DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

205 similar results for BGL-Wahl
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

in Wartestellung gehen / bleiben; warten {vi} [aviat.] [telco.] [listen] to hold [listen]

Diese Durchwahl ist gerade besetzt. Wollen Sie warten? That extension is busy right now. Can you hold?

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen] election (process and result) [listen]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

Wahl {f} (Entscheidung zwischen mehreren Möglichkeiten) [listen] choice [listen]

eine Wahl treffen to make a choice

seine Wahl treffen to take one's choice

die Wahl haben to have the choice

die Qual der Wahl haben to be spoilt for choice

Wahlwiener sein to be Viennese by choice

vor die Wahl gestellt sein, etw. zu tun to be faced with the choice of doing sth.

jdn. vor die Wahl zwischen zwei Optionen stellen to put sb. in a situation of having to choose between two options

erklären, warum eine bestimmte Antwort gewählt wurde to explain the choice of answer

Es bleibt uns gar nichts anderes übrig. We have no other choice.

Arzneimittel {n} [adm.]; Arznei {f} [geh.]; Medikament {n}; Medizin {f} [ugs.] [pharm.] [med.] [listen] (medicinal) drug; medication; medicine; medicinal product; medicament [formal]; leechdom [archaic] [listen] [listen] [listen]

Arzneimittel {pl}; Arzneien {pl}; Medikamente {pl} [listen] drugs; medications; medicines; medicinal products; medicaments [listen]

Erkältungsmedikament {n} cold medication

Humanarzneimittel {pl} human medicines

kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament cold-chain drug; fridge-line medication

Prüfmedikament {n}; Prüfpräparat {n} (für klinische Studien) investigational medicinal product /IMP/; investigational new drug /IND/ [Am.] (for clinical trials)

Medikament zur äußeren / äußerlichen Anwendung drug for external use

Medikament zur inneren / innerlichen Anwendung drug for internal use

Medikament zur topischen Anwendung drug for topical use

Arzneimittel/Medikament der Wahl drug of choice

Arzneimittel {pl} für seltene Leiden orphan drugs

tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel {n} veterinary drug

ohne Medikamente unmedicated

jdn. auf ein Medikament einstellen to stabilize sb. on a medicine / on a drug

Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen/(verabreicht) bekommen to be on medication for high blood pressure

ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken [ugs.] [listen] [listen] to take a medication

ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) [med.] to taper a drug (gradually reduce the dosage)

das Medikament absetzen to stop taking the medicine/medication

(die) Medikamente absetzen to discontinue medication

mit der Einnahme von Medikamenten / der Medikamente beginnen to initiate medication

mit Medikamenten handeln to deal in drugs

Arnzeimittel ausgeben/abgeben to dispense medication

Medikamente für den Notfall bereitlegen to keep medicine at hand for emergencies

Abgabe {f} von Arzneimitteln drug dispensing

einen Patienten auf ein Medikament/eine Dosierung einstellen to stabilize a patient on a drug/dosage

Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Are you taking any medicine?

Nehmen Sie noch andere Medikamente? Are you taking any other medications?

Festlegung {f} des Zeitpunkts; Wahl {f} des richtigen Zeitpunkts; Zeitwahl {f}; Zeitplanung {f}; zeitliche Abstimmung {f}; Timing {n} timing [listen]

Festlegung des Begräbnistermins timing of the funeral; funeral timing

Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen. Your timing is perfect. We can get started right away.

zum ungünstigsten Zeitpunkt at the worst timing; at the worst of times

zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt in a case of bad timing (for sb.)

Will man mit Pressemitteilungen eine optimale Wirkung erzielen, dann muss der Zeitpunkt stimmen. Using press releases to good effect is a matter of timing.

Abstimmung {f}; (geheime) Wahl {f} [listen] [listen] ballot [listen]

geheime Abstimmung secret ballot; voting by secret ballot

offene Abstimmung open ballot

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen] (personal) decision (about/on sth.) [listen]

Entscheidungen {pl} decisions [listen]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [listen]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

etw. anfechten {vt} [jur.] to challenge sth.; to dispute sth.

anfechtend challenging; disputing [listen]

angefochten challenged; disputed [listen] [listen]

die Gültigkeit einer Wahl/Abstimmung anfechten to challenge an election/a vote

ein Testament anfechten to challenge / contest / dispute a will

die Zuständigkeit des Gerichts bestreiten; die Zuständigkeitsfrage aufwerfen to challenge the competence of the court

Sie können die Abrechnung anfechten, wenn Sie glauben, dass sie unrichtig ist. You can dispute your bill if you believe it is inaccurate.

DIN-Norm {f}; Norm des Deutschen Instituts für Normung DIN standard

DIN-Auswahl {f}; DIN-AW DIN-extract

DIN-Auswahlblatt {n}; DIN-Abl. DIN extract sheet

DIN-Beiblatt {n}; DIN-Bbl. DIN supplementary sheet

DIN-A4-Blatt {n} DIN A4 sheet

DIN-Blatt {n} (als Normblatt) DIN specification

DIN-Entwurf {m}; DIN-E DIN draft standard

DIN-Vornorm {f}; DIN-V DIN preliminary standard

Auswahl {f}; (beispielhafte) Zusammenstellung {f} (von etw.) [listen] [listen] sampler (of sth.)

eine Auswahl an Blühpflanzen a sampler of blooming plants

Musikzusammenstellung {f} (verschiedener Interpreten auf Tonträger) music sampler

Sammel-CD {f}; Sampler {m} CD sampler

bei; beim {prp; +Dat.} (Vorgang) [listen] [listen] when + ...-ing

beim Lesen eines Buches when reading a book

Er trägt seine Brille immer, außer beim Fußballspielen. He always wears glasses except when playing football.

Bei der Auswahl einer Mannschaft gibt es Vieles zu bedenken / gilt es, Vieles zu bedenken. [geh.] There are a lot of things to think about when picking a team.

etw. notwendig machen; etw. erforderlich machen (als Folge eines Umstands/Ereignisses) (Sache) {v} to warrant sth. (require as a consequence of a circumstance or event) (of a thing)

Das Ergebnis macht eine Stichwahl erforderlich. The result warrants a runoff election.

Wegen dieses Vorfalls muss man ihn nicht gleich entlassen. This incident doesn't warrant his/him being dismissed. / warrant his dismissal.

Sein Auftritt war so kurz, dass es dazu nicht viel zu sagen gibt. His appearance was so brief that it hardly warrants comment.

Briefwahl {f} [pol.] postal voting [Br.]; vote by mail (ballot) [Am.]; mail-in ballot [Am.]; absentee voting/ballot [Am.] [former name]

per Briefwahl wählen to vote by post [Br.]; to have a postal vote [Br.]; to vote by mail [Am.]

Stichwahl {f} second ballot

Stichwahlen {pl} second ballots

Vorwahl {f}; Kandidatenkür {f}; Ausmarchung {f} [Schw.] [pol.] [listen] preselection vote; preselection ballot; preselection

eine parteiinterne Vorwahl gewinnen to win a party preselection vote/ballot; to win an internal party preselection

Beluga {m}; Beluga-Wal {m}; Weißwal {m}; Weißer Delfin {m}; Meereskanarie; Meereskanarienvogel (Delphinapterus leucas) [zool.] beluga whale; beluga; Belukha; white whale; sea canary

Bildzahl {f} number of exposures

Blähzahl {f}; Blähgrad {m} (von Kohle) crucible swelling number; swelling index (of coal)

Blainvilles-Schnabelwal {m} (Mesoplodon densirostris) [zool.] Blainville's beaked whale; Atlantic beaked whale; dense beaked whale; tropical beaked whale

Blankstahl {m} bright steel

Blockentkernung {f}; Blockauskernung {f} (Stadterneuerung) block clearance (urban renewal)

Erneuerung {f} von Gleis und Bettung; Erneuerung {f} des Fahrweges (Bahn) track and ballast renewal (railway)

Flachwulststahl {m} [naut.] flat-bulb steel; bulb plate

Geiselnahme {f} der Angehörigen von Angestellten mit Zugang zu Tresorräumen und Erpressung zum Diebstahl tiger robbery; tiger kidnapping (hostage taking of family members of staff with access to vaults and blackmailing into committing theft)

Gesamtzahl {f} der abgegebenen Stimmen ballot [listen]

Glättwerkzeug {n}; Glätteisen {n}; Glättstahl {m} [techn.] polishing iron; sleeker

Gläserne Decke {f}; Glasdeckeneffekt {m} [übtr.] (Phänomen, dass insb. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Gleitzahl {f} [aviat.] glide ratio; lift-to-drag ratio; glide number

Globalbedeckungsstrahl {m} (Raumfahrttechnik) [techn.] global beam (aerospace engineering)

auf gut Glück; aufs Geratewohl; auf Verdacht on the off-chance; at a venture; on spec [coll.]

Hormonentzugsblutung {f} [med.] hormone-withdrawal bleeding

Isobar {n} (Nuklid mit gleicher Massezahl wie Nuklide mit anderer Kernladungszahl) [phys.] isobar (nuclide having the same mass number as nuclides with different atomic numbers)

Kadrierung {f} (Wahl des Bildausschnitts) (Film, TV) framing (film, TV)

Kugellagerstahl {m} ball bearing steel

(schnell/gleich) in die Luft gehen {vi} (einen Wutausbruch haben) [übtr.] to (tend to) fly off the handle [Br.]; to go up the wall [Br.]

Lutschloch {n}; Schwanzloch {n} (Wandloch für anonymen Homosex) [slang] glory hole (hole in a wall for engaging in anonymous homosex) [slang]

Nördlicher Glattwal {m}; Nordkaper; Nordatlantischer Glattwal {m}; Nordpazifik-Glattwal {m}; Biskayerwal {m}; Richtiger Wal (Eubalaena glacialis) [zool.] northern right whale; Biscayan right whale; black right whale; right whale

Öffnungsverhältnis {n} (Kehrwert der Blendenzahl) (Optik) ratio of aperture; aperture ratio; aperture number; relative aperture (optics)

die Wahl zwischen Pest und Cholera haben {v} to be / be stuck / be caught between the devil and the (deep) blue sea / between a rock and a hard place

Pleite machen; pleitegehen; koppheister gehen [Norddt.]; eingehen [ugs.]; untergehen [ugs.] {vi} [econ.] [listen] [listen] to go bust; to go broke; to go bump; to go under; to go to the wall; to go belly up; to smash [dated] [coll.] [listen]

Porenzahl {f}; Porenziffer {f}; Porosität {f}; Hohlraumanteil {m}; Hohlraumgehalt {f} (Schüttgut) porosity; voidage; void ratio (bulk goods)

Sandstrahl {m} sand blast; blast [listen]

Schlagzahl {f} number of blows; number of strokes

Stahl {m} (blanke Hieb- und Stichwaffe) [poet.] [mil.] [listen] steel (literary) [listen]

Südlicher Glattwal {m}; Südkaper {m}; Richtiger Wal (Eubalaena australis) [zool.] southern right whale; black right whale; right whale

Tankbetrug {m}; Tankdiebstahl {m} (Straftatbestand) [jur.] non-payment of a fuel bill (criminal offence)

Thrombozytopenie {f}; Verminderung der Blutplättchenzahl [med.] thrombocytopaenia

Thrombozytose {f}; Vermehrung der Blutplättchenanzahl [med.] thrombocytosis

Wulstwinkel {m}; Wulstwinkelstahl {m} bulb angle; bulb angle steel

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners