DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5325 similar results for B-10
Tip: Conversion of units

 English  German

feasible [listen] durchführbar; ausführbar; machbar; möglich; realisierbar; angängig {adj} [listen] [listen]

by the way; incidentally (prepositive); exactly; anyway (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] eigentlich {adv} (Frage nach Grundsätzlichem) [listen]

By the way, can you touch-type? Kannst du eigentlich blind tippen?

Incidentally, how was the concert? Wie war eigentlich das Konzert?

Who originated the idea, by the way? Von wem stammt eigentlich die Idee?

Incidentally, do you still have the original? Hast du eigentlich noch das Original?

Dad, what exactly are criminals?; Dad, what are criminals anyway? Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle?

What exactly do you want?; What's bothering you anyway? Was willst du eigentlich?

Whose house is this anyway? Wem gehört eigentlich dieses Haus?

What's the matter with him anyway? Was hat er eigentlich?

different [listen] anders; andersartig; anders geartet {adj} [listen]

to be different from sb./sth. anders als jd./etw. sein

Try something completely different. Versuch einmal etwas ganz anderes.

They don't know any different. Sie kennen es nicht anders.

They are as different as day and night. Sie sind (so unterschiedlich) wie Tag und Nacht.

any [listen] jede; jeder; jedes {adv} (jeder beliebige) [listen] [listen] [listen]

for the time being; at this stage; at this time; for the present [listen] vorläufig; vorerst; zunächst; vorderhand {adv} [listen] [listen] [listen]

at first; first; to begin with (when listing things) [listen] [listen] zunächst einmal; zunächst {adv} (bei Aufzählungen) [listen]

brow; top (of a height) [listen] Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen]

brows; tops Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl}

to drive over the brow of the road über die Straßenkuppe fahren

to come to the brow of the pass die Passhöhe erreichen

to stand on the brow of a small hill auf der Höhe eines kleines Hügels stehen

sharp [listen] deutlich; klar; scharf umrissen {adj} [listen] [listen]

sober [listen] einfach; schlicht {adj} [listen] [listen]

lowbrow seicht; schlicht; einfach; unbedarft {adj} [listen] [listen]

within [listen] innerhalb {prp; +Gen.} [listen]

within the family innerhalb der Familie

within a company innerhalb einer Firma

within a month innerhalb eines Monats; binnen/innert [Ös.] [Schw.] eines Monats

within 10 days after receipt of order innerhalb von 10 Tagen nach Auftragseingang

across; over [listen] [listen] darüber; quer darüber; hinüber; herüber; quer durch {adv} [listen] [listen] [listen]

briefly [listen] kurz {adv} [listen]

hereinafter (briefly) referred to as/called X nachstehend/im Folgenden kurz X genannt

bourn; bourne [obs.] Grenze {f}; Limit {n}; Ziel {n} [listen] [listen]

beam [listen] Schiffsseite {f}; größte Schiffsbreite {f}; Seite {f} [listen]

baking dish; cake tin [Br.]; tin [Br.]; cake pan [Am.]; pan [Am.] [listen] [listen] Backform {f}; Form {f} [cook.] [listen]

baking dishses; cake tins; tins; cake pans; pans Backformen {pl}; Formen {pl}

dariole mould [Br.]; dariole mold [Am.]; dariole Becherform {f}; Darolform {f}

substantial [listen] fest; dauerhaft; haltbar {adj} [listen] [listen] [listen]

stiff [listen] hart; zäh; fest {adj} [listen] [listen] [listen]

immovable [listen] unerschütterlich; unnachgiebig; fest {adj} [listen]

volta bracket (sheet music) Voltenklammer {f}; Haus {n} [ugs.] (Musiknoten) [mus.] [listen]

at a/the minimum, at least; no less than, not less than mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen]

to at least [listen] bis mindestens

to the very least zum Allermindesten

at least four times a week mindestens viermal in der Woche

We'll need 10 years at a/the minimum. Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre.

She must be at least 40. Sie muss mindestens 40 sein.

I've known her at least as long as you have. Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du.

No less than half the students failed the test. Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.

chute; pass; counterchute; boxhole; drophole; drawhole; sliding hole; bing hole; pull hole (raise) [listen] Rolle {f} [listen]

use [listen] Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

uses Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}

the efficient use of labour der effiziente Einsatz von Arbeitskräften

daily use; ordinary use Handgebrauch {m}; täglicher Gebrauch; ständige Benutzung

fo daily use zum Handgebrauch; für den Handgebrauch

for your own use zu Ihrer persönlichen Verwendung

use of the works Gebrauch eines Werkes

to make use of; to put to use [listen] Gebrauch machen von; anwenden [listen]

compassionate use of drugs Einsatz von noch nicht zugelassenen Medikamenten im begründeten Einzelfall

to make full use of ausgiebigen Gebrauch machen von

intended use bestimmungsgemäße Verwendung

intended only for use in ... nur für den Gebrauch in ... bestimmt

to be in use in Benutzung sein; benutzt werden

to be out of use nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein

The use of undercover investigators has become routine. Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine.

You might have some use for it. Vielleicht hast du Verwendung dafür.

severely [listen] schwer; heftig; massiv {adv} [listen] [listen] [listen]

natural; natural in character [listen] naturbelassen; natürlich {adj} [envir.] [listen] [listen]

driving [listen] heftig; stark {adj} [listen] [listen]

to be in work auf Arbeit sein; arbeiten {vi} [listen]

I am in work from 9 until 5 each day. Ich bin jeden Tag von 9 bis 5 auf Arbeit.

to begin {began; begun}; to start [listen] [listen] beginnen; anfangen; einsetzen (Ereignis); starten [ugs.] {vi} [listen] [listen] [listen] [listen]

beginning; starting [listen] beginnend; anfangend; einsetzend; startend

begun; started [listen] [listen] begonnen; angefangen; eingesetzt; gestartet [listen]

I/he/she would begin es begönne (begänne); es fänge an

to start talking zu sprechen beginnen

In the afternoon it began to snow heavily. Am Nachmittag setzte starker Schneefall ein.

The motorway starts there. Dort beginnt die Autobahn.

The project started in a small way. Das Projekt hat ganz bescheiden begonnen.

My minidish is starting to rust. Meine Sat-Schüssel beginnt zu rosten.

The concert is about to start. Das Konzert fängt gleich an.

Don't you start! Fang du nicht auch noch an!

November [listen] November {m} [listen]

bulletin [listen] Bulletin {n}; Bericht {m} [listen]

bulletins Bulletins {pl}; Berichte {pl}

absolute [listen] absolut; vollkommen; völlig {adj} [listen] [listen] [listen]

body [listen] Dienststelle {f}; Stelle {f} [adm.] [listen]

government / public bodies; government / public entities staatliche / öffentliche Stellen

the superior body die vorgesetzte Dienststelle/Stelle

to complain at a higher level sich an höherer Stelle beschweren

different (from) [listen] verschieden (von) {adj} [listen]

entirely different grundverschieden {adj}

They are two different ball games.; They are two different kettle of fish. Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.]

baldly unverblümt; direkt; offen; unumwunden {adv} [listen] [listen]

to put it baldly ... um es geradeheraus zu sagen, ...

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

bid (to shareholders) [listen] Übernahmeangebot {n}; Angebot {n} (an Aktionäre) [econ.] [listen]

bids Übernahmeangebote {pl}; Angebote {pl} [listen]

mandatory bid Pflichtangebot {n}

all-cash bid Übernahmeangebot mit Aktienaufkauf

all-share bid; all-stock bid [Am.] Übernahmeangebot mit Aktientausch

February [listen] Februar {m}; Feber {m} [Ös.] [veraltend]; Hornung {m} [obs.] [listen]

bout [listen] Kampf {m} (Zweikampf) [sport] [listen]

bouts Kämpfe {pl}

elimination bout Ausscheidungskampf {m}

title bout Titelkampf {m}

beneath [formal] [listen] unten; darunter; tiefer; unterhalb {adv} [listen] [listen] [listen]

He was standing on the bridge looking at the river beneath. Er stand auf der Brücke und blickte auf den Fluss darunter.

to be alive leben; am Leben sein {v}

way [listen] Möglichkeit {f}; Gelegenheit {f} [listen] [listen]

job [slang] (burglary, robbery) [listen] Ding {n}; Sache {f}; Coup {m} [slang] (Einbruch, Überfall) [listen] [listen]

to go to work; to be in work; to work; to have a job [listen] berufstätig sein; Arbeit haben; arbeiten {v} [listen]

separate einzeln; voneinander getrennt; verschieden; extra {adj} [listen] [listen]

buffeting (of sb.) [fig.] Ansturm {m}; Druck {m} (von jdm.) [listen]

to break sth. {broke; broken} (fail to observe) etw. nicht einhalten; (Versprechen/Vertrag) brechen; (Regel) verletzen; (Vorschrift) übertreten {vt} [listen] [listen]

breaking [listen] nicht einhaltend; brechend; verletzend; übertretend

broken [listen] nicht eingehalten; gebrochen; verletzt; übertreten [listen] [listen]

to break your promise sein Versprechen brechen/nicht einhalten

to break a contract einen Vertrag nicht einhalten, vertragsbrüchig werden

to break your oath seinen Eid brechen; eidbrüchig werden [geh.]

to break a strike einen Streik brechen

to break the peace die öffentliche Ordnung stören

straight [listen] offen; direkt; ehrlich {adj} [listen] [listen] [listen]

bluff [listen] schroff; direkt {adj} [listen]

backing; support; buy-in (from sb.) [listen] [listen] Rückendeckung {f}; Unterstützung {f} (von jdm.) [listen]

to get buy-in from sb. sich von jdm. Rückendeckung/Unterstützung holen

to have buy-in from the top Rückendeckung von oben haben

backing [listen] Unterstützung {f}; Begleitung {f}; Zusatz {m}; Rückhalt {m} [listen] [listen] [listen] [listen]

backings Unterstützungen {pl}

to be backed up by sb. an jdm. einen Rückhalt haben

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners