DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

694 similar results for .408 Chey Tac
Search single words: 408 · Chey · Tac
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

scheitern; auf die Nase fallen; auf die Schnauze fallen; sich eine blutige Nase holen; baden gehen; damit nicht durchkommen [ugs.]; einfahren [Ös.] [ugs.] {v} [übtr.] [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.]; to come a gutser [Austr.] [NZ]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [fig.]

scheitern {vi} (Projekt usw) [listen] to flatline [fig.] [Br.] (project etc.)

scheitern; schiefgehen; in die Binsen gehen [ugs.] {vi} [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.] [coll.]

stechend; beißend; scharf; schneidend {adj} [listen] sharp [listen]

stechend; scharf; beißend {adj} [listen] piercing [listen]

verständlich; verständlicherweise; begreiflicherweise; einleuchtenderweise {adv} [listen] comprehensibly; understandably

Athínai; Athen (Hauptstadt von Griechenland) [geogr.] Athínai; Athens (capital of Greece)

Eisfläche {f} ice; surface of the ice [listen]

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [listen] [listen] [listen]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [listen]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Abdachung {f}; Schräge {f}; Böschung {f} slope; talus [listen]

seitliche Abdachung eines Damms side slope of a dam

Abflachung {f}; flache Stelle {f} flattening; flat surface; flat part; flat [listen]

Abflachung für Schraubenschlüssel (an einem Rohrstutzen usw.) wrench flat (on a pipe socket etc.)

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Abrufen {n}; Abruf {m}; Abfragen {n}; Abfrage {f} (von gespeicherten Daten) [comp.] [psych.] [listen] [listen] retrieval (of stored data) [listen]

Datenabruf {m}; Datenabfrage {f} data retrieval

Abrufen von Systemmeldungen system message retrieval

das Abrufen von Wörtern aus dem Gedächtnis word retrieval from the memory

Datenspeicherung und -abfrage information storage and retrieval /ISR/

Online-Datenabfrage {f} online information retrieval; online data retrieval

Abschirmen {n}; Abschirmung {f}; Schirmung {f} (gegen störende Signale, Felder, Strahlungen) [electr.] [phys.] shielding; screening (from unwanted signals, fields, radiations) [listen]

elektrische Abschirmung electromagnetic shielding

Abstoßung {f} [med.] rejection [listen]

Abstoßung von fremden Gewebe bei medizinischen Transplantationen rejection of foreign tissue in medical transplants

Abtretung {f} (von Rechten oder Forderungen) [jur.] assignment; assignation [Sc.] (of rights or claims) [listen]

Abtretungen {pl} assignments [listen]

Abtretung einer Arbeitnehmererfindung {f} assignment of invention

Abtretung kraft Gesetzes assignment by operation of law

Abtretung einer Forderung assignment of a claim

Abtretung von Forderungen assignment of accounts receivable

Abtretung von Gehaltsansprüchen assignment of (future) salary

Abtretung einer Hypothek mortgage assignment

Abtretung eines Urheberrechts assignment of a copyright

Abtretung zugunsten der Gläubiger assignment for the benefit of creditors

Abwehr {f} (von etw.); Schutz {m} (gegen etw.) [biol.] [übtr.] [listen] defence [Br.]; defense [Am.] (against sth.) [listen] [listen]

Infektionsabwehr {f} (des Körpers) [med.] infective defence [Br.] / defense [Am.]; infection defence [Br.] / defense [Am.]; (the body's) defence / defense against infection

zelluläre Abwehr [med.] cellular defence

(pflanzlicher) Fraßschutz {m} [agr.] (plant) defence against herbivores

eine Abwehrreaktion des Körpers a defence reaction of the body

jdn. in Schutz nehmen to come to sb.'s defence

(offizielle) Äußerung {f}; Ausspruch {m}; Erklärung {f}; Mitteilung {f} (zu einer Sache) [pol.] [listen] [listen] [listen] statement; comment; remark (on sth.) [listen] [listen] [listen]

Äußerungen {pl}; Aussprüche {pl}; Erklärungen {pl}; Mitteilungen {pl} statements; comments; remarks [listen] [listen] [listen]

umstrittene Äußerung {f}; Sager {m} [Ös.] controversial comment; contentious remark

eine Erklärung abgeben to make a statement

eine Erklärung unterschreiben to sign a statement

Erklärung zu Punkten außerhalb der Tagesordnung statement on matters not included in the agenda

Erklärung mit anschließender Aussprache statement with debate

gemeinsame Erklärung zum Gipfeltreffen joint statement on the summit meeting

Akademie {f}; Hochschule {f}; höhere Lehranstalt {f} [stud.] [listen] academy [listen]

Akademien {pl}; Hochschulen {pl}; höhere Lehranstalten academies

Akademie der Künste (in Großbritannien) Royal Academy of Arts [Br.]

Akademie der Wissenschaft academy of sciences

Akademie für Schauspielkunst academy of drama

Filmakademie {f} film academy

höhere technische Lehranstalten higher technical college

Ingenieurakademie {f} engineers academy

Marineakademie {f} naval academy

Militärakademie {f}; Kriegsakademie {f} military academy

Polizeiakademie {f} police academy

Theaterakademie {f} theatre academy

in Anbetracht/angesichts der Tatsache, dass; wo doch given that; given the fact that; considering that

In Anbetracht der Tatsache, dass sie dafür ein halbes Jahr Zeit hatte, hat sie wenig Fortschritt gemacht. Given (the fact) that she has had six months to do this, she hasn't made much progress.

Anbruch {m} [geh.]; Beginn {m} {+Gen.} [listen] dawn (of sth.) [fig.] [listen]

ein neuer Anfang; ein Neubeginn a new dawn

der Anbruch/Beginn eines neuen Zeitalters the dawn of a new age

seit Anbruch der Zivilisation since the dawn of civilisation

im anbrechenden 21. Jahrhundert at the dawn of the 21st century

Anhörung {f}; mündliche Verhandlung {f} [jur.]; Hearing {n} [pol.] hearing [listen]

Anhörungen {pl}; Hearings {pl}; Verhandlungen {pl} [listen] hearings

öffentliche Anhörung public hearing

bei der mündlichen Verhandlung at the hearing

eine Anhörung vertagen to adjourn a hearing

Annahme {f}; Harmonisierung {f} [listen] adoption [listen]

Harmonisierung gemeinschaftlicher Normen adoption of common standards

räumliche Anordnung {f}; Anordnung {f}; Aufstellung {f} [listen] [listen] spatial arrangement; arrangement; spatial disposition [formal]; disposition [formal] [listen] [listen]

die Anordnung der Möbel im Raum the arrangement of furniture in the room

die Anordnung der Aminosäuren the disposition of the amino acids

die Aufstellung der Truppen the disposition of troops

Ansammlung {f}; Anhäufung {f}; (ungeordneter) Haufen {m} (von jdm./etw.) [listen] cluster; huddle (of sb./sth.) [listen] [listen]

ein jämmerlicher Haufen a pathetic bunch

Anschlussstecker {m}; Stecker {m}; Männchen {n} [ugs.]; Manderl {n} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (Audio, Elektronik, TV) [electr.] [telco.] [listen] connector plug; plug connector; male connector; male (audio, electronics, TV) [listen]

Anschlussstecker {pl}; Stecker {pl}; Männchen {pl}; Manderl {pl} [listen] connector plugs; plug connectors; male connectors; males

Cannon-Stecker {m} Cannon connector

Cinch-Stecker {m} RCA connector; RCA-plug; cinch plug

Gegenstecker {m} mating connector; mating plug; counter plug

Hohlstecker {m}; Niedervoltstecker {m} barrel connector; tip connector; low voltage connector

Kaltgerätestecker {m} kettle plug; kettle connector; IEC plug; IEC connector; IEC power connector

vergossener Stecker potted connector

USB-Stecker {m} [comp.] USB connector; USB plug

Stecker im militärischen Bereich MS connector

Anspruch {m} [listen] requirement [listen]

Ansprüche {pl} [listen] requirements [listen]

den Ansprüchen gerecht werden to meet/match/fit the requirements

Die Teilnehmer haben das Kursziel erreicht. The participants have met the course requirements.

Antikörperbildner {m}; Antigen {n}; Antisomatogen {n} [frühere Bezeichnung] [med.] antigen; antisomatogen [former name]

Antikörperbildner {pl}; Antigene {pl}; Antisomatögene {pl} antigens; antisomatogens

allogenes Antigen allogeneic antigen

artfremdes Antigen non-species-specific antigen; xenoantigen

artspezifisches Antigen species-specific antigen

immunogenes Antigen; Immunkörperbildner {m}; Immunogen {n} immunogenic antigen; immunogen

Impfstoffantigen {n} vaccine antigen

prostataspezifisches Antigen /PSA/ prostate-specific antigen /PSA/

Testantigen {n} test antigen

unvollständiges Antigen; partielles Antigen; Hapten {n} incomplete antigen; hapten

Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n} [listen] [listen] advertisement /advt./; ad [coll.]; advert [Br.] [coll.] [listen]

Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl} advertisements; ads; adverts [listen]

Suchanzeige {f}; Suchannonce {f} wanted ad [Br.]; want ads [Am.]

Textanzeige {f} text ad; text advertisement; text advert

Zeitungsanzeige {f}; Zeitungsannonce {f}; Zeitungsinserat {n} newspaper advertisement; newspaper ad

Anzeige, die neugierig macht teaser advertisement

großformatige Anzeige broadsheet

mehrfarbige Anzeige colored advertisement

eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben to place an ad

jdn./etw. per/durch Inserat suchen to advertise for sb./sth.

sich auf eine Anzeige (hin) melden to answer an advertisement

Arbeiter {m}; Arbeiterin {f} [listen] worker [listen]

Arbeiter {pl}; Arbeiterinnen {pl} [listen] workers

Arbeiter in der Produktion shop floor worker [Br.]

Arbeiter in der Automobilindustrie autoworker

Bauarbeiter {m}; Bauarbeiterin {f} [listen] construction worker [listen]

Fabrikarbeiter {m} factory worker

Fließbandarbeiter {m} assembly line worker

Gelegenheitsarbeiter {m} casual worker; casual labourer; jobber

Industriearbeiter {m} industry worker; blue-collar worker [Am.]

Schwerarbeiter {m} heavy manual worker; heavy worker; heavy manual labourer [Br.] / laborer [Am.]; heavy labourer [Br.] / laborer [Am.]

eingearbeiteter Arbeiter; qualifizierter Arbeiter qualified worker

ausgebeutete Arbeiter; geschundene Arbeiter sweated workers

einfache Arbeiter working stiffs [Am.]

körperlicher Arbeiter {m}; körperlich arbeitender Arbeitnehmer manual worker; manual labourer [Br.]; manual laborer [Am.]

ungelernter Arbeiter; Hilfsarbeiter {m} unskilled worker; labourer [Br.]; laborer [Am.]

schnell arbeiten; von der schnellen Truppe sein to be a fast worker

Arbeitseinsatz {m}; beruflicher Einsatz {m}; Einsatz {m} [listen] work assignment; assignment [listen]

Der Reporter ist beruflich in der Stadt. The reporter is in town on an assignment.

Sie starb während eines beruflichen Auslandsaufenthalts. She died while on assignment abroad.

Arbeitslohn {m}; Lohn {m} [listen] wage [listen]

Arbeitslöhne {pl}; Löhne {pl} wages [listen]

angemessene Löhne decent wages

existenzsichernder Lohn living wage

Geldlohn {m} money wage

gerechter Lohn fair wage

indirekte Löhne; nicht direkt zurechenbare Löhne; Gemeinkostenlöhne {pl}; Hilfslöhne {pl} indirect wages; indirect labour costs [Br.]; indirect labor costs [Am.]; overhead labour costs [Br.]; overhead labor costs [Am.]

Jahreslohn {m} annual wage

Mindestlohn {m} minimum wage

Nettoreallohn {m} net real wage

Nominallohn {m} nominal wage

Reallohn {m} real wage

Tariflohn {m} standard wage

Wochenlohn {m} weekly pay; weekly wages {pl}

Erhöhung der Löhne increase of wages

Löhne angleichen to equalize wages

Arzneimittelpflaster {n}; Medikamentenpflaster {n}; Pflaster {n} [pharm.] drug patch; patch [listen]

Arzneimittelpflaster {pl}; Medikamentenpflaster {pl}; Pflaster {pl} drug patches; patches

Nikotinpflaster {n} nicotine patch

transdermales Skopolaminpflaster transdermal scopolamine patch

Aufenthalt {m}; Verweilen {n} [geh.] (an einem Ort als Besucher) [listen] stay; sojourn [formal] (in a place as a visitor) [listen] [listen]

Gastaufenthalt {m} guest stay

Sprachaufenthalt {m} (→ Sprachreise) linguistic stay

Wochenendaufenthalt {m} weekend stay; weekend break

Aufenthalt zu touristischen Zwecken; touristischer Aufenthalt; Touristikaufenthalt {m} tourist stay; touristic stay

Auflösung {f} (optisch) [comp.] [techn.] [listen] resolution [listen]

hohe Auflösung high resolution; fine resolution

grafische Auflösung; Grafikauflösung {f} graphic resolution

in/mit höherer Auflösung at a higher resolution

Auflösungsvermögen {n} resolving power; resolution [listen]

äquivalentes fotografisches Auflösungsvermögen equivalent photographic resolution

geometrisches Auflösungsvermögen spatial resolution

Punktauflösungsvermögen {n} point-resolving power

radiometrisches Auflösungsvermögen radiometric resolution

räumliches Auflösungsvermögen spatial resolution

Aufnäher {m}; aufgenähte Plakette {f} [textil.] patch; sewn-on badge [listen]

Aufnäher {pl}; aufgenähte Plaketten {pl} patches; sewn-on badges

Aufregung {f}; Aufgeregtheit {f} (physische Anspannung) [listen] excitement; flustered state [listen]

vor Aufregung zittern to tingle with excitement

unnötige Aufregung unnecessary excitement

Sie ist in fieberhafter Aufregung. She's in a fever of excitement.

Aufzählungszeichen {n}; Spiegelstrich {m}; Tiret {n} [veraltet] (Textverarbeitung) bullet (word processing) [listen]

Aufzählungszeichen {pl}; Spiegelstriche {pl}; Tirets {pl} bullets

Spiegelstrichliste {f}; mit Aufzählungszeichen versehene Liste bulleted list chart

sprachlicher Ausdruck {m}; Ausdruck {m} [ling.] [listen] linguistic expression; expression; locution [listen]

sprachliche Ausdrücke {pl}; Ausdrücke {pl} linguistic expressions; expressions; locutions [listen]

idiomatischer Ausdruck idiomatic expression

Mehrwortausdruck {m} multiword expression

unglücklich/ungeschickt gewählter Ausdruck infelicitous expression

Ausdruck {m}; Ausdrucksform {f}; Äußerung {f} [ling.] [listen] [listen] expression [listen]

mündlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] oral expression (language skill)

schriftlicher Ausdruck (Sprachfertigkeit) [ling.] written expression (language skill)

mathematischer Ausdruck {m}; Ausdruck {m} [math.] [comp.] [listen] mathematical expression; expression [listen]

mathematische Ausdrücke {pl}; Ausdrücke {pl} mathematical expressions; expressions [listen]

arithmetischer Ausdruck arithmetic expression

Boole'scher Ausdruck; Boole'sche Größe Boolean expression; conditional expression; logical expression

Differentialausdruck {m} differential expression

einfacher Ausdruck primitive expression

Indexausdruck {m} subscript expression

Klammerausdruck {m} expression in parentheses

mehrgliedriger Ausdruck multi-term expression

Ausgaben {pl}; Aufwendungen {pl} (für etw.); Kostenaufwand {m}; Aufwand {m} (an etw.) [econ.] [listen] [listen] spending; expenses; expenditure; expenditures (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Aufwendung menschlicher Arbeitskraft expenditure of human labour (power)

außerordentliche Aufwendung below the line expenditure

besondere Aufwendung extraordinary expenditure

Betriebsausgaben {pl}; betriebliche Aufwendungen; Betriebsaufwendungen {pl}; erfolgswirksame Ausgaben; erfolgswirksame Aufwendungen; erfolgswirksamer Aufwand business expenses; operating expenses; business expenditures; current expenditure; revenue expenditure; operational expenditure /OPEX/

Istaufwand {m} actual expenditure

Konsumausgaben {pl}; Verbraucherausgaben {pl} consumer spending; consumption expenditures

nominale Ausgaben nominal expenditure

notwendige Aufwendungen unavoidable expenditures; necessary expenditures

obligatorische Ausgaben obligatory expenditure

nichtobligatorische Ausgaben non-obligatory expenditure

Repräsentationsaufwendungen {pl}; Repräsentationsausgaben {pl}; Bewirtungs- und Unterhaltungskosten {pl} für Geschäftspartner (business) entertainment expenses

Sozialausgaben {pl} social spending

Werbeausgaben {pl} advertising expenditure

Zinsausgaben {pl} interest spending

Zusatzaufwand {m} additional spending; additional expense; additional expenditure

zwingende Ausgaben compulsory expenditure

nicht zwingende Ausgaben non-compulsory expenditure

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [listen] committee [listen]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Autonomie {f}; Selbstverwaltung {f}; Selbstregierung {f} [pol.] autonomy; self-government; self-rule

akademische Selbstverwaltung academic self-government

regionale Selbstverwaltung regional autonomy

Bach {m}; Flüsschen {n}; kleiner Wasserlauf {m} [envir.] [geogr.] [listen] brook; beck [Northern English]; creek [Am.]; run [Midland Am.]; kill [Am.] [chiefly in place names]; rivulet; riveret; stream [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Bäche {pl}; Flüsschen {pl}; kleine Wasserläufe {pl} brooks; becks; creeks; rivulets; kills; rivulets; riverets; streams

(zeitweise) ausgetrockneter Bach blind creek

künstlich angelegter Wasserlauf (Hausgarten, Grünanlage) artificial streamlet (in a private garden or park)

ständig wasserführender Bach continually flowing brook; continually flowing streamlet

zeitweilig / periodisch wasserführender Bach; intermittierender Bach intermittent brook; intermittent streamlet

(immer wieder austrocknender) kleiner Wasserlauf arroyo [Am.] (intermittently dry creek)

Bart {m} [listen] beard [listen]

Bärte {pl} beards

Milchbart {m} downy beard; fluffy beard

Van-Dyke-Bart {m} Vandyke beard; Vandyke

sich einen Bart wachsen lassen to grow a beard

etw. in den Bart nuscheln to mumble (mutter) sth. into one's beard

in den Bart brummen; vor sich hin murmeln to mumble (away) to oneself

Bebauungsplan {m}; verbindlicher Bauleitplan {m}; Überbauungsplan {m} [Schw.]; Gestaltungsplan {m} [Schw.] (Raumplanung) [adm.] [geogr.] proposals map [Br.]; site allocations development plan document [Br.]; zoning map [Am.] (spatial planning)

Beschluss des Bebauungsplans adoption of the proposals map [Br.]; adoption of the zoning map [Am.]

Begründung {f}; (persönliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [listen] (personal) justification (for/of sth.) [listen]

Gründe für etw. geltend machen to provide justification for/of sth.

als Begründung/Rechtfertigung für etw. herangezogen werden to be used as a justification for sth.

als Rechtfertigung für etw.; um etw. zu rechtfertigen in justification of sth.

eine Pressekonferenz, um sich zu rechtfertigen a press conference in justification of his/her actions

Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. She gave no justification for arriving late.

Alles was ich zu seiner Rechtfertigung sagen kann, ist, dass ... All I can say in justification of his actions is that ...

Behauptung {f} [listen] assertion; claim; averment [formal] [listen] [listen]

Behauptungen {pl} assertions; claims; averments [listen]

Tatsachenbehauptung {f} factual claim; allegation of fact

unbegründete Behauptung {f} assertion without substance

haltlose Behauptung {f} untenable assertion

eine Behauptung aufstellen to make an assertion

Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass ... I stand by my assertion that ...

Ich behaupte, dass jeder kreativ sein kann, wenn er nur will. My assertion is that everyone can be creative if they want to be.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners