DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

288 ähnliche Ergebnisse für En Harod
Einzelsuche: En · Harod
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

(befestigter) Randstreifen; Seitenstreifen {m} [Dt.] (am Straßenrand) [auto] hard shoulder [Br.]; shoulder [Am.] (outside edge of a road) [anhören]

Währung {f} (gesetzliches Zahlungsmittel in einem Land) [fin.] [anhören] currency (legal tender in a country) [anhören]

Währungen {pl} currencies

Basiswährung {f} base currency

digitale Währung digital currency

einheitliche Währung; Einheitswährung {f} single currency

entwertete Währung depreciated currency

frei konvertierbare Währung Article eight Currency

harte Währung hard currency

Landeswährung {f} local currency

Regionalwährung {f}; Regionalgeld {n} regional currency

weiche Währung soft currency

Einführung einer einheitlichen Währung adoption of a single currency; introduction of a single currency

eine Währung aufwerten to appreciate a currency

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [anhören] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [anhören]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [anhören] [anhören]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [anhören] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [anhören]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [anhören]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

Neid {m} [soc.] (gegenüber jdm.) [anhören] envy; enviousness (at/of/towards) [anhören]

Sozialneid {m} class envy

etw. aus Neid tun to do sth. out of envy

vor Neid erblassen to go green with envy

jds. Neid erregen to arouse/stir up sb.'s envy

grün und gelb vor Neid werden to turn/go green with envy

Er ist ein Ekelpaket, aber er arbeitet unglaublich hart, das muss ihm der Neid lassen. He is an obnoxious guy, but, give the devil his due, he works incredibly hard.

hören; jdm./einer Sache lauschen [geh.]; jdm. zuhören {vi}; jdn. anhören {vt}; sich etw. anhören {vr} [anhören] to listen to sb./sth.

hörend; lauschend; zuhörend; anhörend; sich anhörend listening [anhören]

gehört; gelauscht; zugehört; angehört; sich angehört [anhören] listened

hört; lauscht; hört zu; hört an listens

hörte; lauschte; hörte zu; hörte an listened

nur mit halbem Ohr zuhören to (only) listen half-heartedly / with half an ear

Wenn du genau hinhörst ... If you listen hard ...

Hör dir diese Musik an und entspanne dich. Listen to this music and relax.

Hör dir das einmal an: Just listen to this:

Hörst du mir überhaupt zu? Are you even listening to me?

Jetzt hörst du mir mal eine Minute zu? Now you listen to me for just a minute!

Hörst du, was ich sage? Do you hear what I'm saying?

Hör genau zu, was ich sage! Listen carefully to what I say.

Jetzt hör dir das an (was er da sagt)! Just listen to him talking!

Ich kann das schon nicht mehr hören! I can't stand listening to that any longer.

Hören Sie nicht auf ihn! Don't listen to him!

Er kann gut zuhören. He is a good listener.

Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden. We listen to our customers' problems.

Höre auf dein Herz! Listen to your heart!

So höre doch!; Hör' doch zu! Do listen!

gehen {vi} [anhören] to go {went; gone} [anhören]

gehend going [anhören]

gegangen [anhören] gone [anhören]

er/sie geht [anhören] he/she goes

ich/er/sie ging [anhören] I/he/she went

wir/sie gingen we/they went

er/sie ist/war gegangen he/she has/had gone

ich/er/sie ginge I/he/she would go

Gehen wir!; Lass uns gehen! Let's go!

zu weit gehen; es zu weit treiben to go too far

Ich gehe nach Hause. I go home.

Ich ging nach Hause I went home.

Ich werde nach Hause gehen. I will go home.

"Geh auf dein Zimmer!", "Ich geh ja schon." 'Go to your room', 'All right, I'm going.'

Es ist nicht leicht zu erklären, aber schauen wir mal. It's hard to explain, but here goes / here goes nothing [Am.].

Ich bin noch nie Motorrad gefahren, also schaun wir mal wie das geht. I've never ridden a motorbike before, so here goes!

wählerisch; krüsch [Norddt.]; mäkelig [Norddt.] [Mitteldt.]; heikel [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; etepetete [veraltend] {adj} (bei etw.) [anhören] fussy; finicky; finical; picky; anal-retentive [coll.] [pej.]; anal [coll.] [pej.] (about sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

bei etw. sehr wählerisch / heikel sein to be fussy / finicky / finical about sth.

eine Kundin, die schwer zufriedenzustellen ist a picky female client; a fussy female client; a female client who is hard to please

krüsch / mäkelig / heikel beim Essen sein; heikel sein, was das Essen angeht to be a picky eater; to be a fussy eater

Sei nicht so mäkelig / heikel! Don't be so picky!

Meckern Sie nicht! Don't be so fussy!

Bist du aber mäkelig / heikel! My, you're fussy!

Er achtet / schaut genau darauf, wo er auf seinen Reisen absteigt. He is picky about lodging when travelling.

"Wohin möchtest du essen gehen?" "Ich bin nicht wählerisch". 'Where do you want to go for lunch?', 'I'm not fussy.'

Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) [anhören] intelligence (of sth.) [anhören]

kriminalpolizeiliche Erkenntnisse criminal intelligence

Erkenntnisse aus der Bildaufklärung; Bildauswertungsergebnisse {pl} [mil.] photographic intelligence

Nach unseren Erkenntnissen ... Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ...

gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl} [anhören] hard information; hard intelligence

Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen to collect/gather intelligence about terrorist activities

Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten. There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today.

Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt. There is no trace of this person in the criminal intelligence indices.

andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) [anhören] but then again; but then; then again; but there again; and again

Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. I like to travel, but then again, I'm very fond of my home.

Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. It can't help, but then again, it can't hurt.

Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. It's a hard match, but then they all are.

Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. He was early, but then he always is.

Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. I might do it, and (then) again, I might not.

Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. I agree she types without errors, but there again, she's very slow.

Lötmittel {n}; Lot {n} soldering agent; solder

Lötmittel {pl} soldering agents; solders

bleifreies Lötmittel lead-free solder

Hartlot {n} hard solder; brazing solder; brazing filler metal; brazing metal; braze metal; solder metal; soldering alloy

Weichlot {n} soft solder

Fertigung mit bleihaltigen Lötmitteln manufacture with lead-based solders

etw. nachvollziehen {vt} (verstehen) [psych.] to understand sth.; to comprehend sth.

nachvollziehend understanding; comprehending

nachvollzogen understood; comprehended [anhören]

vollzieht nach understands; comprehends

vollzog nach understood; comprehended [anhören]

Es ist nur schwer nachzuvollziehen. It's hard to comprehend.

sich in jdn. verknallen; vergucken [Dt.]; verschauen [Ös.] {vt} [ugs.] [soc.] to fall for sb. [coll.]; to become infatuated with sb.; to become enamoured [Br.]/enamored [Am.] of sb.

sich verknallend; verguckend; verschauend falling for; becoming infatuated with; becoming enamoured/enamored of

sich verknallt; verguckt; verschaut falled for; become infatuated with; become enamoured/enamored of

sich in jdn. verknallt haben to have a crush on sb.; to have fallen for sb.

Sie ist in einen Flugbegleiter verknallt. She is infatuated with a flight attendant.

Oh Mann, den hat es aber voll erwischt! Oh boy, he has fallen quite hard!

Freiheitsstrafe {f}; Haftstrafe {f}; Gefängnisstrafe {f} [jur.] custodial sentence; prison sentence; jail sentence

Freiheitsstrafen {pl}; Haftstrafen {pl}; Gefängnisstrafen {pl} custodial sentences; prison sentences; jail sentences

zwei Monate Gefängnis ausfassen / bekommen to get a two-month sentence

Zuchthausstrafe {f} [hist.] prison sentence involving penal labour [Br.]/labor [Am.]; penal labour [Br.]/labor [Am.] sentence; prison sentence with hard labour [Br.]/labor [Am.]; hard labour [Br.]/labor [Am.] sentence

zu einer Zuchthausstrafe verurteilt werden; Zuchthaus bekommen [ugs.] to be sentenced to imprisonment with hard labour [Br.]/labor [Am.]

Tennisplatz {m} [sport] tennis court

Tennisplätze {pl} tennis courts

Hartplatz {m} hard court

Rasenplatz {m} grass court

Sandplatz {m} clay court

Wohngemeinschaft {f} /WG/ [soc.] shared accommodation; flatshare [Br.]; flat sharing [Br.]; shared apartment [Am.]

Wohngemeinschaften {pl} shared accommodations; flatshares; flat sharings; shared apartments

betreute Wohngemeinschaft supervised flat-sharing community

in einer Wohngemeinschaft leben to share a flat with others; to live in a flat-share [Br.]

sich einer Sache anschließen; sich für etw. entscheiden; etw. nehmen [ugs.] {vt} (Idee, Variante, Vorschlag, Angebot) to go along with sth.; to go with sth. (idea, option, proposal, offer)

Es wird schwierig werden, Mark davon zu überzeugen, sich dem Vorschlag anzuschließen. It's going to be hard convincing Mark to go along with the suggestion.

Sie bieten 700 Euro? Das kann ich schlecht ablehnen. You're offering EUR 700? I think I can go with that.

Nehmen wir den ursprünglichen Vorschlag. Let's go with the original proposal.

aus etw. ausbrechen {vi} [übtr.] to rise above sth. {rose; risen}

ausbrechend aus rising above

ausgebrochen aus risen above

Er kämpfte hart, um aus seinen bescheidenen Verhältnissen auszubrechen. He struggled hard to rise above his humble background.

Auftragsschweißen {n}; Auftragsschweißung {f} [techn.] build-up welding; resurface welding; resurface by welding; surfacing by welding

Auftragsschweißen mit Stellit stellite surfacing

Auftragsschweißen von Verschleißschichten; Hartauftragsschweißen {n}; Aufpanzern {n} hard-surfacing; hard-facing

Feindseligkeit {f}; feindselige Einstellung {f}; Animosität {f}; Ressentiment {n} [soc.] animosity; resentment; hard feelings [anhören]

Feindseligkeiten {pl}; feindselige Einstellungen {pl}; Animositäten {pl}; Ressentiments {pl} animosities; resentments; hard feelings

Feinseligkeit gegenüber bestimmten Bevölkerungsgruppen group-focused enmity /GFE/

Öffnung {f}; Eröffnung {f} (eines Betriebs) [econ.] [anhören] [anhören] opening (of operations) [anhören]

große Eröffnung hard opening

beschränkte Öffnung soft opening

einen Schwenk machen; umschwenken; abschweifen; (von etw.) abkommen {vi} [übtr.] to fly off/go off at a tangent [Br.]; to go off on a tangent [Am.]

Es ist schwer, sie zu einem festen Entschluss zu bewegen. Sie schwenkt immer wieder um. It's hard to get a firm decision out of her. She is always going off at a tangent.

Seine Gedanken waren meilenweit abgeschweift. His mind had gone off at a complete tangent.

mitfiebern {vi} to watch with excitement; to share sb.'s anticipation/excitement

mitfiebernd watching with excitement; sharing sb.'s anticipation/excitement

mitgefiebert watched with excitement; shared sb.'s anticipation/excitement

Mercenaria-Venusmuscheln {pl} (Mercenaria) (zoologische Gattung) [zool.] mercenaria Venus clams (zoological genus)

Nördliche Venusmuschel {f} (Mercenaria mercenaria) hard clam; hard-shelled clam; round clam; quahog; quahaug; round clam

Bakterienpolysaccharid {n} [med.] bacterial polysaccharide

Bares {n}; Bargeld {n} [fin.] hard cash [Br.]; cold cash [Am.]

Bruchteilsgemeinschaft {f} (Gemeinschaft nach Bruchteilen) [jur.] fractionally shared joint ownership; fractional ownership; community of owners holding undivided interests in property; community by undivided shares

Bumm! {interj} (lautmalerisch für einen Schlag oder Schuss) Bam! (imitative of a hard blow or shot)

Emulation {f} (Simulation eines Hard- oder Softwareverhaltens auf einem anderen System) [comp.] emulation

in Erklärungsnot sein {v} to be hard-pressed to explain sth.

Exopolysaccharid {n} [chem.] exopolysaccharide

Festgestein {n} (Gestein, dessen Bestandteile miteinander fest verbunden sind) [geol.] well-consolidated rock; consolidated rock; hard rock (rock whose components are tightly bound together)

Feuerlandrippenfarn {m}; Feuerlandfarn {m}; alpiner Meerfederrippenfarn {m}; Seefederrippenfarn {m}; Seefeder {f} (Blechnum penna-marina) [bot.] Alpine/Antarctic/dwarf/little hard fern; Alpine water fern

Harsch {m}; Harschschnee {m} frozen snow; crusted snow; hard snow

Hartgummi {m}; Ebonit {m}; Vulkanit {n} hard rubber; ebonite; vulcanite

Harthobeln {n} [techn.] hard planing

Hartlaubgehölz {n}; Hartlaubgebüsch {n} [bot.] hard-leaved scrub; sclerophyll woodland/forest

Hartmessing {n} hard brass

Hartwährungsland {n} [fin.] hard currency country

Hyalomma-Schildzecken {pl} (Hyalomma) (zoologische Gattung) [zool.] hyalomma hard ticks (zoological genus)

Knäuelgräser {pl}; Knaulgräser {pl} (Dactylis) (botanische Gattung) [bot.] cocksfoot grasses; cock's foot grasses orchard grasses (botanical genus)

Lidwinkelverwachsung {f} [med.] syncanthus; ankyloblepharon

Mem {n} (unreflektiert weitergegebenes Kulturphänomen) (Richard Dawkins) [soc.] meme (Richard Dawkins)

Münzgeld {n}; Hartgeld {n} [fin.] coined money; specie; metallic currency; hard money [Am.]

Ni-hard {n} (verschleißfestes Gusseisen) Ni-hard

Pappband {n}; Pappeinband {n}; Einband {m} in Pappe [print] binding in boards; bording; hard back

die Wahl zwischen Pest und Cholera haben {v} to be / be stuck / be caught between the devil and the (deep) blue sea / between a rock and a hard place

die harte Schule des Lebens {f} [soc.] the school of hard knocks

Simultankirche {f}; paritätische Kirche {f}; Simultaneum {n} [relig.] simultaneum (mixtum); shared church

mit jdm. einen harten Strauß ausfechten {v} [übtr.] to have a hard struggle with sb.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner