DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 results for corner | corner
Word division: Cor·ner
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Augenfalten {pl}; Augenfältchen {pl}; Krähenfüße {pl} (um die Augenwinkel) [med.] crow's feet (wrinkles at the corner of sb.'s eyes)

Außenkante {f}; Kante {f} eines Pfeilers (Klettern) [sport] outside corner of a pillar; arete [Am.] (Klettern)

über den Berg kommen {v} [übtr.] to turn the corner [fig.]

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Ecküberplattung {f} (mit geradem/schrägem Schnitt) (Tischlerei) square corner halving (carpentry)

Eckanlenkung {f} [techn.] articulated corner joint

Eckenfeuerung {f} [techn.] (Feuerraum) corner-fired furnace

Eckstoß {m} (Schweißen) [techn.] angle joint; corner joint (welding)

Einbiegeverkehr {m} [auto] traffic turning the corner

die Kurve kriegen {v} [übtr.] [ugs.] to turn a/the corner [fig.]; to get around to doing sth.

Lattenkreuz {n} (des Tores) (Ballsport) [sport] angle of/between post and crossbar; corner of post and crossbar (ball sports)

Patronenschieber {m} (Schusswaffe) [mil.] cartridge feed corner (gun)

Schmollwinkel {m} sulking corner; growlery [humor.]

Übereckmaß {n}; Eckenmaß {n} (beim Sechskant) [math.] width across corners; across-corner dimension (of a hexagon)

toter Winkel {m} [constr.] dead corner

schräg gegenüber (von etw.) {adv} {prp} diagonally opposite (sth.); cater-corner (from sth.) [Am.]; cater-cornered (from sth.). [Am.]; kitty-corner (from sth.). [Am.]; kitty-cornered (from sth.) [Am.]

Buchecke {f} [techn.] reading corner

Eckstein {m} [constr.] cornerstone; corner stone

Bolzen {m} [min.] (corner) post; bunton racking; punch(eon); straddle; brob [listen] [listen] [listen]

"Die Ecke der Kinder" (von Débussy / Werktitel) [mus.] 'Children's Corner' (by Débussy / work title)

Beutel {m}; Sackerl {n} [Ös.]; Säckli {n} [Schw.] [listen] bag [listen]

Beutel {pl}; Sackerln {pl}; Säckli {pl} [listen] bags

wiederverschließbarer Beutel resealable bag; recloseable bag

kantenversiegelter Beutel corner-seal bag

Ende {n} einer Partnerschaft [soc.] splitsville [Am.] [humor.]

auseinandergehen; sich trennen; getrennte Wege gehen to go splitsville; to move to splitsville

Die Trennung steht unmittelbar bevor. Splitsville is just around the corner.

Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung. She caught her boyfriend in bed with another girl and it was splitsville for them.

Nach dem Film "Tanz mit mir" gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege. Fred Astaire and Ginger Rogers went splitsville after the film "Shall We Dance".

Folge {f}; Reihe {f}; Serie {f} (zeitlich); Kette {f} (örtlich) (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] string (of sth.) (series of things) [listen]

Folgen {pl}; Reihen {pl}; Serien {pl}; Ketten {pl} strings [listen]

eine lange Erfolgsserie a long string of successes

der jüngste Fall in einer Skandalserie the latest in a string of scandals

eine Hotel- und Casinokette besitzen to own a string of hotels and casinos

Die Band hatte in den Neunzigern eine Reihe von Hits. The band had a string of hits in the nineties.

An dieser Ecke hat es schon eine ganze Reihe von Unfällen gegeben. There's been a whole string of accidents at that corner.

Kehlnaht {f} (Schweißen) [techn.] throat seam; fillet weld

äußere Kehlnaht corner joint

beidseitige Kehlnaht; Doppelkehlnaht {f} double fillet weld

Klemme {f}; Schwulität {f} spot [listen]

in der Klemme sitzen; in Schwulitäten sein to be in a spot

in der Klemme in deep water

in der Klemme sitzen to be in a tight squeeze

in der Klemme sein / sitzen; in der Zwickmühle stecken to be in a fix

in der Klemme sitzen to be in the tight corner; to be up a gum tree [fig.]

Kurve {f}; Biegung {f}; Rank {m} [Schw.] [auto] [listen] [listen] bend; turn [listen] [listen]

Kurven {pl}; Biegungen {pl}; Ränke {pl} bends; turns [listen]

scharfe Kurve sharp turn

Serpentinenkurve {f} double bend

eine Rechtskurve machen to make a turn to the right

eine Linkskurve machen to make a turn to the left

unübersichtliche Kurve {f} blind corner

die Kurve schneiden to cut the corner

sich in die Kurve legen to lean into the bend

die Kurve ausfahren {vt} [auto] to take the bend wide

Lochkarte {f} [comp.] [hist.] punch card; punched card /p.c./

Lochkarten {pl} punch cards; punched cards

Lochkarte mit leitfähigen Markierungen; Zeichenlochkarte {f}; Strichelkarte {f} [ugs.] electrographic card; mark sense card ®

achtzigspaltige Lochkarte; Normallochkarte eighty-column card

96-spaltige Lochkarte punched 96-column card

Eckenabschnitt {m} der Lochkarte corner cut

Nummer {f} /Nr./ number /no.; No./

Nummern {pl} numbers [listen]

laufende Nummer /lfd. Nr./ serial number /ser. no./

Modellnummer {f} model number

Ich wohne gleich ums Eck auf/in Nummer 5. I live just round the corner at number 5.

Schankwirtschaft {f}; Kneipe {f} [Dt.]; Bar {f}; Pub {m} [cook.] [listen] bar; public house [Br.]; pub [Br.]; saloon [Am.] [hist.] [listen] [listen]

Schankwirtschaften {pl}; Kneipen {pl}; Bars {pl}; Pubs {pl} bars; public houses; pubs; saloons [listen]

Eckkneipe {f} corner pub; corner bar; pub on the corner

Musikkneipe {f} [Dt.]; Musikbar {f} live music bar; music bar; live music pub [Br.]; music pub [Br.]

letzte Einkehrmöglichkeit {f} [hist.] last chance saloon [Am.]

Er blieb in einer Kneipe hängen. He wound up in a pub.

Schleifgerät {n}; (handgeführte) Schleifmaschine {f}; Schleifer {m} (in Zusammensetzungen) (Schleifpapierwerkzeug) [techn.] sanding machine; sander (sand paper tool)

Schleifgeräte {pl}; Schleifmaschinen {pl}; Schleifer {pl} sanding machines; sanders

Bandschleifmaschine {f}; Bandschleifer {m} belt sanding machine; belt sander

Deltaschleifer {m}; Dreieckschleifer {m} delta sander; triangular sander; tri-sander

Exzenterschleifer {m} rotary sander; orbital sander; disk sander

Getriebeexzenterschleifer {m} random orbital sander

Multischleifmaschine {f}; Multischleifer {m}; Schleifmaus {f}; Dreieckschleifer {m} multi-sanding machine; multi-sander; mouse sander; corner sander; detail sander; triangular sander; tri-sander

Schwingschleifer {m} sheet orbital sander; sheet sander

Spindelschleifgerät {n}; Spindelschleifer {m} spindle sanding machine; spindle sander

Sofa {n}; Kanapee {n} [veraltet] sofa; settee [Br.] [listen]

Sofas {pl}; Kanapees {pl} sofas; settees

Ecksofa {n} corner sofa

Stoßstange {f}; Stoßfänger {m} [auto] bumper; bumper bar [listen]

Stoßstangen {pl}; Stoßfänger {pl} bumpers; bumper bars

Eckenstoßfänger {m} corner bumper

Stück {n} /Stk./ piece /pc./

Stücke {pl} pieces /pcs./

ein Stück ... a piece of ...

Holzstück {m} piece of wood

Randstück {n} corner piece

im Stück; am Stück; aus einem Stück in one piece

Stück für Stück piece by piece

in lauter Stücke all to pieces

Das Baby schlief 12 Stunden am Stück. The baby slept 12 hours solid.

Wir haben 2 Stunden am Stück telefoniert. We talked for 2 hours straight on the phone.

Tisch {m} [listen] table [listen]

Tische {pl} tables

Arbeitsplatztisch {m} workplace table

Blumentisch {m} flower table

Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m} coffee table

Ecktisch {m} corner table

Frühstückstisch {m} breakfast table

Holztisch {m} wooden table

Konsolentisch {m} console table

Nähtisch {m} sewing table

Nierentisch {m} kidney-shaped table

senkrecht aufklappbarer, runder Tisch tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table

Wandertisch {m} conveyor table

vierflügeliger Tisch four-leaved table

auf dem Tisch on the table

bei Tisch at table

bei Tisch sitzen; bei Tisch sein to be at table

auf Böcken stehender Tisch trestle table

ganz hinten am Tisch at the bottom of the table

Er sitzt am Tisch obenan. He sits at the upper end of the table.

Er sitzt ganz hinten am Tisch. He sits at the bottom (lower end) of the table.

Turm {m} [arch.] [listen] tower [listen]

Türme {pl} towers

Beobachtungsturm {m} observation tower

Eckturm {m} corner tower

Festungsturm {m} tower (a the/a fortress) [listen]

Turm mit Satteldach gabled tower

Stiegenturm {m} staircase tower

Treppenturm {m} staircase tower; stair turret

Vierungsturm {m} crossing tower

Ui; Holla; Hoppla; Menschenskind; Mensch [Dt.]; Mensch, Maier [Dt.]; Junge, junge [Dt.]; Meine Fresse [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerlittchen [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerkiel [Norddt.] [Mittelwestdt.] [ugs.]; Donnerwetter [veraltend] {interj} (Ausdruck der Überraschung oder Bewunderung) [listen] Oh; Golly; By golly; Good golly; Golly gosh; Gosh; Gosh [coll.]; By Jove [Br.] [dated]

Hoppla, das Büro ist ja gleich ums Eck! Oh! The office is only round the corner!

Holla, es schneit ja!; Mensch, es schneit ja! Gosh, it's snowing!

Unannehmlichkeit {f}; Unbill {f,m,n} [geh.] [listen] inconvenience [listen]

Unannehmlichkeiten {pl}; Umstände {pl} [listen] [listen] inconvenience; inconveniences [listen] [listen]

jdm. große Umstände bereiten to put sb. to great inconvenience

trotz persönlicher Unannehmlichkeiten at personal inconvenience

sich Unannehmlichkeiten einhandeln to get into trouble

Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Please accept our apologies for any inconvenience caused.

Machen Sie sich bitte keine Umstände. Setzen Sie mich am Eck ab. Please don't inconvenience yourself. Set me down at the corner.

Wandpfeiler {m}; Halbpfeiler {m}; Pilaster {m} (mit der Wand verbundener Dekorpfeiler) [arch.] pilaster

Wandpfeiler {pl}; Halbpfeiler {pl}; Pilaster {pl} pilasters

Eckpilaster {m} corner pilaster

Doppelpilaster {m} double pilaster

Kompositpilaster {m} composite pilaster

Weihnachten {n} [Norddt.] [Mitteldt.]; Weihnachten {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Weihnacht {f} [geh.]; Weihnachtsfest {n}; Christfest {n} [relig.] [listen] [listen] Christmas; Xmas; Yule [dated] [listen] [listen]

zu Weihnachten; an Weihnachten [Süddt.] [Schw.] at Christmas [listen]

Fährst du über Weihnachten nach Hause? Are you going home for Christmas?

Ich bin über Weihnachten in der Schweiz. I'll be in Switzerland over Christmas.

Frohe Weihnachten!; Fröhliche Weihnachten! Merry Christmas!

Weihnachten feiern to celebrate Christmas

weiße Weihnachten white Christmas; Christmas with snow

grüne Weihnachten Christmas without snow

jdm. etw. zu Weihnachten schenken to give sb. sth. for Christmas

etw. zu Weihnachten bekommen to get sth. for Christmas

für jdn. wie Weihnachten sein to feel like a kid on Christmas; to feel like a kid in a candy store [Am.]

Dieses Jahr gibt es/bekommen wir weiße Weihnachten. It's going to be a white Christmas this year.

Wir hatten grüne Weihnachten. It did not snow at all over Christmas.

Weihnachten steht vor der Tür. Christmas is around the corner.

Das ist ja wie Weihnachten! It's just like Christmas!

Das ist ja wie Weihnachten und Geburtstag in einem! It's just like Christmas and my birthday all rolled into one!

Hast du Weihnachten gut überstanden? [ugs.] Did you have a good Christmas?

jdn. (unterwegs) absetzen; aussteigen lassen; rauslassen [ugs.] {vt} [transp.] to set downsb.; to drop sb.; to drop offsb.; to let offsb. [Am.]

absetzend; aussteigen lassend; rauslassend setting down; dropping; dropping off; letting off [listen]

abgesetzt; aussteigen lassen; rausgelassen set down; dropped; dropped off; let off [listen]

Du kannst mich an der Ecke da absetzen/aussteigen lassen. You can drop me at the corner.

achtlos; unbedacht; ohne weiter darüber nachzudenken {adv} casually [listen]

eine achtlos / unbedacht weggeworfene Zigarette a casually discarded cigarette

etw. achtlos in die Ecke werfen to casually throw sth. in the corner

(Geschäft) betreiben {vt} [listen] to run [listen]

betreibend running [listen]

betrieben run

betreibt runs [listen]

betrieb run

eine Drogerie betreiben to run a drugstore

einen kleinen Laden betreiben to run a corner shop

betteln; (auf der Straße) um Almosen bitten {vi} (um etw. bei jdm.) to beg (ask for alms from sb. in the streets) [listen]

bettelnd; um Almosen bittend begging [listen]

gebettelt; um Almosen gebeten begged

betteln gehen to go begging

um Essen betteln to beg for food

Er bettelt jeden Tag an dieser Ecke. He begs on that corner every day.

buchstäblich; regelrecht; im wahrsten Sinn des Wortes {adv} literally [fig.] [listen]

Die Nachricht hat ihn buchstäblich umgehauen. He was literally bowled over by the news.

Wir wohnen im wahrsten Sinne des Wortes gleich ums Eck von ihr. We live literally just round the corner from her.

verstreut herumliegen; herumliegen; irgendwo liegen; umherliegen [geh.] [selten] {vi} to lie around; to lie about [Br.]

herumliegend lying around; lying about

herumgelegen lain around; lain about

die herumliegenden Beutel the bags lying around

etw. herumliegen lassen to leave sth. lying around

Die einzigen Zeitschriften, die bei mir herumliegen, sind ... The only magazines I have lying around are ...

Überall im Haus lagen Kleider herum. There were clothes lying around in every corner of the house.

Ich weiß, dass das Maßband hier irgendwo liegen muss. I know that tape measure is lying around here somewhere.

jdn. (aus einem Ort) hervorlocken {vt} to lure sb. out; to entice sb. out (from a place)

hervorlockend luring out; enticing out

hervorgelockt lured out; enticed out

den Hund aus der Ecke hervorlocken to lure the dog out of the corner

Damit kann man keinen Hund hinter dem Ofen hervorlocken. Who would be interested in such a thing?

jederzeit zu bekommen sein; auf der Straße liegen {vi} to be had for the asking; to be yours for the asking; to be yours for the taking

gratis abgegeben werden to be free for the asking

Du kannst von den Möbeln jederzeit etwas haben.; Wenn du irgendein Möbelstück haben willst, brauchst du es nur zu sagen. If you want any of the furniture, it's yours for the asking.

Du kannst die Vereinsleitung jederzeit übernehmen, wenn du willst. The leadership of the club is yours for the asking.

Bei ihren prominenten Eltern bekommt sie jede Stelle, die sie will. With her famous parents, any job is hers for the asking.

Wenn er sich zur Verfügung stellt, wird er sofort nominiert. The nomination is his for the asking.

Bei diesen Organisationen werden jederzeit Stipendien vergeben. These organizations have scholarship money for the asking / for the taking.

Diese Daten liegen ja vor, man braucht sie nur abzurufen. These data are there for the asking.

Der Erfolg liegt auf der Straße. Success is yours for the asking.; Success is yours for the taking.

An jeder Straßenecke konnte man ein anderes Gerücht hören.; Die Gerüchteküche kochte. Rumours were free for the asking on every street corner.

linker; linke; linkes {adj} left; left-hand [listen]

in meiner linken Tasche in my left-hand pocket

in der linken hinteren Ecke des Raumes in the far left corner of the room

der äußerst linke Stecker; der ganz linke Stecker [ugs.]; der Stecker ganz links the leftmost socket; the far left socket

etw. manövrieren; etw. bugsieren [ugs.]; etw. lavieren [ugs.] {vt} to manoeuvre [Br.]; to maneuver [Am.] [listen]

manövrierend; bugsierend; lavierend maneuvering

manövriert; bugsiert; laviert maneuvered

manövriert; bugsiert maneuvers

manövrierte; bugsierte maneuvered

sich in ein Eck manövriert haben [pol.] to have manoeuvred yourself into a corner [fig.]

sich pflegen; sich zurechtmachen; sich schön machen {vr} to groom oneself

sich pflegend; sich zurechtmachend; sich schön machend grooming oneself

sich gepflegt; sich zurechtgemacht; sich schön gemacht groomed oneself

Sie ist immer tadellos gepflegt und gut angezogen. She is always perfectly groomed and neatly dressed.

Sie hat sich eine geschlagene Stunde lang zurechtgemacht. She spent a full hour grooming herself.

Die Katze saß in der Ecke und pflegte sich. The cat sat in the corner grooming itself.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners