DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 results for leisten
Help for phonetic transcription
Word division: leis·ten
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Leisten {m}; Schuhleisten {m} last [læst/laost/læs]

Leisten {pl}; Schuhleisten {pl} lasts

einer (negativen) Sache Vorschub leisten {v} [pej.] to encourage; to foster a negative thing [tu:/ti/ta enkerijh/inkerajh tu:/ti/ta faaster a/ey negativ Þing]

dem Feind Vorschub leisten [mil.] to give the enemy aid and comfort

(Hilfe) leisten {vt} [listen] to render (assistance) [tu:/ti/ta render asistans] [listen]

leistend rendering [listen]

geleistet rendered [listen]

leistet renders

leistete rendered [listen]

Leisten... [anat.] inguinal {adj}
[? ?]

jdm. etw. garantieren {vt}; Garantie leisten to guarantee sb. sth.; to give sb one's guarantee [tu:/ti/ta geranti: ? ? tu:/ti/ta giv ? wanz geranti:]

garantierend guaranteeing

garantiert [listen] guaranteed /gtd./ /guar./

garantiert [listen] guarantees

garantierte guaranteed [listen]

für etw. garantieren to guarantee sth.

Arbeitsplätze garantieren to guarantee jobs

garantiert frei von etw. guaranteed free from / of sth

Dafür kann ich nicht garantieren. I can't guarantee that.

Sie können für nichts garantieren. They couldn't guarantee anything.

Diese Marke garantiert für Qualität. This brand is a guarantee of quality.

Das kann ich doch nicht unterschreiben. I can't guarantee for this.

sich etw. leisten {vr} (sich erlauben) [fin.] [übtr.] to afford sth. [tu:/ti/ta afaord ?]

sich leistend affording

sich geleistet afforded

leistet sich affords

leistete sich afforded

sich etw. leisten können to be able to afford sth.

Ich kann mir kein Auto leisten. I can't afford a car.

Wir können uns in diesem Sommer nur eine Urlaubswoche leisten. We can only afford to go away for one week this summer.

Ich kann es mir nicht leisten, Fehler zu machen.; Ich kann mir keine Fehler leisten. I can't afford to make mistakes.

Die Stadt kann sich eine weitere Verzögerung kaum leisten / eigentlich nicht leisten. The city can barely/ill afford a further delay.

Er kann sich das spielend/ohne weiteres leisten. He can easily/well afford it.

zu etw. beitragen (Person, Sache); einen Beitrag zu etw. leisten (Person) {v} to contribute to/towards sth.; to add to/towards sth. [tu:/ti/ta kantribyu:t ? ? tu:/ti/ta æd ? ?]

beitragend; einen Beitrag leistend contributing to/towards; adding to/towards [listen] [listen]

beigetragen; einen Beitrag geleistet contributed to/towards; added to/towards [listen] [listen]

wesentlich / entscheidend zu etw. beitragen to contribute/add greatly / substantially / significantly / to sth.

zum Mannschaftserfolg beitragen to contribute to the team's success

Sie hat wenig zum Entscheidungsprozess beigetragen.; Ihr Beitrag zum Entscheidungsprozess war bescheiden. She contributed /added little to the the decision-making process.

Die Wasserfälle tragen wesentlich zur Schönheit des Landschaftsgartens bei. The waterfalls add considerably to the beauty of the landscaped garden.

etw. verrichten; etw. leisten; etw. tätigen; etw. ausführen {vt} to perform sth. [tu:/ti/ta perfaorm ?]

verrichtend; leistend; tätigend; ausführend performing [listen]

verrichtet; geleistet; getätigt; ausgeführt [listen] performed [listen]

verrichtet; leistet; tätigt; führt aus performs

verrichtete; leistete; tätigte; führte aus performed [listen]

niedere Arbeiten verrichten to perform servile work

auszuführen to be performed

sich etw. leisten; sich den Luxus einer Sache leisten; für etw. viel Geld ausgeben; für etw. tief in die Tasche greifen {v} to splurge [coll.]; to splash out [Br.] [coll.] (some money) on sth. [tu:/ti/ta splerjh tu:/ti/ta splæsh awt sam mani: aan/aon ?]

ein Vermögen für etw. ausgeben to splash out a fortune on sth.

Leisten wir uns einmal ein richtig schickes Essen. Let's splurge on a really nice dinner.

Er ließ sich bei seiner Geburtstagsfeier nicht lumpen. He splashed out on his birthday celebration.

Die stolze Summe von 3.000 Euro, die wir ausgegeben haben, ist gut angelegtes Geld. The 3,000 euros we splurged is money well spent.

Sie griff tief in die Tasche, um sich das neueste Smartphone zu kaufen. She splashed out to buy the newest smartphone.

eine Zahlung leisten; zahlen {v} [fin.] [listen] to make payment [tu:/ti/ta meyk peymant]

eine Zahlung leistend; zahlend making payment

eine Zahlung geleistet; gezahlt made payment

Wie wollen Sie zahlen? How will you make payment?

Die Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Wareneingang. Payment will be made by transfer within 14 days after receipt.

Meineid leisten; falsch schwören {v} to perjure oneself [tu:/ti/ta perjher wanself]

Meineid leisten; falsch schwörend perjuring

Meineid geleistet; falsch geschworen perjured

leistet Meineid; schwört falsch perjures

leistete Meineid; schwörte falsch perjured

etw. unterstützen; etw. befördern; etw. fördern; etw. begünstigen; einen Beitrag zu etw. leisten {vt} (Sache) to assist in sth.; to aid in sth. (of a thing) [tu:/ti/ta asist in/in ? tu:/ti/ta eyd in/in ? av/av a/ey Þing]

unterstützend; befördernd; fördernd; begünstigend; einen Beitrag leistend assisting; aiding

unterstützt; befördert; gefördert; begünstigt; einen Beitrag geleistet [listen] assisted; aided

Diese Forschungsarbeiten befördern die Entwicklung neuer Theorien. This research aids in establishing new theories.

Die Creme leistet einen Beitrag zur Vorbeugung von Hautkrebs. The cream assists in the prevention of skin cancer.

eine Straftat begünstigen; eine Straftat fördern {vt}; einer Straftat Vorschub leisten [jur.] to abet (the commission of) a criminal offence [tu:/ti/ta abet ða/ða/ði: kamishan av/av a/ey krimanal ?]

eine Straftat begünstigend; eine Straftat fördernd; einer Straftat Vorschub leistend abetting (the commission of) a criminal offence

eine Straftat begünstigt; eine Straftat gefördert; einer Straftat Vorschub geleistet abetted (the commission of) a criminal offence

Was die Terrorabwehr anlangt, wollen wir uns nicht in die Karten schauen lassen - das könnte dem Terrorismus sogar Vorschub leisten. As for antiterrorist measures we do not want to show our cards - that could even abet terrorism.

Überstunden machen; Überstunden leisten {v} to work overtime; to work overtime hours; to do overtime work [tu:/ti/ta werk ? tu:/ti/ta werk ? awerz/awrz tu:/ti/ta du: ? werk]

Überstunden machend; Überstunden leistend working overtime; working overtime hours; doing overtime work

Überstunden gemacht; Überstunden geleistet worked overtime; worked overtime hours; done overtime work

zehn Überstunden machen to work ten hours overtime

etw. besichern; für etw. Sicherheit leisten {vt} [fin.] to provide/furnish collateral for sth.; to collateralize sth. [Am.] [tu:/ti/ta ? kalæteral faor/fer/frer ? tu:/ti/ta kalæteralayz ?]

besichernd; Sicherheit leistend providing/furnishing collateral; collateralizing [listen]

besichert; Sicherheit geleistet provided/furnished collateral; collateralized [listen]

besicherter Schuldtitel collateralized debt obligation /CDO/ [Am.]

eine praktische Sache sein; gute Dienste leisten; etw. sein, das man gut (ge)brauchen kann {vi} to come in handy [tu:/ti/ta kam in/in hændi:]

Das zusätzliche Geld konnten wir sehr gut gebrauchen. The extra money came in very handy.

Nimm die Badehose mit, vielleicht brauchst du sie. Take your swimming trunks with you, they might come in handy.

Wirf das nicht weg - das kann man vielleicht noch brauchen. Don't throw that away - it might come in handy.

Forderungspfändung {f} beim Drittschuldner; Beschlagnahme {f} beim Drittschuldner; Verbot {n}, als Drittschuldner Zahlungen an den Schuldner zu leisten [jur.] garnishment of a debt on a third debtor [gaarnishmant av/av a/ey det aan/aon a/ey Þerd deter]

Lohnpfändung {f} garnishment of wages; wage garnishment

vorsorglicher Arrest bei Lohnforderungen pre-judgment garnishment

jdm. beispringen; Schützenhilfe leisten {v} (jdn. argumentativ unterstützen) to weigh in on the side of sb.; to weigh in to give sb. a word of support [tu:/ti/ta wey in/in aan/aon ða/ða/ði: sayd av/av ? tu:/ti/ta wey in/in tu:/ti/ta giv ? a/ey werd av/av sapaort]

beispringend; Schützenhilfe leistend weighing in on the side; weighing in to give a word of support

beigesprungen; Schützenhilfe geleistet weighed in on the side; weighed in to give a word of support

klein beigeben; zurückstecken {vi}; zu Kreuze kriechen [übtr.]; Abbitte leisten; den Canossagang antreten [übtr.] {v} to eat humble pie; to eat crow [Am.] [fig.] [tu:/ti/ta i:t hambal pay tu:/ti/ta i:t krow]

zurückstecken müssen; kleinere Töne spucken müssen; kleine(re) Brötchen backen müssen; es billiger geben müssen [Ös.] to have to eat humble pie/crow

Ich werde nicht klein beigeben. I won't eat humble pie/crow.

sich etw. leisten {vr} (Geld dafür ausgeben) [fin.] to spring for sth. [Am.] [coll.] (pay for it) [tu:/ti/ta spring/spering faor/fer/frer ? pey faor/fer/frer it/it]

Das nächste Mal leiste ich mir einen besseren Sitzplatz. Next time I'm going to spring for a better seat.

Schaff dir das Album erst an, wenn du es gehört hast. Don't spring for the album until you've heard it.

hinter den Erwartungen zurückbleiben; weniger leisten als erwartet; unter Niveau bleiben; sein Potenzial nicht ausnutzen {v} to underachieve [tu:/ti/ta ?]

hinter den Erwartungen zurückbleibend; weniger leistens als erwartet; unter Niveau bleibend; sein Potenzial nicht ausnutzend underachieving

hinter den Erwartungen zurückgeblieben; weniger geleistet als erwartet; unter Niveau geblieben; sein Potenzial nicht ausgenutzt underachieved

eine Anzahlung leisten; etw. anzahlen {vt} [fin.] to pay downsth. [tu:/ti/ta pey dawn ? ?]

Keine Anzahlung (nötig). Nothing down.

seine Arbeit leisten; seinen Teil beitragen {v} to do one's stint
[tu:/ti/ta du: wanz stint]

blinde Gefolgschaft leisten {v} [pol.] to drink the Kool-Aid [fig.]
[tu:/ti/ta dringk ða/ða/ði: ?]

zu einer Straftat Beihilfe leisten; an einer Straftat mitwirken {vi} [jur.] to aid and abet a criminal offence [tu:/ti/ta eyd ænd/and abet a/ey krimanal ?]

Er hat bei dem Mord Beihilfe geleistet, indem er dem Täter eine Schusswaffe besorgte. He aided and abetted the murder by procuring a gun for the offender.

Wegbereiter für etw. sein; den Weg bahnen; Pionierarbeit leisten {v} to pioneer sth.
[tu:/ti/ta payanir ?]

inguinal {adj}; die Leisten betreffend [med.] inguinal [?]

Abbitte {f} [in Zusammensetzungen] formal apology [? ?]

jdm. Abbitte leisten; jdm. Abbitte tun to ask sb.'s pardon

Abbitte leisten to apologize; to apologise [Br.] [listen] [listen]

Amtshilfe {f} [adm.] official assistance; administrative assistance; administrative co-operation [? asistans adminastreytiv asistans adminastreytiv ?]

gegenseitige Amtshilfe mutual administrative assistance

gegenseitige Amtshilfe der Steuerbehörden mutual assistance between tax authorities

Amtshilfe leisten to provide official assistance

Arbeit {f}; Auftrag {m}; Aufgabe {f} [listen] [listen] [listen] job [jhaab/jhowb] [listen]

Arbeiten {pl}; Aufträge {pl}; Aufgaben {pl} [listen] [listen] jobs

eine schwierige Aufgabe an uphill job

jdm. eine Aufgabe übertragen to assign a job to sb.

ganze Arbeit leisten to make a good job of it

Das ist nicht meine Aufgabe. It isn't my job.

Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Arbeit rechtzeitig fertig ist. It's my job to make sure that the work is finished on time.

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen] trip [trip] [listen]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Ausgleich {m}; Ersatz {m} [listen] compensation [kaampanseyshan] [listen]

angemessener Ausgleich fair compensation

als Ersatz für as compensation for; by way of compensation for

Ersatz für etw. leisten to make compensation for sth.

Beitrag {m} (zu etw.) (Anteil an einem Gesamtergebnis) [soc.] [listen] contribution (to sth.) (share in an aggregate result) [kaantrabyu:shan tu:/ti/ta ? sher in/in æn/an ægragat/ægragit/ægrageyt rizalt/ri:zalt] [listen]

Beiträge {pl} contributions [listen]

ein Beitrag zur Wahrung der Sicherheit des Landes a contribution to safeguarding national security

einen wesentlichen Beitrag zu etw. leisten to make/provide a significant contribution to sth.

Dieser Erfolg wäre ohne Ihren Beitrag nicht möglich gewesen. This success would not have been possible to achieve without your contribution.

Bodenabschlussleiste {f}; Sockelleiste {f}; Fußleiste {f}; Scheuerleiste {f}; Kehrleiste {f}; Wischleiste {f}; Sesselleiste {f} [Ös.] [constr.] skirting board [Br.]; skirting [Br.]; scrub board [Br.]; baseboard [Am.]; mopboard [Am.]; washboard [Am.]; subbase [Am.] [skerting baord skerting skrab baord beysbaord maapbaord waashbaord ?]

Bodenabschlussleisten {pl}; Sockelleisten {pl}; Fußleisten {pl}; Scheuerleisten {pl}; Kehrleisten {pl}; Wischleisten {pl}; Sesselleisten {pl} skirting boards; skirtings; scrub boards; baseboards; mopboards; washboards; subbases

Bürgschaft {f} (Schuldrecht) [jur.] suretyship; surety (law of obligations) [? shuhrati: lao/laa av/av aablageyshanz]

Bürgschaften {pl} suretyships; sureties

Rückbürgschaft {f} counter-surety

Solidarbürgschaft {f} joint and several surety; solidary suretyship

Bürgschaft für Schulden surety for debts

Bürgschaft für ein Darlehen surety for a loan

selbstschuldnerische Bürgschaft absolute suretyship; absolute surety

für jdn. Bürgschaft leisten; für jdn. die Bürgschaft übernehmen; für jdn. bürgen to stand surety for sb.; to be/become surety for sb.

Bürgschaft {f} (Strafrecht) bail (criminal law) [beyl krimanal lao/laa] [listen]

Bürgschaft leisten für to go bail for

Eid {m}; Schwur {m} oath (with a reference to God); affirmation (without religious reference) [owÞ wið/wiÞ/wiÞ/wið a/ey referans/refrans tu:/ti/ta gaad æfermeyshan wiÞawt/wiðawt rilijhas/ri:lijhas referans/refrans] [listen] [listen]

Eide {pl}; Schwüre {pl} oaths; affirmations

Diensteid {m} official oath; oath of service

Loyalitätsschwur {m} loyalty oath

der hippokratische Eid hippocratic oath

unter Eid under oath

Aussage unter Eid sworn evidence

einen Eid ablegen / leisten; einen Schwur leisten to take / swear an oath; to make an affirmation

einen Eid schwören (auf) to swear an oath; to take an oath (on; to)

im Zeugenstand vereidigt werden to be put upon oath in the witness-box

jdn. einen Eid zuschieben to tender an oath to sb.

unter Eid aussagen to depose

unter Eid stehen to be under oath

seinen Schwur brechen; eidbrüchig werden [veraltet] to break one's oath

Eid auf die Bibel gospel oath

Entschädigung {f}; Schadenswiedergutmachung {f} (Privatrecht) [jur.] [listen] reparation (private law) [repereyshan prayvat lao/laa]

für etw. Schadenswiedergutmachung/Ersatz leisten to make reparation for sth.

Entschädigungszahlung {f}; Kompensationszahlung {f} [fin.] compensation payment; indemnity payment; indemnification payment [kaampanseyshan peymant indemnati:/indemniti: peymant indemnafikeyshan peymant]

Entschädigungszahlungen {pl}; Kompensationszahlungen {pl} compensation payments; indemnity payments; indemnification payments

eine Entschädigungszahlung leisten; Entschädigung zahlen to pay compensation / indemnity / indemnification

Führungsleiste {f}; Leiste {f} [techn.] [listen] guide rail [gayd reyl]

Führungsleisten {pl}; Leisten {pl} guide rails

Geburtshilfe {f} [med.] obstetrics /OB/ [abstetriks ?]

Geburtshilfe leisten to assist at a/the birth

Gegenwehr {f} resistance [rizistans/ri:zistans] [listen]

auf Gegenwehr stoßen to meet with resistance

Gegenwehr leisten to put up resistance

Durch heftige Gegenwehr konnte das Opfer den Täter in die Flucht schlagen. The attacker was forced to flee due to the victim's fierce resistance.

Genüge {f} (meist nur in Zusammensetzungen verwendet) satisfaction; sufficiency [sætasfækshan/sætisfækshan safishansi:] [listen]

jdm. Genüge tun; jdm. Genüge leisten; jds. Forderungen erfüllen to satisfy sb.

Gesellschaft {f} /Ges./ company /co./ [kampani: ? ?]

jdm. Gesellschaft leisten to keep company with sb.

jdm. Gesellschaft leisten to keep sb.'s company

Gesellschaft leisten to bear company

Da(mit) bist du in guter Gesellschaft. [übtr.] You are in good company. [fig.]

Gremienarbeit {f} [adm.] [pol.] committee work [kamiti: werk]

Gremienarbeit leisten to work in committees

Kurzarbeit {f} (Arbeitsrecht) short-time work [Br.]; short time [Br.]; working short hours [Am.] (labour law) [? werk shaort taym werking shaort awerz/awrz leybawr/leyber lao/laa]

Kurzarbeit leisten; in Kurzarbeit sein/stehen; sich in Kurzarbeit befinden; kurzarbeiten to work on short time [Br.]; to be on short time [Br.]; to be working short hours [Am.]

jdn. auf Kurzarbeit setzen to put sb. on short time [Br.]

im Falle von Kurzarbeit If short time is worked [Br.] / If short hours are worked [Am.]

Leiste {f} [anat.] [listen] groin; inguen [groyn ?] [listen]

Leisten {pl} groins; inguens

Leiste {f}; Holzleiste {f}; schmale Holzlatte {f} [listen] strip; wooden strip; wood lath; wood batten [strip wuhdan strip wuhd læÞ wuhd bætan] [listen]

Leisten {pl}; Holzleisten {pl}; schmale Holzlatten {pl} strips; wooden strips; wood laths; wood battens

Leiste {f}; Profilleiste {f}; Zierleiste {f}; Formleiste {f} [listen] moulding [Br.]; molding [Am.] [mowlding mowlding] [listen] [listen]

Leisten {pl}; Profilleisten {pl}; Zierleisten {pl}; Formleisten {pl} mouldings; moldings

Goldleiste {f} gilt moulding; gilt molding

Hohlkehlenleiste {f} cavetto moulding

(kleine) Leiste {f}; Riemchen {n} [constr.] [listen] fillet [faley]

Leisten {pl}; Riemchen {pl} fillets

Abdichtungsleiste {f}; Abdichtleiste {f} sealing fillet

Dreiecksleiste {f} triangular fillet

Gratleiste {f} arris fillet

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners