DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

726 similar results for 616-38-6
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

auf; aufwärts {adv} [listen] [listen] up [listen]

auf und ab up and down

Auf!; Auf geht's! Up you get!; Come on!

bis zu 50 Pfund up to £50

ab 10 Euro; von 10 Euro aufwärts from EUR 10 up

ab 16 Jahren from the age of 16 up

Eigentum {n}; Besitz {m}; Grundbesitz {m}; Grundstück {n} [listen] [listen] [listen] property [listen]

Eigentum {n}; Grundbesitze {pl} [listen] properties [listen]

Hausgrundstück {n} property with house

Sondereigentum {n} special property

geistiges Eigentum intellectual property /IP/

gewerbliches Eigentum industrial property

gewerblich genutztes Grundstück income-producing property; income property

Besitz erwerben; Eigentum erwerben to acquire property

bewegliches Eigentum moveables; movable property

unbelasteter Grundbesitz unencumbered property

ungestörte Nutzung seines Eigentums (Grundrecht) peaceful enjoyment of your property (fundamental right)

unveräußerlicher Grundbesitz entailed property

Eigentum an Patenten und Gebrauchsmustern industrial property

Eigentum an einer Ware property in goods

militärisch {adj} [mil.] military; martial [listen] [listen]

militärische Disziplin military discipline; martial discipline

militärische Tradition military tradition; martial tradition

Jahrgang {m} [listen] vintage; year [listen] [listen]

der Jahrgang 1996 the 1996 vintage

jüngeren Datums sein to be of (more) recent vintage [fig.]

2008 war kein gutes Jahr für die Kinobranche. 2008 was not a vintage year for the cinema [Br.]/movies [Am.]. [fig.]

rund /rd./; ungefähr {adv} (bei Zahlenangaben) [listen] around; about (used with numerical figures) [listen] [listen]

Ein neuer Teppich würde Sie rund 400 Euro kosten. A new carpet would cost you around/about 400 euros.

Verlauf {m} (einer Straße/Bahnstrecke) [auto] [listen] run; alignment (course of a road or railway) [listen] [listen]

der Straßenverlauf; die Straßenführung the run of the road; the course of the road; the road alignment

beide {pron} {num} [listen] both; the two [listen]

alle beide both of them [listen]

einer von beiden one of the two; one or the other

keiner von beiden neither of them

Beide Schriftstücke sind online verfügbar.; Diese Schriftstücke sind beide online verfügbar. Both (of) these documents are available on-line.; These documents are both available on-line.

Nur die ersten beiden Sätze stimmen. Only the first two sentences are correct.

Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] [listen] rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate [listen]

Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl} rates; exchange rates; foreign exchange rates [listen]

amtlicher Devisenkurs official foreign exchange quotation

festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs fixed exchange rate

flexibler Wechselkurs flexible exchange rate

beweglicher Wechselkurs floating exchange rate

Aufwertung des Wechselkurses appreciation of the exchange rate

zum Wechselkurs vom 16. Mai 2024 based on the rate of exchange on 16 May 2024

Verlauf {m} (einer Straße, Kurve, Grenze) [geogr.] [listen] course (of a road; curve, frontier) [listen]

Die Straße nimmt entlang der Küste einen gewundenen Verlauf. The road adopts a tortuous course along the coast.

auftreten; in Erscheinung treten {vi} (Person) [soc.] [listen] to act; to appear (of a person) [listen] [listen]

auftretend; in Erscheinung tretend acting; appearing [listen] [listen]

aufgetreten; in Erscheinung getreten acted; appeared [listen]

energisch/sicher auftreten [listen] to have an energetic/a confident manner; to appear energetic/confident [listen]

Verlauf {m} (Streckenkurve) [listen] form [listen]

Spur {f}; Abdruckspur {f}; Abdruck {m} [listen] mark (distinct shape left behind) [listen]

Spuren {pl}; Abdruckspuren {pl}; Abdrücke {pl} marks [listen]

Abriebspur {f} scuff mark

Bissspur {f}; Bissabdruck {m} bite mark

Reifenabdruck {m}; Reifenspur {f} tyre mark [Br.]; tire mark [Am.]

Zahnabdrücke {pl} teeth marks

die Bremsspuren / Schleuderspuren der Reifen the skid marks of the tyres

Fingerabdruckspur {f}; Fingerspur {f} (Kriminaltechnik) finger mark (forensics)

Handabdruckspur {f} (Kriminaltechnik) palm mark (forensics)

Kratzspur {f} scratch mark

Schuhabdruckspur {f}; Schuhspur {f} (Kriminaltechnik) footwear mark (forensics)

Staubabdruck {m} (Kriminaltechnik) dust mark (forensics)

Das Glas hinterließ einen Wasserabdruck auf dem Holztisch. The glass left a water mark on the wooden table.

beide; beides {pron} [listen] either (+ singluar) [listen]

in beiden Fällen in either case

einer von den beiden either of them

Kandidaten beiderlei Geschlechts candidates of either sex

auf beiden Seiten der Straße on either side of the street

an beiden Enden des Ganges at either end of the corridor

Ich habe beides ausprobiert. I have tried either.

Beide wären für die Stelle geeignet. Either person would be fine for the position.

Dasein {n} (menschliche Existenz) [phil.] [listen] existence; subsistence; thereness; being; Dasein (Heidegger) (human existence) [listen] [listen] [listen]

Dasein als Mitsein (Heidegger) Dasein as being with (Heidegger)

Dasein als Sorge (Heidegger) Dasein as care (Heidegger)

befriedetes Dasein satisfied existence

bestimmtes Dasein determinate being

eigentliches Dasein authentic existence

jeweiliges Dasein current existence

uneigentliches Dasein inauthentic existence

ein elendes Dasein fristen to lead a miserable existence

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [listen] foreign; alien [listen]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

Schauplatz {m} stage [listen]

Einkommen {n} (einer Person) [fin.] [listen] income; paycheck [Am.] (of a person) [listen]

Familien mit niedrigem Einkommen low-income families

bescheidenes Einkommen moderate income

Kapitaleinkommen {n} investment income; unearned income

Nominaleinkommen {n} nominal income

permanentes Einkommen permanent income

verfügbares persönliches Einkommen disposable personal income

Pro-Kopf-Einkommen {n} income per capita; per capita income

Realeinkommen {n} real income

transitorisches Einkommen transitory income

Zusatzeinkommen {n} additional income; supplementary income

zu versteuerndes Einkommen taxable income

Art des Einkommens kind of income

entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [listen] along (moving forward beside a place) [listen]

die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen to walk along the road

am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern to ramble along the river

Die Grenze verläuft entlang des Weges. The border runs along the path.

Dort entlang, bitte! That way please!

längs; entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Dat.; +Gen.} (Ortsangabe) [listen] along (located beside a place) [listen]

längs der Straße / entlang der Straße / der Straße entlang along the road

längst des Flusses; dem Fluss entlang; entlang des Flusses along the river

längs der Küste; entlang der Küste; der Küste entlang along the shore; alongshore

ausgezeichnet; hervorragend; vorzüglich; exzellent; famos [veraltet] {adj} [listen] [listen] excellent; superb; stellar [coll.]; corking [dated]; capital [Br.] [dated] [listen] [listen] [listen]

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [listen] [listen] [listen] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [listen] [listen] [listen]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

traditionell; althergebracht; herkömmlich; altherkömmlich [selten]; überliefert; klassisch; überkommen [veraltet] {adj} established; traditional; trad [coll.] [listen] [listen]

überlieferte Sitten traditional customs

volkstümlich; traditionell {adj} traditional [listen]

ein volkstümlicher Brauch a traditional custom

auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [listen] [listen] to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [listen]

auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend arising [listen]

aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden arisen

es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein it arises

es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein it arose

es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten it has/had arisen

Wenn der Fall eintritt, dass ... If a situation arises where ...

wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.] should the situation arise

sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen in the event of a dispute arising between the parties

Es ist zu einer neuen Krise gekommen. A new crisis has arisen.

Es kam keine Beziehung zustande. A relationship did not arise.

Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.]. The risk/liability may arise at any time.

jenseits {adv} [listen] on the other side; beyond [listen]

Einspruch {m} [listen] opposition [listen]

Einsprüche {pl} oppositions

Einspruch einlegen (gegen etw.); etw. beeinspruchen [Ös.] to give notice of opposition; to oppose (against) [listen]

Ort {m} des Geschehens; Schauplatz scene [listen]

Die Feuerwehr war sofort zur Stelle. Firefighters were on the scene immediately.

Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein. Two helicopters arrived on the scene at the same time.

Die Beatles traten 1962 auf den Plan. The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962.

Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche. They swiftly disappeared from the scene.

keine; keiner; keines; gar nicht [listen] [listen] none {pron} [listen]

Es gibt keine mehr. There are none left.

wir/sie alle nicht none of us/them

Wir werden alle nicht jünger. None of us is getting younger. / We are none of us getting any younger.

jährlich {adj} [listen] annual; yearly [listen]

jährliche Gesamtbelastung annual percentage rate

jährlicher Lagerabgang annual usage

jährlicher Mietwert annual value

Wählerstimme {f}; Stimme {f} (bei einer Abstimmung) [pol.] [listen] vote [listen]

Wählerstimmen {pl}; Stimmen {pl} votes

mehrfach abgegebene Stimmen; Mehrfachstimmen multiple votes

nur um Wählerstimmen zu bekommen just to win votes

seine Stimme abgeben to cast your vote

38 Prozent der abgegebenen Stimmen bekommen to receive 38 percent of the votes cast

Fortbewegungsspur {f}; Spur {f} (im Boden) [listen] track (in the ground) [listen]

Fußspur {f} foot track

Reifenspur {f} tyre track [Br.]; tire track [Am.]

auf der richtigen Spur sein to be on the right track

seine Spuren verwischen to cover up one's track

lieb; geliebt; teuer {adj} [listen] [listen] [listen] dear [listen]

am liebsten; am teuersten dearest

Sei so lieb und hilf mir ... Be a dear and help me ...

Du bist mir lieb. You are dear to me.

alljährlich; jährlich {adj} [listen] annual [listen]

Verlauf {m} (einer gemessenen Materialeigenschaft über eine Fläche) [techn.] [listen] distribution (of a measured material property across a surface) [listen]

Härteverlauf über die Schweißverbindung distribution of hardness across the welded joint

Stoff {m} [listen] stuff [listen]

Substanz {f}; Stoff {m} [listen] substance [listen]

Substanzen {pl}; Stoffe {pl} [listen] substances

Naturstoff {m} natural substance

gefährliche Substanzen hazardous substances

verbotene Substanzen banned substances

Schauplatz {m} theatre; theater [Am.] [listen] [listen]

teuer; kostspielig; hochpreisig {adj} [econ.] [listen] expensive; dear [Br.] [rarely before nouns]; costly; pricey; pricy; high-priced [listen] [listen] [listen]

teurer more expensive

am teuersten most expensive

enorm teuer; wahnsinnig teuer ruinously expensive

verboten teuer profanely expensive

Es war ein teures Vergnügen. It was a costly affair.

Das ist ja ein teurer Spaß.; Das ist aber ein teurer Spaß. This is a costly exercise.

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen] absence (of) [listen]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

zu Gast sein; auftreten {vi} (bei einer Veranstaltung) [soc.] [listen] to guest (on an event) [listen]

Sie trat während ihres USA-Aufenthalts in mehreren Talkshows auf. She guested on several talk shows while visiting the USA.

Phase {f} [electr.] phase [listen]

Phasen {pl} phases

nacheilende Phase lagging phase

untersuchen; erforschen {vt} [listen] [listen] to prospect

untersuchend; erforschend prospecting

untersucht; erforscht [listen] prospected

keine; keiner; keines {pron} [listen] [listen] neither [listen]

keine(r,s) von beiden neither of them

Keines von beiden!; Weder noch!; Weder das eine noch das andere! Neither!; Neither one! [coll.]

erforschen; untersuchen; erkunden {vt} [listen] [listen] to explore [listen]

erforschend; untersuchend; erkundend exploring

erforscht; untersucht; erkundet [listen] explored

erforscht; untersucht; erkundet [listen] explores

erforschte; untersuchte; erkundete explored

ausgezeichnet; außergewöhnlich; vortrefflich {adj} [listen] [listen] rare [listen]

Vorbereitung {f} (von etw.) [listen] preparation (of sth.) [listen]

Vorbereitungen {pl} preparations

Weihnachtsvorbereitungen {pl} Christmas preparations

in Vorbereitung auf etw.; zur Vorbereitung {+Gen.} in preparation for sth.

in Vorbereitung (sein) /i. V./ (to be) in preparation /in prp./

Vorbereitungen für etw. treffen to make preparations for sth.

erforderliche Vorbereitungen necessary preparations

Vorbereitung {f}; Präparation {f} (eines Patienten auf etw.) [med.] [listen] preparation (of a patient for sth.) [listen]

Vorbereitung auf eine Operation; chirurgische Präparation preparation for a surgery; surgical preparation

doppelte Vorbereitung (für zwei verschiedene Operationen) double setup (for different surgeries)

Stufenpräparation {f} step preparation

Einstellung {f} [techn.] [listen] setting [listen]

Einstellungen {pl} [listen] settings [listen]

Heizungseinstellung {f} heating setting

Wärmeeinstellung {f} heat setting

Einstellung auf null zero setting; adjustment to zero; zeroizing

persönliche Einstellungen [comp.] preferences; user-defined settings [listen]

eine Einstellung / Einstellungen vornehmen to adjust a setting / settings

Einstellungen außer Kraft setzen; aufheben [listen] to override settings

alle Einstellungen, die vorgenommen wurden all the settings that have been made

Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. The performance of the device was tested at different settings.

Die Heizung steht schon auf höchster Stufe. The heating system is already at its highest setting.

bequem; komfortabel; kommod [Ös.] [ugs.] [veraltend] {adj} [listen] comfortable; comfy [coll.] [listen]

bequeme Kleidung comfortable clothes

ein bequemes Bett a comfortable bed

komfortable Suchmöglichkeiten comfortable search capabilities

Dieser Lehnstuhl ist besonders bequem. This armchair is particularly comfortable.

Ich zieh mir nur etwas Bequemeres an. Let me slip into something more comfortable.

Philosophie {f} [phil.] [listen] philosophy [listen]

Philosophie des Absurden philosophy of the Absurd

alexandrinische Philosophie Alexandrian Philosophy

Philosophie des Als-Ob philosophy of the as if; philosophy of as if; as-if philosophy

Philosophie der Antike; aktike Philosophie philosophy of antiquity; ancient philosophy

Aufklärungsphilosophie {f} philosophy of the Enlightenment

Begriffsphilosophie {f} philosophy of concepts; conceptual philosophy

Bewusstseinsphilosophie {f} philosophy of consciousness

Bildphilosophie {f} philosophy of image; philosophy of pictures

Philosophie der Biologie philosophy of biology

Chaosphilosophie {f} philosophy of chaos

Philosophie der Differenz philosophy of difference

Emergenzphilosophie {f} philosophy of emergence; emergence philosophy

Entwicklungsphilosophie {f} philosophy of development

Erlebnisphilosophie {f} philosophy of experience

Friedensphilosophie {f} philosophy of peace

Gefühlsphilosophie {f} philosophy of sentiment

Philosophie des Geistes philosophy of mind; philosophy of spirit

Philosophie der Geisteswissenschaft philosophy of the human sciences; philosophy of the humanities

Philosophie der Geschichte; Geschichtsphilosophie {f} philosophy of history

Gesellschaftsphilosophie {f}; Sozialphilosophie {f} social philosophy

Glaubensphilosophie {f} philosophy of belief

Handlungsphilosophie {f}; Philosophie der Tat philosophy of action

Identitätsphilosophie {f} philosophy of identity

Kinderphilosophie {f} philosophy for children

Philosophie der Kultur; Kulturphilosophie {f} philosophy of culture; cultural philosophy

Philosophie der Kunst; Kunstphilosophie {f} philosophy of art

Philosophie der Logik philosophy of logic

Philosophie der Mathematik philosophy of mathematics

Philosophie der Musik philosophy of music

Philosophie der Natur; Naturphilosophie {f} philosophy of nature; nature-philosophy

Philosophie der Neuen Musik philosophy of modern music

Philosophie der Politik philosophy of politics; political philosophy

praktische Philosophie practical philosophy

Rechtsphilosophie {f} philosophy of law; legal philosophy

Reflexionsphilosophie {f} philosophy of reflection; reflective philosophy

Religionsphilosophie {f} philosophy of religion

Sportphilosophie {f} philosophy of sport

Sprachphilosophie {f} philosophy of language

Philosophie der gewöhnlichen Sprache philosophy of ordinary language; ordinary language philosophy

Staatsphilosophie {f} philosophy of the state; civil philosophy

Philosophie des Subjekts philosophy of the subject

Philosophie der Technik; Technikphilosophie {f} philosophy of technology

Philosophie der technisierten Zivilisation philosophy of mechanized civilization

Philosophie des Unbewussten philosophy of the unconscious

Wertphilosophie {f} philosophy of values

Wesensphilosophie {f} philosophy of essence

Zeichenphilosophie {f} philosophy of signs

Praktischwerden der Philosophie philosophy becoming a practical activity

eine bestimmte Philosophie verfolgen to follow a certain philosophy

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners