DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

822 results for "Gef
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Gefühl {n} [listen] sense [listen]

Gefühle {pl} [listen] senses [listen]

Gefühl der Freude sense of pleasure

Gefühl der Bedrohung sense of menace

Gefühl und Verstand; Gefühl und Vernunft sense and sensibility

ein Gefühl, dass etw. Besonderes stattfindet a sense of occasion

Struktur {f}; Aufbau {m}; Gefüge {n} [listen] [listen] [listen] structure [listen]

Strukturen {pl} structures

Firmenstruktur {f} company structure; corporate structure

Funktionsgefüge {n} functional structure

abstrakte Struktur abstract structure

eine solide / gesunde Finanzstruktur {f} a sound finance structure; a healthy financial structure

Aufbau zum Schutz gegen herabfallende Gegenstände falling-object protective structure

(inneres) Gefühl {n}; Empfinden {n}; Empfindung {f} [geh.] (jdm. gegenüber) [psych.] [listen] [listen] feeling (towards sb.) [listen]

Gefühle {pl}; Empfindungen {pl} [listen] feelings [listen]

Dankbarkeitsgefühl {n}; Dankgefühl {n} feelings of gratitude

Einsamkeitsgefühle {n} feeling lonely; feelings of loneliness

Leitgefühl {n} central feeling

ein Gefühl der Verzweiflung a feeling of distress

mit gemischten Gefühlen with mixed feelings

jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben to have mixed feelings about sb.

ein Gefühl hervorrufen to arouse; to stir up a feeling [listen]

ein Gefühl erwidern {vt} to reciprocate; return; requite [formal] a feeling [listen] [listen]

seinen Gefühlen freien Lauf lassen to give vent to one's feelings

seine Gefühle ausdrücken to express; to vent your feelings [listen]

seine Gefühle unterdrücken to bottle up / repress / suppress your feelings

seine Gefühle verbergen to conceal / hide / mask your feelings

seine Gefühle zeigen to show your feelings

freundschaftliche Gefühle jdm. gegenüber hegen to have / harbour [Br.] / harbor [Am.] warm feelings of friendship toward sb.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ... I can't escape the feeling that ...

Ich habe kein gutes / ein ungutes Gefühl.; Mir ist nicht wohl dabei. [geh.] I have a bad feeling about this.; My heart / mind / conscience misgives me. [archaic]

Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. I can't shake the feeling that something is wrong.

Gefühl {n}; Empfinden {n} [geh.] (für etw.) [listen] feel (for sth.) [listen]

Ballgefühl {n} [sport] feel for the ball

Lenkgefühl {n} [auto] steering feel

Mundgefühl {n} mouthfeel

Wir sind herumspaziert, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen. We walked around to get a feel for the town.

Ich bekomme langsam ein Gefühl für das Instrument. I'm starting to get a feel for the instrument.

Er hat kein Sprachgefühl. He has no feel for language.

Sie hat kein Kunstempfinden. She has no feeling for art.

Kanne {f}; Gießgefäß {n} [listen] can [listen]

Kannen {pl}; Gießgefäße {pl} cans

Gefälle {n} (eines Flusses) drop (of a river) [listen]

nutzbares Gefälle (eines Flusses) available head; potential head

Gefängnis {n}; Kerker {m} [veraltet]; Zuchthaus {n} [ugs.] [obs.] [listen] prison; jail; gaol [Br.] [listen] [listen]

Gefängnisse {pl}; Kerker {pl}; Zuchthäuser {pl} prisons; jails; gaols

im Gefängnis in jail

überfüllte Gefängnisse overcrowded prisons/jails

ins Gefängnis kommen; eingesperrt werden to be sent to jail

aus dem Gefängnis ausbrechen to break out of jail

Er war ein Jahr im Gefängnis. He spent a year in prison/jail.

Sie sitzt im Gefängnis in Untersuchungshaft. She is in prison/jail, awaiting trial.

Das Krankenhauszimmer war für ihn zum Gefängnis geworden. His hospital room had become a prison.

Gefährte {m}; Gefährtin {f} associate [listen]

konkrete Gefahr {f}; (passive) Gefährdung {f} danger; threat; susceptibility to hazards [listen] [listen]

Restgefährdung {f} remaining danger; residual threat

Wagen {m}; Gefährt {n} [geh.] [transp.] carriage; waggon [Br.]; wagon [Am.]; vehicle [listen] [listen] [listen] [listen]

Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Gefährte {pl} carriages; vehicles [listen]

mit Zugtieren bespannter Wagen; Fuhrwerk {n} wagon; waggon [Br.]; wain [archaic] [listen] [listen]

Bauernfuhrwerk {n} farm wagon; farm waggon [Br.]

Leiterwagen {m} (wooden) rack wagon

Planwagen {m} covered wagon; prairie schooner [Am.] [humor.]

Schiffswagen {m}; Pontonwagen {m} [hist.] pontoon carriage; pontoon waggon; pontoon wagon

Gefühl {n}; Empfindung {f} [listen] [listen] touch

gefährlich; gefahrvoll; gefahrenträchtig; gefahrbringend {adj} [listen] dangerous [listen]

gefährlicher more dangerous

am gefährlichsten most dangerous

eine unsichere Gegend a dangerous area

gemeingefährlich dangerous to public safety

hochgefährlich highly dangerous; high-risk

Kluft {f}; Auseinanderklaffen {n}; Schere {f}; Gefälle {n} (krasser Unterschied zwischen jdm.) [soc.] [listen] divide; gap; gulf; abyss; chasm (strong difference between/among sb.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Wohlstandsgefälle {n} wealth gap

Einkommensspreizung {f} income divide

die digitale Kluft the digital divide/gap/abyss

die Kluft/Schere zwischen Arm und Reich the gap between the rich and the poor; the gap between rich and poor; the chasm between rich and poor

ein Nord-Süd-Gefälle a North-South divide

eine Kluft überbrücken to bridge a gulf/chasm

Gefäß {n}; Behälter {m}; Behältnis {n} [listen] [listen] vessel [listen]

Gefäße {pl}; Behälter {pl}; Behältnisse {pl} [listen] vessels [listen]

einschaliger Behälter [techn.] single-wall vessel

Gefälle {n}; Neigung {f}; Neigungsgrad {m}; Steigung {f} [geogr.] [listen] incline; gradient; slope [listen] [listen] [listen]

Hanggefälle {n}; Hangneigung {f} slope gradient

natürliches Gefälle natural slope

Oberflächengefälle {n}; Oberflächenneigung {f} surface slope; surface fall [Br.]

eine Steigung von 5 Prozent; ein Gefälle von 5 Prozent a gradient of one in twenty; a gradient of 5 per cent

Rahmen {m}; Gefüge {n}; Gefäss {n} [Schw.] [übtr.] [listen] [listen] framework [fig.] [listen]

im Rahmen der geltenden Gesetze within the framework of existing legislation

im Rahmen von; im Gefäss von [Schw.] within the scope of; within the framework of

im Rahmen des Möglichen within the realms of possibility

den Rahmen (einer Sache) sprengen to go beyond the scope of

in engem Rahmen on a small scale

in größerem Rahmen on a large scale

im Rahmen des Üblichen und Angemessenen as customary and appropriate

im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung ... within the framework of the proposed urban-planning development ...

um den Rahmen dieses Projektes abzustecken to define the framework / scope of this project

Das würde hier den Rahmen sprengen. This would go beyond my/our scope.

Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.] We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions.

Abfallen {n}; Gefälle {n}; abfallender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] decline; downgrade [Am.] (of sth.) [listen]

Gefühl {n}; Emotion {f} [listen] emotion [listen]

Gefühle {pl}; Emotionen {pl} [listen] emotions

Gefühl und Verstand emotions and reasons

Gefühlsregung {f}; Gemütsregung {f} [geh.]; Regung {f}; Gefühlserregung {f}; Gemütsbewegung {f} [geh.]; Gefühlsbewegung {f}; Emotion {f} [psych.] emotion; motion of the soul; emotional excitement [listen]

Gefühlsregungen {pl}; Gemütsregungen {pl}; Regungen {pl}; Gefühlserregungen {pl}; Gemütsbewegungen {pl}; Gefühlsbewegungen {pl}; Emotionen {pl} emotions; motions of the soul; emotional excitements

gefühlvoll; empfindsam; feinnervig [geh.]; gemütvoll {adj} sensitive; sentimental [listen] [listen]

tolles Gefühl {n}; Kitzel {m}; Kick {m} [ugs.] kick; buzz [coll.] [listen]

etw. aus Spaß am Vergnügen / aus (reiner) Abenteuerlust tun to do sth. (just) for kicks

Es ist ein tolles Gefühl, wenn einen das Personal kennt. It's a kick/buzz to have the staff know you.

Es macht mir (unheimlich) Spaß, mein Wissen weiterzugeben. I get (such) a kick/buzz out of passing on my knowledge.

Ich finde es aufregend, gleichgesinnte Leute zu treffen. It gives me a kick/buzz to meet like-minded people.

Sie delektiert sich daran, ihre Studienkollegen in Verlegenheit zu bringen. It gives her a kick to embarrass her fellow students.

gefühlsbetont; gefühlvoll {adj} emotional [listen]

gefühlsmäßig {adj} emotional [listen]

Plattform {f}; Forum {n}; Gefäss {n} [Schw.] (für jdn./etw.) [übtr.] [listen] platform; forum (for sb./sth.) [fig.] [listen] [listen]

Plattformen {pl}; Foren {pl}; Gefässe {pl} platforms; forums; fora

Kommunikationsplattform {f} communication platform; communications platform

eine Plattform/ein Gefäss [Schw.] für die kleinen Sparer bieten to provide a platform for small-scale savers

die Kolumne als Forum für Bürgeraktionen nutzen to use the column as a forum for grassroots activism

Gefüge {n}; Struktur {f} [listen] [listen] fabric [listen]

angenehm; ansprechend; gefällig; wohltuend {adj} [listen] [listen] pleasant; pleasing; pleasurable; agreeable [listen] [listen]

gefällige Landschaft pleasing landscape

angenehm zu tragen (Kleidung) pleasant to wear (clothing)

erfreulich; nett; gefällig {adj} [listen] [listen] pleasant [listen]

gefährdet {adj} (einer Gefahr ausgesetzt) [listen] endangered; threatened; at-risk; vulnerable; imperilled [Br.] [formal]; imperiled [Am.] [formal]; exposed (to danger) [listen] [listen] [listen] [listen]

die gefährdeten Bevölkerungsgruppen the vulnerable population

gefährdete Kinder endangered children; vulnerable children

gefährdete Tierarten; vom Aussterben bedrohte Tierarten endangered animal species; imperilled animal species; animal species at risk of extinction

Begleiter {m}; Begleiterin {f}; Gefährte {m}; Gefährtin {f} companion [listen]

Begleiter {pl}; Begleiterinnen {pl}; Gefährten {pl}; Gefährtinnen {pl} companions

ständiger Begleiter constant companion

(ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [listen] exposure; subjection (to sth.) [listen]

Infektionsexposition {f} exposure to infection

Sonnenexposition {f} sun exposure; solar exposure

Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f} exposure to radiation

Virusexposition {f} exposure to a/the virus; exposure to virusses

Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte exposures to medicines/environmental toxins

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note)

Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis) Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note)

Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note)

Gefühlseindruck {m}; unbestimmtes Gefühl {n} [psych.] sensation [listen]

das (unbestimmte) Gefühl haben, beobachtet zu werden to have the sensation of being watched

Es ist ein komisches Gefühl, seinen Vater auf der Bühne verkörpert zu sehen. It is a strange sensation to see your father played on a stage.

Ich habe das Gefühl, beobachtet zu werden. I feel a sensation of being watched.

(körperliches) Gefühl {n}; Empfindung {f} [med.] [listen] [listen] physical sensation; sensation [listen]

ein brennendes Gefühl in der Brust a burning sensation in the chest

das körperliche Gefühl des Schmerzes the physical sensation of pain

das Fühlen {n}; das Gefühl {n}; der Sensus {m} [med.] sensation [listen]

Patienten, die das Gefühl im Arm verloren haben patients who have lost sensation in their arm

farbig; gefärbt; koloriert {adj} coloured [Br.]; colored [Am.] [listen]

bunt {adj} brightly colo(u)red; multi-colo(u)red

Gespür {n}; Gefühl {n}; Sensorium {n} [geh.] [psych.] [listen] instinct

mit sicherem Gespür etw. tun to do sth. with uncanny instinct

ein sicheres Gespür dafür haben, was das Publikum sehen will to have a sure instinct for what the public wants to see

Auskristallisation {f} an der Gefäßwand bei Verdunstung [chem.] creep

Behälter {m}; Gefäß {n}; Container {m}; Behältnis {n} [listen] [listen] container [listen]

Behälter {pl}; Gefäße {pl}; Container {pl}; Behältnisse {pl} [listen] containers

Innenbehälter {m} inner container

Tupperware-Behälter {m}; Tupperdose {f} [ugs.] Tupperware ® container

ineinandersteckbare Leerbehälter nested empty containers

Freiheitsentzug {m}; Gefängnis {n}; Haft {f}; Kerkerhaft {f} [veraltet] (Strafart) [jur.] [listen] imprisonment; incarceration; durance [obs.] (type of sentence)

lebenslange Haft {f} life imprisonment

hinter Schloss und Riegel in durance vile

Er wurde zu zwei Jahren Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft verurteilt. He was sentenced to two years' imprisonment.

Sie wurde nach sechsmonatiger Haft entlassen. She was released after six months' imprisonment.

Gefahr {f}; Risiko {n}; Gefährdung {f} (die von einer Sache ausgeht) [listen] [listen] hazard [listen]

Biogefährdung {f}; biologisches Risiko biohazard; biological hazard

Gefährdung des Tier- oder Pflanzenbestandes creation of other hazards to the animal population or the vegetation

Grundwassergefährdung {f} groundwater pollution hazard; risk of groundwater pollution

Strahlungsgefahr {f}; Strahlungsgefährdung {f} hazard of radiation; radiological hazard

Verkehrsgefährdung {f} traffic hazard

Erhöhung der Gefahren increase of hazards

moralisches Risiko moral hazard

die Gefahr herbeiführen, dass ... to create the hazard that ...

Von diesem Produkt geht keine Explosionsgefahr aus. This product does not present an explosion hazard.

in jdm. ein bestimmtes Gefühl entfachen {vt} to arouse; to fire a particular emotion in sb. [listen]

Gefängniswärter {m} prison guard; jailer; jailor; gaoler; screw [listen]

Gefängniswärter {pl} prison guards; jailers; jailors; gaolers; screws

entgegenkommend; gefällig {adj} cheerful [listen]

Empfinden {n}; (dauerhaftes) Gefühl {n} [listen] sentiment [listen]

religiöses Empfinden religious sentiment

Familiengefühl {n}; Familienbewusstsein {n} family sentiment

mit einem Gefühl der Wertschätzung with respectful sentiment

So sehe ich die Sache. Those are my sentiments.

Genau so sehe ich das auch! My sentiments exactly!

Ich stimme mir dir in allen Punkten überein. My sentiments exactly on all points.

Gefälligkeit {f}; Liebenswürdigkeit {f} courtesy [listen]

mit freundlicher Genehmigung von jdm. by courtesy of sb.

Gefälle {n}; Senkung {f}; Abhang {m}; Abfall {m} [listen] descent

gefälligst {adv} kindly; Would you mind ...; ..., will you! [listen]

Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! You won't do anything of the sort!

Halt gefälligst den Mund! Just shut up, will you!

Warten Sie gefälligst draußen! Just wait outside, will you!

Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Would you mind taking your feet off the seat?

Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.] Pull yourself together, will you! [coll.]

Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] Shut the bloody door!

sich gegenseitig gefährdend; nicht gleichzeitig zulässig {adj} (Bahnanlagen) conflicting (railway facilities)

riskant; gefährlich {adj} [listen] risky

riskanter; gefährlicher riskier

am riskantesten; am gefährlichsten riskiest

Gefälligkeit {f}; Entgegenkommen {n} kindness; obligingness [listen]

riskant; gefährlich; gewagt {adj} [listen] hazardous [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners