DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

140 similar results for fisten
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Fasten, Fasten..., Festen, Finten, Firsten, Fistel, Fisteln, Kisten, Listen, Pisten, fasten, fristen, listen, nisten
Similar words:
close-fisted, fasten, fisted, ham-fisted, hard-fisted, iron-fisted, listen, tight-fisted

(regelmäßig praktizierte) feierliche Handlung {f}; religiöse Handlung {f}; festlicher Akt {m}; Feierlichkeit {f}; Zeremonie {f}; religiöse Praktik {f} [relig.] [soc.] observance

Begräbnisfeierlichkeit {pl} burial observance

Ordensregeln {pl} (body of) monastic observances

religiöse Praktiken wie Fasten religious observances such as fasting

religiöse Praktiken aufgeben to abandon religious observances

die entsprechenden religiösen Handlungen vornehmen to perfom the religious observances

Hörfunk {m}; Radio {n} radio (broadcasting medium) [listen]

Kabelradio {n}; Drahtfunk {m} [veraltet] cable radio; cable FM; wired radio

Radio hören to listen to the radio

im Radio on the radio; over the radio

im Radio durchgeben to announce over the radio

im Radio hören to hear on the radio

Kasten {m}; Kiste {f}; Koffer {m}; Truhe {f}; Lade {f} [listen] [listen] [listen] chest [listen]

Kästen {pl}; Kisten {pl}; Koffer {pl}; Truhen {pl}; Laden {pl} [listen] chests

Kiste {f}; Kasten {f} mit Deckel [listen] chest; crate; case; box [listen] [listen] [listen] [listen]

Kisten {pl}; Kästen {pl} mit Deckel chests; crates; cases; boxes [listen]

versperrbare Kiste lock box

Klapperkiste {f}; Blechkiste {f}; alte Kiste {f}; Rostschüssel {f}; Rostlaube {f}; Rostkübel {m}; alter Kübel {m}; Schrottkarre {f}; Schrottbüchse {f} [ugs.] (altes Auto in schlechtem Zustand) [auto] jalopy; rattletrap; rattler; rust bucket [Br.]; banger [Br.]; junker [Am.]; clunker [Am.]; flivver [Am.] [dated] [coll.] (old car in poor condition)

Klapperkisten {pl}; Blechkisten {pl}; alte Kisten {pl}; Rostschüsseln {pl}; Rostlauben {pl}; Rostkübel {pl}; alte Kübel {pl}; Schrottkarren {pl}; Schrottbüchsen {pl} jalopies; rattletraps; rattlers; rust buckets; bangers; junkers; clunkers; flivvers

Blechliesl (Ford T) [hist.] jitney; tin lizzy; leaping Lena (Ford T)

Kniff {m}; List {f}; Finte {f} [listen] [listen] ruse

Kniffe {pl}; Listen {pl}; Finten {pl} ruses

Kugel {f} [listen] ball [listen]

Kugeln {pl} balls [listen]

Silberkugel {f} silver ball

eine Kugel Eis a ball of ice-cream; a scoop of ice-cream

Wenn die Roulettekugel auf eine dieser Zahlen fällt, haben Sie gewonnen. If the roulette ball lands on any of these numbers, you win.

Sie zerknüllte das Blatt zu einer festen Kugel. She screwed the sheet up into a tight ball.

Manche Tiere rollen sich zu einer Kugel zusammen, um sich zu schützen. Some animals roll themselves into a ball for protection.

Laden {m} [ugs.] (in festen Wendungen) (Geschäftsbetrieb) show [coll.] (in set phrases) (operations) [listen]

den Laden am Laufen halten to keep the show on the road; to keep the show rolling

den Laden zum Laufen bringen to get the show on the road

traditionelles Lied {n} (zu religiösen Festen) [mus.] carol

traditionelle Lieder {pl} carols

Weihnachtslied {n} Christmas carol; Christmas song

List {f} [listen] guile; artifice [formal]

Listen {pl} guiles

List {f} [listen] wile

Listen {pl} wiles

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [listen] [listen] [listen] list [listen]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

Liste {f}; Auflistung {f}; Verzeichnis {n} [listen] [listen] [listen] listing [listen]

Listen {pl}; Auflistungen {pl}; Verzeichnisse {pl} listings

Liste {f}; Register {n} [listen] roll [listen]

Listen {pl}; Register {pl} rolls

jdn. von der Liste streichen to strike sb. off the roll

Löslichkeit {f} [chem.] solubility

Löslichkeit im flüssigen Zustand liquid solubility

Löslichkeit im festen Zustand solid solubility

beschränkte Löslichkeit; teilweise Löslichkeit partial solubility

Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.] marching-off

sich in Marsch setzen to march off

eine Armee/Truppe in Marsch setzen to put/set an army/troops in motion

Matrixfeld {n}; Matrix {f}; verkettete Liste {f} (ALGOL; FORTRAN; PL/1) [comp.] array (ALGOL; FORTRAN; PL/1) [listen]

Matrixfelder {pl}; Matrizen {pl}; verkettete Listen {pl} arrays

Mette {f} (Früh- oder Nachtgottesdienst, besonders zu hohen Festen) [relig.] early morning or night Mass

Metten {pl} early morning or night Masses

Frühmette {f}; Frühmesse {f} service of morning prayer; matins

Brügger Frühmette {f} [hist.] Bruges Matins

Christmette {f} Christmas night Mass

Mitternachtsmette {f} midnight Mass

Musik {f} [mus.] [listen] music [listen]

ernste Musik (E-Musik) serious music

Gebrauchsmusik {f} functional music

Hitparadenmusik {f} chart music

einschmeichelnde Musik enticing music

Raummusik {f} spatial music

serielle Musik serial music

Unterhaltungsmusik {f} (U-Musik) popular music; light music

Volksmusik {f} folk music

Weltmusik {f} world music

beim Sport Musik hören to listen to music while exercising

wie Musik in jds. Ohren klingen to sound like music to sb.'s ears

Physik {f} [phys.] [listen] physics

Aerosolphysik {f} aerosol physics

Atomphysik {f} atomic physics

Elektrophysik {f} electrophysics

Festkörperphysik {f} solid-state physics; physics of solids

Mikrophysik {f} microphysics

Molekularphysik {f} molecular physics

Petrophysik {f} petrophysics

Strahlenphysik {f} radiophysics

Strahlenschutzphysik {f} health physics; the physics of radiation protection

Teilchenphysik {f} particle physics; high energy physics

Physik der festen Erde solid earth physics; physics of the solid Earth

Physik der Beziehungen Sonne-Erde solar-terrestrial physics

Piste {f}; Flugpiste {f}; Feldflugplatz {m}; behelfsmäßige Start-und-Lande-Bahn {f} [aviat.] airstrip; strip [listen]

Pisten {pl}; Flugpisten {pl}; Feldflugplätze {pl} airstrips; strips

Positivliste {f}; weiße Liste {f} whitelist

Positivlisten {pl}; weiße Listen {pl} whitelists

den Reißverschluss an etw. zuziehen/zumachen {v} to zip upsth.; to fasten sth. with the/a zip

den Reißverschluss einer Tasche zumachen to zip up a bag

Sättigungslinie {f}; Löslichkeitskurve {f} für den festen Zustand (Zustandsschaubild) [chem.] solvus line; solid solubility curve (constitutional diagram)

Sättigungslinien {pl}; Löslichkeitskurven {pl} für den festen Zustand solvus lines; solid solubility curves

Schattendasein {n} shadowy existence; existence in the shadows

ein Schattendasein fristen/führen to live in the shadows

Scheinangriff {m}; Finte {f} [mil.] feint attack; feint

Scheinangriffe {pl}; Finten {pl} feint attacks; feints

Schraubzwinge {f}; Heftzwinge {f}; Schraubkloben {m} [techn.] screw clamp

Schraubzwingen {pl}; Heftzwingen {pl}; Schraubkloben {pl} screw clamps

Schweißschraubzwinge {f} welder's screw clamp

Schraubzwinge mit festen Spannarmen C-clamp; G-clamp

Schraubzwinge mit einem beweglichen Spannarm bar clamp; speed clamp; F-clamp

einen Schwenk machen; umschwenken; abschweifen; (von etw.) abkommen {vi} [übtr.] to fly off/go off at a tangent [Br.]; to go off on a tangent [Am.]

Es ist schwer, sie zu einem festen Entschluss zu bewegen. Sie schwenkt immer wieder um. It's hard to get a firm decision out of her. She is always going off at a tangent.

Seine Gedanken waren meilenweit abgeschweift. His mind had gone off at a complete tangent.

Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen] trouble [listen]

Problematisch ist, dass ... The trouble is that ...

Sie bekommen nur schwer neue Leute. They have trouble getting staff.

Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum. We're having a lot of trouble with the new computer system.

Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst. The trouble with you is that you don't listen.

Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem! You have no curiosity. That's your trouble!

Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux. By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble.

Das ist ja die Crux! That's the trouble!

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Sicherheitsgurt {m} safety belt; seat belt; seatbelt

Sicherheitsgurte {pl} safety belts; seat belts; seatbelts

die Verwendung eines Sicherheitsgurts the use of a safety belt

Nichtanlegen des Sicherheitsgurts non-use of a seat belt

den Sicherheitsgurt anlegen; sich anschnallen to fasten your seat belt; to buckle up

Schnallen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an! Fasten your seat belt for your own safety!

Skipiste {f}; Schipiste {f}; Piste {f} [sport] ski slope; ski run; piste [Br.] (racing) track; course; piste [listen] [listen]

Skipisten {pl}; Schipisten {pl}; Pisten {pl} ski slopes; ski runs; piste tracks; courses; pistes [listen]

grüne/blaue/schwarze Piste green/blue/black run; green/blue/black piste [Br.] [listen] [listen]

abseits der Piste(n) schifahren to ski off-piste

der Skisport {m}; der Schisport {m}; der Skilauf {m}; der Schilauf {m}; das Skifahren {n}; das Schifahren {n}; das Skilaufen {n} [Dt.]; das Schilaufen {n} [Dt.] [sport] skiing [listen]

Alpinskilauf {m}; Alpinschilauf {m}; Alpinskifahren {n}; Alpinschifahren {n} downhill skiing

Grasskilauf {m}; grass skiing

Skilanglauf {m}; Schilanglauf {m}; Skilanglaufen {n}; Schilanglaufen {n} cross-country skiing; langlauf [listen] [listen]

das Schifahren im freien Gelände / im freien Skiraum / abseits der Pisten; Freeriden {n} backcountry skiing; off-piste skiing [Br.]; freeriding

das Variantenskifahren variant skiing

Speisekarte {f}; Speisezettel {m} [in festen Wendungen] [cook.] food menu; menu [listen]

Speisekarten {pl}; Speisezettel {pl} food menus; menus

Was gibt's heute (Gutes) zu essen? What's (good) on the menu today?

Sperrliste {f}; Ausschlussliste {f}; schwarze Liste {f} blacklist

Sperrlisten {pl}; Ausschlusslisten {pl}; schwarze Listen {pl} blacklists

jdn. auf die Sperrliste setzen to blacklist sb.

Spur {f}; Wind {m} (in festen Wendungen) [übtr.] [listen] [listen] scent [fig.] (in set phrases) [listen]

von einer Sache Wind bekommen to pick up the scent of sth.

jdn. auf die Spur der Widerständler bringen to put sb. on the scent of the resisters

die Ermittler von seiner Spur abbringen to lead investigators off the scent

Reporter haben von der Krankheit des Bürgermeisters Wind bekommen. Reporters have picked up the scent of the mayor's illness.

Start- und Landebahn {f} /SLB/; Flughafenpiste {f}; Flugpiste {f}; Piste {f} [aviat.] runway

Start- und Landebahnen {pl}; Flughafenpisten {pl}; Flugpisten {pl}; Pisten {pl} runways

Hauptpiste {f} main runway

Startbahn {f} take-off runway

Südbahn {f} southern runway

Anfang der Piste approach end of runway; beginning of runway

Streckenfirste {f}; Firste {f} [min.] gallery roof; topback

Streckenfirsten {pl}; Firsten {pl} gallery roofs; topbacks

Trickserei {f}; Taschenspielerei {f}; Taschenspielertricks {pl}; faule Tricks {pl}; Winkelzüge {f}; geschickte Schachzüge {f}; Finten {pl} chicanery [formal]; legerdemain [formal]; sleight of hand [Am.]

Finanztricksereien {pl} financial chicanery; financial sleight of hand

juristische Winkelzüge legal chicanery; legal legerdemain

Überzeugung {f} [listen] conviction [listen]

Überzeugungen {pl} convictions

aus Überzeugung by conviction

etw. in der Überzeugung tun, dass ... to do it in the conviction that ...

zu einer Überzeugung gelangen to become convinced

zu seinen Überzeugungen stehen to have the courage of your convictions

der (festen) Überzeugung sein, dass... (to) be (firmly) convinced that...

Überzeugung {f} [listen] belief [listen]

Überzeugungen {pl} beliefs [listen]

nach meiner festen Überzeugung to the best of my belief

Vernunft {f} [listen] reason [listen]

die Vernunft verlieren to lose one's reason

auf die Vernunft hören to listen to reason

selbstverständlich; logischerweise [listen] It stands to reason that ...

Er lässt mit sich reden. He's open to reason.; He will listen to reason.

Ich kann ihn nicht zur Vernunft bringen.; Ich kann ihn nicht dazu bringen / bewegen, endlich Vernunft anzunehmen. I can't get him to see reason.

Verpackung {f} in Kisten/Schachteln boxing [Am.]

Exportverpackung {f} boxing for foreign shipment; boxing for export

Wohnsitz {m}; ständiger Aufenthaltsort {m}; ständiger Aufenthalt {m} [adm.] place of residence; residence; place of abode; abode; abidance [obs.] [listen]

Wohnsitze {pl} places of residence; residencies

(derzeitiger) Aufenthaltort current place of residence

Hauptwohnsitz {m} principal (place of) residence; main (place of) residence; main home

Zweitwohnsitz {m}; Nebenwohnsitz {m} [adm.] secondary (place of) residence; secondary home; second home

gewöhnlicher Aufenthalt(sort); üblicher Aufenthalt(sort) ordinary/habitual (place of) residence; ordinary/habitual/customary (place of) abode [listen]

gewöhnlicher Aufenthalt im Inland customary domestic place of abode

ständiger Wohnsitz; dauernder Aufenthalt permanent residence

Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in ... persons ordinarily resident in ...

Wechsel {m} des Wohnsitzes; Wohnsitzwechsel {m} change of residence

eine Wohnung als Hauptwohnsitz anmelden to have a flat registered as your main residence

seine gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben to have your ordinary residence abroad; to be ordinarily residing/resident [Br.] abroad

ohne festen Wohnsitz sein; unsteten Aufenthalts sein [Ös.] [adm.] to be of no fixed abode /N.F.A./

(an einem Ort) seinen Wohnsitz haben; wohnen {vi} [adm.] [listen] to have your residence; to be resident; to reside (in a place) [listen]

ohne festen Wohnsitz of no fixed address

unbekannten Aufenthalts sein to be of unknown residence

einen Wohnsitz begründen to establish a residence

seinen Wohnsitz aufgeben to abandon your residence; to vacate your residence

einen Wohnsitz in ... haben to reside in ...; to be resident in ...

seinen Wohnsitz wechseln to change your residence

(gegen jdn.) eine aufenthaltsbeendende Maßnahme setzen to carry out a measure terminating a (person's) residence

Wo ist ihr ständiger Wohnsitz? Where is your permanent residence?

anbinden; befestigen {vt} [listen] to fasten [listen]

anbindend; befestigend fastening

angebunden; befestigt [listen] fastened

etw. anhaken; einhaken; festhaken; an einem Haken befestigen {vt} to hook sth. on sth.; to fasten sth. on a hook

anhakend; einhakend; festhakend; an einem Haken befestigend hooking on; fastening on a hook

angehakt; eingehakt; festgehakt; an einem Haken befestigt hooked on; fastened on a hook

anschlagen {vt} [naut.] to fasten; to bend [listen] [listen]

anschlagend fastening; bending [listen]

angeschlagen fastened; bent [listen]

sich anseilen {vr} to fasten a rope to yourself; to rope up

sich anseilend fastening a rope to yourself; roping up

sich angeseilt fastened a rope to yourself; roped up

Die Bergsteiger seilten sich an, als sie den letzten Auftieg begannen. The mountaineers roped up when they started the final ascent.

jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen {vt} to make sb.'s day [coll.]

So etwas baut mich immer auf. That is the sort of thing that makes my day.

Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre. He makes my day when I listen to him on the early morning programme.

Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen. It really makes my day to see their little smiling faces.

Der Anruf von Julia hat mich wieder aufgebaut. The phone call from Julia has made my day again.

Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen. If you like shopping, then this will make your day!

Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht. These are beautiful poems that will make your day.

Jetzt habe ich ein paar erfreuliche Nachrichten für dich. Here's some news that'll make your day.

aufmerksam; konzentriert; gespannt {adv} [listen] [listen] attentively; intently

aufmerksam zuhören to listen attentively / intently

aufmerksam zusehen to watch attentively / intently

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners