DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for II-867
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

work [listen] Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen]

works [listen] Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen]

unpaid care wor unbezahlte Pflegearbeit {f}

in-office work; on-site work Präsenzarbeit {f}

at work bei der Arbeit

to go to work zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen

to ply your work seiner Arbeit nachgehen

holiday work Ferienarbeit {f}

dirty work [listen] niedere Arbeit; schmutzige Arbeit

illegal work illegale Arbeit

to set to work sich an die Arbeit machen

to down tools die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören

to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.] in der Arbeit erstickt [übtr.]

make-work; busywork unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.]

He has a lot of work. Er hat viel Arbeit.

Some work remains to be done.; There is still some work to be completed. Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden.

work [listen] Arbeit {f} [phys.] [listen]

mechanical work mechanische Arbeit

work consumed by friction Reibungsarbeit {f}

principle of virtual work Prinzip der virtuellen Arbeit

work [listen] Arbeit {f} (fertiges Produkt) [listen]

works [listen] Arbeiten {pl}

graphic design work Grafikdesignarbeit {f}

mold work Arbeit mit Gipsformen

easily [listen] leicht; ohne weiteres {adv} [listen]

That could so easily have been me. Es hätte mich genauso treffen können.

The situation might all too easily have become a disaster. Die Sache hätte nur allzu leicht in einer Katastrophe enden können.

workpiece; work; piece; workpart [listen] [listen] Werkstück {n}; Arbeitsstück {n}; Stück {n} [techn.] [listen]

workpieces; works; pieces; workparts [listen] [listen] Werkstücke {pl}; Arbeitsstücke {pl}; Stücke {pl}

work; opus; piece [listen] [listen] Werk {n} [art]; Opus {n} [mus.] [listen]

cinematographic work; film piece Filmwerk {n}

(an artist's) magnum opus Meisterwerk {n}; größtes Werk (eines Künstlers)

The collector couple has beautiful pieces in their city flat. Das Sammlerehepaar hat wunderschöne Werke in seiner Stadtwohnnung zusammengetragen.

to work {work; worked} {wrought; wrought [archaic]} [listen] arbeiten {vi} [listen]

working [listen] arbeitend

worked [listen] gearbeitet

I work ich arbeite

you work du arbeitest

he/she works [listen] er/sie arbeitet

I/he/she worked [listen] ich/er/sie arbeitete

he/she has/had worked er/sie hat/hatte gearbeitet

to work on sth.; to be working on sth. an etw. arbeiten

to work for a company für eine Firma arbeiten

to work with a firm bei einer Firma arbeiten

to work in the kitchen in der Küche arbeiten

to work in the office; to work on site in Präsenz arbeiten

to work remotely mobil arbeiten

to work as teacher als Lehrer arbeiten

work with one's hands mit seinen Händen arbeiten

to work yourself to death sich zu Tode arbeiten

to work to rule gemäß den Vorschriften arbeiten

I work for / in a travel agency. Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro.

I work as a teacher. Ich arbeite als Lehrer.

I am free from work today. Ich arbeite heute nicht.; Ich habe heute arbeitsfrei.

Tom is working on the completion of his seminar paper. Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit.

task; mission; work [listen] [listen] [listen] Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen]

tasks; missions; works [listen] [listen] Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen]

a demanding task eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung

compulsory task; obligatory task Pflichtaufgabe {f}

to take on a task; to take upon yourself a task [formal] eine Aufgabe übernehmen

to be adequate to the task (matter) für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache)

to complete tasks Aufgaben erledigen

The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions. Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen.

to work (of a dough, gyle etc.) [listen] arbeiten {vi} (Teig, Bierwürze usw.) [cook.] [listen]

to work; to work out; to go smoothly; to go right [listen] [listen] [listen] klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi} [listen] [listen] [listen]

working; working out; going smoothly; going right [listen] klappend; funktionierend; gelingens; klappend

worked; worked out; gone smoothly; gone right [listen] geklappt; funktioniert; gelingt; klappt [listen]

it works; it works out; it goes smoothly es klappt

it worked; it worked out; it went smoothly es klappte

if it works wenn es gelingt; wenn es klappt

That works.; OK, that's fine. Das hat geklappt.

It worked like a charm. Das hat hervorragend geklappt.

Finally it works. Jetzt endlich klappte es.

If that works out. Wenn das mal klappt.

Did you get the flight all right? Hat mit dem Flug alles geklappt?

This works especially well. Das funktioniert besonders gut.

An example of how this works in practice is demonstrated below. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt nachstehendes Beispiel.

It won't work out. Das klappt nicht.; Das wird nichts.

Things haven't worked out as he had hoped / as he would have liked them / as planned. Seine/Die Rechnung ist nicht aufgegangen.

The system is working out well. Das System hat sich gut eingespielt/bewährt.

I'm not sure if it's going to work out. Ich bin nicht sicher, ob daraus etwas wird.

It was all right in the end. Es hat dann doch noch geklappt.

structure; construction; work; design [listen] [listen] [listen] [listen] Aufbau {m}; Konstruktion {f} [constr.] [techn.] [listen] [listen]

fabricated steel sheet structure; steel sheet construction Blechkonstruktion {f}

roof structure; roof construction Dachkonstruktion {f}

timber roof construction Dachkonstruktion {f} aus Holz

steel structure; steel construction; structural steel work Stahlkonstruktion {f}

simple and safe design einfache und sichere Konstruktion

calling; line of work; work; job; métier [listen] [listen] [listen] Metier {n}; Arbeitsgebiet {n}; Arbeitsfeld {n}; Betätigungsfeld {n}; Tätigkeit {f}; Profession {f} [veraltend] [listen]

to mass zusammenziehen; konzentrieren {vt} [listen] [listen]

massing zusammenziehend; konzentrierend

massed zusammengezogen; konzentriert

masses zieht zusammen; konzentriert

massed zog zusammen; konzentrierte

mass [listen] Masse {f} [phys.] [listen]

masses Massen {pl}

load masses; ballast masses Belastungsmassen {pl}

critical mass kritische Masse

sprung mass gefederte Masse

total sprung mass gesamtgefederte Masse

point mass Punktmasse {f}

inertial mass träge Masse

unsprung mass ungefederte Masse

easily; without problem; without difficulty; without a hitch; with no trouble [listen] problemlos; ohne weiteres / ohne Weiteres; ohne Probleme; ohne Schwierigkeiten {adv} [listen]

to go off without a hitch problemlos ablaufen

impressive [listen] eindrucksvoll; imposant; eindrücklich [Schw.] {adj}

more impressive eindrucksvoller; imposanter

most impressive am eindrucksvollsten; am imposantesten

perfectly; easily [listen] [listen] sehr wohl {adv} (Bekräftigung einer angezweifelten Aussage)

I understand you perfectly well. Ich verstehe dich sehr wohl.

This is not true! It's perfectly possible to prepare healthy meals in minutes. Das stimmt nicht. Es ist sehr wohl möglich, gesundes Essen in wenigen Minuten zuzubereiten.

He could easily have come. Er hätte sehr wohl mitkommen können.

I am well aware that this is not the ideal solution. Ich weiß sehr wohl/gut, dass diese Lösung nicht ideal ist.

to defect [listen] sich absetzen {vr}; überlaufen; abtrünnig werden; abfallen {vi}

defecting sich absetzend; überlaufend; abtrünnig werdend; abfallend

defected sich abgesetzt; übergelaufen; abtrünnig geworden; abgefallen

to defect to the enemy zum Feind überlaufen

to mass sich ansammeln; sich anhäufen {vr}

massing sich ansammelnd; sich anhäufend

massed sich angesammelt; sich angehäuft

effortlessly; without any effort; without breaking a sweat; without breaking sweat [Br.]; easily; with ease; comfortably; hands down [listen] mühelos; ohne Mühe; ohne Anstrengung; mit Leichtigkeit; spielend; mit links [ugs.] {adv}

He could win any race hands down. Der kann jedes Rennen spielend/mit Leichtigkeit gewinnen.

I can do that standing on my head. Das mach' ich mit links.

to mass sich zusammenballen {vr} (Wolken) [meteo.]

massing sich zusammenballend

massed sich zusammengeballt

balance; equipoise (in forces, interests etc.) [listen] Ausgewogenheit {f}; Gleichgewicht {n} (bei Kräften, Interessen usw.) [listen] [listen]

functional [listen] amtlich; dienstlich {adj}

to mass sich (in großer Zahl) versammeln {vr}

to branch (off) [listen] zuführen {vt} (Fördergutströme) [min.]

field office; branch office; branch [listen] Außenstelle {f}; Expositur {f} [adm.]

field offices; branch offices; branches [listen] Außenstellen {pl}; Exposituren {pl}

balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen] Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen]

adjusted balance sheet berichtigte Bilanz

opening balance Eröffnungsbilanz {f}

funds statement finanzwirtschaftliche Bilanz

post-merger balance sheet Fusionsbilanz {f}

audited balance sheet geprüfte Bilanz

business' balance sheet Geschäftsbilanz {f}

group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.] Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz

closing balance; final balance; closing balance sheet Schlussbilanz {f}

merger balance sheet Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss)

to dress up the balance sheet die Bilanz auffrisieren

provisional balance sheet vorläufige Bilanz

combined balance sheet zusammengefasste Bilanz

to draw up/make up/prepare the balance sheet die Bilanz erstellen/aufstellen

to audit/examine the balance sheet die Bilanz prüfen

to appear in the balance sheet in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.]

intestinal gas; wind; flatulence; flatus; borborygmus [listen] [listen] Darmgasbildung {f}; Darmwind {m}; Darmblähung {f}; Blähung {f}; Flatulenz {f}; Flatus {m} [med.]

to break wind einen Darmwind entweichen lassen [geh.]

press copy; copy [listen] Durchschlag {m}

press copies; copies Durchschläge {pl}

Make three copies! Machen Sie drei Durchschläge!

copy [listen] Durchschrift {f}; Durchschlag {m}

copies Durchschriften {pl}; Durchschläge {pl}

carbon copy /CC/; carbon; blue copy [listen] Durchschrift mit Kohlepapier

carbonless copy kohlefreie Durchschrift

copy (of a publication or a medium) [listen] Exemplar {n}; Stück {n} (einer Publikation / eines Mediums) [listen] [listen]

copies Exemplare {pl}; Stücke {pl}

voucher copy of an advertisement or notice Belegexemplar {n} einer Werbeeinschaltung / Zeitungsanzeige

author's copy Belegexemplar {n} (für den Autor); Autorenexemplar {n}

performer's copy Belegexemplar {n} (für den Künstler)

single copy einzelnes Exemplar; gesondertes Exemplar

free copy Freiexemplar {n}; Gratisexemplar {n}

gift copy Geschenkexemplar {n}

complementary copy; courtesy copy Gratisexemplar {n} (als Belohnung oder Zusatzleistung in einer Geschäftsbeziehung)

lending copy Leihexemplar {n}

reading copy Leseexemplar {n}; Lesekopie {f}

presentation copy Präsentationsexemplar {n}

sample copy; specimen copy Probeexemplar {n}

dedication copy Widmungsexemplar {n}; Exemplar mit Widmung; Dedikationsexemplar [geh.] {n}

additional copy Zusatzexemplar {n}

a signed copy of the book ein signiertes Exemplar des Buches

to make digital copies of audiovisual works digitale Exemplare audiovisueller Werke anfertigen

The record has sold more than a million copies. Von der Platte wurden über eine Million Exemplare / Stück verkauft.; Die Platte hat sich mehr als eine Million Mal verkauft.

Please take a free copy. / Help yourself to a free copy. (displayed notice) Zur freien Entnahme. (Aufschrift) [adm.]

discipline; branch [listen] [listen] Fachgebiet {n}; Disziplin {f}

disciplines; branches [listen] Fachgebiete {pl}; Disziplinnen {pl}

main discipline; key discipline Hauptdisziplin {f}

subdiscipline Teildisziplin {f}

the two main disciplines die beiden Hauptdisziplinen

branch office /BO/ /b.o./; branch [listen] Filiale {f}; Zweiggeschäft {n}; Zweigstelle {f} [listen]

branch offices; branches [listen] Filialen {pl}; Zweiggeschäfte {pl}; Zweigstellen {pl}

post office Postfiliale {f}

balance; equilibrium; poise [archaic] [fig.] [listen] [listen] [listen] Gleichgewicht {n}; Balance {f} [übtr.] [listen]

water balance; fluid equilibrium Gleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt [med.]

balance of terror Gleichgewicht des Schreckens [pol.]

biotic balance; biotic equilibrium biologisches Gleichgewicht

genetic equilibrium genetisches Gleichgewicht

hormonal balance hormonales Gleichgewicht

physiological balance; physiological equilibrium physiologisches Gleichgewicht

strategic balance strategisches Gleichgewicht [mil.]

emotional / mental / psychic balance seelisches Gleichgewicht

theory of social balance Theorie des sozialen Gleichgewichts

to be off balance; to be out of balance aus dem Gleichgewicht geraten sein; im Ungleichgewicht sein

to maintain the balance das Gleichgewicht aufrechterhalten

to balance sth. etw. im Gleichgewicht halten

to unbalance sth. (of a thing) etw. aus dem Gleichgewicht bringen (Sache)

to destroy the ecological balance of an area das ökologische Gleichgewicht in einem Gebiet zerstören

It's still in the balance. [fig.] Es ist noch alles offen. [übtr.]

external balance außenwirtschaftliches Gleichgewicht [econ.]

credit balance; balance [listen] Guthaben {n}; Aktivsaldo {m} [fin.] [listen]

blocked credit balance, blocked balance gesperrtes Guthaben; Sperrguthaben {n}

Your credit balance: Saldo zu Ihren Gunsten:

copy [listen] Kopie {f}; (originalgetreue) Nachbildung {f}; Reproduktion {f}; Abzug {m} [listen] [listen]

copies Kopien {pl}; Nachbildungen {pl}; Reproduktionen {pl}; Abzüge {pl}

copy for private use Kopie für den privaten Gebrauch

examined copy geprüfte Kopie

The painting is only a copy. Das Gemälde ist nur eine Kopie.

league (distance a person can travel in an hour) [listen] Leuge {f}; Reisestunde {f} (Strecke, die in einer Stunde zurückgelegt werden kann) [hist.]

league by land [obs.] (about 3 miles) Wegstunde {f} (rund 4,5 km zu Fuß)

league by sea [obs.] (about 3,5 miles) Schiffsstunde {f} (rund 5,5 km per Schiff)

wind; puff [Br.] (air needed for breathing) [listen] [listen] Luft {f}; Puste {f} [Dt.]; Schnaufer {m} [Mitteldt.]; Schnauf {m} [Schw.] (für das Atmen nötige Luft) [listen]

to be out of puff; to be puffed (out) aus der Puste/außer Atem/aus dem Schnauf sein

to be left with your wind knocked out; to have run out of puff ganz außer Atem sein

to get your wind back wieder Luft bekommen; wieder zu Atem kommen [geh.]

I ran out of breath/puff. Mir ging die Luft aus.; Mir ging die Puste aus.

The impact knocked the wind out of me. Durch den Aufprall bekam ich keine Luft mehr.; Der Aufprall nahm mir den Atem.

amount remaining; balance [listen] Restsumme {f} [fin.]

to take/pick up the slack für die Restsumme aufkommen {v}

balance; balance of account [listen] Saldo {m}; Kontostand {m} [listen] [listen]

balances Salden {pl}; Ausgleiche {pl}

remaining balance; outstanding balance Restsaldo {m}

on balance per Saldo

debit balance Saldo zu Ihren Lasten; Sollsaldo {n}

deficit balance negativer Saldo

federation; league [listen] [listen] Verband {m}; Bund {m} [in Zusammensetzungen]; Verbindung {f} [selten]; Liga {f} [pol.] [veraltend] [listen] [listen]

federations; leagues Verbände {pl}; Bünde {pl}; Verbindungen {pl}; Ligen {pl} [listen]

the German Tennis Federation der Deutsche Tennisbund {m}

World Chess Federation Weltschachverband {m}

copy (for publication) [listen] Veröffentlichungsmaterial {n}; (zur Veröffentlichung bestimmtes) Material {n}; Veröffentlichungstexte {pl}; Texte {pl}; Stoff {m} für die Medien [listen]

to write advertising copy Werbetexte verfassen

All copy must be submitted by 5 p.m. Alle Texte/Beiträge für die Veröffentlichung müssen bis 17 Uhr eingereicht werden.

Scandals make good copy. Skandale liefern/geben immer Stoff für die Medien.

branch; branching; jump; transfer [listen] [listen] Verzweigung {f} [comp.]

conditional branch bedingte Verzweigung

unconditional branch unbedingte Verzweigung

wild branch fehlerhafte Verzweigung

wind [listen] Wind {m} [meteo.] [listen]

winds Winde {pl}

anabatic wind anabatischer Wind

against the wind gegen den Wind

steady winds gleichmäßige Winde

strong wind starker Wind

valley wind Talwind {m}

fair wind; fairwind günstiger Wind

to get/catch wind of sth. von etw. Wind bekommen; von etw. erfahren

wind will back Wind wird rückdrehend

to talk in vain in den Wind reden [übtr.]

to set at nought in den Wind schlagen [übtr.]

to throw caution to the winds [fig.] Bedenken in den Wind schlagen [übtr.]

into the wind gegen den Wind [aviat.]

peak wind Wind mit Spitzengeschwindigkeiten

The wind began to pick up.; The wind picked up. Der Wind begann aufzufrischen.; Der Wind frischte auf.

There is something in the wind. Es liegt etwas in der Luft.

branch [listen] Zweig {m}; Ast {m} [bot.] [listen] [listen]

branches [listen] Zweige {pl}; Äste {pl}

pine branches Fichtenzweige {pl}

low-hanging branches tiefhängende Äste

branch deformation Verformung der Äste

branch [fig.] (conceptual subdivision) [listen] Zweig {m} [übtr.] (begriffliche Unterteilung) [listen]

branches [listen] Zweige {pl}

an extinct branch of the Indo-European language family ein ausgestorbener Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie

branch (of a supply network) [listen] Zweig {m} (eines Leitungsnetzes) [electr.] [listen]

conjugate branches entkoppelte Zweige {pl}

branch establishment; branch office; branch [listen] Zweigniederlassung {f}; Zweigstelle {f} [econ.]

branch establishments; branch offices; branches [listen] Zweigniederlassungen {pl}; Zweigstellen {pl}

branches of foreign companies Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen

to set up /discontinue a branch office eine Zweigstelle errichten/schließen/auflassen [Ös.]

to wind {wound; wound} (up) (clock) [listen] aufziehen {vt} (Uhr)

winding (up) [listen] aufziehend

wound (up) aufgezogen

to balance (tyres; wheels) [listen] (Reifen, Räder) auswuchten {vt} [auto]

balancing auswuchtend

balanced [listen] ausgewuchtet

to balance the wheels die Räder auswuchten

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners