickelnd emerging as sth.

zu etw. geworden; sich zu etw. entwickelt emerged as sth.

Seine Kriegsvergangenheit wurde im Wahlkampf zum dominanten Thema. His war record has emerged as a key issue in the election campaign.

Der Euro hat sich rasch zur zweitwichtigsten Währung nach dem US-Dollar entwickelt. The euro has rapidly emerged as the second most important currency after the US dollar.

Aufzeichnung {f} (von Messdaten) [listen] recording; plotting (of measuring data) [listen]

Aufzeichnung der durchfahrenen Schichten record of the rocks penetrated

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners