DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
aus gewinnen
Search for:
Mini search box
 

133 similar results for aus gewinnen
Search single words: aus · gewinnen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

knapper Erfolg {m} squeaker [Am.]

knapp gewinnen/verlieren [listen] to win/lose a squeaker

jdm. wichtig sein; jdm. am Herzen liegen; jdm. nicht egal sein {v} to care for sth.

Religion ist ihr sehr wichtig. She cares deeply about religion.

Mit Sport hat er nichts am Hut. He doesn't care for sports.

Sascha ging es nicht ums Gewinnen. Sasha didn't care about winning.

Es ist mir nicht egal, was mit dir passiert. I care what happens to you.

Mir ist das eigentlich egal, aber ... Not that I care, but ...

Das ist mir egal.; Das ist mir gleichgültig. I don't care. [listen]

Das ist mir nicht mehr wichtig.; Das ist mir inzwischen egal. I don't care any more.

Das ist mir sowas von egal! As if I cared!

Was kümmert es mich?; Was schert's mich? What do I care?

Das ist ihm völlig egal; Er kümmert sich keinen Deut darum. He doesn't care a straw.

sich sicher sein; zuversichtlich sein; optimistisch sein {v} (hinsichtlich / in Bezug auf etw.) to be confident (about / in / of sth.)

optimistisch in die Zukunft blicken to be confident about the future

siegessicher sein to be confident of victory

stilsicher sein to be stylistically confident

Er ist jetzt sicherer in Bezug auf seine Fähigkeiten. He has become more confident in his skills.

Sie war zuversichtlich, dass sie gewinnen würde. She was confident that she would win.

Es gibt ihm mehr Sicherheit. It makes him feel more confident.; It gives him more confidence.

Ich bin optimistisch, dass ich da noch gegensteuern kann. I am confident about my ability to turn this situation around.

"Sind Sie sich sicher?", fragte der Quizmoderator den Kandidaten. 'Are you confident?', the quizmaster asked the contestant.

Partie {f}; (einzelnes) Spiel {n} [listen] (single) game [listen]

Partien {pl}; Spiele {pl} games [listen]

Zu-null-Spiel (Tennis) love game (tennis)

eine verlorene Partie a lost game

das Spiel verlieren; verlieren [listen] to lose the game

ein Spiel spielen, das man nicht gewinnen kann; eine aussichtslose Sache verfolgen [übtr.]; eine Sache verfolgen, die keinen Erfolg bringt [übtr.] to play a losing game (also [fig.])

Wie ist das Spiel ausgegangen? [sport] What is the final score (of the game)?

etw. entfachen; entfesseln; aufbringen {vt} [soc.] [listen] to rouse sth.; to stir upsth.; to gin upsth. [Am.]

entfachend; entfesselnd; aufbringend rousing; stiring / stirring up; gining up

entfacht; entfesselt; aufgebracht roused; stired / stirred up; gined up

Interesse entfachen to gin up some interest

Gerüchte aufbringen to stir up rumours; to gin up rumors

Unterstützung für eine Sache gewinnen to rouse / gin up support for a cause

Steuernachlass {m}; Steuerermäßigung {f}; Abschreibung {f} (von Abgaben) [fin.] [listen] tax rebate; tax abatement; abatement of tax(es); hardship tax relief

Steuernachlässe {pl}; Steuerermäßigungen {pl}; Abschreibungen {pl} tax rebates; tax abatements; batements of tax(es); hardship tax reliefs

Steuerermäßigung für Zinsaufwendungen tax relief on interest; interest tax relief

Abschreibung von Veräußerungsgewinnen durch Übertragung stiller Reserven auf eine Wiederanlage roll-over relief for gains from sales in case of reinvestment

Abschreibung von Gewinnen aus Firmenvermögen, das verschenkt oder zu schenkungsähnlichen Bedingungen veräußert wird gift holdover relief

könnte(n) etw. gewinnen / Vorteile daraus ziehen {vi} to stand to gain / win / profit

eine Lösung, die allen zugutekommen könnte / die für alle vorteilhaft sein könnte a solution from which everyone stands to gain

Es könnte ihm Vorteile bringen, damit an die Öffentlichkeit zu gehen.; Es könnte für ihn vorteilhaft sein, wenn er damit an die Öffentlichkeit geht. He stands to gain by going public with it.

Die Bahngesellschaft, die davon profitieren könnte, zögert noch. The railway company, which stands to profit from it, is reluctant to act.

Nach dem Tod seiner Mutter winkt ihm jetzt ein Millionenerbe. Now he stands to inherit millions in the wake of his mother's death.

dahin sein; mit jdm./etw. vorbei sein {v} [ugs.] to go for a burton [Br.] [coll.] [dated]

Unsere Urlaubspläne sind dahin. Our holiday plans have gone for a burton.

Mit den satten Gewinnen ist es seit dem Zusammenbruch der Weltwirtschaft 2008 vorbei. Big profits have gone for a burton since the global economy collapsed in 2008.

Sein Schiff würde meines in zwei Teile teilen, und mit mir wär's vorbei. His boat would cut mine in two and I'd go for a burton.

umso; umso mehr all the more

Umso mehr freut es mich, dass ... I am all the more pleased that ...

Die Diagnose war umso schockierender als es bei ihm keinerlei Symptome gab. The diagnosis was all the more shocking as he had no symptoms at all.

Die Unterstützung für die Tibeter ist umso bemerkenswerter als die Unterstützer nicht viel zu gewinnen haben. Support for the Tibetans is remarkable, all the more so because the supporters have little to gain.

Aussteiger {m}; Aussteigerin {f} [soc.] (societal) dropout; person who opts out of conventional society

Aussteiger {pl}; Aussteigerinnen {pl} dropouts

Übergewicht {n}; Überlegenheit {f} ascendant [fig.]

über jdn. das Übergewicht gewinnen to gain the ascendant over sb.

Vorwahl {f}; Kandidatenkür {f}; Ausmarchung {f} [Schw.] [pol.] [listen] preselection vote; preselection ballot; preselection

eine parteiinterne Vorwahl gewinnen to win a party preselection vote/ballot; to win an internal party preselection

kurzer Kopf (beim Pferderennen) {m} short head (in horse races) [Br.]

um einen kurzen Kopf gewinnen to win by a short head

stärker sein; die Oberhand gewinnen {vi} (Emotion usw.) [psych.] to get the better of sb. (of an emotion etc.)

Ich habe mich von meinen Gefühlen mitreißen lassen. My emotions got the better of me.

zeitgleich mit jdm. {adv} with the same time as sb.

zeitgleich mit dem Gegner gewinnen to win with the same time as your opponent

Gewindeschneiden {n}; Schneiden {n} von Außengewinden [techn.] thread-cutting; threading; screw-cutting; screwing

Preisvergabe {f}; Auswahl {f} der Preisgewinner selection of award winners

Anfänger {m}; Anfängerin {f}; Einsteiger {m}; Einsteigerin {f} [listen] beginner; newcomer

Anfänger {pl}; Anfängerinnen {pl}; Einsteiger {pl}; Einsteigerinnen {pl} [listen] beginners; newcomers

Nullanfänger {m}; blutiger Anfänger [übtr.] absolute beginner; raw recruit; greenhorn

Ansager {m}; Ansagerin {f} (auf der Bühne, im Radio, im Fernsehen) announcer (on the stage; on the radio; on television)

Ansager {pl}; Ansagerinnen {pl} announcers

Fernsehansager {m}; Fernsehansagerin {f} television announcer

Radioansager {m}; Radioansagerin {f}; Rundfunksprecher {m}; Rundfunksprecherin {f} radio announcer; broadcaster

Aufschläger {m}; Aufschlägerin {f} (Ballsport) [sport] server (ball sports) [listen]

Aufschläger {pl}; Aufschlägerinnen {pl} servers

Außenverteidiger {m}; Außenverteidigerin {f} (Ballsport) [sport] full-back; fullback (ball sports)

Außenverteidiger {pl}; Außenverteidigerinnen {pl} full-backs; fullbacks

linker/rechter Außenverteidiger left/right back [listen]

Barthaar {n} whisker; hair of the beard [listen]

um Haaresbreite; um ein Haar; ganz knapp by a whisker; by a hair

Er hat das Rennen ganz knapp gewonnen/verloren. He won/lost the race by a whisker.

Die Mannschaft stand ganz knapp vor dem Sieg. The team was only a whisker away from victory.

Sie stand knapp davor, gekündigt zu werden. She came within a whisker of getting fired.

Er wäre um ein Haar auf dem Operationstisch gestorben. He came within a whisker of dying on the operating table.

Begleitsänger {m}; Begleitsängerin {f}; Backgroundsänger {m}; Backgroundsängerin {f} [mus.] backing vocalist; backing singer; backup singer; background singer

Begleitsänger {pl}; Begleitsängerinnen {pl}; Backgroundsänger {pl}; Backgroundsängerinnen {pl} backing vocalists; backing singers; backup singers; background singers

Behalten {n}; Halten {n} (von jdm./etw.); Erhalt {m}; Erhaltung {f} (von etw.) [listen] retention of sb./sth. (continued control; use, or possession)

das Halten von Mitarbeitern; das Halten der Mitarbeiter the retention of employees

das Halten von Staatsgebiet [mil.] the retention of territory

die Erhaltung bestehender Wände bei der Renovierung [constr.] the retention of existing walls during the refurbishment

die Bindung von Kunden an das Unternehmen; die Kundenbindung the retention of customers

der Verbleib der Gewinne im Unternehmen [econ.] the retention of profits

der Erhalt der Zähne; der Zahnerhalt; die Zahnerhaltung the retention of teeth

der Farberhalt auf einem Gewebe the colour retention of a tissue

Berufsanfänger {m}; Berufsanfängerin {f}; Berufseinsteiger {m}; Berufseinsteigerin {f} career entrant

Berufsanfänger {pl}; Berufsanfängerinnen {pl}; Berufseinsteiger {pl}; Berufseinsteigerinnen {pl} career entrants

Ich bin Berufsanfänger. I've just entered the job market.

Briefträger {m}; Briefträgerin {f}; Zusteller {m}; Zustellerin {f} [adm.]; Postbote {m}; Postbotin {f}; Postzusteller {m}; Postzustellerin {f}; Postler {m} [Ös.] [ugs.]; Pöstler {m} [Schw.] [ugs.] postman; postwoman [Br.]; postie [Br.] [coll.]; mailman; mailwoman [Am.]

Briefträger {pl}; Zusteller {pl}; Postboten {pl}; Postzusteller {pl}; Postzustellerinnen {pl}; Postler {pl} postmen; mailmen

Briefträgerinnen {pl}; Zustellerinnen {pl}; Postbotinnen {pl} postwomen; mailwomen

Chorsänger {m}; Chorsängerin {f}; Chormitglied {n} [mus.] chorus singer; chorister

Chorsänger {pl}; Chorsängerinnen {pl}; Chormitglieder {pl} chorus singers; choristers

Empfänger {m}; Empfängerin {f} (von Waren, Leistungen, Preisen, Informationen) [listen] recipient

Empfänger {pl}; Empfängerinnen {pl} [listen] recipients [listen]

Auskunftsempfänger {m}; Informationsempfänger {m} recipient of information; recipient of the information

Dienstleistungsempfänger {m} service recipient

Entdeckung {f}; Erkenntnis {f}; Ergebnis {n}; Befund {m} (einer Untersuchung) [listen] [listen] [listen] [listen] discovery; finding [listen] [listen]

Entdeckungen {pl}; Erkenntnisse {pl}; Ergebnisse {pl}; Befunde {pl} [listen] [listen] discoveries; findings [listen]

wissenschaftliche Erkenntnisse scientific findings

Untersuchungen im Ausland kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Surveys conducted in other countries reported similar findings.

Erkenntnisse, die hierzulande gewonnen wurden findings made in this country

eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten {f} a long shot [fig.]

Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln. I want to double my profits, but I know that's a long shot.

Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen. It's a long shot, but you could try reaching him at his weekend house.

Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos. It's always a long shot getting an appointment with no notice.

Folksänger {m}; Folksängerin {f} [mus.] folk singer

Folksänger {pl}; Folksängerinnen {pl} folk singers

Fusionsgewinn {m} [econ.] consolidation profit

Fusionsgewinne {pl} consolidation profits

Fußballanhänger {m}; Fußballanhängerin {f} [sport] [soc.] football supporter; football fan

Fußballanhänger {pl}; Fußballanhängerinnen {pl} football supporters; football fans

Fußballanhänger, der systematisch alle Auswärtsspiele seiner Mannschaft besucht groundhopper [Br.]

systematisches Besuchen aller Auswärtsspiele der Mannschaft, deren Anhänger man ist groundhopping [Br.]

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [listen] [listen] profit; gain [listen] [listen]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [listen]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

Gläubiger {m}; Gläubigerin {f} [fin.] [jur.] creditor; obligee

Gläubiger {pl}; Gläubigerinnen {pl} creditors; obligees

gesicherter Gläubiger; bevorrechtigter Konkursgläubiger secured creditor

Täuschung von Gläubigern, deren Forderungen besichert sind (Straftatbestand) defrauding secured creditors (criminal offence) [Am.]

Gläubiger von jdm. sein to hold debt from sb.

Auslandsgläubiger sein to hold foreign debt

Gospelsänger {m}; Gospelsängerin {f} [mus.] gospel singer

Gospelsänger {pl}; Gospelsängerinnen {pl} gospel singers

Hersteller {m}; Herstellerin {f}; Produzent {m}; Produzentin {f}; Erzeuger {m}; Erzuegerin {f} (von etw.) [econ.] [listen] producer; manufacturer (of sth.) [listen] [listen]

Hersteller {pl}; Herstellerinnen {pl}; Produzenten {pl}; Produzentinnen {pl}; Erzeuger {pl}; Erzuegerinnen {pl} [listen] producers; manufacturers

ausführender Produzent executive producer

Fahrradhersteller {m}; Fahrradproduzent {m}; Fahrradbauer {m} [ugs.] bicycle manufacturer; producer of bicycles

Selbsterzeuger {m} self-producer

Skihersteller {m}; Schihersteller {m}; Skiproduzent {m}; Schiproduzent {m} ski producer; ski manufacturer

Softwarehersteller {m} software producer; software manufacturer

Spielehersteller {m} games manufacturer; game producer

Stahlhersteller {m}; Stahlproduzent {m}; Stahlerzeuger {m} steel producer; steel manufacturer; steelmaker

Hersteller von Schienenfahrzeugen railway vehicles manufacturer

Hörgeräteträger {m}; Hörgeräteträgerin {f} hearing-aid user/wearer; hearing-device user

Hörgeräteträger {pl}; Hörgeräteträgerinnen {pl} hearing-aid users/wearers; hearing-device users

Informant {m}; Informantin {f}; Hinweisgeber {m}; Hinweisgeberin {f}; Zuträger {m}; Zuträgerin {f} [soc.] informer; informant; talebearer

Informanten {pl}; Informantinnen {pl}; Hinweisgeber {pl}; Hinweisgeberinnen {pl}; Zuträger {pl}; Zuträgerinnen {pl} informers; informants; talebearers

etw. aus zuverlässiger Quelle erfahren to be told sth. by a reliable informant

Kandidat {m}; Kandidatin {f}; Anwärter {m}; Anwärterin {f} /cand./ candidate [listen]

Kandidaten {pl}; Kandidatinnen {pl}; Anwärter {pl}; Anwärterinnen {pl} candidates

als sicher geltender Kandidat; sicherer Gewinner shoo-in

Kläger {m}; Klägerin {f} (Zivilrecht) [jur.] plaintiff; complainant [Br.]; claimant [England] [Wales]; pursuer [Sc.]; claimant (arbitration proceedings); petitioner (divorce proceedings); libellant (admiralty, ecclesiastical or chancery proceedings) (civil law) [listen]

Kläger {pl}; Klägerinnen {pl} plaintiffs; complainants; claimants; pursuers; claimants; petitioners; libellants

gemeinsame Kläger joint plaintiffs

Kläger und Beklagter plaintiff and defendant; person suing and being sued [Am.]; petitioner and defendant (divorce proceedings)

als Kläger auftreten to appear as plaintiff

zugunsten des Klägers entscheiden to find for the plaintiff

Körperschaftsteuer {f}; Körperschaftssteuer {f} [fin.] corporation income tax [Br.]; corporation tax [Br.]; corporate income tax [Am.]; corporate tax [Am.]

Körperschaftsteuer auf einbehaltene Gewinne accumulated earnings tax

der Körperschaftsteuer unterliegen to be subject to corporation income tax

Kontaktlinsenträger {m}; Kontaktlinsenträgerin {f} contact lens wearer; contact lens user

Kontaktlinsenträger {pl}; Kontaktlinsenträgerinnen {pl} contact lens wearers; contact lens users

Krankenschwester {f}; Krankenpfleger {m}; Krankenpflegerin {f} [med.] [listen] nurse [listen]

Krankenschwestern {pl}; Krankenpfleger {pl}; Krankenpflegerinnen {pl} nurses

ausgebildete / examinierte [Dt.] / geprüfte [Ös.] Krankenschwester {f} staff nurse

diplomierte Krankenschwester; diplomierter Krankenpfleger registered general nurse; state-registered nurse

psychiatrische Krankenschwester {f}; Psychiatriekrankenschwester {f}; psychiatrischer Krankenpfleger; Psychiatriekrankenpfleger {m}; Krankenwärter {m} [veraltet] psychiatric nurse

Kugel {f} [listen] ball [listen]

Kugeln {pl} balls [listen]

Silberkugel {f} silver ball

eine Kugel Eis a ball of ice-cream; a scoop of ice-cream

Wenn die Roulettekugel auf eine dieser Zahlen fällt, haben Sie gewonnen. If the roulette ball lands on any of these numbers, you win.

Sie zerknüllte das Blatt zu einer festen Kugel. She screwed the sheet up into a tight ball.

Manche Tiere rollen sich zu einer Kugel zusammen, um sich zu schützen. Some animals roll themselves into a ball for protection.

Kursgewinn {m} (Börse) [fin.] stock price gain; stock market profit (stock exchange)

Kursgewinne {pl} stock price gains; stock market profits

Kursgewinne auf breiter Front price gains across the board

Kurssicherungsgewinn {m}; Absicherungsgewinn {m} (Börse) [fin.] gain on hedging; hedge gain; hedging gain; gain from covering (stock exchange)

Kurssicherungsgewinne {pl}; Absicherungsgewinne {pl} gains on hedging; hedge gains; hedging gains; gains from covering

Quereinsteiger {m}; Quereinsteigerin {f}; Berufsumsteiger {m}; Berufsumsteigerin {f} career changer; career switcher [rare]

Quereinsteiger {pl}; Quereinsteigerinnen {pl}; Berufsumsteiger {pl}; Berufsumsteigerinnen {pl} career changers; career switchers

sowohl Hochschulabsolventen als auch Quereinsteiger einstellen to recruit both graduates and career changers

Schlagersänger {m}; Schlagersängerin {f}; Popsänger {m}; Popsängerin {f} [mus.] pop singer

Schlagersänger {pl}; Schlagersängerinnen {pl}; Popsänger {pl}; Popsängerinnen {pl} pop singers

Schlagzeuger {m}; Schlagzeugerin {f} [mus.] percussionist; drummer

Schlagzeuger {pl}; Schlagzeugerinnen {pl} percussionists; drummers

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners