DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for Elaste
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Plaste, ALT-Taste, Alante, Belasten, Bereitschaftsdienst-Liste, Bernoulli-Platte, Blase, Blastem, Doppelkreuz-Taste, Economy-Klasse, Elastan, Elastase, Elite, Else, Elster, Elster-Steinschmätzer, Erlasse, Erste-Hilfe-Koffer, Erste-Hilfe-Kurs, Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe-Päckchen

etw. (Belastendes) aus dem Kopf bekommen {vt} [psych.] to get sth. out of your system

etw. durch Obligationen besichern; mit Anleiheschuld belasten {vt} [fin.] to bond sth.

belastend; debitierend {adj} [econ.] debiting

belastend {adj} inculpatory; inculpative

belastend {adj} (Metallurgie) [techn.] understressing (metallurgy)

belastet {adj} (Konto) [fin.] [listen] charged [listen]

belastet; aufgeladen {adj} (Wort) [listen] loaded (word) [listen]

stark belastet; schwer gebeutelt; schwer geprüft {adj} [soc.] hard-put; hard-pressed [coll.]

mit etw. belastet sein; etw. am Hals / auf dem Hals haben [ugs.] {vi} to be lumbered with sth. [Br.] [coll.]

besteuert; steuerlich belastet {adj} taxed

dioxinhaltig; dioxinhältig [Ös.]; mit Dioxin belastet {adj} [chem.] dioxin-containing; dioxin-loaded

lastenfrei; hypothekenfrei; (hypothekarisch) unbelastet {adj} (Immobilie) [fin.] free from encumbrances; unencumbered; unmortgaged (of real property)

medikamentenbelastet; mit Medikamenten belastet {adj} [med.] drug-contaminated; contaminated with drugs

umweltfreundlich; umweltschonend; die Umwelt nicht belastend {adj} (Sache) [envir.] environment-friendly; environmentally friendly; environmentally benign; environmentally sensitive; environmentally safe; environmentally sound; eco-friendly; ecologically sound; ecologically harmless; non-polluting (of a thing)

Anstrengung {f}; Strapaze {f}; (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.] [listen] [listen] [listen] strain (on sb.); exertion; exertions [listen]

für jdn. eine Belastung sein/darstellen to put/place a strain on sb.

jdn. Nerven kosten to be a strain on sb.'s nerves

jdn./etw. stark beanspruchen/belasten to put/place a great strain on sb./sth.

mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein to be under strain

Das nimmt einen ganz schön mit. It's a big/huge strain.

Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.

Max spürt langsam die Last der Verantwortung. Max begins to feel the strain of responsibility.

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [listen] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [listen]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [listen]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [listen]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

Bankkonto {n}; Konto {n} /Kto./ [fin.] [listen] bank account; account with/at a bank /acct; a/c/

Bankkonten {pl}; Konten {pl}; Kontos {pl}; Konti {pl} accounts [listen]

Anzahlungskonto {n} prepayment account; advance payment account

Einlagekonto {n} deposit account

Ersatzkonto {n} replacement account

Gehaltskonto {n} salary account; payroll account [Am.]

Geschäftskonto {n} business account

Privatkonto {n} personal account

ausgeglichenes Konto account in balance; balanced account

frisiertes Konto cooked account

gesperrtes Konto; Sperrkonto {n} blocked account; frozen account

totes Konto nominal account

ein überzogenes Konto an overdrawn account

umsatzstarkes Konto active account

Valutakonto {n} foreign currency account

Zahlungskonto {n} payment account

bei einer Bank ein Konto eröffnen to open an account at/with a bank

etw. auf sein Konto einzahlen to pay sth. into one's account

einen Betrag von einem Konto abbuchen {vt} [fin.] to debit a sum from an account

ein Konto mit einem Betrag belasten; ein Konto debitieren [econ.] [adm.] to debit a sum against/to an account

ein Konto auflösen / schließen to close an account; to liquidate an account

ein Konto saldieren; ausgleichen; (periodisch) abschließen [listen] [listen] to balance off an account

Konten führen to administer accounts

ein Bankkonto mit Überziehungsrahmen / Dispositionsrahmen [Dt.] a bank account with an overdraft facility

Buchen Sie Ihre Spesen bitte von meinem Konto ab. Please debit my account with your expenses.

Bitte belasten Sie unser Konto mit ... Kindly debit our account with ...

Bei dieser Bank habe ich auch ein Konto. I also keep an account in that bank.

Belasten {n}; (mechanische) Belastung {f}; Lastaufbringung {f} (Vorgang) [phys.] [listen] application of load; loading [listen]

außermittige Belastung eccentric loading; off-centre loading

axiale Belastung axial loading

Scheinbelastung {f} fictitious loading

Belasten {n} loading [listen]

ruckfreies Belasten jerkyless loading

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [listen] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [listen]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Geltendmachung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek und Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht [econ.] [jur.] foreclosure [Br.]

gerichtlicher Vollstreckungsbeschluss in Bezug auf ein Pfandrecht/eine Hypothek judicial foreclosure; judgement of foreclosure

vorläufige gerichtliche Verfallserklärung in Bezug auf belastetes Vermögen order for foreclosure nisi [Br.]

rechtskräftiger Gerichtsbeschluss zur Vollstreckung des Pfandrechts/der Hypothek order for foreclosure absolute [Br.]

Grunddienstbarkeit {f} [jur.] easement appurtenant; easement; real servitude

mit einer Grunddienstbarkeit belastet subject to an easement

eine Grunddienstbarkeit bestellen to grant an easement

mit einer Grunddienstbarkeit belastetes Grundstück servient tenement

eine Hypothek auf eine Immobilie aufnehmen; eine Immobilie hypothekarisch belasten {vt} [fin.] to mortgage real property [Br.] / real estate [Am.]

eine Hypothek aufnehmend; hypothekarisch belastend mortgaging

eine Hypothek aufgenommen; hypothekarisch belastet mortgaged

nimmt eine Hypothek auf mortgages

nahm eine Hypothek auf mortgaged

Last {f}; Belastung {f} (Zustand) [phys.] [listen] [listen] load; burden [listen] [listen]

Auflast {f} superimposed load; imposed load; additional load

axiale Schubbelastung axial load

dynamische Belastung dynamic loading

kritische Last critical load

Kühllast {f} cooling load

statische Last static load

ständige Last dead load

vorgeschriebene Belastung specified load

zulässige Last design load

zulässige Belastung maximum rated load

die Last seines Gewichts the burden of his weight

unter der Schneelast nachgeben to give way under the load / burden of snow

wenn das Knie/die Mine usw. belastet wird when a load is applied to the knee/mine etc.

Nutzungsrecht {n}; Benutzungsrecht {n}; Nießbrauchsrecht {n} [Dt.]; Nießbrauch {m} [Dt.]; Fruchtnießungsrecht {n} [Ös.]; Fruchtnießung {f} [Ös.]; Fruchtgenussrecht {n} [Ös.]; Fruchtgenuss {m} [Ös.] (an einer fremden Sache) [jur.] right of use; usufructuary right; usufruct (of another person's property)

Nutzungsrechte {pl}; Benutzungsrechte {pl} rights of use

lebenslanges Nutzungsrecht tenancy for life; life tenancy

Nutzungsrecht an unbeweglichem Vermögen usufruct of immovable property

Nutzungsrecht an immateriellem Vermögen usufruct of intangible property

Nutzungsrecht an einer Erbschaft usufruct of a deceased's [Br.] / descendant's [Am.] estate

gemeinschaftliches Nutzungsrecht an Grundbesitz right of common; common

Landnutzungsrechte {pl} land use rights

Abtretung der Nutzungsrechte renouncement of rights of use

mit einem Nutzungsrecht belastetes Vermögen property burdened/encumbered with a usufruct

einen Nießbrauch bestellen to create/grant a usufruct

einen lebenslänglichen Nießbrauch an einem Nachlass bestellen to create a usufruct/life interest by will

Reifenradius {m}; Reifenhalbmesser {m} [auto] tyre radius [Br.]; tire radius [Am.]

Reifenhalbmesser belastet/unter Last; Reifenrollradius loaded tyre radius

Reifenhalbmesser unbelastet/ohne Last unloaded tyre radius; free tyre radius

statischer Rollhalbmesser; Rollradius unter ruhender Last static loaded radius; static rolling radius

wirksamer/dynamischer Rollhalbmesser; dynamisch belasteter Rollradius dynamic loaded radius; dynamic rolling radius

Verwaltungsakt {m} [adm.] administrative action; administrative deed

Verwaltungsakte {pl} administrative actions; administrative deeds

begünstigender Verwaltungsakt administrative action conferring preferential treatment

belastender Verwaltungsakt administrative action involving a burden

einen Verwaltungsakt anfechten to contest an administrative action

einen Verwaltungsakt aufheben to annul/set aside an adiministrative action

Verzichtserklärung {f}; Verzicht {m} (auf etw.); Ausschlagung {f} {+Gen.} [jur.] [listen] disclaimer (of sth.) [listen]

Verzichtserklärungen {pl}; Ausschlagungen {pl} disclaimers

Rechtsverzicht {m} disclaimer of a right

Ausschlagung einer Erbschaft disclaimer of an estate / an inheritance [Am.]

Ausschlagung eines Vermächtnisses disclaimer of a testamentary gift

Ausschlagung eines beschwerten Vermächtnisses von Geld oder beweglichen Gegenständen disclaimer of onerous bequest

Ausschlagung eines beschwerten Grundstückvermächtnisses disclaimer of onerous devise

Ausschlagung von belastetem Vermögen (Konkursrecht) disclaimer of onerous property (bankruptcy law)

eine Verzichterklärung zu etw./ in Bezug auf eine Sache abgeben to file a disclaimer of sth.

(einen belastenden Gemütszustand) abreagieren {vt} [psych.] to abreact (a stressful state of mind)

abreagierend abreacting

abreagiert abreacted

reagiert ab abreacts

reagierte ab abreacted

etw. auf jdn. abwälzen; jdm. etw. aufhalsen [ugs.] {vt} to drop/dump/lay/throw sth. in sb.'s lap; to saddle sb. with sth.; to lumber sb. with sth. [Br.]

abwälzend; aufhalsend dropping/dumping/laying/throwing in sb.'s lap; saddling; lumbering

abgewälzt; aufgehalst dropped/dumped/laid/thrown in sb.'s lap; saddled; lumbered

die Verantwortung auf jdn. abwälzen to lay the responsibility in sb.'s lap

sich etw. aufhalsen to saddle yourself with sth.

etw. am Hals haben to be saddled with sth.

sich mit etw. belasten to lumber one's mind with sth.

angespannt; gespannt; belastet {adj} [listen] [listen] [listen] fraught [listen]

angespannt sein; belastet sein (mit) to be fraught (with)

jdn. bedrücken; belasten; zusetzen; jdm. zu schaffen machen; jdn. bekümmern [geh.]; grämen [poet.]; jdm. Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen machen; auf der Seele liegen; (schwer) im Magen liegen [ugs.] {vt} (Sache) [listen] to bother sb.; to trouble sb.; to fret sb. [rare]; to ail sb. [formal] (of a thing)

bedrückend; belastend; zusetzend; zu schaffen machend; bekümmernd; grämend; Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen machend; auf der Seele liegend; im Magen liegend bothering; troubling; fretting; ailing [listen] [listen]

bedrückt; belastet; zugesetzt; zu schaffen gemacht; bekümmert; gegrämt; Sorgen / Gedanken / Kopfzerbrechen gemacht; auf der Seele gelegen; im Magen gelegen [listen] bothered; troubled; fretted; ailed [listen]

jdm. keine Ruhe lassen to keep bothering sb.; to keep troubling sb.

was mich beunruhigt ist, dass ...; was mir Sorgen macht ist, dass ... the thing that bothers me is that ...

Was hast du?; Wo drückt es dich denn?; Wo drückt der Schuh? [ugs.] What's bothering you?; What's troubling you?; What's fretting you?

Muss ich mir deswegen Sorgen machen? Should I let it bother me?

Machen Sie sich deswegen keine Gedanken! Don't let it trouble you!

Ein gutes Mittel gegen die Sorgen des Alltags. A cure for what ails you.

Es gibt da eine Sache, die mir Kopfzerbrechen bereitet. There is one thing that's been troubling me.

jdn. bedrücken {vt}; auf jdm. lasten auf; jdm. (schwer) zu schaffen machen to oppress sb.

bedrückend; lastend auf; zu schaffen machend oppressing

bedrückt; gelastet auf; zu schaffen gemacht oppressed

jdn./etw. belasten; beschweren (mit etw.) {vt} [listen] [listen] to burden sb./sth. (with/by sth.)

belastend; beschwerend burdening

belastet; beschwert [listen] burdened

belastet mit burdened with

belastet mit Schulden burdened with debts

die Umwelt (mit Treibhausgasen usw.) belasten to burden the environment (with greenhouse gases etc.)

etw. (mit Schulden/einer Hypothek) belasten {vt} [fin.] to encumber sth.; to cumber sth.

belastend encumbering; cumbering

belastet [listen] encumbered; cumbered

mit Schulden belastet encumbered with debts

hypothekarisch belastet encumbered with mortgage(s)

ein Grundstück mit Hypotheken belasten to encumber an estate with mortgages

etw. belasten; beanspruchen {vt} (Finanzen, Vorräte, Zeit) [listen] to stretch sth.; to stretch outsth. (finances, supplies, time)

belastend; beanspruchend stretching; stretching out

belastet; beansprucht [listen] stretched; stretched out

jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten to stretch sb.'s resources to the limit

Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wir sind bereits voll ausgelastet. We can't take on any more work we're fully stretched as it is.

belasten; beanspruchen {vt} [listen] [listen] to load; to stress [listen] [listen]

belastend; beanspruchend loading; stressing [listen]

belastet; beansprucht [listen] loaded; stressed [listen] [listen]

belastet; beansprucht [listen] loads; stresses [listen]

belastete; beanspruchte loaded; stressed [listen] [listen]

etw. belasten {vt} (mit Gewicht) [techn.] [med.] to put weight on sth.

belastend putting weight on

belastet [listen] put weight on

Ich kann den verletzten Fuß noch nicht belasten. I can't yet put weight on the injured leg.

jdn. belasten; beschuldigen; inkriminieren [geh.] {vt} [jur.] [listen] to incriminate sb.

belastend; beschuldigend; inkriminierend incriminating

belastet; beschuldigt; inkriminiert [listen] incriminated

Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet. The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements.

Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten. He refused to answer questions for fear he might incriminate himself.

belasten; bedrücken {vt}; lasten auf [listen] to weigh down [fig.]

belastend; bedrückend weighing down

belastet; bedrückt [listen] weighed down

es belastet; es bedrückt; es lastet auf it weighs down

es belastete; es bedrückte; es lastete auf it weighed down

(psychisch) belastend; stressig {adj} [psych.] [listen] stressful [listen]

in Stress ausarten to become stressful

belastend {adj} (Schuld) incriminatory

eine belastende Aussage an incriminatory testimony

belastet; schadstoffbelastet; verschmutzt (mit) {adj} [listen] polluted (by)

nicht belastet; nicht verschmutzt; unverschmutzt {adj} unpolluted

sauberes Wasser unpolluted water

belastet {adj} [listen] tainted [listen]

mit etw. belastet sein to be tainted with sth.

beschädigter Ruf tainted reputation

lasten {vi} (auf) to weigh (on) [listen]

lastend weighing

gelastet weighed

es lastet auf it weighs on

es lastete auf it weighed on

lasten auf; bedrücken {v} to bear {bore; born, borne} down

lastend; bedrückend bearing down

gelastet; bedrückt born down; borne down

schrecklich; scheußlich; furchtbar, mies; miserabel; lausig {adj} [ugs.] [listen] awful; terrible; lousy; rotten; cruddy [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Die Sache bedrückt mich sehr / belastet mich sehr / liegt mir schwer im Magen. I feel terrible about what happened.

Er ist schrecklich langweilig. He's an awful bore.

mies in Mathe sein to be terrible at maths

Das ist furchtbar / verheerend! That's awful!

schwer {adj} (belastend, strapazierend) [listen] heavy (oppressing, straining) [listen]

schwerer more heavy

am schwersten most heavy

schwere Arbeit im Freien heavy outdoor work

schweres Atmen heavy breathing

eine schwere Last/Belastung für eine einzelne Person a heavy burden for one person to bear

Er macht die ganze Knochenarbeit und sein Partner heimst den Ruhm ein. He does all the heavy lifting while his partner gets the recognition.

Wir haben morgen einen schweren Tag. We've got a heavy day tomorrow.

Dabei/Es wurde ihr ganz schwer ums Herz. Her heart grew heavy.

wohl kaum; nicht gut, schlecht; schwerlich [geh.] (nach üblichen Maßstäben nicht) {adv} hardly (not by usual standards) [listen]

Das ist wohl kaum der richtige Zeitpunkt. This is hardly the (right) time.

Das ist wohl kaum ein Zeichen für erfolgreiches politisches Agieren. This is hardly a sign of successful political action.

Ich kann ihn nicht gut bitten, / Ich kann ihn schlecht bitten, etwas zu tun, was ihn selbst belasten würde. I can hardly ask him to do something that would incriminate himself.

Sonst hätte sie wohl kaum gefragt. Otherwise she wouldn't have asked.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners