DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

177 similar results for Ziere
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Alpha-Tiere, Biere, Niere, Piere, Tiere, Ziege, Ziele, Zier, Zier-Rhabarber, Zierde, Zier..., zieren
Similar words:
A-wire, Eire, Liege, Zaire, Zee, barb-!-wire, bier, biers, cease-fire, cere, cire, cire-perdue-process, diene, dire, e-zine, eight-tier, eleven-tier, ere, fibre, fierce, fiery

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [listen] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [listen] [listen] [listen]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

operative Entfernung {f}; Exstirpation {f}; Ektomie {f} (Totalentfernung eines Organs / Gewebes) [med.] extirpation; ectomy

operative Entfernung eines Eierstocks; Eierstockentfernung {f}; Ovalialexstirpation {f}; Ovariektomie {f}; Oophorektomie {f} surgical removal of an ovary; ovariectomy; oophorectomy

operative Entfernung einer Niere; Nierenexstirpation {f}; Nephrektomie {f} surgical removal of a kidney; nephrectomy

operative Sehnenscheidenentfernung {f}; Sehnenscheidenexstirpation {f}; Tenosynovektomie {f} tenosynovectomy; vaginectomy

Erreichen {n}; Erlangen {n}; Erlangung {f}; Verwirklichung {f}; Vollbringung {f} {+Gen.} achievement; attainment; accomplishment (of sth.) [listen] [listen] [listen]

die Verwirklichung der (selbst)gesteckten Ziele the accomplishment of planned objectives

Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion [pol.] attainment of economic and monetary union

Nichterreichen {n}; Nichterreichung {f} non-achievement

Fauna {f}; Tierwelt {f} (Bestand eines Tiertaxons oder alle Tierarten in einer bestimmten Region/Umgebung/Epoche) [zool.] [geogr.] fauna

Fischfauna {f} fish fauna

Fossilfauna {f} fossil fauna

Grundwasserfauna {f} groundwater fauna

wildlebende Tiere wild fauna

Zersetzerfauna {f} decomposer fauna

Avifauna {f} (alle Vogelarten einer Region) avifauna

Entomofauna {f}; Insektenfauna {f} (alle Insektenarten einer Region) entomofauna

Herpetofauna {f} (alle Amphibien- und Reptilienarten einer Region) herpetofauna

Ichthyofauna {f} (alle Fischarten einer Region) ichthyofauna

eine Fehlgeburt haben; fehlgebären; verwerfen (mehrgebärende Tiere); abortieren {vi} [agr.] [zool.] [listen] to abort [listen]

eine Fehlgeburt habend; fehlgebärend; verwerfend; abortierend aborting

eine Fehlgeburt gehabt; fehlgebärt; verworfen; abortiert aborted

verlammen (verwerfen bei Schafen und Ziegen) to abort (in sheep and goats) [listen]

Gartengestaltung {f}; Gartenarbeit {f} gardening (designing and working in gardens)

naturnahe Gartengestaltung für Tiere; der nützlingsfreundliche Garten wildlife-friendly gardening

Mein Hobby ist der Garten. My hobby is gardening.

Ich habe mich bei der Gartenarbeit verletzt. I injured myself while gardening/working in the garden.

von etw. Gebrauch machen; zu etw. greifen; auf etw. zurückgreifen; zu etw. seine Zuflucht nehmen {vi}; sich in etw. flüchten {vr} to resort to sth.

sich dem Alkohol zuwenden to resort to alcohol

auf das alternative Verfahren zurückgreifen to resort to the alternative procedure

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. He had to resort to asking his parents for money.

Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten. Vets have had to resort to killing the animals.

Gesetzmäßigkeiten {pl} (bei etw.) (wiederkehrende Muster) [sci.] regularities (in sth.) (patterns)

Gesetzmäßigkeiten im Verhalten der Tiere regularities in the behaviour of the animals

Gewand {n}; Tracht {f}; Kleid {n} [übtr.] [listen] livery

Gewänder {pl}; Trachten {pl} liveries

firmenspezifisches Farbschema und Logo (auf Transportmitteln) [transp.] livery (of conveyance)

Tiere im Winterkleid animals in their winter livery

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

Heimlichtuerei {f}; heimliches Agieren {n}; Versteckthalten {n}; Sich-versteckt-Halten {n} furtiveness

weil sich die Tiere versteckt halten due to the furtiveness of the animals

Hintergedanke {m}; versteckte Absicht {f} ulterior motive; hidden agenda; arrière-pensée

Hintergedanken {pl} ulterior motives

Der Zuteilungsplan verfolgt noch ganz andere Ziele. The allocation plan has a hidden agenda.

Jagdtier {n}; jagendes Tier {n}; Jäger {m} [zool.] hunting animal; hunter [listen]

Jagdtiere {pl}; jagende Tiere {pl}; Jäger {pl} hunting animals; hunters

Kaltblüter {m}; wechselwarmes Tier {n}; ektothermes Tier {n}; poikilothermes Tier {n} [zool.] cold-blooded animal; ectothermic animal; ectotherm; poikilothermic animal; poikilotherm

Kaltblüter {pl}; wechselwarme Tiere {pl}; ektotherme Tiere {pl}; poikilotherme Tiere {pl} cold-blooded animals; ectothermic animals; ectotherms; poikilothermic animals; poikilotherms

Knochengerüst {n} (geschlachteter Tiere); Karkasse {f} [cook.] carcass [listen]

Junglammkarkasse {f} carcass of young lamb

Kalbkarkasse {f} veal carcass

Rindkarkasse {f} beef carcass

Schweinekarkasse {f} pork carcass

Kugel {f} [listen] ball [listen]

Kugeln {pl} balls [listen]

Silberkugel {f} silver ball

eine Kugel Eis a ball of ice-cream; a scoop of ice-cream

Wenn die Roulettekugel auf eine dieser Zahlen fällt, haben Sie gewonnen. If the roulette ball lands on any of these numbers, you win.

Sie zerknüllte das Blatt zu einer festen Kugel. She screwed the sheet up into a tight ball.

Manche Tiere rollen sich zu einer Kugel zusammen, um sich zu schützen. Some animals roll themselves into a ball for protection.

Lebensraum {m}; Habitat {n}; Heimat {f} [biol.]; Biotop {m,n} [envir.] [listen] living space; habitat; biotope [rare] [listen]

Lebensräume {pl}; Habitate {pl}; Biotope {pl} living spaces; habitats; biotopes

Brackwasserbiotop {n} brackish water habitat

Bruthabitat {n}; Brutbiotop {n} [zool.] breeding habitat

Rindenhabitat {n} bark habitat

Ausbreitung in neue Lebensräume (einer Tierart) radiation (of a species) [listen]

Lebensraum gefährdeter, bedrohter oder vom Aussterben bedrohter Arten habitat of depleted, threatened, or endangered species

die natürlichen Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen erhalten to conserve the natural habitats of wild fauna and flora

Verinselung / Fragmentierung von Biotopen; Habitatfragmentierung {f} habitat fragmentation; fragmentation into isolated habitats

Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen] facility [listen]

Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere) stabling facilities (for animals)

ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen a PC (equipped) with the facility to play DVDs

ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces

Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? Is there a call-back facility on this phone?

Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. We have no facility/facilities for disposing of batteries.

Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten. This software provides you with the facility to edit web page content directly.

Niere {f} [anat.] kidney [listen]

Nieren {pl} kidneys

Leichenniere {f} cadaver kidney; cadaveric kidney

Pendelniere {f} mobile kidney

Wanderniere {f} floating kidney

künstliche Niere kidney machine

Pfandstall {m} (für gepfändete Tiere) [jur.] (municipal) animal pound; animal impound (for impounded animals)

Pfandställe {pl} animal pounds; animal impounds

gepfändetes Vieh in den Pfandstall bringen to put distrained cattle in the animal pound

Pulk {m}; Horde {f}; Schwarm {m}; Schar {f} (Menschen, Tiere) throng (of people/animals)

im Pulk in a throng

auf etw. einen Punkt setzen; Pünktchen machen/zeichnen; ein Pünktchenmuster zeichnen/bilden; eine Fläche tüpfeln / sprenkeln {v} to dot sth.

auf einen Punkt setzend; Pünktchen machend/zeichnend; ein Pünktchenmuster zeichnend/bildend; eine Fläche tüpfelnd / sprenkelnd dotting

auf einen Punkt gesetzt; Pünktchen gemacht/gezeichnet; ein Pünktchenmuster gezeichnet/gebildet; eine Fläche getüpfelt / gesprenkelt dotted

die Sommersprossen, die ihre Nase zieren; die Sommersprossen auf ihrer Nase the freckles that dot her nose

den i-Punkt setzen to dot the i

an den letzten Feinheiten feilen/tüfteln; der Sache den letzten Schliff geben [übtr.] to dot your i's and cross your t's (on sth.) [fig.]

Qualle {f}; Meduse {f} (Medusa) (Lebensstadium bestimmter Nesseltiere) ([ugs.] die Tiere selbst) [zool.] jellyfish; sea jelly; jelly (life stage of certain cnidaria) ([coll.] the animals themselves)

Quallen {pl} jellyfishes

Reduktionsabschuss {m}; Merzung {f} (Tötung unerwünschter Tiere in einer Zucht) [agr.] cull

Robbenschlag {m} cull of seals

Revier {n} (eines Tieres) [zool.] territory (of an animal)

Reviere {pl} territories

Brutrevier {n} breeding territory

sein Revier verteidigen to defend its territory

das ganze Jahr über ein Revier behalten / besetzen to maintain a territory year round

andere Tiere aus seinem Revier vertreiben to clear its territory of other animals

Rhabarber {pl} (Rheum) (botanische Gattung) [bot.] rhubarbs; pieplants (botanical genus)

Gemeiner Rhabarber {m}; Gewöhnlicher Rhabarber {m}; Gemüserhabarber {m}; Krauser Rhabarber {m} (Rheum rhabarbarum) common rhubarb; garden rhubarb

Handförmiger Rhabarber {m}; Handlappiger Rhabarber {m}; Medizinalrhabarber {m}; Arzneirhabarber {m}; Zier-Rhabarber {m}; Chinesischer Rhabarber {m}; Kanton-Rhabarber {m} (Rheum palmatum) ornamental rhubarb; ornamental rhubarb; Chinese rhubarb; East Indian rhubarb

Samenausbreitung {f} durch Tiere; Tierausbreitung {f} (von Samen); Zoochorie {f} [bot.] animal dispersal; (of seeds); dissemination by animals; zoochory

Samenausbreitung durch Verzehr und Ausscheidung; Endozoochorie {f}; Endochorie {f} seed dispersal via ingestion and defecation; endozoochory

Samenausbreitung durch Anhaftung an der Tieroberfläche; Epizoochorie {f}; Epichorie {f} seed dispersal via adherence to animal surfaces; epizoochory

Schlussfolgerung {f}; Folgerung {f}; Schlussfolge {f}; Schluss {m}; Rückschluss {m}; logische Konsequenz {f}; Conclusio {f} [geh.] (Ergebnis einer logischen Überlegung) [ling.] [math.] [phil.] [listen] conclusion; inference; logical consequence; entailment (result of an inference process) [listen] [listen]

Schlussfolgerungen {pl}; Folgerungen {pl}; Schlussfolgen {pl}; Schlüsse {pl}; Rückschlüsse {pl}; logische Konsequenzen {pl} conclusions; inferences; logical consequences; entailments [listen]

monotone Schlussfolgerung (Expertensystem) monotonic conclusion; monotonic inference (expert system)

nichtmonotone Schlussfolgerung (Expertensystem) non-monotonic conclusion; non-monotonic inference (expert system)

in logischer Konsequenz by inference

aus etw. Schlüsse ziehen to draw conclusions from sth.; to draw inferences from sth.

aus etw. für etw. Schlüsse/Rückschlüsse ziehen to draw conclusions from sth. for sth.; to draw inferences from sth. for sth. [rare]

seine eigenen Schlüsse ziehen to draw your own conclusions; to draw your own inferences [rare]

den Rückschluss ziehen, dass ... to conclude that...; to infer that ...; to draw the conclusion/inference that...

zu der Feststellung kommen/gelangen, dass ... to come to the conclusion that ...

die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Vergleichskommission the conclusions and recommendations of the conciliation commission

den Schluss nahelegen, dass ... to point to the conclusion that ...

voreilige Schlüsse ziehen to jump to conclusions

Ziehe bloß keine voreiligen Schlüsse. Don't just jump to conclusions.

Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dieser Schluss zwingend ist. I can't see why this conclusion necessarily follows.

Bist du zu einem Schluss gekommen, welches Format es sein soll? Have you come to a conclusion on what the format will be?

den Sommer verbringen {vi} to summer; to spend the summer [listen]

den Sommer verbringend summering; spending the summer

den Sommer verbracht summered; spent the summer

den Sommer in den Bergen verbringen to summer in the hills

im Sommer im Freien bleiben (Tiere) to summer outdoors (animals)

Sport {m} (als individuelle Betätigung oder Wettkampf) [sport] sport [Br.]; sports [Am.] (as individual activity or competition) [listen] [listen]

Kraftsport {m} power sport; strength sports

Luftsport {m} air sport/sports [listen]

Frauensport {m} female sport/sports; female dominated sport/sports [listen]

Männersport {m} male sport/sports; male dominated sport/sports [listen]

Natursport {m}; Freilandsport {m}; Freiluftsport {m} outdoor sport/sports [listen]

Profisport {m} pro sport/sports; professional sport/sports [listen] [listen]

Sport, bei denen Tiere verletzt oder getötet werden (z. B. Hahnenkämpfe) bloodsport

Sport betreiben/treiben/treiben/machen; sporteln to do/play sport/sports

beim Sporteln while doing sport/while playing sports

Treiben Sie Sport? Do you do any sport?

Betreiben Sie einen Sport? Do you play a sport?; Do you play any sports?

Ich habe früher viel Sport getrieben. I used to do/play a lot of sport.

Sport habe ich in der Schule nie gemocht. I always hated sport/sports at school.

Wieso bringen sie im Fernsehen so viel Sport? Why is there so much sport/sports on TV?

Tagesordnung {f}; Agenda {f}; Geschäftsliste {f} [Schw.]; Traktandenliste {f} [Schw.]; Tagliste {f} [Schw.] [adm.] agenda {pl}; docket [Am.] [listen]

auf der Tagesordnung stehen to be/appear on the agenda

ganz oben auf der Tagesordnung stehen to be high on the agenda; to be top of the agenda

etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren [Schw.] to put/place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda

etw. von der Tagesordnung absetzen to take sth. off the agenda

etw. von der Tagesordnung streichen to remove sth. from the agenda

die Tagesordnung aufstellen/festsetzen to draw up/prepare/set the agenda

einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen [übtr.] to set the agenda for sth.

seine eigenen Pläne/Ziele verfolgen to have/push one's own agenda

die politischen/wirtschaftlichen/gesetzgeberischen Vorhaben the political/economic/legislative agenda

Annahme der Tagesordnung adoption of the agenda

Aufnahme in die Tagesordnung inclusion in the agenda

Was steht heute auf der Tagesordnung? What's on the agenda today?

Tier {n} [zool.] [listen] animal; creature [listen] [listen]

Tiere {pl} [listen] animals; creatures [listen]

Einzeltier {n} lone animal

(zahmes) Haustier {n}; domestiziertes Tier domestic animal

Kleintier {n}; kleines Tier small animal

Kleinsttier {n} micro-animal

Nachttier {n} nocturnal animal

Steppentier {n} animal of the steppe; animal living in the steppe

Tiere in der freien Natur wildlife

zum Verzehr bestimmte/geeignete Tiere food animals

etwas, das mit Tieren zu tun hat; irgendetwas mit Tieren something animal-related

Hunde sind treue Tiere. Dogs are loyal animals.; Dogs are faithful animals.

Ich habe gearbeitet wie ein Tier. I worked like an animal.

Tier {n} [listen] beast [listen]

Tiere {pl} [listen] beasts

hoher Offizier {m}; hohes Tier {n} [ugs.] beim Militär [mil.] high-ranking officer; brass hat [Br.]

die hohen Tiere the top brass

(abgezogene, einzelne) Tierhaut {f}; Haut {f} (großer Tiere) [listen] animal hide; hide (flayed skin of large animals)

Tierhäute {pl}; Häute {pl} animal hides; hides

Büffelhäute {pl} buffalo hides

Kuhhaut {f} cow hide

Ufersteg {m}; Gewässersteg {m}; Pier {m}; Pier {f} (Seemannssprache) pier [listen]

Uferstege {pl}; Gewässerstege {pl}; Piers {pl}; Piere {pl} piers

Angelsteg {m} fishing pier

Vereinnahmung {f} von jdm. (für eine Sache) enlistment of sb. (in a cause)

die Vereinnahmung von Jesus für sekulare Ziele the enlistment of Jesus in secular causes

Verfolgen {n}; Verfolgung {f} (von etw.) [listen] prosecution (of sth.) [listen]

das Verfolgen eigener Interessen the prosecution of their own interests

die Verfolgung kommerzieller Ziele the prosecution of commercial ends

Verfolgen von Internetkriminalität cyber prosecution; prosecution of cybercrime

Vergiftung {f}; Envenomation {f} [geh.] (durch Tiere) [med.] envenomization; envenomation; venenation

Vergiftung durch einen Schlangenbiss snake envenomization; snake venenation

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

(moralische) Verurteilung {f} (von jdm./etw.) condemnation (of sb./sth.) [listen]

Verurteilungen {pl} condemnations

Pauschalverurteilung {f} sweeping condemnation

Es gab bisher keine offizielle Verurteilung der militärischen Intervention. There's been no official condemnation of the military intervention.

Die Angriffe auf zivile Ziele wurden von mehreren Großmächten verurteilt. The attacks on civilian targets have drawn condemnation from several major powers.

Verzierung {f}; Zierde {f}; Zier {f} [poet.] adornment; ornament; ornamentation [listen]

Verzierungen {pl}; Schmuck {m} [listen] adornments; ornaments; ornamentation

Federschmuck {m} feather adornments

zur Verzierung; als Zierde for adornment; for ornament; for ornamentation

eine Zierde der Stadt sein; der Stadt zur Zierde gereichen [geh.] to be an ornament to the city

Vieh {n} [kein Plural]; Nutztier {n}; Viehbestand {m}; Nutztierherde {f} [agr.] livestock; live stock [listen]

grasgefüttertes Vieh grass-fed livestock

Lebendvieh {n} livestock on the hoof; live animals

Der Viehbestand umfasst alle Tiere eines Hofes. Livestock is the number of animals living on a farm.

Warmblüter {m}; gleichwarmes Tier {n}; endothermes Tier {n}; homöothermes Tier {n} [biol.] warm-blooded animal; endothermic animal; homeothermic animal

Warmblüter {pl}; gleichwarme Tiere {pl}; endotherme Tiere {pl}; homöotherme Tiere {pl} warm-blooded animals; endothermic animals; homeothermic animals

Wiedereintrittskörper {m} (Sprengkopf einer Interkontinentalrakete) [mil.] re-entry vehicle (warhead of an intercontinental missile)

Wiedereintrittskörper {pl} re-entry vehicles

manövrierbarer Wiedereintrittskörper manoeuvrable re-entry vehicle /MARV/

Wiedereintrittskörper mit mehreren Gefechtsköpfen multiple re-entry vehicle /MRV/

getrennte Ziele ansteuerbarer Mehrfach-Wiedereintrittskörper multiple independently targetable re-entry vehicle /MIRV/

Wildtier {n}; wildes Tier wild animal; undomesticated animal

Wildtiere {pl}; wilde Tiere wild animals; undomesticated animals

ein Wildtier mit einem Sender versehen; ein Wildtier besendern [geh.] [selten] to radio-collar a wild animal

Wirbellose {m,f}; Wirbelloser; wirbelloses Tier; Invertebrat {m} [zool.] invertebrate

die Wirbellosen; wirbellose Tiere; Invertebraten {pl} invertebrates; inverts

auf dem Boden lebende Wirbellose bottom invertebrates

Ziege {f} [zool.] [listen] goat [listen]

Ziegen {pl} goats

persönliches Ziel {n} goal [listen]

Ziele {pl} [listen] goals [listen]

zum Ziel gelangen to reach one's goal

sich ein Ziel setzen to set oneself a goal

Ziele und Aufgaben formulieren to establish / identify goals and tasks

Das war und ist unser vorrangiges Ziel. This has been, and remains our first priority.

Haben Sie Ihr Ziel erreicht? Did you achieve your goal?

(sachbezogenes, messbares) Ziel {n}; Zielsetzung {f}; Zielvorstellung {f} [übtr.] [listen] [listen] objective (goal) [listen]

Ziele {pl}; Zielsetzungen {pl}; Zielvorstellungen {pl} [listen] objectives [listen]

gemeinsame Ziele common objectives

Nahziel {n} immediate objective

Wirkungsziel {n} impact objective

quantifizierte Zielsetzungen quantified objectives

bei unserer Zielsetzung in establishing our objectives

ein Ziel erreichen to achieve/attain/gain/meet an objective

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners