DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

344 ähnliche Ergebnisse für Elf 99
Einzelsuche: Elf · 99
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

mit {prp; +Dat.} [anhören] with [anhören]

mit den Kindern spielen to play with the children

mit Sack und Pack with bag and baggage

mit Zustimmung der Eltern with the consent of the parents

ein Haus mit Garten a house with a garden

Zimmer mit Frühstück room with breakfast (included)

mit dem Wind with the wind

mit dem Zug fahren to go by train

Geld {n} [fin.] [anhören] money; geld [obs.] [anhören]

Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n} bank money; deposit money

digitales Geld electronic money; e-money; e-cash; digital cash

geborgtes Geld credit money

Naturalgeld {n}; Warengeld {n} commodity money

Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.] weigh-money

Westgeld {n} [Dt.] [fin.] West German money

öffentliche Gelder public money; public monies; public moneys

leichtverdientes/leicht verdientes Geld easy money

vormünzliches Geld pre-coinage money

Geld auf der Bank haben to keep money in the bank

Geld/Gelder auftreiben to raise money/funds [anhören]

mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn. to outraise sb.

Geld ausgeben to spend money

etw. auf den Kopf hauen [übtr.] to spend money wildly

Geld ausleihen to make advances to

Geld verdienen to make money

Geld vorschießen to advance money

Geld zur Seite legen (ansparen) to put/lay money aside; to lay up money (save money)

Geld zurückbehalten to retain money

Geld zurückerstatten to refund money

zu Geld kommen to come into money

Geld auf Abruf money at call and short notice

Geld wie Heu [übtr.] pots of money

Geld wie Heu haben [übtr.] to have money to burn

Geld auf die hohe Kante legen to save money for a rainy day

schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten) dirty money [fig.] (money from crimes)

Geld einbringen; Geld bringen [ugs.] to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.]

Geld verlieren; Verluste machen to be out of pocket

Mit Geld lässt sich alles regeln. With money you can arrange anything.

Das kann (ganz schön) ins Geld gehen. This can run into money.

Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger. Money just runs through his fingers.

Er hat Geld wie Heu. He's rolling in money.

Ich habe kein Geld. I haven't any money.

Er hatte kein Geld bei sich. He had no money on him.

Er warf das Geld zum Fenster hinaus. He poured the money down the drain (down a rat hole).

Ich habe doch nicht Geld wie Heu. I don't have pots of money.

elektrische Leitung {f}; Leitung {f} [electr.] [anhören] electric line; line [anhören]

elektrische Leitungen {pl}; Leitungen {pl} electric lines; lines [anhören]

abgehende Leitung outgoing line

elektrische Hauptleitung {f}; Hauptleitung {f}; Hauptversorgungsleitung {f}; Stammleitung {f} electric main line; main line; electric main; main [anhören]

Koaxialleitung {f} coaxial line

(elektrische) Steigleitung {f} rising main; services riser; riser

Uhrzeit {f}; Zeit {f} [anhören] [anhören] time of (the) day; time [anhören]

nach der Uhrzeit fragen to ask the time

die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school] to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.]

Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr? At what time of (the) day?

Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.] What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.]

Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist? Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.]

Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch. Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English.

"Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei." 'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]'

Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier. I'll be here until seven in the evening.

Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr. The train is scheduled at 11 o'clock.

Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei. It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven.

Wettbewerb {m}; Bewerb {m} [Ös.]; Wettkampf {m}; Turnier {n} [sport] [anhören] [anhören] [anhören] competition [anhören]

Wettbewerbe {pl}; Bewerbe {pl}; Wettkämpfe {pl}; Turniere {pl} competitions

Ausscheidungswettkampf {m}; Ausscheidungsturnier {n} elimination competition; knockout [Br.]

Bundeswettbewerb {m} federal competition; national competition; national contest

Musikwettbewerb {m} [mus.] music competition

alle Wettbewerbe für sich entscheiden / abräumen; einen Durchmarsch hinlegen to complete / achieve a clean sweep of all competitions

Magazin {n}; Zeitschrift {f}; Heft {n} [anhören] [anhören] [anhören] magazine [anhören]

Magazine {pl}; Zeitschriften {pl}; Hefte {pl} magazines

Computermagazin {n}; Computerzeitschrift {f} computer magazine

Filmmagazin {n} film magazine; movie magazine

Fotomagazin {n}; Fotozeitschrift {f} photo magazine

Mitgliedermagazin {n}; Mitgliederzeitschrift {f} membership magazine

Monatsmagazin {n}; Monatszeitschrift {f} monthly magazine; monthly

Nachrichtenmagazin {n} news magazine

Onlinemagazin {n}; Onlinezeitschrift {f} electronic magazine; e-zine

Satiremagazin {n}; satirische Zeitschrift {f} satirical magazine

Vierteljahresmagazin {n} quarterly magazine

Bezug einer Zeitschrift subscription of a magazine

reell; realistisch {adj} [anhören] reasonable; not unreasonable [anhören]

eine realistische Aussicht auf Erfolg a reasonable prospect of success

eine reelle/realistische Chance haben to have a reasonable chance

früher einmal; einmal; einst [poet.] {adv} [anhören] once [anhören]

Eleonore war früher einmal eine berühmte Sängerin. Eleonora was once a famous singer.

Erfolg {m} [anhören] success [anhören]

Erfolge {pl} successes

Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche! Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]!

Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage! Good luck / Best of luck with your new website!

mit wechselndem Erfolg with varying success; with varying degrees of success

ohne jeglichen Erfolg without any success [anhören]

ein Erfolg sein to be a success

zum Erfolg bringen to work up [anhören]

Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg. Your satifaction means/is our success!

Viel Erfolg! Good luck!; I wish you success!

Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration.

Träger {m} [electr.] [anhören] tone [anhören]

zwei Träger two tone

Leitung {f} [electr.] [anhören] wire [anhören]

abgeschirmte Leitung shielded wire

stromführende Leitung live wire

dünne Leitungen wires with small insulation diameter

geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} [anhören] [anhören] [anhören] to happen; to take place [anhören] [anhören]

geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend happening; taking place [anhören]

geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen [anhören] [anhören] [anhören] happened; taken place [anhören]

so tun als wäre nichts geschehen to act as if nothing had happened

Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah. We may never discover what happened / took place that night.

Sie ließ es geschehen. She let it happen.

Er verstand nicht, was gerade passiert war. He didn't understand what had just taken place.

Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen. It is possible for this to take place outside the institutions.

Es ist etwas / nichts vorgefallen. Something / Nothing special has happened.

Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden. The detonation takes place within a few seconds.

Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden. That was bound to happen.

Es wird schon nichts passieren! Don't worry, nothing's going to happen.

Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden. You have to make things happen if you want them to happen.

Was muss alles passieren, bevor etwas passiert? What has to happen before action is taken?

Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen. It's no use crying over spilled milk. [prov.]

Es traf sich, dass ... [poet.] It so happened that ...; Coincidence had it that ...

Beobachter {m} [pol.] [econ.] observer; monitor (person who observes an activity) [anhören]

Beobachter {pl} observers; monitors

Branchenbeobachter {m} industry observer

UNO-Beobachter {m} UN monitor

Wahlbeobachter {m} electoral observer; electoral monitor

Physiker {m}; Physikerin {f} [anhören] physicist [anhören]

Physiker {pl}; Physikerinnen {pl} physicists

Aerosolphysiker {m} aerosol physicist

Elementarteilchenphysiker; Teilchenphysiker; Beschleunigerphysiker particle physicist; accelerator physicist

Stichtag {m}; Lostag {m} [Ös.] [adm.] qualifying date; effective date; record date; deadline [Am.]; cut-off date [Am.] [anhören]

Stichtage {pl}; Lostage {pl} qualifying dates; effective dates; record dates; deadlines; cut-off dates

Registrierung {f}; Registration {f}; Erfassung {f} [anhören] registration; registering; recording [anhören] [anhören]

Registrierungen {pl}; Registrationen {pl}; Erfassungen {pl} registrations; registerings; recordings

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [anhören] [anhören]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [anhören]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [anhören]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

Fahnenschuh {m}; Fahne {f} [meist in Zusammensetzungen] [electr.] [anhören] lug [usually in compounds] [anhören]

Fahnenschuhe {pl}; Fahnen {pl} lugs

Anschlussfahne {f} terminal lug

Erdfahne {f} earth lug

Lötfahne {f}; Anschlussfahne {f} soldering lug; soldering tag; solder tail

Schaltfahne {f} switch lug

Stellenausschreibung {f}; Postenausschreibung {f}; Ausschreibung {f} (einer Stelle) [adm.] [anhören] position vacancy notice; notice of vacancy; recruitment notice; position vacancy announcement; job vacancy announcement; vacancy announcement; vacancy advertisement

Stellenausschreibungen {pl}; Postenausschreibungen {pl}; Ausschreibungen {pl} position vacancy announcements; job vacancy announcements; vacancy announcements; vacancy advertisements

interne / externe Ausschreibung internal / external vacancy announcement

Wenn die öffentliche Ausschreibung erfolgt ist, ... Where public notice of vacancy has been given, ...

Mesomerie {f}; Resonanz {f} [chem.] mesomerism; resonance

Hyperkonjugation {f}; Baker-Nathan-Effekt {m} no-bond resonance

Mittelleiter {m} [electr.] neutral; neutral conductor [anhören]

Mittelleiter {pl} neutral conductors

Nullpunkt {m}; Erdpunkt {m}; Sternpunkt {m} [electr.] neutral point; neutral; star point [anhören]

herausgeführter voll belastbarer Sternpunkt fully loadable brought out neutral point

Dichtung {f} [techn.] [anhören] seal [anhören]

Dichtungen {pl} seals [anhören]

Dichtungen gaskets and washers

Abstreifdichtung {f} wiping seal

ruhende/statische Dichtung [anhören] static seal, gasket

dynamische Dichtung dynamic seal, packing

berührungsfreie Dichtung noncontact seal; controlled clearance seal; clearance seal

Dichtung für Ausdehnungsrohrverbindungen loose gland

Dichtung am Montageausschnitt panel seal

elektrisch leitfähige Dichtung electric conductive gasket

hermetische Dichtung hermetic seal

Selbstmord {m}; Freitod {m}; Selbsttötung {f}; Suizid {m} [anhören] suicide; self-murder; self-inflicted death [anhören]

Selbstmorde {pl}; Freitode {pl}; Selbsttötungen {pl}; Suizide {pl} suicides; self-murders; self-inflicted deaths

Selbstmord durch Sich-vor-den-Zug-Werfen; Sich-vor-den-Zug-Werfen rail suicide; railway suicide [Br.]; railroad suicide [Am.]

Massenselbstmord {m}; Massensuizid {m} mass suicide

erweiterter Suizid [jur.] murder suicide

Schienensuizid {m}; Bahnsuizid {m}; Eisenbahnsuizid {m} rail suicide

Selbstmord begehen; Selbstmord verüben; sich das Leben nehmen to commit suicide; to suicide; to take your own life; to take your life [anhören] [anhören]

seinen Selbstmord ankündigen [psych.] to threaten suicide; to make a suicide threat

wegen Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehen to be on suicide watch

versuchter Suizid; versuchter Selbstmord parasuicide

selbsttätig; Selbst...; automatisch {adj} [techn.] [anhören] [anhören] self-acting; automatic [anhören]

selbstschaltendes Relais {n} [electr.] self-acting relay

Selbstschalter {m}; Selbstunterbrecher {m} [electr.] self-acting switch; self-acting circuit breaker

selbsttätige Zuführvorrichtung {f} self-acting feed apparatus

automatisches Schützentor {n} self-acting shutter

Regelungssystem {n} ohne Hilfsenergie self-acting control system

eine vollautomatische Maschine a self-acting machine

sich erfreuen; sich entzücken; sich delektieren [geh.] {vr} (an) to delight; to take delight (in)

sich erfreuend; sich entzückend; sich delektierend delighting; taking delight

sich erfreut; sich entzückt; sich delektiert delighted; taken delight [anhören]

erfreut; entzückt [anhören] delights

erfreute; entzückte delighted [anhören]

euer; dein; Ihr {pron} [anhören] [anhören] your [anhören]

deine Eltern; Ihre Eltern your parents

eure Kinder; Ihre Kinder your children

Deine/Ihre Frage {sing} ist nicht einfach zu beantworten. Answering your question is not easy.

Wir freuen uns über euer/Ihr {pl} zahlreiches Erscheinen. We are pleased to see so many of you here today.

jegliche; jeglicher; jegliches; jedwede/r/s [veraltend] {pron} (nachdrücklich) any [anhören]

in jeglicher Richtung in any way; in any direction

jeglicher Couleur of all shades

ohne jegliche Verbindlichkeit not binding at all

jegliche Möglichkeit von etwas ausschließen to eliminate any possibility of sth.

Abgeschlossenheit {f}; Autonomie {f} self-containedness

Abgeschlossenheit der Kapitel self-containedness of the chapters

Autonomie der Beleuchtung self-containedness of the lighting

Autonomie {f}; Selbstverwaltung {f}; Selbstregierung {f} [pol.] autonomy; self-government; self-rule

akademische Selbstverwaltung academic self-government

regionale Selbstverwaltung regional autonomy

Dicksaft {m}; Fruchtsaftkonzentrat {n}; Fruchtsirup {m}; Verdünnungssaft {m} [Ös.] [cook.] thick juice; juice concentrate; dilute juice; squash [Br.]; cordial [Br.] [anhören] [anhören]

Holunderblütensirup {m} elderflower cordial [Br.]

Limettensirup {m} lime cordial [Br.]

Therapeut {m}; Therapeutin {f} therapist

Therapeuten {pl}; Therapeutinnen {pl} therapists

Elektrotherapeut {m} electrotherapist

bescheiden; zurückhaltend {adj} [psych.] [anhören] [anhören] modest; self-effacing [anhören]

nicht mit seinen Leistungen prahlen to be modest about one's achievements

nicht bescheiden unmodest

negative Auswirkungen {pl} (auf etw.) adverse effects; toll (on sth.) [anhören]

die negative Auswirkungen dieser Politik auf die Umwelt the environmental toll of this policy

jdn./etw. arg in Mitleidenschaft ziehen to take a heavy toll on sb./sth.

Mietwagen {m}; Mietauto {n}; Mietfahrzeug {n}; Leihwagen {m}; Leihauto {n}; Leihfahrzeug {n} hired car [Br.]; hired vehicle [Br.]; hire car [Br.]; hire vehicle [Br.]; self-drive car [Br.]; self-drive vehicle [Br.]; rental car [Am.]; rental vehicle [Am.]; rental [Am.] [anhören]

Mietwagen {pl}; Mietautos {pl}; Mietfahrzeuge {pl}; Leihwagen {pl}; Leihautos {pl}; Leihfahrzeuge {pl} hired cars; hired vehicles; hire cars; hire vehicles; self-drive cars; self-drive vehicles; rental cars; rental vehicles; rentals

Selbstmörder {m}; Selbstmörderin {f} self-murderer; suicide [anhören]

Selbstmörder {pl}; Selbstmörderinnen {pl} self-murderers; suicides

verlegen {adv} [anhören] self-consciously

Sie ist um eine Antwort nie verlegen. She is never at a loss for an answer.

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Anstieg {m} [electr.] [anhören] ramp [anhören]

Aufdruck {m} (Schaltbild) [electr.] print (wiring scheme) [anhören]

Ausscheiden {n} (aus einem Wettbewerb); Aus {n} [ugs.] (bei einem Wettbewerb) [sport] elimination; exit (from a competition) [anhören]

große Befangenheit {f}; Gehemmtheit {f}; Unsicherheit {f} (bei etw. / in Bezug auf etw.) [anhören] self-consciousness; sheepishness (about sth.)

Bescheid bekommen; erfahren {v} [anhören] to hear {heard; heard} [anhören]

Bildaufbau {m} (eines Fotos, Gemäldes usw.) composition; arrangement of the elements [anhören]

Delfin {m}; Delphin {m}; Delfinschwimmen {n}; Delfinstil {m}; Schmetterling {m}; Schmetterlingstil {m} (Schwimmstil) [sport] [anhören] butterfly; butterfly stroke [anhören]

Durchdringungsfähigkeit {f}; Durchdringungsvermögen {n} penetration capacity; penetrative capacity; penetration power; penetrative power; penetration; percussion power; percussion force; perforating effect [anhören]

Einzelheiten {pl}; genauere Angaben elaboration [anhören]

Elastizität {f}; Dehnbarkeit {f} stretch

Elend {n} squalor

Elend {n} woefulness

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner