DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7882 similar results for CS-23
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [listen] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [listen] [listen] [listen]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

Einsatz {m} (Vorgang beim Glücksspiel) [listen] bet (gambling) [listen]

Einsätze {pl} bets

setzen [listen] to place a bet

Keine Einsätze mehr. No more bets, please.

Der Einsatz wird im Verhältnis 3:2 ausbezahlt. The bet is settled at a rate of 3 to 2.

Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [listen] school [listen]

Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl} schools

Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.] one-room school; village school

Eliteschule {f} elite school

in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.] to go to school

eine Schule besuchen to attend a school

monoedukative Schule single-sex school

Schule für Sehgeschädigte school for the visually impaired

Schule für Hörgeschädigte school for the hearing impaired

Schule für Geistigbehinderte school for the mentally handicapped

Schule für Körperbehinderte school for the physically disabled

Ich gehe in die/zur Schule. I go to school.

Ich werde mein Kind von der Schule nehmen. I'll take my child out of school.

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

Bürger {m}; Spießer {m} [listen] bourgeois [listen]

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [listen] [listen] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [listen] [listen] [listen]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Anteil {m} (an) [listen] share (in) [listen]

Anteile {pl} shares [listen]

Davon entfallen 20% auf Europa. Europe's share is 20 percent.

(einen Satz) bilden; konstruieren [ling.]; (eine geometrische Form) bilden [math.] {vt} [listen] [listen] [listen] to construct (a sentence, a geometrical shape) [listen]

bildend; konstruierend constructing

gebildet; konstruiert [listen] constructed

Aktion {f}; Operation {f} [mil.] [listen] [listen] action; operation [listen] [listen]

Aktionen {pl}; Operationen {pl} actions; operations [listen] [listen]

Militäraktion {f}; Militäroperation {f} military operation

psychologische Aktion psychological operation; psy-op [coll.]

Sabotageaktion {f} sabotage action

verdeckte Aktion; verdeckte Operation covert action; covert operation

Aktion unter falscher Flagge false-flag action; false-flag operation

Handeln {n}; Handlung {f}; Veranlassung {f}; Vorgehen {n}; Tätigwerden {n}; Aktion {f}; Maßnahmen {pl} [listen] [listen] [listen] action [listen]

weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise further action

eine konzertierte Aktion a concerted action

Klimaschutzmaßnahmen {pl} climate action

Streikaktion {f} strike action

zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel) for further action (on a routing slip)

gegen jdn./etw. wirksam vorgehen to take effective action against sb./sth.

laden {vt} to load [listen]

ladend loading [listen]

geladen loaded [listen]

ich lade I load

du lädst you load

er/sie lädt; er/sie ladet he/she loads [listen]

ich/er/sie lud I/he/she loaded [listen]

er/sie hat/hatte geladen he/she has/had loaded

ich/er/sie lüde I/he/she would load

Schlussfolgern {n}; logisches Folgern {n}; logisches Schließen {n}; Schluss {m} (als Vorgang) (Ableiten einer Schlussfolgerung aus einer Prämisse) [ling.] [math.] [phil.] [listen] logical inference; inference (deriving a conclusion from a premise) [listen]

abduktives Schlussfolgern; abduktiver Schluss; Abduktionsschluss {m}; Abduktion {f}; Apagoge {f}; hypothetisches Folgern; Schließen auf eine erklärende Hypothese abductive inference; abduction; apagoge [listen]

automatisierte Schlussfolgerung; Inferenz {f} [comp.] [statist.] automated inference

deduktives Schlussfolgern; deduktiver Schluss, Deduktionsschluss {m}; Deduktion {f}; Schließen vom Allgemeinen zum Besonderen deductive inference; deduction; inference from the general to the particular [listen]

induktives Schlussfolgen; induktiver Schluss, Induktionsschluss {m}; verallgemeinerndes Folgern; Schließen vom Besonderen auf das Allgemeine inductive inference; induction; inference from the particular to the general [listen]

kaskadierte Inferenz cascaded inference

monotones Schlussfolgern; monotones Folgern (Expertensystem) monotonic inference; monotonic reasoning (expert system)

nichtmonotones Schlussfolgern; nichtmonotones Folgern (Expertensystem) non-monotonic inference; non-monotonic reasoning (expert system)

plausibles Folgern; plausibles Schließen; plausibler Schluss plausible inference

probabilistisches Folgern; unsicheres Schließen; probabilistischer Schluss probabilistic inference

statistischer Schluss statistical inference

transduktives Schlussfolgern; transduktive Inferenz {f}; Transduktion {f}; Schließen {n} vom Besonderen auf das Besondere transductive inference; transduction

Analogieschluss {m}; analoges Schließen {n}; Analogieverfahren {n} analogical inference; inference by analogy

Schluss/Rückschluss auf die beste Erklärung inference to the best explanation /IBE/

Vernunftschluss {m} inference of reason; rational inference

Verstandesschluss {m} inference of the understanding

Tonband {n}; Band {n} [listen] audiotape; tape [listen]

leeres Tonband; unbespieltes Band blank tape

auf Band; auf Tonband on tape

auf Band aufnehmen to tape; to tape-record [listen]

Digitales Tonband Digital Audio Tape /DAT/

Musik vom Band spielen; Musik ab Band spielen [Schw.] to play music from tape

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

Gerichtsurteil {n}; Urteil {n} [jur.] [listen] court judgement [Br.]; judgement [Br.]; court judgment [Am.]; judgment [Am.] [listen] [listen]

Endurteil {n} final judgement; final judgment

gerechtes Urteil disinterested judgement

vorschnelles Urteil (über etw.) premature judgement/judgment (of sth.)

Urteil zugunsten des Klägers judgement in favour of the plaintiff

ein Urteil erlassen to deliver a judgement

ein Urteil fällen (zu etw.) to pass judgement; to render judgement; to hand down a judgment [Am.] (on sth.)

das Urteil sprechen to pronounce judgement

Aufhebung eines Urteils setting aside of a judgement; reversal of a judgement (on appeal against lower court)

Ergänzung eines Urteils amendment of judgment

Das Urteil kann angefochten werden, das Verfahren ist mithin noch nicht beendet. The judgement is subject to appeal, consequently the proceedings are not yet concluded.

In der Rechtssache 123 betreffend eines Antrags nach Artikel 2, im Verfahren A gegen B erlässt der Gerichtshof unter Berücksichtigung der Erklärungen von A, vertreten durch C als Bevollmächtigten, folgendes Urteil. (Urteilsformel) In Case 123 relating to an application under Article 2, in the proceedings A versus B, the Court, after considering the observations submitted on behalf of A by C, acting as Agent, gives the following Judgment. (judgement phrase)

Firmenübernahme {f}; Übernahme {f} [econ.] [listen] company takeover; business takeover; takeover

Firmenübernahmen {pl}; Übernahmen {pl} company takeovers; business takeovers; takeovers

feindliche Übernahme {f} hostile takeover; contested takeover

freundliche Übernahme {f} friendly takeover

schleichende Übernahme {f} creeping takeover [Am.]

Firmenübernahme durch Aktienaufkauf company buyout; buyout

fremdfinanzierte Firmenübernahme; Übernahme, die überwiegend durch Fremdkapital finanziert wird leveraged buyout /LBO/

Firmenübernahme durch Führungskräfte / die Geschäftsleitung management buyout /MBO/

Firmenübernahme durch die Mitarbeiter employee buyout

Laune {f}; Stimmung {f} [listen] [listen] temper [listen]

Launen {pl}; Stimmungen {pl} tempers

gute Laune haben; bei guter Laune/gut gelaunt/gut aufgelegt sein to be in a good temper

schlechte Laune haben; nicht bei Laune sein; schlecht gelaunt/aufgelegt sein to be in a bad/foul temper

Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen] witness [listen]

Zeugen {pl} witnesses [listen]

Entlastungszeuge {m} [jur.] witness for the defence [Br.] / defense [Am.]

vor Zeugen in front of witnesses

im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.] before witnesses

einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.] to hear a witness (law court)

als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.] to be heard as a witness (in court)

etw. vor Zeugen aussagen to declare sth. in the presence of witnesses

einen Zeugen aufrufen to call a witness

vereidigter Zeuge [jur.] deponent

jdn. als Zeugen aufrufen to call sb. in evidence

Zeuge bei Errichtung einer Urkunde attesting/subscribing witness [listen]

schlagen; übervorteilen {vt} [sport] [listen] to best [listen]

schlagend; übervorteilend besting

geschlagen; übervorteilt bested

akademisches Fach {n}; Wissenschaft {f} [stud.] [sci.] [listen] scientific study; science [listen]

akademische Fächer {pl}; Wissenschaften {pl} sciences

Einzelwissenschaft {f} individual science

Hilfswissenschaft {f} complementary science

Populärwissenschaft {f} popular science

Ernährungswissenschaft {f} nutritional science

Forstwissenschaft {f} science of forestry; forestry science

Geschichtswissenschaft {f} science of history; history as a science

Gesundheitswissenschaften {pl} health sciences

Ingenieurwissenschaft {f} engineering science

Kognitionswissenschaft {f} cognitive science

Kommunikationswissenschaft {f} communication science

Regionalwissenschaften {pl} regional sciences; regional studies

Sozialwissenschaften {pl}; Gesellschaftswissenschaften {pl} social sciences; social studies

Werkstoffwissenschaft {f}; Materialwissenschaft {f} [sci.] materials science

Wirtschaftswissenschaft {f}; Wirtschaftswissenschaften {pl}; Ökonomik {f} economic science; economics; political economy [dated] [listen]

Zeitungswissenschaft {f} science of journalism

angewandte Wissenschaften applied sciences

Zivilklage {f}; Klage {f} [jur.] [listen] civil action; action; lawsuit; suit at law; suit [listen] [listen]

Beleidigungsklage {f} action for abusive behaviour

Kündigungsschutzklage {f} action against unfair dismissal; action against wrongful dismissal; unfair dismissal suit

Nichtigkeitsklage {f} action for annulment

obligatorische Klage action in personam; personal action

Sprungklage {f} [Dt.] leap-frog action

Untätigkeitsklage {f}; Klage gegen Untätigkeit einer staatlichen Stelle action for failure to act

im Klagefall in case of a lawsuit; in the event of a lawsuit

Klage aus schuldrechtlichem Vertrag action ex contractu

Klage aus unerlaubter Handlung action ex delicto

Klage auf Herausgabe action for restitution

Klage wegen übler Nachrede action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit

rechtsmissbräuchliche Form der Klage, um Kritiker einzuschüchtern und ihre öffentliche Kritik zu unterbinden strategic lawsuit against public participation /SLAPP/

bei einem Gericht (gegen jdn.) (eine) Klage einbringen / Klage erheben to bring / file an action (against sb.) before a court; to institute an action at law (against sb.); to file a lawsuit (against sb.) with a court

jdn. wegen übler Nachrede verklagen to sue sb. for libel or slander

eine Klage zurückziehen to withdraw an action/a lawsuit

Klagen miteinander verbinden to consolidate actions/lawsuits [listen]

gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU) to bring action against a country before the European Court of Justice (EU)

Die Klage lautet auf/geht auf Schadenersatz. The action is for/sounds in damages.

Umriss {m}; Umrisslinie {f}; Kontur {f}; Silhouette {f}; Profil {n} [listen] outline [listen]

Umrisse {pl} outlines

schützen (vor); abschirmen; verdecken {vt} [listen] to screen (from)

schützend; abschirmend; verdeckend screening [listen]

geschützt; abgeschirmt; verdeckt screened

seine Augen vor der Sonne schützen to screen one's eyes from the sun

einen Sichtschutz für jdn. bieten to screen sb. from view

Gemeinschaft {f} [relig.] [soc.] [listen] fellowship [listen]

Gemeinschaften {pl} fellowships

Abendmahlsgemeinschaft {f} [relig.] Eucharistic fellowship

eine Gemeinschaft von Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen a fellowship of people pursuing a common goal

Beleg {m}; Abschnitt {m}; Zettel {m} [listen] [listen] [listen] slip [listen]

Belege {pl}; Abschnitte {pl}; Zettel {pl} [listen] slips

Komposition {f} composition [listen]

Kompositionen {pl} compositions

Temperament {n}; Gemüt {n}; Gemütsart {f}; Charakter {m}; Veranlagung {f}; Wesen {n}; Naturell {n} [listen] [listen] temper [listen]

ein hitziges Temperament / Gemüt haben to have a quick / hot / flaming temper

heikel; schwierig {adj} [listen] [listen] subtle [listen]

mit einem Belag versehen; belegen {vt} [listen] to surface [listen]

mit einem Belag versehend; belegend surfacing

mit einem Belag versehen; belegt [listen] surfaced

mit einem neuen Belag versehen; neu belegen to resurface

Kunde {m}; Kundin {f} (Einzelperson) [listen] customer; punter [Br.] [coll.] [listen]

Kunden {pl}; Kundinnen {pl} [listen] customers [listen]

Bahnkunden {pl} railway customer

Firmenkunde {m} corporate customer

Gewerbekunden {pl}; gewerbliche Kunden commercial customers; business customers; wholesale customers

Kartenkunde {m} card customer

Stromkunde {m} electricity customer; electric customer

Kunden gewinnen to acquire customers

Kunden verlieren to lose customers

zahlungskräftiger Kunde big spender

Der Kunde hat immer Recht. The customer is always right.; Do not antagonize your customers.

Komposition {f} [math.] composition [listen]

Fleisch {n} (von Lebewesen) [anat.] [übtr.] [listen] flesh [listen]

fleischliche Genüsse [übtr.] pleasures of the flesh

mein eigenes Fleisch und Blut [übtr.] my own flesh and blood

jdn. in Fleisch und Blut sehen to see sb. in the flesh

den Weg allen Fleisches gehen [poet.] go the way of all flesh

Fazies {f}; Facies {f}; Oberfläche {f}; Fläche {f} (von Organen usw.) [med.] [listen] [listen] facies; surface (of organs etc.) [listen]

vermitteln {vt} [telco.] [listen] to connect; to put through [listen]

vermittelnd connecting; putting through [listen]

vermittelt connected; put through [listen]

Code {m}; Kode {m}; Schlüssel {m} [comp.] [listen] code [listen]

Codes {pl}; Kodes {pl}; Schlüssel {pl} [listen] codes

alphabetischer Code alphabetic code

Kennzeichencode {m} identification code

Rabattcode {m}; Rabattkode {m} [econ.] discount code

Sicherheitscode {m} security code

einen Kode entziffern to decipher a code

einen Kode entschlüsseln/knacken [ugs.] to break/crack a code

aufmerksam {adj} [listen] subtle [listen]

Fernsehsendung {f}; Sendung {f} (TV) [listen] TV programme [Br.]/program [Am.]; telecast; broadcast [listen] [listen]

Fernsehsendungen {pl}; Sendungen {pl} TV programmes/programs; telecasts; broadcasts [listen]

Kindersendung {f} children's programme; children's program

Kuppelsendung {f} matchmaking reality TV show; matchmaking reality show

Realitätssendung {f} reality show

Talentsuchsendung {f}; Casting-Show {f} talent show

Unterhaltungssendung {f} light entertainment programme [Br.]; light program [Am.]; entertainment show; show [listen]

eine Sendung anmoderieren to introduce a programme [Br.] / program [Am.]

Ich weiß nicht genau, wann diese Sendung ausgestrahlt wird. I'm not sure when this programme/program will be aired.

Triumph {m}; Sieg {m} (über); Siegesfreude {f} [listen] triumph (over)

Triumphe {pl}; Siege {pl}; Siegesfreuden {pl} triumphs

im Triumph in triumph

einen großen Triumph feiern to have a great triumph; to have a great success

Chiffre {f}; Signal {n}; Flaggensignal {n}; Funksignal {n} code; marine code [listen]

Handlung {f} [jur.] [listen] action; act [listen] [listen]

Handlungen {pl} actions; acts [listen] [listen]

absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung deliberate act; intentional action

Ausführungshandlung {f} (Strafrecht) perpetratory act (criminal law)

kriegerische Handlung; Kriegshandlung act of war

rechtswidrige Handlung illegal activity; illegal conduct; unlawful action

Taufhandlung {f} [relig.] christening act

Vorbereitungshandlung {f} (zu einer Straftat usw.) preparatory act (for a crime etc.)

Handlung oder Unterlassung act or failure to act

Überzug {m}; Bezug {m} [textil.] [listen] cover [listen]

Überzüge {pl}; Bezüge {pl} covers [listen]

Bügelbrettbezug {m} ironing board cover

Schonüberzug {m}; Schonbezug {m} dust cover; slipcover [Am.]; antimacassar

Sitzüberzug {m} seat cover

buchstäblich; regelrecht; im wahrsten Sinn des Wortes {adv} literally [fig.] [listen]

Die Nachricht hat ihn buchstäblich umgehauen. He was literally bowled over by the news.

Wir wohnen im wahrsten Sinne des Wortes gleich ums Eck von ihr. We live literally just round the corner from her.

Fraktion {f} [chem.] fraction [listen]

alveolengängige Staubfraktion {f}; alevolengängige Fraktion; A-Fraktion; alveolengängiger Staubanteil; alveolengängiger Staub; A-Staub respirable fraction; respirable dust

einatembare Staubfraktion; einatembare Fraktion; E-Fraktion; einatembarer Staubanteil; einatembarer Staub; E-Staub inhalable fraction; inhalable dust

thoraxgängige Staubfraktion; thoraxgängige Fraktion; T-Fraktion; thoraxgängiger Staubanteil; thoraxgängiger Staub; T-Staub thoracic fraction; thoracic dust

Gläubiger {m}; Gläubigerin {f} [fin.] [jur.] creditor; obligee

Gläubiger {pl}; Gläubigerinnen {pl} creditors; obligees

gesicherter Gläubiger; bevorrechtigter Konkursgläubiger secured creditor

Täuschung von Gläubigern, deren Forderungen besichert sind (Straftatbestand) defrauding secured creditors (criminal offence) [Am.]

Gläubiger von jdm. sein to hold debt from sb.

Auslandsgläubiger sein to hold foreign debt

Bildschirm {m} (als Einzelbauteil) [comp.] [techn.] [listen] screen [listen]

Bildschirme {pl} screens

Berührungsbildschirm {m}; Berührbildschirm {m}; berührungsempfindlicher Bildschirm; Sensorbildschirm {m}; Tastschirm {m}; Touchscreen {m} touch screen

Computerbildschirm {m} computer screen; display screen; computer display; display

Fernsehbildschirm {m}; Fernsehschirm {m}; TV-Bildschirm {m} television screen; TV screen

Flachbildschirm {m} flat-panel display /FPD/; flat-screen display

Großbildschirm {m} telescreen

hochauflösender Farbbildschirm high-resolution colour display

Sperrbildschirm {m} (auf Mobilgeräten) lock screen (on mobile devices)

geteilter Bildschirm; Bildschirmaufteilung split screen

Diese Bilder flimmern ständig über die Bildschirme. These images constantly fill our screens.

Auf dem Bildschirm erschien eine Fehlermeldung. The display showed an error message.

scharf; scharfsinnig; spitzfindig {adj} [listen] subtle [listen]

anschließen (an); verbinden (mit) {vt} [listen] [listen] to connect (to) [listen]

anschließend; verbindend [listen] connecting [listen]

angeschlossen; verbunden [listen] connected [listen]

er/sie schließt an he/she connects

ich/er/sie schloss an (schloß [alt]) I/he/she connected [listen]

er/sie hat/hatte angeschlossen he/she has/had connected

angeschlossen sein; verbunden sein to be connected

verbinden {vt} (mit) [listen] to connect (to) [listen]

verbindend connecting [listen]

verbunden [listen] connected [listen]

verbindet connects

verband [listen] connected [listen]

durch Kabel verbinden; mit Kabel verbinden to connect by cable

Bildschirm {m}; Wandschirm {m}; Leinwand {f}; Tarnung {f} [listen] [listen] screen [listen]

Spektakel {n} spectacular

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners