DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

216 ähnliche Ergebnisse für Angus Eve
Einzelsuche: Angus · Eve
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

etw. erreichen; erlangen; erzielen; verwirklichen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to achieve; to accomplish; to attain sth. [anhören] [anhören]

erreichend; erlangend; erzielend; verwirklichend achieving; accomplishing; attaining [anhören]

erreicht; erlangt; erzielt; verwirklicht [anhören] achieved; accomplished; attained [anhören] [anhören] [anhören]

ein bestimmtes Ergebnis erzielen to achieve a particular result

seine Ziele verwirklichen to achieve / accomplish / attain your aims

Sie haben ihr Ziel, ein Klima der Angst zu erzeugen, nicht erreicht. They have not achieved their goal of spreading a climate of fear.

Was soll damit erreicht werden? What is it supposed to achieve?

Er wird es nie zu etwas bringen. He will never achieve anything.

Weit hast du's (im Leben) gebracht! [iron.] You've really accomplished a lot. [iron.]

etw. anpeilen; etw. ansteuern {vt}; auf etw. hinsteuern; auf etw. hinarbeiten {vi} to go for sth. (try to achieve/obtain sth.)

anpeilend; ansteuernd; hinsteuernd; hinarbeitend going for

angepeilt; angesteuert; hingesteuert; hingearbeitet gone for

eine Karriere als Musiker ansteuern to go for a career as a musician

Ronny peilt eine zweite Medaille an. Ronny is going for his second medal.

Wenn du Erfolg haben willst, musst du darauf hinarbeiten. If you want to achieve success, you have to go for it!

Nichts wie los. Zeig, was du drauf hast! Go for it and show what you can do!

Das klingt ja toll. Nichts wie ran! It sounds a great idea. Go for it!

etw. anstreben; erstreben [geh.] {vt}; nach etw. streben; trachten [geh.]; auf etw. aus sein [ugs.] {vi} to aspire to sth.; to aspire to achieve sth.

anstrebend; erstrebend; strebend; trachtend aspiring; aspiring to achieve

angestrebt; erstrebt; gestrebt; getrachtet aspired; aspired to achieve

eine aktivere Rolle anstreben to aspire to a more active role

eine Karriere im Finanzsektor anstreben to aspire to a career in finance

Leute, die nach Wohnungseigentum streben people who aspire to home ownership

Ich war nie darauf aus, berühmt zu werden. I never aspired to become famous.

Sie ist mein Vorbild und viele meiner Freundinnen wollen so sein wie sie. She is my role model and lots of my friends aspire to be like her.

etw. abschrägen; anschrägen; schräg abschneiden; abkanten; abfasen; anfasen {vt} (Werkstück) to bevel the edge of sth.; to chamfer sth.; to cant offsth. (workpiece)

abschrägend; anschrägend; schräg abschneidend; abkantend; abfasend; anfasend beveling / bevelling the edge; chamfering; canting off

abgeschrägt; angeschrägt; schräg abgeschnitten; abgekantet; abgefast; angefast beveled / bevelled the edge; chamfered; canted off

schrägt ab; schrägt an; schneidet schräg ab; kantet ab; fast ab; fast an bevels; chamfers; cants off

schrägte ab; schrägte an; schnitt schräg an; kantete ab; faste ab; faste an beveled; bevelled; chamfered; canted off

gefast; mit Fase bevelled; chamfered

anspruchslos; einfach {adj} [anhören] low-level

anspruchslose Arbeiten, einfache Arbeiten low-level tasks

Er war ein einfacher Angestellter. He was a low-level employee.

Sprachniveau {n} language level

angestrebtes Sprachniveau desired linguistic skills

der/die Angesprochene the person addressed

Angstrand {m}; Angststreifen {m} (äußere Lauffläche beim Motorradreifen) [ugs.] [auto] chicken strip [coll.]

geringfügig beschäftigter Arbeitnehmer / Angestellter {m}; geringfügig Beschäftigter {m}; Minijobber {m} [ugs.] (Arbeitsrecht) person in marginal employment; marginal employee (labour law)

Bammel haben; Schiss [slang] haben; (aus Angst) die Hosen voll haben [übtr.] {v} to have made a mess in one's pants; to be in a blue funk [Am.]; to be scared shitless [vulg.]; to be pissing in one's pants (from fear)

der Betrogene; der Gelackmeierte [Dt.] [ugs.]; der Angeschmierte [ugs.]; der Düpierte [geh.] (bei einer Sache) the dupe (of a scheme)

Blockschüttung {f}; Blockwurf {m} (auf einer Uferböschung angeschüttete Steinblöcke) (Wasserbau) loose rock-dump; tipped stone; loose rip-rap (stone blocks irregularly placed on a streambank) (water engineering)

Effetball {m}; Ball {m} mit Vorwärtsdrall; angeschnittener Ball {m} (Baseball) [sport] curve ball; curveball; curve (baseball) [anhören]

Führungskräfte {pl}; leitende Angestellte {pl} [adm.] executive personnel; senior staff [anhören]

Gon {n}; Neugrad {n} (Winkelmaß im Vermessungswesen) gradian; gon; grad; grade; centesimal degree (angular measure in surveying) [anhören]

Selbstmördertür {f} [ugs.] (hinten angeschlagene Fahrzeugtür) [auto] suicide door

Taphephobie {f}; Tachophobie {f}; (krankhafte Angst vor Gräbern/lebendig begraben zu werden) [psych.] taphephobia (fear of graves/being buried alive)

Ungleichförmigkeitsgrad {m} (Rotation) degree of uniformity/regularity/irregularity/angular (ir)regularity; coefficient of cyclic variation (rotation)

Winkelgetriebe {n} [techn.] angular gear; angular gearbox; mitre gear

etw. befürchten; vor etw. Angst haben {vt} to be apprehensive about/for/of sth.

schön anzusehen; gefällig {adj} pleasant to look at; easy on the eye

schräg {adj} [anhören] angular; bevel; sloping [anhören] [anhören]

Was hast du nun angestellt? What have you done?; What have you been up to?

Glanzkopf-Ameisenvogel {m} [ornith.] argus bare-eye

Angestelltenbereich {m} employee range

von Angesicht zu Angesicht face to face /F2F/ /f2f/

direkter persönlicher Kontakt face-to-face contact

Live-Sex (im Gegensatz zu Cybersex) face-to-face sex; f2f sex

kaufmännischer Angestellter {m}; Handlungsgehilfe [jur.] {m} commercial employee

kaufmännischer Angestellter in leitender Stellung commercial executive

vor jdm./etw. Angst haben; Furcht haben; Bange haben [Norddt.] [Westdt.] {v} to be afraid; to be frightened; to be scared of sb./sth. [anhören] [anhören]

Du brauchst doch keine Angst zu haben. You surely don't have to be afraid.

Sie stirbt vor Angst. She is frightened to death.

Du traust dich nur nicht! You're just scared!

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

Angstkomplex {m} anxiety complex

Angstkomplexe {pl} anxiety complexes

Anstand {m}; Takt {m} [anhören] grace [anhören]

gute Miene zu etw. machen to do sth. with (a) good grace

böse Miene zu etw. machen to do sth. with (a) bad/ill grace

das Ergebnis anstandslos akzeptieren to accept the result with good grace

Kritik bereitwillig annehmen to answer criticism with good grace

zähneknirschend/widerwillig zustimmen [anhören] to agree with bad grace

Er hatte nicht einmal den Anstand, sich zu entschuldigen. He didn't even have the grace to apologize.

Sie war so taktvoll, das Thema nicht anzusprechen. She had the good grace to keep quiet on the subject.

den Anstoß zu etw. geben; etw. anstoßen; etw. betreiben; etw. in die Wege leiten {vt} to instigate sth.

den Anstoß gebend; anstoßend; betreibend; in die Wege leitend instigating

den Anstoß gegeben; angestoßen; betrieben; in die Wege geleitet instigated

ein Reformprogramm anstoßen to instigate a programme of reforms

Eine Untersuchung wurde bereits in die Wege geleitet. An investigation has already been instigated.

Ich werde einen Prozess anstrengen. I will be instigating legal proceedings.

Araukarien {pl} (Araucaria) (botanische Gattung) [bot.] araucaria pines (botanical genus)

Brasilianische Araukarie {f}; Brasilkiefer {f}; Kandelaberbaum {m} (Araucaria angustifolia) Brazilian pine; Parana pine; candelabra tree

Chilenische Araukarie {f}; Chilenische Schmucktanne {f}; Schuppentanne {f}; Affenschwanzbaum {m} (Araucaria araucana) Chilean pine; monkey puzzle tree; monkey tail tree

reine Arbeitsmaschinen {pl} (Angestellte) galley slaves (workers) [fig.]

Wir haben wie die Tiere / die Wilden geschuftet, um es rechtzeitig fertig zu bekommen. We worked like galley slaves to get it finished in time.

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [anhören] employment relationship; employment [anhören]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [anhören] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Artikel {m}; Ware {f} [econ.] [anhören] piece of merchandise; item [anhören]

Artikel {pl}; Waren {pl} [anhören] [anhören] items [anhören]

Haushaltsartikel {pl} household items

Lagerartikel {pl} stock items; stored items

Luxusartikel {pl} luxury items

Quengelware {f} (an der Supermarktkasse) pester power items (at the supermarket checkout)

schwer verkäufliche Ware {f}; Ladenhüter {pl} [econ.] non-moving items

zuletzt angesehene Artikel; kürzlich angesehene Artikel recently viewed items

Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? Can I pay for each item separately?

Atmung {f}; Atmen {n} [med.] respiration; breathing; pneusis [anhören]

aerobe/anaerobe Atmung aerobic/anaerobic respiration

angestrengte Atmung laboured respiration; forced breathing

assistierte Atmung assisted respiration; mechanical respiration

asthmaartige Atmung; asthmatoide Atmung asthmoid respiration

ausreichende Atmung adequate respiration; respiratory adequacy

Bauchatmung {f}; Zwerchfellatmung {f}; Diaphragmalatmung {f}; Abdominalatmung {f}; abdominale Atmung abdominal breathing; abdominal respiration; diaphragmatic breathing; diaphragmatic respiration

beschleunigte Atmung; Tachypnoe; Schnellatmung {f} accelerated respiration; tachypnoea [Br.]; tachypnea [Am.]; polypnoea

Biot'sche Atmung Biot's respiration; Biot's breathing

bronichiale Atmung bronchial respiration; tubular breathing

bronchovesikuläre Atmung bronchovesicular respiration; bronchovesicular breathing

Brustkorbatmung {f}; thorakale Atmung chest breathing; thoracic breathing; costal respiration

erschwerte Atmung impeded respiration; hampered breathing; difficult breathing

fetale Atmung foetal respiration; placental respiration

flache Atmung; oberflächliche Atmung shallow respiration; hypopnoea

gesteigerte Atmung hyperpnoea

große Atmung; Kussmaul'sche Atmung Kussmaul's respiration; air hunger

innere/äußere Atmung internal/external respiration

keuchende Atmung; schwere Atmung gasping respiration; wheezing respiration

kontrollierte Atmung controlled respiration

künstliche Atmung artificial respiration

langsame Atmung slow respiration

Mundatmung {f} mouth breathing; mouth respiration

paradoxe Atmung; Pendelluft-Atmung paradoxical respiration; pendelluft respiration

periodische Atmung; Cheyne-Stokes'sche Atmung periodic breathing; Cheyne-Stokes respiration

pfeifende Atmung hissing breathing

puerile Atmung puerile respiration

pulmonale Atmung pulmonary respiration

röchelnde Atmung stertorous respiration

schnappende Atmung spasmodic respiration

schnelle Atmung rapid respiration; tachypnoea

Schonatmung {f} (rapid) shallow breathing

Schnappatmung {f} agonal respiration; gasping (for air)

seufzende Atmung; ziehende Atmung sighing respiration

Silvester'sche Atmung Silvester's method

tiefe Atmung deep respiration

unregelmäßige Atmung irregular respiration

verlangsamte Atmung slow respiration; bradypnoea

vesikuläre Atmung vesicular respiration

Bahnhof {m} /Bhf./ railway station [Br.]; railroad station [Am.]; train station [Am.]; station /Sta./ /Stn/

Bahnhöfe {pl} railway stations; railroad stations; train stations; stations

Abgangsbahnhof {m} departure station

Abzweigbahnhof {m} junction station

Anschlussbahnhof {m} connecting station

Aufenthaltsbahnhof {m}; Unterwegsbahnhof {m} stopover point; intermediate stop-off point [Am.]

Ausgabebahnhof {m} issuing station

Betriebswechselbahnhof {m}; Übergangsbahnhof {m}; Übergabebahnhof {m} (an der Landesgrenze) interchange station; interchange point (at the state border)

Dateneingabebahnhof {m} für Gütertransporte goods movements data centre [Br.]; freight movements data center [Am.]

Fährbahnhof {m} ferry station

Fernbahnhof {m} long-distance railway/railroad/train station

Grenzbahnhof {m} border station

Haltebahnhof {m} station at which stops are made; calling point; stop-off point [Am.]

Inselbahnhof {m} island railway station; island railroad station

Kreuzungsbahnhof {m} station with passing loop

Bahnhof mit Reise- und Güterverkehr; Bahnhof mit Güter- und Reiseverkehr mixed station

Pendlerbahnhof {m}; Park&Ride-Bahnhof {m} parkway station [Br.]

Provinzbahnhof {m} railway station in the countryside; railroad station in the backwoods

angeschlossener Bahnhof; Satellitenbahnhof; Satellit auxiliary station

durchgehend besetzter Bahnhof staffed station; attended station

(für den Verkehr) geschlossener Bahnhof station closed to traffic

selbständiger Bahnhof independent station

Versandbahnhof {m}; Aufgabebahnhof {m} forwarding station

Wendebahnhof {m} reversing station

zeitweise unbesetzter Bahnhof unstaffed station; unmanned station

Zentralbahnhof {m} central station

Zugfolgeregelungsbahnhof {m}; Zugsfolgeregelungsbahnhof {m} [Ös.] regulating station

Bahnhof in Hochlage [constr.] upper-level station

auf dem Bahnhof; im Bahnhof at the train station

von Bahnhof zu Bahnhof from station to station

öffentlich Bediensteter {m}; Staatsbediensteter {m}; Staatsangestellter {m}; Angestellter im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteter {m} [Ös.]; Staatsdiener {m} [humor.] [adm.] civil service employee; civil servant [Br.]; public servant [Am.] [Austr.] [NZ]; government employee; government worker

öffentlich Bediensteten {pl}; Staatsbediensteten {pl}; Staatsangestellten {pl}; Angestellten im öffentlichen Dienst; Vertragsbediensteten {pl}; Staatsdiener {pl} civil service employees; civil servants; public servants; government employees; government workers

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [anhören] [anhören] employee /EE/; hire [Am.]

Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [anhören] [anhören] employees; hires [anhören]

gewerbliche Mitarbeiter wage-earning employees

Justizangestellter [jur.] judicial employee

medizinischer Mitarbeiter medical employee; health professional

Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit probationary employee

leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.] officer [anhören]

lohnabhängig Beschäftigte people in paid employment; wage-earner

tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl} union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages)

Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m} part-time employee

Beschleunigung {f} [phys.] acceleration [anhören]

Azimutalbeschleunigung {f} angular acceleration

Coriolis-Beschleunigung {f} Coriolis acceleration

Schwerkraftbeschleunigung {f}; Schwerebeschleunigung {f}; Fallbeschleunigung {f}; Gravitationsbeschleunigung {f} gravity acceleration; gravitational acceleration; acceleration of gravity; acceleration due to gravity; acceleration of free fall

Querbeschleunigung {f}; Transversalbeschleunigung {f} transversal acceleration, transverse acceleration

Relativbeschleunigung {f} relative acceleration

Umkehrbeschleunigung {f} reverse acceleration

jds. Besitzstand {m}; jds. angestammte Rechte {pl} [pol.] sb.'s acquired rights

seinen Besitzstand wahren to preserve your acquired rights

Bewegung {f} [phys.] [anhören] motion; movement [anhören] [anhören]

Bewegungen {pl} motions; movements

ebene Bewegung plane motion

Fahrzeugbewegung {f} vehicle motion; vehicle movement

gebundene Bewegung constrained motion

krummlinige Bewegung curvilinear motion

Längsbewegung {f} longitudinal motion; longitudinal movement; lengthwise movement

Passivbewegung {f} [med.] passive motion

Planetenbewegung {f} movement of planets

räumliche Bewegung space motion

relative Bewegung; Relativbewegung {f} relative motion; apparent motion

schaukelnde Bewegung; Pendelbewegung {f} rocking motion; seesaw motion

schnelle Bewegung zwischen zwei Punkten fast motion between two points

translatorische Bewegung translatory motion

Winkelbewegung {f} angular motion; angular movement; angle movement

Wirbelbewegung {f} whirling motion; whirling movement

Beziehung {f} (zu jdm. / bei Liebesbeziehung: mit jdm.); Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [anhören] [anhören] relationship (with sb.) [anhören]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl} [anhören] [anhören] relationships

Eltern-Kind-Beziehung {f} parent-child relationship

Fernbeziehung {f} [soc.] long-distance relationship

gleichgeschlechtliche Beziehung same-sex relationship

Liebesbeziehung {f}; Liebesverhältnis {n} love relationship; sexual relationship

lockere Beziehung; lose Beziehung casual relationship; situationship

sexuelle Nebenbeziehung secondary sexual relationship

Täter-Opfer-Beziehung {f} offender/victim relationship [anhören]

Wochenendbeziehung {f} weekend relationship; 5:2 relationship [Br.]

Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen to build relationships

eine gewaltgeprägte Beziehung an abusive relationship

ein angespanntes Verhältnis / gespanntes Verhältnis zu jdm. haben to have a strained relationship with sb.

Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater. He has a dysfunctional relationship with his father.

Blindschleichen {pl} (Anguis) (zoologische Gattung) [zool.] slowworms (zoological genus)

Eurasische Blindschleiche {f} (Anguis fragilis) blindworm; Eurasian slowworm

Peloponnes-Blindschleiche {f} (Anguis cephallonica) Peloponnese slowworm

Altweltliche Bohnen {pl}; Vigna-Bohnen {pl} (Vigna) (botanische Gattung) [bot.] vigna beans (botanical genus)

Adzukibohne {f} (Vigna angularis) adzuki bean; azuki bean

Bambarabohne {f}; Erderbse {f} (Vigna subterranea) Bambara bean; ground bean; Bambara groundnut; earth pea

Catjangbohne {f} (Vigna unguiculata subsp. cylindrica) catjang bean; sow-pea

Kuhbohne {f} (Vigna unguiculata) cowpea

Linsenbohne {f}; Urdbohne {f} (Vigna mungo) black matpe bean; urd bean; black lentil; black gram

Mattenbohne {f} (Vigna aconitifolia) mat bean; matki; moth bean; dew bean; Turkish gram

Mungobohne {f}; Mungbohne {f}; Jerusalembohne {f}; Lunjabohne {f} (Vigna radiata) moong bean; mung bean; green gram

Reisbohne {f} (Vigna umbellata) rice bean

Schwarzaugenbohne {f}; Augenbohne {f} (Vigna unguiculata subsp. unguiculata) black-eyed bean; black-eyed pea; goat pea; crowder-pea, southern pea

Spargelbohne {f}; Meterbohne {f}; Asiatische Schlangenbohne {f} (Vigna unguiculata subsp. sesquipedalis) asparagus bean; yardlong bean; Chinese long-bean; snake bean

Dienstzuteilung {f}; Entsendung {f}; Abordnung {f} [Dt.] (eines Angestellten) [adm.]; Abstellung {f} (eines Heeresangehörigen) [mil.] (an einen Ort / zu einer Organisationseinheit) secondment [Br.]; assignment [Am.] (of an employee) (in/to a place or an organizational unit) [anhören]

dienstzugeteilt/abgeordnet/entsendet/abgestellt sein [anhören] to be on secondment; to be on assignment

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner