Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Tartarsoße
Tartelette
Tartüfferie
Tarzan
Tasche
Taschenausgabe
Taschenbuch
Taschencomputer
Taschendieb
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
60 Ergebnisse für
Tasche
Worttrennung: Ta·sche
Tipp:
Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):
Wort1 +Wort2
Deutsch
Englisch
Tasche
{f}
[textil.]
pocket
Tasche
n
{pl}
pockets
Innen
tasche
{f}
inside
pocket
Klappen
tasche
{f}
flap-type
pocket
;
flap
pocket
Paspel
tasche
{f}
bound
pocket
;
jetted
pocket
;
welt
pocket
;
piped
pocket
aufgesetzte
Tasche
patch
pocket
tief(
er
)
in
die
Tasche
greifen
[übtr.]
(
viel
ausgeben
)
to
dip
into
your
pocket
;
to
dig
into
your
pocket
[fig.]
in
die
eigene
Tasche
arbeiten
to
line
one's
pocket
sich
die
Tasche
n
vollstopfen
to
line
one's
pockets
einstecken
;
in
die
Tasche
stecken
{vt}
to
pocket
;
to
put
into
one's
pocket
einsteckend
;
in
die
Tasche
steckend
pocketing
eingesteckt
;
in
die
Tasche
gesteckt
pocketed
steckt
ein
;
steckt
in
die
Tasche
pockets
steckte
ein
;
steckte
in
die
Tasche
pocketed
Trage
tasche
{f}
;
Trag
tasche
{m}
[Ös.]
[Schw.]
;
Tasche
{f}
;
Tragetüte
{f}
[Dt.]
;
Tragtüte
{f}
[Dt.]
;
Tüte
{f}
[Dt.]
;
Sack
{m}
;
Sackerl
{n}
[Ös.]
carrier
bag
;
bag
Trage
tasche
n
{pl}
;
Trag
tasche
n
{pl}
;
Tasche
n
{pl}
;
Tragetüten
{pl}
;
Tragtüten
{pl}
;
Tüten
{pl}
;
Säcke
{pl}
;
Sackerl
{pl}
carrier
bags
;
bags
Baumwolltrage
tasche
{f}
;
Baumwoll
tasche
{f}
cotton
carrier
bag
;
cotton
bag
Grifflochtrage
tasche
{f}
;
Griffloch
tasche
{f}
;
DKT-
Tasche
{f}
aperture
handle
carrier
bag
;
aperture
handle
handle
bag
Kinderhemdtrage
tasche
{f}
;
Hemdchentrage
tasche
{f}
;
Hemdchen
tasche
{f}
vest-style
carrier
bag
;
vest
carrier
bag
;
vest
bag
;
T-shirt
carrier
bag
;
T-shirt
bag
Klappen
tasche
{f}
flap-type
bag
;
flap
bag
Kleidersack
{m}
garment
bag
;
clothes
bag
;
suit
bag
Kordeltrage
tasche
{f}
;
Kordel
tasche
{f}
rope
handle
carrier
bag
;
rope
handle
bag
Krimskrams
tasche
{f}
ditty
bag
Papiertrage
tasche
{f}
paper
carrier
bag
;
paper
bags
Schlaufentrage
tasche
{f}
aus
Papier
;
Schlaufen
tasche
{f}
flat
handle
carrier
bag
;
flat
handle
bag
Schlaufentrage
tasche
{f}
aus
Plastik
;
Schlaufen
tasche
{f}
soft
loop
handle
carrier
bag
;
soft
loop
handle
bag
;
flexiloop
handle
carrier
bag
;
flexiloop
handle
bag
Trage
tasche
mit
ausgestanztem
Griffloch
die
cut
handle
carrier
bag
;
die
cut
handle
bag
Trage
tasche
mit
verstärktem
Griffloch
patch
handle
carrier
bag
;
patch
handle
bag
Hülle
{f}
;
Fach
{n}
;
Tasche
{f}
pocket
;
receptacle
Hüllen
{pl}
;
Fächer
{pl}
;
Tasche
n
{pl}
pockets
;
receptacles
Hülle
{f}
;
Beutel
{f}
;
Tasche
{f}
(
Verpackung
)
envelope
(packaging)
Hüllen
{pl}
;
Beutel
{pl}
;
Tasche
n
{pl}
envelopes
Vakuumhülle
{f}
;
Vakuumbeutel
{m}
;
Vakuum
tasche
{f}
vacuum
envelope
Tasche
{f}
;
Sack
{m}
[anat.]
pouch
Tasche
n
{pl}
;
Säcke
{pl}
pouches
Backen
tasche
{f}
(
eines
Hamsters
usw
.)
cheek
pouch
(of a
hamster
etc
.)
Kehlsack
{m}
[zool.]
gular
pouch
Tasche
{f}
;
Beutel
{m}
;
Sack
{m}
(
Saccus
)
[anat.]
[med.]
sac
Tasche
n
{pl}
;
Beutel
{pl}
;
Säcke
{pl}
sacs
Analbeutel
{m}
[anat.]
anal
sac
Bruchsack
{m}
hernial
sac
sich
etw
.
leisten
;
sich
den
Luxus
einer
Sache
leisten
;
für
etw
.
viel
Geld
ausgeben
;
für
etw
.
tief
in
die
Tasche
greifen
{v}
to
splurge
[coll.]
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
(some
money
)
on
sth
.
ein
Vermögen
für
etw
.
ausgeben
to
splash
out
a
fortune
on
sth
.
Leisten
wir
uns
einmal
ein
richtig
schickes
Essen
.
Let's
splurge
on
a
really
nice
dinner
.
Er
ließ
sich
bei
seiner
Geburtstagsfeier
nicht
lumpen
.
He
splashed
out
on
his
birthday
celebration
.
Die
stolze
Summe
von
3.000
Euro
,
die
wir
ausgegeben
haben
,
ist
gut
angelegtes
Geld
.
The
3,000
euros
we
splurged
is
money
well
spent
.
Sie
griff
tief
in
die
Tasche
,
um
sich
das
neueste
Smartphone
zu
kaufen
.
She
splashed
out
to
buy
the
newest
smartphone
.
jdn
./etw.
in
den
Schatten
stellen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdn
.
blass
aussehen
lassen
{vt}
to
outshine
sb
./sth. {
outshined/outshone
;
outshined/outshone
};
to
outshadow
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
in
the
shade
,
to
put
sb
.
to
shame
;
to
eclipse
sb
./sth.
Die
neuen
Spieler
stellten
die
altgedienten
in
den
Schatten
.
The
new
players
outshone
the
veterans
.
Sie
spielt
in
dem
Film
alle
anderen
Schauspieler
an
die
Wand
.
She
outshines
all
the
other
actors
in
the
film
.
Ihre
Energie
lässt
uns
alle
blass
aussehen
.
Her
energy
puts
the
rest
of
us
to
shame
.
Einbuchtung
{f}
;
Grube
{f}
;
Tasche
{f}
;
Rezessus
{m}
(
Recessus
)
[med.]
recess
Trommelfell
tasche
{f}
;
Recessus
membranae
tympani
recess
of
the
tympanic
cavity
Bauchfell
tasche
{f}
;
Recessus
intersigmoideus
recess
of
the
pelvic
mesocolon
;
intersigmoid
recess
Gesäß
tasche
{f}
back
pocket
;
hip
pocket
Gesäß
tasche
n
{pl}
back
pockets
;
hip
pockets
die
Tasche
voller
pocketful
of
eine
Tasche
voll
von
pocketful
of
Bursa
{f}
(
Tasche
für
das
Korporale
)
[relig.]
burse
(bag
for
the
corporal
)
Etui-
Tasche
{f}
;
Pochette
{f}
(
flache
Damenhand
tasche
)
pochette
(flat
ladies'
handbag
)
Fell
tasche
{f}
(
mit
Fell/Pelz/Leder
besetzte
Tasche
,
getragen
zum
Kilt
)
sporran
[Sc.]
in
die
Tasche
greifen
;
blechen
;
brandeln
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
{vi}
(
für
etw
.) (
zahlen
)
to
stump
up
[Br.]
[coll.]
(for
sth
.) (pay)
jdm
.
auf
der
Tasche
liegen
{v}
[ugs.]
to
be
a
drain
upon
someone's
pocket/resources
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
;
jdm
.
haushoch
überlegen
sein
{vi}
to
run
rings
around
sb
.
etw
. (
schon
)
in
der
Tasche
haben
(
sicher
erreicht
haben
)
{vt}
to
have
sth
.
in
the
bag
[coll.]
;
to
have
sth
.
sewn
up
[coll.]
jdn
.
besiegen
;
jdn
.
in
die
Tasche
stecken
[übtr.]
[ugs.]
{vt}
to
see
off
↔
sb
.
sich
von
jdm
.
durchfüttern
lassen
;
jdm
.
auf
der
Tasche
liegen
[ugs.]
{v}
to
live
off
sb
.
es
geschafft
haben
;
in
der
Zielgeraden
sein
;
etw
.
in
der
Tasche
haben
{v}
to
be
home
and
dry
[Br.]
;
to
be
home
and
hosed
[Austr.]
kleine
Tasche
{f}
scrip
tief
in
die
Tasche
greifen
müssen
{v}
to
have
to
pay
through
one's
nose
Einem
Bettler
kann
man
nichts
aus
der
Tasche
ziehen
.
[Sprw.]
You
cannot
squeeze
blood
out
of
a
stone
.
[Br.]
[prov.]
;
You
can't
get
blood
out
of
a
stone
.
Einem
Bettler
kann
man
nichts
aus
der
Tasche
ziehen
.
A
beggar
may
sing
before
a
pick-pocket
.
In
einer
leeren
Tasche
tanzt
der
Teufel
.
[Sprw.]
The
devil
dances
in
an
empty
pocket
.
[prov.]
Stecken
Sie
es
in
die
Tasche
!
Put
it
in
your
pocket
!
sich
in
die
eigene
Tasche
wirtschaften
{vr}
to
line
one's
pockets
[fig.]
Hand
tasche
{f}
handbag
;
purse
[Am.]
;
pocketbook
[Am.]
[dated]
Hand
tasche
n
{pl}
handbags
;
purses
;
pocketbooks
Freizeit
tasche
{f}
leisure
bag
Kurier
tasche
{f}
messenger
bag
Lehrer
tasche
{f}
satchel
bag
;
satchel
Unterarm
tasche
{f}
;
Clutch-
Tasche
{f}
clutch
bag
;
clutch
Kinderspiel
{n}
;
Spaziergang
{m}
[ugs.]
(
einfache
Sache
)
breeze
[Am.]
;
piece
of
cake
;
cakewalk
;
pushover
[coll.]
Das
ist
ein
Kinderspiel
.;
Das
ist
einfach
.
That's
a
piece
of
cake
.;
That's
a
cakewalk
.
Das
ist
kein
Honiglecken
/
Honigschlecken
.
That
is
no
piece
of
cake
.
Sie
steckt
ihn
doch
glatt
in
die
Tasche
.
He'll
be
a
pushover
for
her
.
raffinierter
Plan
{m}
;
Schachzug
{m}
;
Winkelzug
{m}
;
Manöver
{n}
;
Masche
{f}
;
Trick
{m}
;
Rank
{m}
[Schw.]
;
Strategem
{n}
;
Strategema
[geh.]
scheme
;
stratagem
[formal]
;
contrivance
[formal]
Betrugsmasche
{f}
;
Betrugsform
{f}
fraud
scheme
ein
Schachzug
,
um
die
Kontrolle
über
die
Regierung
zu
erlangen
a
scheme
to
seize
control
of
the
government
ein
Trick
,
um
den
Leuten
das
Geld
aus
der
Tasche
zu
ziehen
a
scheme
to
cheat
people
out
of
their
money
den
Reißverschluss
an
etw
.
zuziehen/zumachen
{v}
to
zip
up
↔
sth
.;
to
fasten
sth
.
with
the/a
zip
den
Reißverschluss
einer
Tasche
zumachen
to
zip
up
a
bag
Schleifmaschine
{f}
;
Schleifer
{m}
[mach.]
grinding
machine
;
grinder
Schleifmaschinen
{pl}
;
Schleifer
{pl}
grinding
machines
;
grinders
Tasche
der
Schleifmaschine
pocket
of
the
grinder
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
ring
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefongespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
rings
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgoing
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
eingehender
Anruf
;
eingehendes
Gespräch
incoming
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
prank
call
abheben
;
rangehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
einen
Anruf
tätigen
to
make
a
call
einen
Anruf
entgegennehmen
;
ein
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Tasche
nruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
rings
,
don't
answer
!
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
bezahlen
;
zahlen
{vi}
{vt}
[fin.]
to
pay
(sth.) {
paid
;
paid
}
bezahlend
;
zahlend
paying
bezahlt
;
gezahlt
paid
er/sie
bezahlt
;
er/sie
zahlt
he/she
pays
ich/er/sie
bezahlte
;
ich/er/sie
zahlte
I/he/she
paid
er/sie
hat/hatte
bezahlt
;
er/sie
hat/hatte
gezahlt
he/she
has/had
paid
die
Rechnung
bezahlen
to
pay
the
bill
[Br.]
die
Waren
bezahlen
to
pay
for
the
goods
im
Voraus
bezahlen
;
pränumerando
bezahlen
[geh.]
to
pay
in
advance
;
to
make
an
advance
payment
gut
bezahlt
;
hoch
bezahlt
well-paid
schlecht
bezahlt
low-paid
den
Preis
bezahlen
;
den
Preis
zahlen
to
pay
the
price
etw
.
selbst
bezahlen
;
etw
.
aus
eigener
Tasche
bezahlen
to
pay
out
of
pocket
for
sth
.
voll
bezahlen
müssen
to
have
to
pay
in
full
etw
.
teuer
bezahlen
müssen
to
pay
a
high
price
for
sth
.
ein
Heidengeld
(
für
etw
.)
bezahlen
[ugs.]
to
pay
through
the
nose
(for
sth
.)
[coll.]
Ich
bezahle
!;
Ich
spendiere
...
It's
on
me
!
Ab
welchem
Alter
müssen
Kinder
bezahlen
?
From
what
age
do
children
have
to
pay
?
Piloten
gehören
zu
den
bestbezahlten
Arbeitskräften
in
der
Welt
.
Pilots
are
among
the
best
paid
workers
in
the
world
.
Wer
zahlt
,
bestimmt
.;
Wer
zahlt
,
schafft
an
. [Bayr.]
[Ös.]
[Sprw.]
He
who
pays
the
piper
calls
the
tune
.
[prov.]
etw
.
an
einen
Ort
gleiten
lassen
;
schieben
{vi}
to
slide
sth
.
in
a
place
(move
sth
.
smoothly
)
die
Schlüssel
in
die
Tasche
gleiten
lassen
to
slide
the
keys
into
your
pocket
die
Tür
aufgleiten
lassen
to
slide
open
the
door
die
Lade
wieder
zuschieben
to
slide
the
drawer
back
in
/
back
into
place
Sie
schob
das
Glas
über
den
Tisch
.
She
slid
the
glass
across
the
table
.
Er
schob
den
Zettel
unter
der
Tür
durch
.
He
slid
the
paper
under
the
door
.
nach
etw
.
greifen
{v}
to
snatch
at
sth
.;
to
make
a
snatch
at
sth
.
nach
greifend
snatching
at
;
making
a
snatch
at
nach
gegriffen
snatched
at
;
made
a
snatch
at
greift
nach
snatches
at
;
makes
a
snatch
at
griff
nach
snatched
at
;
made
a
snatch
at
sich
auf
jede
Gelegenheit
stürzen
[übtr.]
to
snatch
at
every
opportunity
[fig.]
Er
griff
nach
dem
Lenkrad
,
aber
ich
schob
ihn
weg
.
He
snatched
at
the
steering
wheel
but
I
pushed
him
away
.
Ich
spürte
,
wie
jemand
hinter
mir
nach
meiner
Tasche
griff
.
I
felt
someone
behind
me
make
a
snatch
at
my
bag
.
etw
.
herausnehmen
;
entfernen
{vt}
to
take
out
;
to
remove
sth
.
herausnehmend
;
entfernend
taking
out
;
removing
herausgenommen
;
entfernt
taken
out
;
removed
ein
Messer
aus
seiner
Tasche
nehmen
to
take
out
a
knife
from
your
pocket
(
in/nach
etw
.)
herumwühlen
;
herumsuchen
{vi}
to
scrabble
(around/about) (for/through
sth
.)
herumwühlend
;
herumsuchend
scrabbling
herumgewühlt
;
herumgesucht
scrabbled
im
Dreck
nach
etw
.
wühlen
to
scrabble
in
the
dirt
for
sth
.
in
der
Tasche
herumwühlen
to
scrabble
around
in
your
bag
etw
. (
aus
etw
.)
hervorholen
;
hervorziehen
{vt}
to
produce
sth
. (from
sth
.)
hervorholend
;
hervorziehend
producing
hervorholt
;
hervorgezogen
produced
holt
hervor
;
zieht
hervor
produces
holte
hervor
;
zog
hervor
produced
eine
Waffe
ziehen
to
produce
a
gun
Sie
zog
einen
Zettel
aus
ihrer
Tasche
hervor
.
She
produced
a
sheet
of
paper
from
her
pocket
.
in
etw
.
kramen
;
herumkramen
;
herumwühlen
{vi}
(
nach
etw
.)
to
rummage
;
to
rummage
around/about
;
to
rootle
around
[Br.]
[coll.]
;
to
fossick
around
[Austr.]
;
to
roust
around
[rare]
in
sth
. (for
sth
.)
kramend
;
herumkramend
;
herumwühlend
rummaging
;
rummaging
around/about
;
rootling
around
;
fossicking
around
;
rousting
around
gekramt
;
herumgekramt
;
herumgewühlt
rummaged
;
rummaged
around/about
;
rootled
around
;
fossicked
around
;
rousted
around
im
Kühlschrank
herumkramen
to
rummage
around/about
in
the
refrigerator
Sie
kramte
in
ihrer
Tasche
nach
dem
Kassenzettel
.
She
rummaged
in
her
bag
for
the
receipt
.
nach
etw
.
kramen
{vi}
to
fumble
around
;
to
grope
around
for
sth
.
kramend
fumbling
around
;
groping
around
gekramt
fumbled
around
;
groped
around
Ich
kramte
in
der
Tasche
nach
einem
Tasche
ntuch
.
I
fumbled
in
my
pocket
for
a
handkerchief
.
etw
. (
an
einen
Ort
)
legen
;
stellen
;
setzen
;
tun
[ugs.]
{vt}
to
put
sth
. {
put
;
put
};
to
set
sth
.
[formal]
(in a
place
)
legend
;
stellen
;
setzend
;
tuend
putting
;
setting
gelegt
;
gestellt
;
gesetzt
;
getan
put
;
set
er/sie
legt
;
er/sie
stellt
;
er/sie
setzt
he/she
puts
;
he/she
sets
ich/er/sie
legte
;
ich/er/sie
stellte
;
ich/er/sie
setzte
I/he/she
put
;
I/he/she
set
er/sie
hat/hatte
gelegt
;
er/sie
hat/hatte
gestellt
;
er/sie
hat/hatte
gesetzt
he/she
has/had
put
;
he/she
has/had
set
etw
.
auf
etw
.
legen
;
stellen
;
setzen
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
Er
setzte
das
Glas
an
die
Lippen
.
He
set
the
glass
to
his
lips
.
Sie
stellte
die
Pfanne
auf
den
Herd
.
She
set
the
pan
on
the
stove
.
Ich
weiß
genau
,
dass
ich
meine
Tasche
hierher
gestellt
habe
.
I
remember
setting
my
bag
right
here
.
Leg
deine
Bücher
da
auf
den
Tisch
.
Set
your
books
down
on
the
table
.
Er
lehnte
die
Leiter
gegen
die
Wand
.
He
set
the
ladder
against
the
wall
.
Stell
die
Pflanzen
naher
ans
Fenster
,
sie
brauchen
mehr
Licht
!
Put
the
plants
closer
to
the
window
,
they
need
more
light
!
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
linker
;
linke
;
linkes
{adj}
left
;
left-hand
in
meiner
linken
Tasche
in
my
left-hand
pocket
in
der
linken
hinteren
Ecke
des
Raumes
in
the
far
left
corner
of
the
room
der
äußerst
linke
Stecker
;
der
ganz
linke
Stecker
[ugs.]
;
der
Stecker
ganz
links
the
leftmost
socket
;
the
far
left
socket
jdn
./etw.
schubsen
;
stoßen
{vt}
to
shove
sb
./sth.
schubsend
;
stoßend
shoving
geschubst
;
gestoßen
shoved
etw
.
an
einen
Ort
schieben
;
stecken
to
shove
sth
.
in
a
place
etw
.
beiseiteschieben
;
etw
.
wegschieben
to
shove
aside
↔
sth
.
jdn
.
herumschubsen
(
auch
[übtr.]
)
to
shove
sb
.
about/around
Sie
schubsten
mich
ins
Wasser
.
They
shoved
me
into
the
pool
.
Sie
steckte
den
Prospekt
in
die
Tasche
.
She
shoved
the
folder
into
her
bag
.
Er
steckte
ihr
einen
Zettel
in
die
Hand
.
He
shoved
a
piece
of
paper
into
her
hand
.
Schieb
deinen
Koffer
unter
das
Bett
.
Shove
your
suitcase
under
the
bed
.
Er
schob
mich
die
Treppe
hinunter
.
He
shoved
me
down
the
stairs
.
mit
etw
.
spielen
;
an
etw
.
herumspielen
{vi}
to
finger
sth
.
spielend
;
herumspielend
fingering
gespielt
;
herumgespielt
fingered
mit
seinem
Schnurrbart
spielen
to
finger
your
moustache
am
Griff
der
Tasche
herumspielen
to
finger
the
handle
of
the
bag
etw
. (
an
einen
Ort
)
stecken
;
klemmen
;
etw
. (
an
einem
Ort
)
einstecken
;
einklemmen
{vt}
to
tuck
sth
. (in a
place
)
steckend
;
klemmend
;
einsteckend
;
einklemmend
tucking
gesteckt
;
geklemmt
;
eingesteckt
;
eingeklemmt
tucked
eine
Haarlocke
hinter
das
Ohr
stecken
to
tuck
a
lock
of
hair
behind
your
ear
die
Beine
anziehen
;
anhocken
to
tuck
your
legs
under
yourself
den
Kopf
unter
den
Flügel
stecken
[zool.]
to
tuck
your
head
under
your
wing
seine
Augengläser
in
die
Tasche
stecken
to
tuck
your
glasses
in
to
your
pocket
eine
Tasche
unter
dem
Arm
einklemmen
to
tuck
a
bag
under
your
arm
Der
Hund
klemmte
den
Schwanz
zwischen
den
Füßen
ein
.
The
dog
tucked
its
tail
between
its
legs
.
jdm
.
etw
.
stehlen
;
jdn
.
bestehlen
;
etw
.
entwenden
{vt}
(
aus
einem
Ort
)
to
steal
{
stole
;
stolen
}
sth
. (from
sb
.) (from a
place
)
stehlend
;
bestehlend
;
entwendend
stealing
gestohlen
;
bestohlen
;
entwendet
stolen
du
stiehlst
;
du
bestiehlst
you
steal
er/sie
stiehlt
;
er/sie
bestiehlt
he/she
steals
ich/er/sie
stahl
;
ich/er/sie
bestahl
I/he/she
stole
er/sie
hat/hatte
gestohlen
;
er/sie
hat/hatte
bestohlen
he/she
has/had
stolen
ich/er/sie
stähle
;
ich/er/sie
bestähle
I/he/she
would
steal
stiehl
!;
bestiehl
!
steal
!
Am
meisten
gestohlen
werden
neuere
Sporträder
.
The
most
popular
theft
targets
are
the
newer
sport
bikes
.
Ich
bin
von
meiner
Haushälterin
bestohlen
worden
.
I
have
been
stolen
from
by
my
housekeeper
.
Einem
älteren
Mann
wurde
auf
dem
Heimweg
Bargeld
gestohlen
.
An
elderly
man
had
cash
stolen
from
him
on
his
walk
home
.
Er
hatte
die
Gegenstände
aus
ihrer
Tasche
/
aus
verschiedenen
Geschäften
gestohlen
.
He
had
stolen
the
items
from
her
handbag
/
from
various
shops
.
Unbekannte
Täter
haben
in
der
Nacht
eine
Bronzestatue
aus
dem
Stadtpark
entwendet
.
Unknown
offenders
[Br.]
/
suspects
[Am.]
have
stolen
a
bronze
statue
from
the
Municipal
Park
last
night
.
Mir
ist
im
Urlaub
auf
Kreta
meine
Kamera
gestohlen
worden
.
I
had
my
camera
stolen
while
on
holiday
in
Crete
.
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Tasche":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner