DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
authority
Search for:
Mini search box
 

181 results for authority
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

submission (to sb./sth.) [listen] Unterordnung {f}; Unterwerfung {f}; Subordination {f} [veraltend] (unter jdn./etw.)

submissions Unterwerfungen {pl}

to bully sb. into submission jdn. durch Einschüchterung gefügig machen

to starve sb. into submission jdn. durch Aushungern fügsam machen

to beat sb. into submission jdn. durch Prügel gefügig machen

to force sb. into submission to their authority jdn. mit (aller) Gewalt dazu bringen, sich seiner Autorität unterzuordnen

to reduce the enemy/a territory to submission sich den Feind/ein Gebiet untertan machen; den Feind/ein Gebiet unterwerfen

estoppel Unzulässigkeit {f} eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen [jur.]

equitable estoppel; estoppel by conduct [Br.]; estoppel in pais [Am.] Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten

estoppel by deed Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen

estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten

estoppel by representation Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben

estoppel by treaty Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag

estoppel by judgement; estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde / wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils

partnership/corporation by estoppel De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f}; Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f} aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens

promissory estoppel Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage

estoppel by misrepresentation Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld

estoppel by warranty Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage

estoppel by laches Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld

estoppel by acquiescence; estoppel by silence Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld

estoppel by election; estoppel by waiver Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren)

partner by estoppel Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens

to raise an estoppel; to plead estoppel einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen

agency by estoppel; authority by estoppel Vollmacht aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht {f}

The case is one of estoppel. Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht.

liaison officer; liaison (to another authority/another country) [listen] Verbindungsbeamter {m}; Verbindungsmann {m} [ugs.] (zu einer anderen Behörde/zu einem anderen Land) [adm.]

liaison officers; liaisons Verbindungsbeamte {pl}; Verbindungsmänner {pl}

immigration liaison officer /ILO/ Verbindungsbeamter für Einwanderungsfragen

suspicious fact; incriminating factor Verdachtsmoment {n}

suspicious facts; incriminating factors Verdachtsmomente {pl}

A safety inspection may be carried out even in the absence of any grounds for suspicion. Eine Sicherheitskontrolle kann auch durchgeführt werden, wenn keine konkreten Verdachtsmomente vorliegen.

Businesses are obliged to inform the regulatory authority on any suspicious circumstances. Die Betriebe sind verpflichtet, die Aufsichtsbehörde von etwaigen Verdachtsmomenten in Kenntnis zu setzen.

conferment (of sth. upon sb.) Verleihung {f} (von etw. an jdm.)

conferment of authority Erteilung {f} einer Vollmacht; Bevollmächtigung {f}

administration of property; property management; administration of an estate Vermögensverwaltung {f}

a curator appointed to take care of the ward's property ein zur Vermögensverwaltung bestellter Pfleger

judicial withdrawal of the authority to administer/manage the property gerichtliche Entziehung der Vermögensverwaltung

administration; admin [Br.] [coll.] [listen] Verwaltung {f}; Verwalten {n} [adm.] [listen]

district administration; regional administration Gebietsverwaltung {f}

military administration Heeresverwaltung {f}

internal administration innere Verwaltung

local administration Lokalverwaltung {f}

in public administration; in the public administration sector in der öffentlichen Verwaltung

municipal authority; municipal administration städtische Verwaltung

executing State (of an European investigation order) Vollstreckungsstaat {m} (einer europäischen Ermittlungsanordnung) [jur.]

executing States Vollstreckungsstaaten {pl}

the competent authority of the executing State die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats

certification body Zertifizierungsstelle {f}

certification bodies Zertifizierungsstellen {pl}

ascription (of sth. to sth.) Zuerkennung {f}; Zuerkennen {n}; Zusprechen {n}; Zumessen {n} [geh.]; Unterstellen {n} (von etw. bei etw.)

the ascription of authority to biblical texts die Zuerkennung von Belegqualität bei biblischen Texten

jurisdiction (over sth.) [listen] Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f} (für etw.); Wirkungsbereich {m} [adm.] [listen]

lack/want of jurisdiction mangelnde Zuständigkeit

personal jurisdiction persönliche Zuständigkeit

subject-matter jurisdiction; jurisdiction of the subject-matter sachliche Zuständigkeit

criminal jurisdiction Zuständigkeit in Strafsachen

the court of jurisdiction das zuständige Gericht

(contractual) ousting of a court's jurisdiction (vertraglicher) Ausschluss der Zuständigkeit eines Gerichts

to fall within the jurisdiction of the law courts in die Zuständigkeit der Gerichte fallen

excess of jurisdiction (by an authority) Überschreiten der Zuständigkeit (durch eine Behörde)

to carry out functions within one's own jurisdiction Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen

matters within the delegated jurisdiction Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs

Jurisdiction is reserved to the local courts. Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.]

recognized; recognised [Br.] [listen] [listen] (allgemein/offiziell) anerkannt {adj} [pol.] [soc.] [listen]

recognized borders anerkannte Grenzen

an internationally recognized authority on the history of cartography eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Kartographiegeschichte

to acknowledge sb./sth. as sth. etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt}

acknowledging anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend

acknowledged [listen] anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt

to refuse to acknowledge the authority of the court die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen

It is now widely/generally acknowledged that ... Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ...

to be acknowledged as sth./to be sth. als etw. gelten

He is widely acknowledged as an expert in this field. Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet.

Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town. Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt.

It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen.

This part of the city is acknowledged to have the best restaurants. In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants.

The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans. Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen.

France is acknowledged to have a leading role in this field. Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt.

pending (with an authority) [listen] anhängig [Dt.] [Ös.]; hängig [Schw.]; pendent [Schw.] {adj} (bei einer Behörde) [adm.] [jur.]

to be pending before a court; to be pending in court gerichtsanhängig sein

draft bills pending in Parliament Gesetzesentwürfe, die im Parlament anhängig sind / im Parlament liegen [ugs.]

a co-pending patent application eine gleichzeitig anhängige Patentanmeldung

pending lawsuit; pending litigation anhängiger Rechtsstreit (lis pendens)

while court proceedings are pending; while litigation is pending; pendente lite solange ein Gerichtsverfahren anhängig ist

to refer a dispute to the court(s) einen Streitfall bei Gericht anhängig machen

to challenge sth.; to contest sth.; to impugn sth. [formal]; to impeach sth. [formal] etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen {vt}

challenging; contesting; impugning; impeaching [listen] anzweifelnd; in Zweifel ziehend; in Frage stellend; hinterfragend

challenged; contested; impugned; impeached [listen] [listen] angezweifelt; in Zweifel gezogen; in Frage gestellt; hinterfragt

to challenge the accuracy of a statement die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln

to challenge a witness die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]

A number of doctors are challenging the study's claims. Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.

The new data challenges many old assumptions. Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.

She has been challenged on her unusual views. Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.

Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past. Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.

The new gun legislation has been strongly/widely contested. Die neuen Waffengesetze sind höchst umstritten.

I'm not an expert, so I won't challenge that (assertion / opinion etc.). Ich bin kein Fachmann, also lasse ich das (mal) so stehen.

to issue ausgeben; erteilen {vt} (Befehle) [listen] [listen]

issuing [listen] ausgebend; erteilend

issued [listen] ausgegeben; erteilt

issuing authority/body [listen] erteilende Stelle

to emanate sth. etw. ausstrahlen; etw. verströmen {vt}

emanating ausstrahlend; verströmend

emanated ausgestrahlt; verströmt

emanates strahlt aus; verströmt

emanated strahlte aus; verströmte

the warmth that the fireplace emanates die Wärme, die der offene Kamin ausstrahlt/verströmt

His father emanates authority. Sein Vater strahlt Autorität aus.

to assert sth. (make people accept or respect) etw. durchsetzen; einer Sache Geltung verschaffen; etw. zum Durchbruch verhelfen {v}

asserting durchsetzend; einer Sache Geltung verschaffend; zum Durchbruch verhelfend

asserted [listen] durchgesetzt; einer Sache Geltung verschafft; zum Durchbruch verholfen

to assert your authority seine Autorität durchsetzen

to assert your independence auf seiner Unabhängigkeit bestehen

to file sth. (with sb.) etw. (bei jdm.) einreichen {vt} [adm.]

filing [listen] einreichend

filed [listen] eingereicht

to file documents with a court/an authority Unterlagen bei einem Gericht/einer Behörde einreichen

chief (highest in rank or authority) höchste/r; leitend; Chef... {adj} [adm.]

the chief engineer der Chefingenieur; der Oberingenieur; der leitende Ingenieur

one of his chief advisers einer seiner Chefberater

to verify that / whether sth. is the case / is in order kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v}

to verify that the date is correct überprüfen, ob das Datum korrekt ist

When I leave for a trip, I verify that all windows are locked. Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.

Can you verify whether I am scheduled to work or not? Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?

I am wondering if someone could verify my translation. Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?

Bank customers are required to regularly verify their account statements. Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.

How do I verify that/whether I am actually logged in? Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?

The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so. Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.

Verify that there is sufficient memory available before installing the program. Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.

to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth. jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v}

incumbent [listen] obliegend

this decision lies with ... diese Entscheidung obliegt ...

It is incumbent upon him ... Es obliegt ihm ...

the body entrusted with/responsible for the inspection of the products die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt

It will fall to the courts to provide clarity. Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen.

It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied. Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen.

It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15. Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen.

final; legally valid rechtskräftig {adj} [jur.]

the final decision of an administrative authority die rechtskräftige Entscheidung einer Verwaltungsbehörde

to have been convicted by (a) final sentence rechtskräftig verurteilt sein

vicarious; substitutionary (instead of someone/something else) [listen] stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes {adj} [adm.] [jur.] [relig.]

vicarious authority stellvertretende Befugnis

vicarious punishment Betrafung für das Verhalten anderer

vicarious liability of a child's parents Haftung der Eltern für ihre Kinder

vicarious sacrifice / atonement; substitutionary sacrifice / atonement Opfer / Sühne (stellvertretend) für andere

to exceed sth. [fig.] etw. überschreiten {vt} [übtr.]

exceeding [listen] überschreitend

exceeded [listen] überschritten

he/she exceeds er/sie überschreitet

I/he/she exceeded [listen] ich/er/sie überschritt

he/she has/had exceeded er/sie hat/hatte überschritten

to exceed one's powers seine Befugnisse überschreiten

to exceed one's authority seine Kompetenzen überschreiten

to delegate sth. to sb. jdm. etw. übertragen; etw. an jdn. delegieren {vt} [adm.]

delegating übertragend; an delegierend

delegated übertragen; delegiert [listen]

to delegate one's powers to sb. seine Befugnisse an jdn. delegieren

to delegate one's authority to sb. jdm. eine Vollmacht übertragen; jdn. unterbevollmächtigen

unquestioned unbestritten; unangefochten {adj}

His authority is unquestioned. Seine Autorität steht außer Frage.

paternal väterlich; des Vaters {adj} [soc.]

paternal authority väterliche Autorität

paternal involvement Beteiligung des Vaters

to ooze sth.; to exude sth. [fig.] etw. verströmen; versprühen; ausstrahlen; atmen [geh.] {vt} [übtr.] [listen] [listen]

oozing; exuding verströmend; versprühend; ausstrahlend; atmend

oozed; exuded verströmt; versprüht; ausgestrahlt; geatmet

to ooze charm Charme versprühen

She exudes authority. Sie strahlt Autorität aus.

School spirit oozes from every hallway. Jeder einzelne Gang atmet Schulflair.

true (and accurate); truthful [listen] wahrheitsgemäß; wahrheitsgetreu; der Wahrheit entsprechend {adj} [listen]

a true and accurate report ein wahrheitsgetreuer Bericht

The documentary tries to be truthful to the events. Die Dokumentation versucht, die Ereignisse wahrheitsgetreu zu schildern.

The information I have provided on this form is true and accurate to the best of my knowledge. I am aware that submitting incomplete or false information to the authority may be punished as a regulatory offence or, under some circumstances, criminal offence. Ich versichere, dass ich die Angaben in diesem Formular wahrheitsgemäß nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe. Mir ist bekannt, dass unvollständige oder unrichtige Angaben gegenüber der Behörde als Ordnungswidrigkeit und unter Umständen auch strafrechtlich geahndet/verfolgt werden können.

undermining Untergrabung {f}

the undermining of all authority die Untergrabung jeder Autorität

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners