DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1125 ähnliche Ergebnisse für EN 771
Einzelsuche: EN · 771
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

schießen {vi} (beim Schießen in bestimmter Weise funktioneren) (Schusswaffe) [anhören] to fire (of a gun) [anhören]

anfeuernd firing [anhören]

angefeuert fired

feuert an fires

feuerte an fired

Diese Pistole schießt nur mit Platzpatronen. The pistol fires only blanks.

Wenn das Magazin leer ist, schießt die Waffe nicht mehr. When the magazine is empty, the gun doesn't fire anymore.

entfernt; weg {adv} [anhören] away [anhören]

Er ist zwei Kilometer entfernt. He is two kilometers away.

Vorgang {m}; Verfahren {n}; Prozess {m}; Abwicklung {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] process [anhören]

Vorgänge {pl}; Verfahren {pl}; Prozesse {pl}; Abwicklungen {pl} [anhören] processes [anhören]

freiwilliger Prozess spontaneous process

technischer Prozess; technisches Verfahren technical process

Schaffensprozess {m} [art] creative process

Veränderungsprozesse {pl} change processes; processes of change

Verwaltungsvorgang {m} [adm.] administrative process

im Gange; in Arbeit in process

im Verlauf {+Gen.} in the process of

im Laufe der Zeit in process of time

rinnen; strömen; fließen {vi} [anhören] to run; to stream; to flow [anhören] [anhören] [anhören]

rinnend; strömend; fließend running; streaming; flowing [anhören] [anhören]

geronnen; geströmt; geflossen run; streamed; flowed

es rinnt it runs

es rann it ran

es ist/war geronnen it has/had run

es ränne it would run

rinnende Nase; laufende Nase running nose

Verlauf {m} (einer Straße/Bahnstrecke) [auto] [anhören] run; alignment (course of a road or railway) [anhören] [anhören]

der Straßenverlauf; die Straßenführung the run of the road; the course of the road; the road alignment

Spitze {f}; Gipfel {m}; oberes Ende; oberstes Teil [anhören] [anhören] head [anhören]

Methode {f}; Verfahren {n}; Art und Weise {f} [anhören] [anhören] [anhören] method [anhören]

Methoden {pl}; Verfahren {pl}; Handlungsweise {f} [anhören] [anhören] methods

mit dieser Methode by this method; with this method

sachgerechte Methoden {pl} sound practices

Verfahren {n} [math.] [anhören] method; procedure [anhören] [anhören]

parametrisches Verfahren parametric procedure

etw. schließen; abschließen {vt} [adm.] [anhören] to close [anhören]

schließend; abschließend [anhören] closing [anhören]

geschlossen; abgeschlossen [anhören] [anhören] closed [anhören]

er/sie schließt he/she closes

ich/er/sie schloss (schloß [alt]) I/he/she closed [anhören]

er/sie hat/hatte geschlossen he/she has/had closed

ich/er/sie schlösse I/he/she would close

abschließender Satz closing paragraph

wegen Corona geschlossen sein to be closed due to the coronavirus

Wir betrachten den Fall als abgeschlossen. We consider this matter as closed.

Ich mache hier Schluss. (Briefschluss) I'll close here. (letter closing line)

Arbeitsweise {f}; Verfahren {n} [adm.] [anhören] [anhören] procedure [anhören]

Arbeitsweisen {pl}; Verfahren {pl} [anhören] procedures [anhören]

alternative Verfahren alternative procedures

Antragsverfahren {n} application procedure; application process

Gemeinschaftsverfahren {n} (EU) community procedure (EU)

schriftliches Verfahren written procedure

Vorgehensweise {f}; Vorgangsweise {f} [Ös.]; Vorgehen {n}; Procedere {n} [geh.]; Modus procedendi [geh.]; Verfahren {n}; Prozedur {f} [pej.] [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] procedure; modus procedendi [formal] [anhören]

die Vorgehensweise darlegen to clarify the procedure

Methode {f}; Verfahren {n}; Technik {f} [anhören] [anhören] [anhören] technique [anhören]

Methoden {pl}; Verfahren {pl}; Techniken {pl} [anhören] techniques

Atemtechnik {f} [med.] breathing technique

Entspannungstechnik {f} relaxation technique

Filmtechniken {pl} film techniques; filming techniques

Gedächtnistechniken {pl} memorization techniques; memorizing techniques; memory techniques

Kompositionstechniken {pl} compositional techniques

beste verfügbare Technik best available technique /BAT/

ein altmodisches Verfahren an old-fashioned technique

die Technik eines Weltklassespielers [sport] the technique of a world class player

an seiner Technik arbeiten [sport] to work on your technique

absolvieren; abschließen {vt} [anhören] [anhören] to finish; to complete successfully [anhören]

absolvierend; abschließend [anhören] finishing; completing successfully [anhören]

absolviert; abgeschlossen [anhören] finished; completed successfully [anhören]

absolviert; schließt ab finishes; completes successfully

absolvierte; schloss ab finished; completed successfully [anhören]

absolvieren (Studium) [anhören] to finish one's degree

absolvieren (Schule) [anhören] to finish; to graduate from [Am.] [anhören]

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [anhören] [anhören] trial [anhören]

Hochverratsprozess {m} high treason trial; trial for high treason

Scheinprozess {m} mock trial

ein faires Verfahren a fair trial

während des Gerichtsverfahrens during the trial

vor Gericht kommen to go on trial

vor Gericht stehen; unter Anklage stehen to be on trial

sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen to stand/face trial for sth.

jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.) to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.)

Der Fall kam nie vor Gericht. The case never came to trial.

Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht. He is currently standing trial / on trial for murder.

Zweigniederlassung {f}; Zweigstelle {f} [econ.] branch establishment; branch office; branch [anhören]

Zweigniederlassungen {pl}; Zweigstellen {pl} branch establishments; branch offices; branches [anhören]

Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen branches of foreign companies

eine Zweigstelle errichten/schließen/auflassen [Ös.] to set up /discontinue a branch office

entscheidend; ausschlaggebend; maßgeblich {adj} (für etw.) [anhören] [anhören] decisive; deciding; crucial; critical; key (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

kritischer Bereich [phys.] critical range

kritische Temperatur critical temperature

eine entscheidende Rolle bei etw. spielen to play a crucial/critical role in sth.

an einem kritischen Punkt angelangt sein to be at a critical point

Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend. These talks are crucial/critical to the future of the peace process.

Die richtige Drehrichtung des Motors ist entscheidend / funktionswichtig für eine einwandfreie Arbeitsweise. The correct rotational direction of the engine is crucial for proper operation.

Anpassung {f}; Adaptation {f} [geh.] (an etw.) (Vorgang) [anhören] adaptation; accommodation; adjustment (to sth.) (process) [anhören] [anhören] [anhören]

Anpassung an eine neue Umgebung adjustment to a new environment

die Anpassung von Wüstentieren an die heißen Temperaturen the adaptation of desert animals to the hot temperatures

eine rasche Anpassung an veränderte Gegebenheiten a rapid adaptation to changed circumstances

schießen; erlegen {vt} (Tier) [anhören] to shoot {shot; shot} [anhören]

schießend; erlegend shooting [anhören]

geschossen; erlegt shot [anhören]

Vertrauen {n} (zu jdm./in etw.) (das auf früheren Erfahrungen aufbaut) [anhören] confidence (in sb./sth.) (built on previous experiences) [anhören]

abnehmendes Vertrauen declining confidence

zu jdm. Vertrauen haben to have confidence in sb.

das Vertrauen {+Gen.} haben/genießen; jds. Vertrauen haben/genießen to have/enjoy the confidence of sb.; to have/enjoy sb.'s confidence

jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben to win/gain/earn sb.'s confidence

jds. Vertrauen verlieren to lose sb.'s confidence

Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer. They have complete/full confidence in their coach.

Es gehört viel Vertrauen dazu, das zu tun. It takes a lot of confidence to do this.

Vertrauen {n}; Zuversicht {f} [psych.] [anhören] confidence (belief in yourself) [anhören]

durch etw. (wieder) Vertrauen fassen to draw confidence from sth.

Er strahlt große Zuversicht aus. He exudes great confidence.

Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst. I have every confidence that you'll make the right decision.

Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird. School officials express confidence that the problem will soon be resolved.

alle {pron} {adj} [anhören] every

alle zwei Jahre; im Zweijahresrhythmus every two years

allen Grund haben, etw. zu tun to have every reason to do sth.

in alle Richtungen in all directions

noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand nicht später als der genannte Zeitpunkt eingetreten ist) [anhören] even; the very; that very; no later than [formal]; (even) before the end of (used to emphasize an expression of time) [anhören]

noch am selben Tag the very same day

noch heute; heute noch before the day is out

noch in dieser Woche / in diesem Monat before the week / month is out

noch im selben Monat, in dem sie nach Leeds zogen (in) the very month (that) they moved to Leeds

noch während der Bauphase even while it was being built

Ich werde es noch heute abschicken. I'll send it this very day.

Antworten Sie bitte noch heute. Please reply no later than today.

Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen. I'll be getting a pay rise before the year is out.

Flood und Taylor wurden noch am selben Tag gekündigt. Flood and Taylor were dismissed that very day.

Wir reisen noch diese Woche ab. We will leave even before the end of this week.

Sie starb noch am Unfallort. She died while still at the scene of the accident.

Fall {m} (Vorkommnis) [anhören] occasion [anhören]

in diesem einen Fall on this one occasion

mehrfach; mehrmals [anhören] [anhören] on several occasions

für solche Fälle for such occasions

jeweils {adv} (zu einem bestimmten Zeitpunkt) [anhören] every (prepositive); at a time (postpositive)

Die Putzfrau kommt jeweils am Mittwoch. The cleaning lady comes on Wednesdays/every Wednesday.

jeweils drei Kandidaten three candidates at a time

Liebhaber {m}; Fanatiker {m}; Enthusiast {m} [geh.]; Freak {m} [ugs.] (in Zusammensetzungen); Fan {m} (jmd., der sich für etw. begeistert) enthusiast; nut [coll.]; buff [Am.] [coll.]; jock [Am.] [coll.] (in compounds); fanatic; fan [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Liebhaber {pl}; Fanatiker {pl}; Enthusiasten {pl}; Freaks {pl}; Fans {pl} [anhören] enthusiasts; nuts; buffs; jocks; fanatics; fans [anhören] [anhören]

ein Fan von U2 a U2 fan

Opernfan {m} opera buff

männlicher Fan fanboy

weiblicher Fan fangirl

Computernarr {m}; Computerfreak {m} computer enthusiast; computer nut; computer buff; computer jock

Fitnessfanatiker {m} fitness fanatic; fitness nut

Sportfanatiker {m}; Sportfreak {m} sport enthusiast [Br.]; sports buff [Am.]; sports jock [Am.]

stetig; stet; beständig; ununterbrochen; gleichbleibend; konstant {adj} [anhören] [anhören] constant [anhören]

ein beständiger Besucherstrom a constant stream of visitors

mit einer konstanten Geschwindigkeit von 80 km/h fahren to travel at a constant speed of 50 mph.

Säuglinge brauchen ständige Betreuung. Babies need constant attention.

Wir halten laufend Kontakt mit seinen Angehörigen und halten sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. We are in constant contact with his family and will be keeping them informed of any developments.

Stetiges Lüften verhindert Schimmelbildung. Constant ventilation prevents mold from building up.

Nichts ist so beständig wie der Wandel. [Sprw.] Nothing is constant but change. [prov.]

Vertretung {f}; Repräsentation {f} [geh.]; Repräsentanz {f} [geh.] (Interessenvertretung einer Gruppe/Institution) [adm.] [anhören] representation (of a group/institution) [anhören]

ständige Vertretung permanent representation

Vertretung nach außen (hin) external representation

Ausschuss der ständigen Vertreter permanent representatives committee

zur Vertretung von jdm. berufen sein to be appointed to represent sb.

Gefahr {f} [anhören] endangerment

Gefahren {pl} endangerments

Entdeckung {f}; Erkenntnis {f}; Ergebnis {n}; Befund {m} (einer Untersuchung) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] discovery; finding [anhören] [anhören]

Entdeckungen {pl}; Erkenntnisse {pl}; Ergebnisse {pl}; Befunde {pl} [anhören] [anhören] discoveries; findings [anhören]

wissenschaftliche Erkenntnisse scientific findings

Untersuchungen im Ausland kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Surveys conducted in other countries reported similar findings.

Erkenntnisse, die hierzulande gewonnen wurden findings made in this country

etw. umgeben; umfassen; umgrenzen; umschließen {vt} (Sache) [anhören] to surround; to encircle; to circumfuse [poet.]; to gird [poet.] {girded/girt; girded/girt}; to begird [poet.]; to girth [archaic] sth. (of a thing) [anhören]

umgebend; umfassend; umgrenzend; umschließend [anhören] surrounding; encircling; circumfusing; girding; begirding; girthing [anhören]

umgeben; umfasst; umgrenzt; umschlossen [anhören] [anhören] surrounded; encircled; circumfused; girded; begirded; girthed [anhören]

umgeben sein; eingeschlossen sein (von) to be surrounded (by)

in Dunkelheit getaucht circumfused in darkness

energielos; schwach {adj} [anhören] weak [anhören]

Unterstützung {f} [anhören] endorsement [anhören]

ständig (wiederkehrend); dauernd; andauernd [geh.]; fortlaufend; fortwährend [geh.] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] constant [anhören]

ständige/fortlaufende Störungen bei der Arbeit constant interruptions at work

Seither lebt sie in ständiger Angst, überfallen zu werden. Ever since she has lived in constant fear of being attacked.

Anlass {m}; Anlaß {m} [alt]; Gelegenheit {f} [anhören] [anhören] occasion [anhören]

Anlässe {pl}; Gelegenheiten {pl} occasions [anhören]

bei verschiedenen Gelegenheiten; mehrmals [anhören] on several occasions

aus gegebenem Anlass; zur Feier des Tages to mark the occasion

bei passender Gelegenheit on a fit occasion

zu diesem Anlass on this occasion

zu diesem besonderen Anlass for this occasion

damals [anhören] on that occasion

eine gute Gelegenheit für etw. sein to be a fit occasion for sth.

zu etw. Anlass geben to give rise to sth.

diese Gelegenheit ergreifen, um ... to take this occasion to ...

die Gelegenheit nutzen, um etw. zu tun to take/seize the occasion to do sth.

Gelegenheit haben zu to have occasion to

Was ist der Anlass? What's the occasion?

Territorium {n}; Gebiet {n} [geogr.] [pol.] [anhören] territory

Territorien {pl}; Gebiete {pl} territories

auf feindlichem Gebiet [mil.] in enemy territory

Gitarre {f} [mus.] [anhören] guitar [anhören]

Gitarren {pl} guitars

Bassgitarre {f} bass guitar

Elektrogitarre {f}; E-Gitarre {f} electric guitar; e-guitar

Flamenco-Gitarre {f} flamenco guitar

Hawaiigitarre {f}; Hawaii-Gitarre {f} Hawaiian guitar

Stahlsaitengitarre {f} steel string guitar

siebensaitige Gitarre seven-string guitar

scheinbar; angeblich; vorgeblich {adv} [anhören] [anhören] ostensibly; professedly [rare] [anhören]

scheinbar großzügige Regelungen ostensibly generous regulations

eine angeblich neutrale Suchmaschine an ostensibly neutral search engine

Der Grund für seine Reise war angeblich der Besuch eines alten Freundes. Ostensibly, the reason for his trip was to see an old friend.

Biegung {f}; Kurve {f}; Bogen {m} [ugs.] (im Straßenverlauf) [auto] [anhören] [anhören] [anhören] bend; crook (in the road) [anhören] [anhören]

Biegungen {pl}; Kurven {pl}; Bögen {pl} bends; crooks

Entschlossenheit {f}; Entschiedenheit {f}; Entschluss {m}; Bestimmung {f} [anhören] [anhören] determination [anhören]

mit wilder Entschlossenheit with fierce determination

Entnahme {f}; Abhebung {f} [anhören] draft [anhören]

Sturz {m} (vom Fahrrad/Pferd) [anhören] spill (from a bicycle/horse) [anhören]

einen Sturz vom Fahrrad bauen to take/have a spill off the bicycle

Entwurf {m}; Skizze {f}; Plan {m} [anhören] [anhören] [anhören] layout [anhören]

Entwürfe {pl}; Skizzen {pl}; Pläne {pl} [anhören] layouts

enorm; immens; ungeheuer; unermesslich [geh.]; unsagbar groß {adj} [anhören] immense; inestimable; immeasurable; immensurable; unmeasured [poet.]; untold [anhören]

enormer Schaden untold damage

unermesslicher Reichtum unmeasurable wealth

ungeheures Leid; unermessliches Leid immeasurable suffering

den ungeheuren Vorteil haben, Web-basiert zu sein to have the immeasurable advantage of being web-based

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [anhören] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [anhören]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

energisch {adj} vigorous [anhören]

energischer more vigorous

am energischsten most vigorous

Konfektionierung {f}; Unterbringung {f} auf engem Raum/in festen Baugruppen [electr.] packaging technique; packaging [anhören]

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [anhören] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [anhören]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

Ethik {f}; Sittenlehre {f}; Morallehre {f}; Moralphilosophie {f} [phil.] ethics; moral doctrine; moral philosophy

Bereichsethik {f} ethics applied to a specific field

Berufsethik {f}; berufliche Ethik professional ethics

Diskursethik {f} discourse ethics

Ethos-Ethik {f} ethos-ethics

Gesundheitsethik {f} public health ethics

Pflichtenethik {f}; deontologische Ethik duty-based ethics; deontological ethics

Sexualethik {f} sexual ethics

Tugendethik {f} virtue ethics

Unternehmensethik {f}; Wirtschaftsethik {f} business ethics

absolute / relative Ethik absolute / relative ethics

angewandte Ethik applied ethics

argumentative Ethik argumentative ethics

autonome Ethik autonomous ethics

autoritäre Ethik authoritarian ethics

deskriptive Ethik descriptive ethics

dezisionistische Ethik decisionist ethics

eudämonistische Ethik eudaemonist ethics; eudemonist ethics [Am.]

formale Ethik formal ethics

handlungsdeontologische Ethik act-deontological ethics

kognitivistische / nichtkognitivistische Ethik cognitivist / non-cognitivist ethics

kollektivistische Ethik collectivist ethics

materiale Ethik material ethics; non-formal ethics

nominalistische Ethik nominalistic ethics

normative Ethik; präskriptive Ethik normative ethics; prescriptive ethics

objektivistische Ethik objectivist ethics

phänomenologische Ethik phenomenological ethics

regeldeontologische Ethik rule-deontological ethics

sozialimmanente Ethik immanent social ethics

teleologische Ethik teleological ethics

theonome Ethik theonomic ethics

vitalistische Ethik vitalistic ethics

Entbehrung {f}; Mangel {m} [anhören] deprivation [anhören]

Entbehrungen {pl} deprivations

Entbehrungen des Krieges deprivations of the war

endlos; unendlich groß; ungeheuer {adj} infinite [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner