A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
frolicking
frolics
frolicsome
frolicsomely
from
from a child
from a distance
from above
from abroad
Search for:
ä
ö
ü
ß
1952 results for
from
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
sixteenth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
aus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Herkunft
)
from
(provenance)
aus
Sachsen
from
Saxony
aus
dem
Jahr
2000
from
the
year
2000
aus
der
Zeit
Maria-Theresias
from
the
time
of
Maria
Theresa
aus
ganz
Europa
from
all
over
Europe
jd
.
aus
unserer
Mitte
sb
.
from
amongst
us
;
sb
.
from
our
midst
jd
.
aus
der
Nachbarschaft
sb
.
from
the
neighourhood
Kinder
aus
dieser
Ehe
children
from
this
marriage
aus
einer
alten
Familie
stammen
to
be
from
an
old
family
es
aus
der
Zeitung
wissen
to
know
about
it
from
the
newspaper
Aus:
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(
Literaturangabe
)
From
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(bibliographical
reference
)
von
...
an
;
ab
{prp;
+Dat
.} (
Beginn
einer
Zeitspanne
)
from
;
from
...
on
;
from
...
onward
(beginning
of
a
time
span
)
von
jetzt
an
from
now
on
von
Kindheit
an
from
childhood
(onward);
since
childhood
;
from
a
child
von
Geburt
an
blind
sein
to
be
blind
from
birth
vom
Anfang
bis
zum
Ende
from
start
to
finish
von
A
bis
Z
from
A
to
Z
von
morgens
bis
abends
;
vom
Morgen
bis
zum
Abend
from
morning
to
night
;
from
morning
till
night
heute
in
einer
Woche
;
in
einer
Woche
von
heute
an
gerechnet
a
week
from
today
.
ab
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
from
;
as
from
/of
[formal]
ab
1990
;
ab
dem
Jahr
1990
as
from
1990
;
as
of
1990
ab
heute
from
today
schon
ab
100
Euro
starting
at/
from
100
Euros
ab
dem
nächsten
Monat
;
ab
nächstem
Monat
;
beginnend
mit
nächstem
Monat
[geh.]
as
from
next
month
[Br.]
;
as
of
next
month
[Am.]
Ab
jetzt
beginnt
der
Kurs
eine
halbe
Stunde
früher
als
gewohnt
.
From
now
on
,
the
course
session
will
be
starting
half
an
hour
earlier
than
usual
.
ab
;
von
...
aufwärts
{prp}
(
Menge
)
from
... (up/upwards)
Buchungen
ab
20
Personen
bookings
for
groups
of
20
people
and
upwards/more
ab
50
Exemplaren
from
50
copies
von
{prp;
+Dat
.} (
vergangener
Zeitpunkt
)
of
;
from
(used
to
refer
to
a
past
point
in
time
)
ein
Musikhit
von
1985
a
hit
song
of/
from
1985
ein
Gemälde
von
1521
a
painting
from
1521
Ihre
Mitteilung
vom
18
.3.2016
your
message
of/dated
18
.3.2016
ab
;
per
;
mit
;
mit
Wirkung
vom
[adm.]
(+
Zeitangabe
)
as
from
[Br.]
;
as
of
[Am.]
(+
expression
of
time
)
Das
Projekt
wurde
per/mit
1.
Juli
beendet
.
The
project
was
terminated
as
of
July
1.
ab
{prp;
+Dat
.} (
räumlich
)
ex
;
from
ab
Werk
ex
works
ab
Dresden
fahren
to
go
from
Dresden
ab
;
abseits
{adv}
von
etw
.
off
sth
.;
away
from
sth
.
nicht
weit
ab
vom
Weg
not
far
(away)
from
the
path
von
hier
;
hier
{adv}
(
aus
dieser
Quelle
hier
)
here
from
(from
this
source
)
hier
gekauft
purchased
here
from
von/aus
etw
.
stammen
;
kommen
;
herrühren
[geh.]
{vi}
to
stem
from
sth
.
stammend
;
kommend
;
herrührend
stemming
gestammt
;
gekommen
;
hergerührt
stemmed
immer
wieder
;
jeweils
[jur.]
from
time
to
time
in
der
jeweils
geltenden
Fassung
as
from
time
to
time
amended
der
jeweils
anwendbare
Steuersatz
the
tax
rate
applicable
from
time
to
time
Der
Anbieter
hat
das
Recht
,
den
Umfang
seiner
Internetdienste
immer
wieder
zu
ändern
.
The
provider
has
the
right
to
vary
from
time
to
time
the
scope
of
its
Internet
services
.
Die
tatsächliche
Arbeitszeit
ist
die
jeweils
mit
dem
Arbeitgeber
vereinbarte
.
The
actual
hours
of
work
will
be
as
agreed
from
time
to
time
with
the
employer
.
entfernt
;
weg
;
fern
von
etw
.
{prp}
away
from
sth
.;
off
sth
.;
distant
from
sth
.
[formal]
eine
Insel
vor
der
Küste
an
island
off
the
coast
Der
Deponiestandort
wurde
weiter
weg
von
der
Stadt
verlegt
.
The
landfill
site
was
moved
further
away
from
the
city
.
Der
Flughafen
ist
etwa
20
Kilometer
von
hier
entfernt
.
The
airport
is
about
20
kilometres
distant
from
here
.
Die
Wissenschaft
ist
noch
weit
davon
entfernt
,
einen
Impfstoff
dagegen
zu
entwickeln
.
Scientists
are
still
a
long
way
off
finding
a
vaccine
for
this
condition
.
Wir
kommen
vom
Thema
ab
.
We're
getting
right
off
the
subject
.
etw
.
von
etw
.
abmachen
;
lösen
{vt}
[techn.]
to
unthread
sth
.
from
sth
.
von
abmachend
;
lösend
unthreading
from
von
abgemacht
;
gelöst
unthreaded
from
ein
Armband
auseinandernehmen
to
unthread
a
bracelet
sich
von
jdm
./etw.
befreien
;
lösen
{vr}
to
liberate
yourself
from
sb
./st.
stammen
{vi}
(
von
;
aus
)
to
come
from
;
to
date
from
;
to
hail
from
[dated]
stammend
coming
from
;
dating
from
;
hailing
from
gestammt
come
from
;
dated
from
;
hailed
from
stammt
comes
;
dates
;
hails
stammte
came
;
dated
;
hailed
Woher
stammen
Sie
?
Where
do
you
hail
from
?
Aus
welcher
Zeit
stammt
es
?
From
when
does
it
date
?
Woher
kommst
du
?;
Woher
kommen
Sie
?
Where
do
you
come
from
?
Textpassage
{f}
;
Passage
{f}
;
Textabschnitt
{m}
;
Abschnitt
{m}
;
Textteil
{m}
passage
in
the
text
;
passage
from
the
text
Textpassagen
{pl}
;
Passagen
{pl}
;
Textabschnitte
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Textteile
{pl}
passages
in
the
text
;
passages
from
the
text
von
jetzt
an
;
von
nun
an
;
ab
jetzt
;
seither
[geh.]
;
nunmehr
[geh.]
{adv}
from
now
on
;
henceforth
;
henceforward
gelegentlich
;
hin
und
wieder
;
hie
und
da
;
ab
und
zu/an
;
fallweise
;
zeitweise
;
von
Zeit
zu
Zeit
;
immer
wieder
mal
;
mitunter
[geh.]
;
bisweilen
[geh.]
{adv}
occasionally
;
now
and
then
;
every
now
and
again
;
every
so
often
; (every)
once
in
a
while
;
from
time
to
time
kostenlos
;
kostenfrei
;
spesenfrei
;
gratis
{adv}
free
of
charge
/FOC/
/f
.o.c./;
without
charge
;
exempt
from
charges
;
gratis
[rare]
etw
.
gratis
anbieten
to
offer
gratis
↔
sth
.
jdm
.
kostenlos
zur
Verfügung
stehen
;
für
jdn
.
gratis
(
erhältlich
)
sein
to
be
available
free
of
charge
to
sb
.
Alle
Zahlungen
sind
spesenfrei
zu
leisten
.
All
payments
are
to
be
made
without
charges
.
von
Anfang
an
;
von
vornherein
;
seit
jeher
;
von
jeher
;
von
Anbeginn
[geh.]
{adv}
from
the
start
;
from
the
beginning
;
from
the
outset
;
from
the
first
;
from
the
get-go
[Am.]
[coll.]
;
from
the
git-go
[Am.]
[coll.]
von
allem
Anfang
an
from
the
very
start
;
from
the
very
beginning
;
from
the
very
first
Es
war
von
Anfang
an
/
von
vornherein
klar
,
dass
er
nicht
dabei
sein
würde
.
It
was
clear
from
the
start
/
beginning
/
outset
/
get-go
that
he
wouldn't
take
part
.
Er
hatte
von
vornherein
keine
Chance
.
He
never
had
a
chance
.
anders
als
;
im
Gegensatz
zu
;
und
nicht
nur
as
distinguished
from
Anders
als
viele
Künstler
benutzt
er
...
As
distinguished
from
many
other
artists
,
he
uses
...
Der
Begriff
"transnational"
soll
im
Gegensatz
zum
Begriff
"international"
eine
neue
Qualität
der
Verflechtung
ausdrücken
.
The
concept
'transnational'
,
as
distinguished
from
the
notion
'international'
,
is
intended
to
convey
a
new
quality
of
entanglement
.
Es
handelt
sich
dabei
um
differenzierte
Produkte
und
nicht
um
chemische
Grundstoffe
.
These
are
differentiated
products
as
distinguished
from
commodity
chemicals
.
Das
Gesetz
wirkt
sich
auf
Privateigentum
und
nicht
auf
Staatseigentum
aus
.
The
law
affects
private
property
as
distinguished
from
public
property
.
ausgehen
;
herrühren
{vi}
von
to
come
from
ausgehend
;
herrühren
von
coming
from
ausgegangen
;
hergerührt
von
come
from
geht
aus
;
rührt
her
von
comes
from
ging
aus
;
rührte
her
von
came
from
Feuchtigkeitsausdehung
{f}
;
Quellverhalten
{n}
;
Quellen
{n}
moisture
expansion
;
bulking
from
moisture
öfter
;
öfters
{adv}
on
occasion
;
once
in
a
while
;
from
time
to
time
;
ofttimes
voneinander
{adv}
from
one
another
;
from
each
other
;
of
one
another
;
of
each
other
zeitweise
;
streckenweise
{adv}
from
time
to
time
Die
Art
und
Weise
,
wie
verhandelt
wurde
,
glich
streckenweise
eher
einer
Anhörung
.
There
were
times
when
the
way
in
which
the
negotiations
were
conducted
was
close
to
a
hearing
.
jdn
.
von
einer
Verpflichtung
entlasten
;
befreien
{vt}
[adm.]
to
discharge
sb
.
from
a
duty
von
einer
Verpflichtung
entlastend
;
befreiend
discharging
from
a
duty
von
einer
Verpflichtung
entlastet
;
befreit
discharged
from
a
duty
entlasteter
Gemeinschuldner
discharged
bankrupt
noch
nicht
entlasteter
Gemeinschuldner
undischarged
bankrupt
die
Direktoren
entlasten
to
discharge
the
directors
from
their
responsibilities
von
der
Haftung
befreit
sein
to
be
discharged
from
liability
Schriftenlesung
{f}
;
Lesung
{f}
(
Teil
der
Messliturgie
)
[relig.]
lesson
;
lection
;
scripture
reading
;
reading
from
the
Scriptures
;
Bible
reading
(part
of
the
Mass
liturgy
)
Lesung
aus
dem
Evangelium
;
Evangeliumslesung
{f}
;
Evangelium
{n}
lesson
from
the
Gospel
;
Gospel
reading
erste/zweite
Lesung
first/second
lesson
Lesung
aus
den
Apostelbriefen
;
Epistel
lesson
from
the
epistles
;
epistle
weit
entfernt
von
;
weitab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fernab
[geh.]
{prp;
+Gen
.};
fern
[geh.]
{prp;
+Gen
.}
far
away
from
sth
.;
far
off
sth
.; a
long
way
from
sth
.
weit
entfernt
von
der
Heimat
;
fernab
der
Heimat
;
fern
der
Heimat
far
away
from
home
; a
long
way
from
home
fernab
des
Massentourismus
far
away
from
mass
tourism
von
dieser
Zeit
an
;
von
diesem
Zeitpunkt
an
;
von
da
an
;
fortan
[poet.]
{adv}
from
that
time
on
;
from
then
on
;
henceforth
;
thenceforth
[poet.]
;
thenceforward
[poet.]
wovon
{adv}
from
what
;
what
...
from
?
Wovon
sprechen
Sie
?
What
are
you
talking
about
?
wovon
{adv}
from
which
;
which
...
from
;
about
which
;
which
...
about
wovon
auch
immer
Sie
sprechen
whatever
you're
talking
about
jdn
.
von
etw
.
befreien
;
entbinden
;
entlasten
[adm.]
;
erlösen
[ugs.]
;
jdn
.
einer
Sache
entheben
[adm.]
{vt}
to
release
sb
.;
to
absolve
sb
.
from
sth
.
befreiend
;
entbindend
;
entlastend
;
erlösend
;
enthebend
releasing
;
absolving
befreit
;
entbunden
;
entlastet
;
erlöst
;
enthoben
released
;
absolved
befreit
;
entbindet
;
entlastet
;
erlöst
;
enthebt
releases
;
absolves
befreite
;
entband
;
entlastete
;
erlöste
;
enthob
released
;
absolved
jdn
.
von
der
Pflicht
entbinden
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
der
Pflicht
entheben
,
etw
.
zu
tun
to
release
sb
.
from
the
duty
to
do
sth
.
einen
Schuldner
von
seinen
Verpflichtungen
entbinden
to
release
a
debtor
from
his
liabilities
jdn
.
von
einem
Versprechen
entbinden
to
absolve
sb
.
from
a
promise
wandern
;
migrieren
{vi}
[med.]
to
wander
;
to
migrate
;
to
shift
from
one
side
to
another
wandernd
;
migrierend
wandering
;
migrating
;
shifting
from
one
side
to
another
gewandert
;
migriert
wandered
;
migrated
;
shifted
from
one
side
to
another
abseits
{prp;
+Gen
.}
away
from
abseits
der
Hauptstraße
away
from
the
main
street
etwas
abseits
a
little
way
away
woher
{adv}
where
...
from
Woher
ist
er
?
Where's
he
from
?
Wir
müssen
dahin
zurück
,
woher
wir
gekommen
sind
.
We
must
go
back
the
way
we
came
.
Alkoholfahne
{f}
;
Fahne
{f}
[ugs.]
alcohol
halitosis
;
malodorous
breath
from
alcohol
Er
hat
eine
Fahne
.
His
breath
smells
of
booze/reeks
of
alcohol/smells
like
a
brewery
.
weithin
;
in
weitem
Umkreis
{adv}
far
away
;
over
a
long
distance
;
for
miles
around
;
from
miles
away
Die
Kirchturmspitze
ist
weithin
sichtbar
.
The
church
spire
is
visible
from
miles
away
/
for
miles
around
.
Sein
sanftes
Gurren
ist
weithin
hörbar
.
Its
soft
cooing
can
be
heard
over
a
long
distance
.
von
Grund
auf
{adv}
from
the
ground
up
etw
.
von
Grund
auf
neu
gestalten
to
redesign
sth
.
from
the
ground
up
etw
.
von
Grund
auf
neu
aufbauen
to
rebuild
sth
. /
build
sth
.
again
from
the
ground
up
davon
,
dass
...;
davon
,
ob
...
{adv}
from
the
fact
that
...;
on
whether
(or
not
)
Das
hängt
davon
ab
,
ob
...
That
depends
on
whether
...
Wir
können
davon
ausgehen
,
dass
...
We
can
proceed
from
the
assumption
that
...
von
...
bis
(
Angabe
einer
Zeitspanne
)
from
...
to
;
through
[Am.]
;
thru
[Am.]
(used
to
express
a
time
span
)
Er
arbeitet
von
Montag
bis
Freitag
.
He
works
from
Monday
to
Friday
.;
He
works
Monday
through
Friday
.
[Am.]
gültig
bis
valid
through
;
valid
thru
aus
allen
Gesellschaftsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsschichten
;
aus
allen
Bevölkerungsgruppen
[soc.]
from
every
walk
of
life
;
from
all
walks
of
life
;
in
all
walks
of
life
[Am.]
;
from
all
backgrounds
Patienten
aus
allen
Bevölkerungsschichten
patients
from
every
walk
of
life
achterlich
;
von
achtern
kommend
{adj}
[naut.]
from
astern
(postpositive)
achterliche
See
following
sea
hieraus
{adv}
from
this
;
from
it
;
out
of
this
hieraus
folgt
;
hieraus
geht
hervor
it
follows
from
this
von
innen
;
von
drinnen
;
aus
dem
Inneren
{adv}
from
within
;
from
inside
Von
innen
flackerte
Feuerschein
.
Firelight
flickered
from
within
.;
Firelight
flickered
from
inside
.
nirgendwoher
{adv}
from
nowhere
Ich
kenne
Sie
doch
irgendwoher
!
I
know
you
from
somewhere
or
other
!
von
...
an
(
Zeitangabe
)
{prp}
from
(used
to
refer
to
a
time
period
)
Von
Beginn
des
Buches
an
ist
klar
,
dass
...
It
is
clear
from
the
beginning
of
the
book
that
...
von
Grund
auf
;
ganz
von
vorne
from
scratch
ganz
von
vorn
beginnen
to
start
from
scratch
von
überall
her
;
aus
allen
Ecken
from
all
quarters
;
from
all
airts
and
pairts
[Northern English]
[Ir.]
[Sc.]
aus
allen
Ecken
der
Welt
kommen
to
come
from
all
quarters
/
airts
and
pairts
of
the
world
More results
Search further for "from":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe