DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

324 similar results for passif
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Passiv, passim, passiv, Assi, Bassin, Lassi, Massiv, Mutter-Kind-Pass, Pass, Passah, Passat, Passau, Passee, Passion, Passiva, Passus, Token-Passing-Verfahren, massig, massiv, massiv-parallel, passe
Similar words:
massif, passim, Passau, Passee, Passion, band-pass, bassia, block-pass, block-passed, block-passing, high-pass, laissez-passer, lassi, lassie, low-pass, massifs, one-pass, pass, pass!, pass-through, passed

Bandpassfilter {m}; Bandpass {m} [electr.] (Audio) band-pass filter

Bandpassfilter {pl}; Bandpässe {pl} band-pass filters

Bauchfellwassersucht {f}; Bauchwassersucht {f}; Bauchhöhlenhydrops {m}; Wasserbauch {m}; Hydroperitoneum {n}; Aszites {m} [med.] dropsy of the belly; abdominal dropsy; hydroabdomen; hydroperitoneum; ascites

blutiger Aszites bloody ascites; haemorrhagic ascites; diarrhaemia

chylöser Aszites chylous ascites; chyliform ascites

mechanischer Aszites passive ascites

Scheinaszites {f} pseudoascites

Bekannte {m,f}; Bekannter [listen] acquaintance [listen]

ein(e) flüchtige(r) Bekannte(r) (von jdm.) sein to be a passing acquaintance (of sb.)

(mit jdm.) flüchtig bekannt sein; oberflächliche Kenntnisse (von etw.) haben to have a passing acquaintance (with sb./sth.)

Wir kennen uns bloß flüchtig. We're just acquaintances.

Beobachter {m}; passiver Teilnehmer lurker

Beobachter {pl}; passive Teilnehmer lurkers

Bestanden-Nicht bestanden-Prüfung {f} [school] [techn.] pass-fail test; pass-fail testing

Bestanden-Nicht bestanden-Prüfungen {pl} pass-fail tests; pass-fail testings

(passive) Beweglichkeit {f}; Bewegbarkeit {f}; Verschiebbarkeit {f} (einer Sache) movability; moveability; relocatability (of a thing)

die Beweglichkeit der Arterien; die Verschiebbarkeit der Arterien [med.] the movability of the arteries

die Beweglichkeit eines Roboters the movability of a robot

die Möglichkeit, die Möbel im Klassenzimmer zu verschieben the classroom movability of furniture

Bewegung {f} [phys.] [listen] motion; movement [listen] [listen]

Bewegungen {pl} motions; movements

ebene Bewegung plane motion

Fahrzeugbewegung {f} vehicle motion; vehicle movement

gebundene Bewegung constrained motion

krummlinige Bewegung curvilinear motion

Längsbewegung {f} longitudinal motion; longitudinal movement; lengthwise movement

Passivbewegung {f} [med.] passive motion

Planetenbewegung {f} movement of planets

räumliche Bewegung space motion

relative Bewegung; Relativbewegung {f} relative motion; apparent motion

schaukelnde Bewegung; Pendelbewegung {f} rocking motion; seesaw motion

schnelle Bewegung zwischen zwei Punkten fast motion between two points

translatorische Bewegung translatory motion

Winkelbewegung {f} angular motion; angular movement; angle movement

Wirbelbewegung {f} whirling motion; whirling movement

Dienstleistungsbilanz {f}; Bilanz {f} der unsichtbaren Leistungen [econ.] balance of invisible services; invisible account

Die Dienstleistungsbilanz ist passiv. The invisible account is in deficit.

Dolmetschen {n}; Dolmetschung {f}; Verdolmetschung {f} [Dt.] (aus einer/in eine Sprache) [ling.] interpreting; interpretation (from/into a language) [listen]

Begleitdolmetschen {n} bei öffentlichen Einrichtungen community interpreting

Ferndolmetschen {n} remote interpreting; distance interpreting; remote interpretation; distance interpretation

Flüsterdolmetschen {n} whispered interpreting; chuchotage

Kabinendolmetschen {n} booth interpreting

Konferenzdolmetschen {n} conference interpreting

Konsekutivdolmetschen {n} consecutive interpreting

Simultandolmetschen {n} simultaneous interpreting

Telefondolmetschen {n} telephone interpreting

Verhandlungsdolmetschen {n} liaison interpreting; ad-hoc interpreting

aktives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in mehrere Sprachen gedolmetscht) active interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into several languages)

passives Dolmetschen bei einer Zusammenkunft (aus mehreren Sprachen wird in nur eine Sprache gedolmetscht) passive interpreting at a meeting (interpretation is provided from several languages into one language only)

schlechtes Dolmetschen poor interpreting

Relaisdolmetschen {n} bei einer Zusammenkunft (kann eine ungewöhnliche Sprachkombination nicht direkt abgedeckt werden, nimmt der Dolmetscher die Simultandolmetschung eines Kollegen als Ausgangspunkt) relay interpreting at a meeting (when an uncommon language combination cannot be covered directly, the interpreter takes the simultaneous interpretation of a colleague as a starting point)

bi-aktives Dolmetschen; Retourdolmetschen (der Dolmetscher arbeitet in einer Fremdsprache und seiner Muttersprache in beide Richtungen) bi-active interpreting; retour interpreting (the interpreter works both ways between one foreign language and his mother tongue)

mit oder ohne Dolmetschung with or without interpretation services provided; with or without the provision of interpretation

überprüfen, ob die Dolmetschung dem Original entspricht to verify that the interpretation provided is accurate

Dolmetschung aus der und in die Sprache der jeweiligen Organisationseinheit interpretation from and into the language of the respective unit of organization

Der Verhandlungsdolmetscher deckt die Dolmetschung in zwei Sprachen ab. The liaison interpreter covers the interpretation into two languages.

Beim Konferenzdolmetschen kann sowohl die simultane als auch die konsekutive Dolmetschvariante zur Anwendung kommen und bei Verhandlungen ist auch eine Simultandolmetschung möglich. In conference interpreting both the simultaneous and the consecutive interpreting modes may be used, and simultaneous interpreting is also possible in a negotiating situation.

Durchgangskontakt {m} [electr.] passing contact

Durchgangskontakte {pl} passing contacts

Eifer {m}; Elan {m}; Lust {f}; Leidenschaft {f}; Leidenschaftlichkeit {f}; Begeisterung {f}; Enthusiasmus {f} [geh.]; Passion {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] zest; zestfulness [listen]

etw. begeistert/mit Begeisterung tun to do sth. with zest

Einkünfte {pl} [adm.] [fin.] net income

Einkünfte aus Erwerbstätigkeit; Erwerbseinkommen; Aktiveinkünfte earned income; active income

Einkünfte aus Miete oder Verpachtung income from property; property income

Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit; Arbeitslohn {m}; Arbeitseinkommen {n} income from salaried work; income from employment; employment income; labour income [Br.]; labor income [Am.]

ausländische Einkünfte income from foreign sources

außerordentliche Einkünfte extraordinary income

betriebliche Einkünfte; Betriebseinkünfte business income

ordentliche Einkünfte ordinary income

sonstige Einkünfte other items of income

weltweite Einkünfte; Welteinkünfte world-wide income

Einkünfte aus einem freien Beruf income from a profession; earnings from a profession

Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb income from trade or business

Einkünfte aus Kapitalvermögen; Kapitaleinkünfte {pl}; Passiveinkünfte {pl} income from investments; investment income; unearned income; passive income

Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichen Betrieben income from agriculture or forestry

Einkünfte aus selbständiger Arbeit income from self-employment

Einkünfte aus Spekulationsgeschäften income from speculative transactions

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung income from rent; rental income

Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen und Bodenschätzen income from real property and natural resources

Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen income of a recurrant nature

Einkünfte beziehen to receive an income; to have an income

Einkünfte erwirtschaften to generate an income

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Farbkörper {m}; Farbpigment {n}; Pigment {n}; Farbstoffteilchen {n} (unlösliches Farbmittel) [chem.] colour pigment [Br.]; color pigment [Am.]; pigment (insoluble colourant)

Farbkörper {pl}; Farbpigmente {pl}; Pigmente {pl} colour pigments; color pigments; pigments

Bariumchromatpigment {n} barium chromate pigment

weißes Bariumsulfatpigment; Blanc fixe white barium sulfate pigment; blanc fixe

Blauglasurpigment {n} blue glaze pigment

Cadmiumpigment {n} cadmium pigment

Streichpigment {n} coating pigment

passives Pigment inert pigment

Pigmente anreiben to grind pigments

Fehler {m} (in einem System); technische Störung {f}; Funktionsstörung {f} [comp.] [techn.] [listen] fault (in a system) [listen]

Fehler {pl}; technische Störungen {pl}; Funktionsstörungen {pl} [listen] faults

passiver Fehler [electr.] passive fault

ein Fehler im Alarmsystem a fault in the alarm system

Das System ist trotz seiner Fehler das beste, das derzeit erhältlich ist. The system, for all its faults, is the best available at the moment.

Gebirgszug {m}; Gebirgsmassiv {n}; Bergmassiv {n}; Gebirgsstock {m}; Gebirge {n}; Bergstock {m}; Bergkette {f} [geogr.] [listen] mountain range; mountain chain; massif

Gebirgszüge {pl}; Gebirgsmassive {pl}; Bergmassive {pl}; Gebirgsstöcke {pl}; Gebirge {pl}; Bergstöcke {pl}; Bergketten {pl} [listen] mountain ranges; mountain chains; massifs

Unterseegebirge {f}; Unterwassergebirge {n} underwater mountain range

konkrete Gefahr {f}; (passive) Gefährdung {f} danger; threat; susceptibility to hazards [listen] [listen]

Restgefährdung {f} remaining danger; residual threat

Gefahrenübergang {m}; Gefahrübergang {m} [econ.] [transp.] [jur.] transfer of risks; transfer of risk; passing of risks; passing of risk

Eigentums- und Gefahrenübergang transfer of risk and title

ein Gefühl entwickeln {vt} [psych.] to conceive a feeling [formal]

eine Leidenschaft für jdn./einen Hass auf jdn. entwickeln to conceive a passion/a hatred for sb.

bei jdm. eine Gefühlsreaktion auslösen {v} to set sb. off (doing sth.)

jdn. zum Lachen/Weinen/Nachdenken bringen to set sb. off laughing/crying/thinking

Sag nichts davon, was passiert ist, sonst fängt sie wieder an/geht das bei ihr wieder los. Don't mention what happened, you'll only set her off again.

einen mitten ins Herz treffen to hit you right in the feels; to have you feeling all the feels

Gnade {f}; Barmherzigkeit {f} (bei Bestrafung) [listen] mercy; clemency [listen]

Gnaden {pl} mercies

Barmherzigkeit üben (an jdm.) to have mercy (on sb. / upon sb. [archaic])

Gnade vor Recht ergehen lassen; Gnade für Recht ergehen lassen [altertümlich] to temper justice with mercy

jdm. auf Gnade und Ungnade ausgeliefert sein to be at sb.'s mercy

Es ist ein Glück, dass der Unfall so nahe beim Krankenhaus passiert ist. It's a mercy the accident happened so near the hospital.

Haltesignal {n}; Stoppsignal {n}; Signal {n} in Haltstellung; auf Halt stehendes Signal {n}; haltzeigendes Signal {n} (Bahn) stop signal; signal at danger (railway)

Haltesignale {pl}; Stoppsignale {pl}; Signale {pl} in Haltstellung; auf Halt stehende Signale {pl}; haltzeigende Signale {pl} stop signals; signals at danger

bedingtes Haltesignal; permissives Haltsignal permissive signal; stop-and-proceed signal; permissive stop-and-proceed light

unbedingtes Haltesignal; absolutes Haltesignal absolute stop signal

Überfahren eines Haltsignals passing a signal in the stop position; running past a stop signal; overrunning of a signal at danger

Handelsbilanz {f} [fin.] [econ.] balance of trade; trade balance

Handelsbilanzen {pl} balances of trade; trade balances

passive Handelsbilanz adverse trade balance

Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang]

Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! God only knows what'll happen next!

Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. God knows I've done my best.

Hingabe {f}; Begeisterung {f} [listen] dedication [listen]

Sie spielt die Oboe mit Hingabe. She plays the oboe with passion / all her soul.

Immunität {f}; Unempfindlichkeit {f} gegenüber Krankheitserregern [med.] immunity; resistance to pathogens

aktive Immunität active immunity

angeborene Immunität innate immunity; native immunity; congenital resistance

antibakterielle Immunität antibacterial immunity

antitoxische Immunität antitoxic immunity

antivirale Immunität antiviral immunity

bleibende Immunität permanent immunity

Blutimmunität {f} blood immunity

erhöhte Immunität hyperimmunity

erworbene Immunität; adaptive Immunität acquired immunity; adaptive immunity

Giftimmunität {f} immunity to poison; immunity against toxin

herabgesetzte Immunität hypoimmunity

Herdenimmunität {f}; Herdenschutz {m}; Populationsimmunität {f} herd immunity; population immunity

humorale Immunität humoral immunity

Infektionsimmunität {f}; Semiimmunität {f} infection immunity; semi-immunity

konstitutionelle Immunität constitutional immunity

Kreuzimmunität {f} cross immunity

Leihimmunität {f} maternal immunity

lokale Immunität local immunity

Paraimmunität {f}; Paramunität {f}; Präimmunität {f} premunition

partielle Immunität partial immunity

passive Immunität passive immunity; sero-immunity; orrho-immunity

Teilimmunität {f}; partielle Immunität partial immunity

typenspezifische Immunität type-specific immunity

unspezifische Immunität non-specific immunity

zellständige Immunität; zellübertragene Immunität cell-mediated immunity

Zellimmunität {f}; zelluläre Immunität cell immunity; cellular immunity

Immunisierung {f} [med.] immunization; immunisation [Br.]; immunifaction

adoptive Immunisierung adoptive immunization

aktive Immunisierung active immunization

Grundimmunisierung {f} primary immunization; primary immunisation [Br.]

passive Immunisierung passive immunization

stille Immunisierung; stille Feiung (bei symptomloser Infektion) occult immunization; natural immunifaction

Impfungsimmunität {f} postvaccinal immunity

Schnellimmunisierung {f} rapid immunization

Simultanimmunisierung {f} simultaneous immunization

Immuntherapie {f} [med.] immunotherapy

Immuntherapien {pl} immunotherapies

passive Immuntherapie; Serotherapie {f} passive immunotherapy; serotherapy

spezifische Immuntherapie; Allergieimpfung {f} allergen immunotherapy

subkutane Immuntherapie subcutaneous immunotherapy

direkte Investition {f}; Direktinvestition {f} (zwecks Einflussnahme) [econ.] direct investment

direkte Investitionen {pl}; Direktinvestitionen {pl} direct investments

aktive Direktinvestitionen; direkte Investitionen / Direktinvestionen im Ausland; inländische Direktinvestitionen im Ausland; Direktinvestitionsexporte; Direktinvestitionsabflüsse; Abflüsse von direkten Auslandsinvestitionen direct outward investments; foreign direct investment outflows

passive Direktinvestitionen; direkte Investitionen / Direktinvestionen aus dem Ausland; ausländische Direktinvestitionen im Inland; Direktinvestitionsimporte; Direktinvestitionszuflüsse; Zuflüsse von direkten Auslandsinvestitionen (oft ungenau: Auslandsdirektinvestitionen; Direktauslandsinvestitionen) inward direct investments; direct inward investments; foreign direct investment inflows; foreign direct investments /FDI/

Kapitalumschichtung {f}; Änderung {f} der Kapitalstruktur [econ.] recapitalization; recapitalisation [Br.]

Bilanzsanierung durch Umschichtung der Passiva recapitalization of debts

(Änderung der Kapitalstruktur durch) Erhöhung des Fremdkapitalanteils leveraged recapitalization

Korrosion {f} corrosion [listen]

Biokorrosion {f} biocorrosion

Filigrankorrosion {f} filigree corrosion

Reibkorrosion {f}; Reiboxidation {f}; Reibrost {m}; Reibverschleiß {m}; Passflächenkorrosion {f} fretting corrosion; frictional corrosion; rubbing corrosion; interface corrosion

Laune {f} [listen] fancy [listen]

nur so eine Laune a passing fancy

ganz nach Lust und Laune just as the fancy takes me / you

Laune {f} (des Augenblicks); spontane Anwandlung {f}; spontaner Einfall {m}; Kapriole {f} [listen] whim [listen]

die Launen des Schicksals the whims of fate

die Kapriolen der Mode the whims of fashion

spontan; aus einer spontanen Anwandlung heraus; aus einer Laune heraus [listen] on a whim

nach Lust und Laune; nach Belieben; beliebig; nach Gutdünken [geh.] [listen] at whim; at your whim

ganz nach Lust und Laune; ganz nach Belieben as the whim takes you

der Willkür von jdm. ausgesetzt sein (Person); dem Gutdünken von jdm. überlassen sein (Sache) to be at the whim of sb.

Ich habe es aus einer Laune (des Augenblicks) heraus gekauft.; Der Kauf war ein spontaner Einfall. I bought it on a whim.

Wir dachten, es wäre die vorübergehende Laune eines Kindes. We thought it was the passing whim of a child.

Er gibt jeder ihrer Launen nach. He indulges/caters to/satisfies her every whim.

Er kommt und geht nach Lust und Laune / wie es ihm beliebt. He appeares and disappeares at whim.

Meine Aufgaben wechseln täglich, wie es dem Chef gerade in den Sinn kommt. My duties change daily at the whim of the boss.

Leidenschaft {f} [listen] passion [listen]

Leidenschaften {pl} passions

aus Leidenschaft of passion

eine Leidenschaft für etw. haben to have a passion for sth.

in jdm. die Leidenschaft für etw. entfachen to fire the passion for sth. in sb.

Liebhaber {m}; Freund {m} (einer Aktivität / Sache) [listen] lover; fancier; appreciator (of an activity / thing) [listen]

Liebhaber {pl}; Freunde {pl} [listen] lovers; fanciers; appreciators

Architekturliebhaber {m}; Architekturfreund {m} architecture lover; architecture fan; architecture enthusiast

Briefmarkenfreund {m} stamp lover; stamp fancier

Hundeliebhaber {m}; Hundefreund {m} dog lover; dog fancier

Katzenliebhaber {m}; Katzenfreund {m} cat lover; ailurophile

Kunstliebhaber {m} art lover; lover of the arts; dilettante [archaic]

Naturliebhaber {m}; Naturfreund {m} nature lover

Pferdeliebhaber {m}; Pferdefreund {m} horse lover

Rosenliebhaber {m} rose fancier

Vogelliebhaber {m}; Vogelfreund {m} bird lover

Weinliebhaber {m} wine lover; oenophile [formal]

Freunde des Kreuzworträtsels crossword fanciers

passionierter Rotweintrinker red wine appreciator

für alle, die elegante Möbel zu schätzen wissen for appreciators of stylish furniture

Lohnveredelung {f} (Bearbeitung einer Ware für einen Auftraggeber) [econ.] contract processing; making up work from materials supplied (on behalf of a client)

aktive Lohnveredelung; aktiver Veredelungsverkehr (Lohnveredelung im Inland und anschließende Wiederausfuhr) inward processing (import for processing and re-export)

passive Lohnveredelung; passiver Veredelungsverkehr (Lohnveredelung im Ausland und anschließende Wiedereinfuhr) outward processing (export for processing and re-import)

Massiv {n} massif

Massive {pl} massifs

Membrantransport {m} (Stofftransport durch eine biologische Membran) [biochem.] membrane transport (transport of substances across a biological membrane)

aktiver Membrantransport active membrane transport

passiver Membrantransport passive membrane transport

Modeerscheinung {f}; kurzlebiger Trend {m}; Zeiterscheinung {f} [soc.] fad; passing fad; temporary phenomenon [listen]

Modeerscheinungen {pl}; kurzlebige Trends {pl}; Zeiterscheinungen {pl} fads; passing fads; temporary phenomenons

Das ist keine Modeerscheinung, das ist von Dauer. This is not a fad, this is here to stay.

Das ist der neueste Modetrend. That's the latest fashion fad.

Mord {m} (an jdm.) (Straftatbestand) [jur.] [listen] murder (of sb.) (criminal offence) [listen]

Morde {pl} murders

Auftragsmord {m} proxy murder; contract killing

Dreifachmord {m} triple murder

Frauenmord {m}; Femizid {n} [geh.] femicide

Judenmord {m} murder of Jews

Kindermord des / durch Herodes; Kindermord in Bethlehem [hist.] Herod's murder of (innocent) children; Herod's murder of infants; infanticide in Bethlehem

Kindesmord {m}; Kindstötung {f} child murder; infanticide

Ritualmord {m} ritual murder

Vertuschungsmord {m}; Verdeckungsmord {m} [Dt.] cover-up murder

vorsätzlicher Mord; vorsätzliche Tötung [Dt.] premeditated murder; first degree murder [Am.]

Mord im Affekt murder of passion; second degree murder [Am.]

Die Kripo ermittelt wegen Mordes. Detectives have launched a murder inquiry/investigation.

Die Sonne bringt es ans Licht. Murder will out.

Sie lässt den Kindern alles durchgehen. She lets those children get away with murder.

Nebengleis {n} (zum Ausweichen, Abstellen, Rangieren) (Bahn) sidetrack; siding (railway)

Nebengleise {pl} sidetracks; sidings

Ausweichgleis {n}; Ausweichstelle {f}; Ausweiche {f}; Überholgleis {n} passing track; lay-by

Schutzgleis {n}; Schutzstrecke {f}; Schutzstumpf {m}; Sicherheitsstumpen {m} [Schw.] refuge siding; trap siding; safety track

Sammelgleis für ausgesetzte Wagen recessing siding

Umladegleis {n} transfer siding; transfer line; transfer track

Verschiebegleis {n}; Verschubgleis {n} [Ös.]; Rangiergleis {n} sorting siding; shunting siding; shunting track

in Ohnmacht fallen; ohnmächtig werden; bewusstlos werden; umkippen [ugs.] {vi} to faint; to pass out; to black out; to keel over; to swoon [dated] [listen] [listen]

in Ohnmacht fallend; ohnmächtig werdend; bewusstlos werdend; umkippend fainting; passing out; blacking out; keeling over; swooning

in Ohnmacht gefallen; ohnmächtig geworden; bewusstlos geworden; umgekippt fainted; passed out; blacked out; keeled over; swooned [listen]

fällt in Ohnmacht; wird ohnmächtig; wird bewusstlos; kippt um faints; passes out; blacks out; keels over; swoons

fiel in Ohmacht; wurde ohnmächtig; wurde bewusstlos; kippte um fainted; passed out; blacked out; keeled over; swooned [listen]

Passbild {n}; Passfoto {n} passport photograph; passport photo

Passbilder {pl}; Passfotos {pl} passport photographs; passport photos

Passfeder {f} [techn.] key; fitted key [listen]

Passfedern {pl} keys; fitted keys

Passfläche {f}; Paßfläche {f} [alt] [mach.] mating surface

Passflächen {pl}; Paßflächen {pl} mating surfaces

Passform {f} [textil.] fit

perfekte Passform perfect fit

enge Passform tight fit

Passiermühle {f}; Flotte Lotte {f} [cook.] food mill

Passiermühlen {pl} food mills

Passierschein {m}; Grenzpassierschein {m} [adm.] laissez-passer

Ausgabe von Passierscheinen delivery of laissez-passer

Passierschein {m}; Durchlassschein {m} permit; pass [listen]

Passierscheine {pl}; Durchlassscheine {pl} permits; passes [listen] [listen]

Passionsblumen {pl} (Passiflora) (botanische Gattung) [bot.] passion flowers; passion vines (botanical genus)

Passionsfrucht {f}; Maracuja {f} (Passiflora edulis) passion fruit; purple granadilla [South Africa]

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners