DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

841 ähnliche Ergebnisse für Super GT
Einzelsuche: Super · GT
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Gericht {n}; Gerichtshof {m} [jur.] [anhören] law court; court [anhören]

Gerichte {pl}; Gerichtshöfe {pl} law courts; courts

Berufungsgericht {n} court of appeals; appeals court [Am.]

das angerufene Gericht the court applied to

Gericht, dass nach Billigkeitsgrundsätzen urteilt chancery court [Am.]; chancery [hist.]

Kammergericht {n} Supreme Court; Superior Court of Justice

korruptes Gericht kangaroo court

Prisengerichtshof {m}; Prisengericht {n} prize court

der Volksgerichtshof the People's Court

das damit befasste Gericht; das angerufene Gericht the court seized of the matter / case; the court applied to

Das Gericht tagt. The court is sitting.

über jdn. zu Gericht sitzen to sit in judgement on sb.

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

besser {adj} [anhören] superior [anhören]

bester Qualität of superior quality

veraltet; alt; überholt; unmodern; obsolet [geh.]; antiquiert; nicht mehr aktuell/gebraucht/gebräuchlich; außer Gebrauch gekommen; aus der Mode gekommen {adj} [anhören] [anhören] [anhören] outdated; out-of-date; outmoded; obsolete; superannuated [humor.]; buggy-whip [fig.] [anhören]

außer Gebrauch kommen; aus der Mode kommen to become outdated

die Zurückgebliebenen; die Überholten the buggy-whip makers [fig.]

Einspruch {m}; Einwand {m}; Einwendung {f}; Einrede {f}; Widerspruch {m} [Dt.]; Einsprache {f} [Schw.]; Appellation {f} [Schw.] (gegen etw.) [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] objection (to sth.); protest (against sth.); defence [Br.]/defense [Am.] (to sth.); plea (of/as to sth.); exception [Sc.] [Am.] (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Einsprüche {pl}; Einwände {pl}; Einwendungen {pl}; Einreden {pl}; Widersprüche {pl}; Einsprachen {pl}; Appellationen {pl} objections; protests; defences/defenses; pleas; exceptions [anhören] [anhören]

berechtigter Einwand; begründete Einrede good defence

aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede dilatory defence, dilatory plea

dauernde Einrede; peremptorische Einrede peremptory defence; peremptory plea; plea in bar [Am.]

prozesshindernde Einrede legal objection to an action; preliminary objection

rechtsverhindernde Einwendung plea by way of traverse

rechtvernichtende Einwendung plea by way of confession and avoidance

Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent) objection for want of novelty (patent)

Einspruch gegen einen Zeugen objection to a witness

Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz defences against claims arising from possession

Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger defences against a new creditor

Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe defences based upon the voidness of the marriage

Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs objection to incorrect entry in the Land Register

Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy/lease

Einrede der Arglist defence of fraud; exceptio doli

Einreden des Bürgen defences of the surety

Einrede des höheren Befehls plea of superior orders

Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage) defence of multiple access/several lovers; exceptio plurium (paternity action)

Einrede des nichterfüllten Vertrags defence of non-performance of the contract

Einrede der Unzurechnungsfähigkeit plea of insanity

Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts) objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction

Einrede der Verjährung defence of the statute of limitations; plea of lapse of time

Einrede der Vorausklage defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis

Einrede der Vorveröffentlichung (Patent) plea of prior publication

Einspruch einlegen [Dt.]/erheben [Ös.]; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen/geltend machen to raise a objection/a plea; to put forward/plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto [anhören]

die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen to plead the statute of limitations [Br.]; to plead the defense of limitation [Am.]

einer Verjährungseinrede entgegenstehen to defeat the defence of the statute of limitations

auf die Einrede der Vorausklage verzichten to waive the defence of failure to pursue remedies

Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen to set out/state one's objections in writing, giving reasons/stating the reasons

einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen to meet an objection

eine Einrede zurückweisen to reject a defence; to reject a plea.

eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen to dismiss an objection as unjustified/unfounded

Es wurde kein Einspruch/Einwand erhoben. No objection was raised.

Eine Einrede steht entgegen. There is a defence.

schriftlich Widerspruch einlegen [Dt.]/Einspruch erheben [Ös.] to file an objection

Einwände und Anregungen objections and suggestions

jds. Einwände übergehen to ignore sb.'s objections

einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen [Dt.]; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen [Ös.] to lodge an objection in writing or orally on the record

Inspektor {m}; Leiter {m} [anhören] superintendent

Inspektoren {pl}; Leiter {pl} [anhören] superintendents

überlegen; übermächtig; stärker {adj} [anhören] superior [anhören]

haushoch überlegen vastly superior

zahlenmäßig überlegen superior in numbers

toll; spitze; spitzenmäßig; super; genial; prima; klasse [Dt.]; klass [Ös.]; dufte [Norddt.]; pfundig [Süddt.]; leiwand [Wien]; knorke [Nordostdt.] [veraltend]; schnafte [Berlin] [veraltend] [ugs.] {adj} [anhören] great /gr8/; super [coll.]; super-duper [coll.] [humor.]; ace [Br.] [coll.]; boss [slang]; bodacious [Am.]; grouse [Austr.] [NZ] [slang]; sweet as [Austr.] [NZ] [slang] [anhören] [anhören]

spitze aussehen to look super-duper

Spitze!; Das ist großartig! Ace!; It's really ace!

Prima! Goody! [children's speech] [becoming dated]

zusätzlich; überzählig {adj} [anhören] supernumerary; supranumerary

Aufbau {m}; Überbau {m}; Oberbau {m} [naut.] [anhören] superstructure; superstruction

langer Aufbau (Schiff) long superstructure

äußerst; hervorragend {adj} [anhören] [anhören] superlative

Aufsichtsrat {m}; Verwaltungsrat {m} [Schw.] [adm.] [econ.] supervisory board

Aufsichtsräte {pl}; Verwaltungsräte {pl} supervisory boards

Aufgaben des Aufsichtsrats duties of the supervisory board

Einberufung des Aufsichtsrats calling a meeting of the supervisory board

Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat membership of the supervisory board

Zusammensetzung des Aufsichtsrats composition of the supervisory board

im Aufsichtsrat sitzen to be on the supervisory board; to be a member of the supervisory board

einen Aufsichtsrat bilden/einsetzen to form/set up a supervisory board

den Aufsichtsrat einberufen to call a meeting of the supervisory board

höchst {adv} superlatively

sich fügen {vr}; nachgeben {vi} to yield [anhören]

sich fügend; nachgebend yielding [anhören]

sich gefügt; nachgegeben yielded

auf Bedingungen eingehen to yield to conditions

der Übermacht weichen to yield to the superior force

ausgezeichnet; hervorragend; vorzüglich; exzellent; famos [veraltet] {adj} [anhören] [anhören] excellent; superb; stellar [coll.]; corking [dated]; capital [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

ausgezeichnet; großartig; meisterhaft; grandios {adv} [anhören] [anhören] superbly

superior; oben liegend; weiter oben liegend {adj} [anat.] superior [anhören]

Aufsicht {f} (über jdn./etw.); Beaufsichtigung {f} (von jdm.) [adm.] [soc.] [anhören] supervision (of sb./sth.) [anhören]

Supervision {f}; psychologische Betreuungsgespräche {pl} clinical supervision

Finanzmarktaufsicht {f} (Vorgang) supervision of financial markets; financial market supervision

Gruppenaufsicht {f}; Gruppensupervision {f} group supervision

Sicherheitsaufsicht {f} safety supervision

staatliche Aufsicht; Staatsaufsicht {f} state supervision

Überwachung (von Geldinstituten/Versicherungsgesellschaften) durch Aufsichtsbehörden prudential supervision (of financial institutions/insurance companies)

unter ärztlicher Aufsicht; unter ärztlicher Kontrolle under medical supervision; under a doctor's supervision; under the supervision of a doctor

unter der Aufsicht eines Lehrers under the supervision of a teacher

unter Beaufsichtigung stehen to be kept under supervision

Kleinkinder müssen ständig beaufsichtigt werden. Young children need constant supervision.

Oberfläche {f} [geol.] [anhören] surface; superficies [anhören]

Oberfläche des Muldentiefsten trough plane

apikalische Oberfläche apical plane

fein gerippte Oberfläche; Oberfläche mit feiner Rillenstruktur riblet surface

freie Oberfläche open condition of surface; free surface (of ground water)

hügelige Oberfläche hummocky surface

narbige Oberfläche pitted surface

schaumige Oberfläche scoriaceous surface

spezifische Oberfläche specific surface

wellenartige / wellenförmige Oberfläche scalloped surface

windgefurchte Oberfläche wind-grooved surface; wind-channelled surface

Supermarkt {m} supermarket

Supermärkte {pl} supermarkets

überflüssig; überzählig {adj} [anhören] superfluous [anhören]

überflüssiger more superfluous

am überflüssigsten most superfluous

überflüssig sein to be superfluous

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [anhören] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [anhören]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

hinfällig; gegenstandslos {adj} redundant; superfluous [anhören] [anhören]

Damit ist meine Anfrage hinfällig/gegenstandslos.; Damit erübrigt sich meine Anfrage. This makes my enquiry redundant; That takes care of my enquiry.

äußerlich; nach außen hin; oberflächlich betrachtet; auf den ersten Blick {adv} outwardly; on the face of it; at face value; on the surface; superficially; at first glance; to the casual eye

veraltet; überholt; überaltert {adj}; zu alt [anhören] superannuated; overaged; overage

Überlegenheit {f}; Übermacht {f}; Superiorität {f} superiority

Überlegenheiten {pl}; Übermächte {pl} superiorities

atomare Überlegenheit [mil.] nuclear superiority

einführen {vt} [anhören] to superinduce

einführend superinducing

eingeführt superinduced

führt ein superinduces

führte ein superinduced

souverän {adv}; mit souveräner Leichtigkeit with superior ease

Aufseher {m}; Aufsichtsperson {f}; Aufsichtführender {m}; Aufsicht {f} [adm.] [anhören] supervisor; person in charge [anhören]

Aufseher {pl}; Aufsichtspersonen {pl}; Aufsichtführende {pl}; Aufsichten {pl} supervisors; persons in charge

Betriebsaufsicht {f} works supervisor

Forstaufseher {m} forest supervisor

Gruppenaufsicht {f} group supervisor

Überschrift {f} [anhören] superscription

Überschriften {pl} superscriptions

Betreuer {m}; Betreuerin {f} (einer Diplomarbeit) [anhören] supervisor; tutor [anhören] [anhören]

Betreuer {pl}; Betreuerinnen {pl} [anhören] supervisors; tutors

Rationale {n}; Superhumerale {n} (liturgischer Schulterschmuck von Bischöfen) [relig.] rationale; superhumerale (liturgical vestment worn by bishops) [anhören]

praktischerweise; praktisch {adv} [anhören] conveniently [anhören]

Ihre Eltern sind praktischerweise verreist. Conveniently, her parents are away on travel.

Der Supermarkt liegt praktischerweise auf meinem Heimweg. Conveniently, the supermarket is on my way home.

Ich musste zu einem Termin aufbrechen, was mir nicht ungelegen kam. I had to rush off, rather conveniently, to an appointment.

Superlativ {m}; zweite Steigerungsstufe {f} [ling.] superlative form; superlative

Superlative {pl}; zweite Steigerungsstufen {pl} superlative forms; superlatives

"Am einfachsten" ist der Superlativ von "einfach". 'Simplest' is the superlative of 'simple.'

Super-GAU {m} [techn.] worst-case accident

bei einem Super-GAU in a worst-case accident

der Super-GAU von Fukushima the Fukushima worst-case accident

Supermarktkasse {f}; Supermarktkassa {f} [Ös.] supermarket checkout; supermarket checkout counter

Supermarktkassen {pl} supermarket checkouts; supermarket checkout counters

an der Supermarktkasse / Supermarktkassa [Ös.] at the supermarket checkout

Superhirn {n}; Intelligenzbestie {f} [ugs.] brainbox [Br.]; brainiac [Am.]; rocket scientist [Am.] [coll.]

Man muss keine Intelligenzbestie sein, um das zu verstehen. You don't have to be a brainbox/rocket scientist to understand that.

Superintendent {m}; Dekan {m} [Süddt.]; Propst {m}; Kreisoberpfarrer {m} (protestantische Kirche) [relig.] dean (Protestant Church); superintendent (in Central and Northern European Protestant Churches) [anhören]

Superintendenten {pl}; Dekane {pl}; Propste {pl}; Kreisoberpfarrer {pl} deans; superintendents

Superstaat {n} superstate

Superstaaten {pl} superstates

Superbantamgewicht {n} (Boxen) [sport] super bantamweight (boxing)

Superfliegengewicht {n} (Boxen) [sport] super flyweight (boxing)

Superkraft {f} super power

Superleichtgewicht {n} (Boxen) [sport] super lightweight (boxing)

Supermittelgewicht {n} (Boxen) [sport] super middleweight (boxing)

Superschwergewicht {n} (Kampfsport) [sport] super heavyweight (combat sports)

Superweltergewicht {n} (Boxen) [sport] super welterweight (boxing)

mit jdm. einer Meinung sein; jdm. zustimmen; jdm. Recht geben; mit jdm. übereinstimmen [geh.]; sich mit jdm. einig sein; (ganz) bei jdm. sein; mit jdm. konform gehen; mit jdm. d'accord gehen [Ös.] [geh.] {vi} (in einer Sache / in der Frage +Gen.); es auch so sehen (wie jd.) to agree with sb.; to concur with sb. [formal]; to be in agreement with sb. [formal]; to see eye to eye with sb. (about/on sth.)

Da bin ich ganz/völlig deiner Meinung.; Da bin ich ganz bei dir. I quite agree.; I agree completely.; I couldn't agree more.; I'm fully behind you on this.

"Ganz meine Meinung", sagte er zustimmend / stimmte er zu. 'My opinion exactly', he concurred.

Ich schließe mich an. I concur.

Sind also alle einverstanden? Are we agreed then?

Da muss ich ihm Recht geben.; Da hat er nicht Unrecht. I can't help but agree with him (on this / on this one).

Jugendliche und ihre Eltern sind selten einer Meinung. Teenagers and their parents rarely agree.

Wir sind nicht immer derselben Meinung. We don't always agree.

Wir sind natürlich nicht überall einer Meinung. We don't agree on everything, of course.

In einigen Punkten waren wir uns einig, in anderen (wieder) nicht. We agreed about some things, but we disagreed about others.

Darin sind sich alle Wissenschaftler einig. All scholars are in agreement on this matter.; All scholars agree on this.

Es müssen nur neun der zwölf Geschworenen einer Meinung sein. Only nine of the twelve jurors have to concur.

Wenn er sagt, dass es so nicht weitergehen kann, dann bin ich ganz bei ihm. He says that things can't go on like this, and I agree completely.

Wir sind uns doch über eine Sache einig: Die Kontrollinstanz muss unabhängig sein. We can all agree about one thing / We can all be agreed on one thing: the supervisory body needs to be independent.

Ich bin mit Ihnen völlig einer Meinung / Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass diese Sache unterstützt werden muss. I agree/concur completely/entirely/fully/wholeheartedly with your opinion / with you that this cause should be supported.; I am entirely in agreement with you that this cause should be supported.

Ich finde auch, dass die Bedienung zu umständlich ist. I agree (that) it is too clumsy to use.

Die Küche ist zu klein für eine große Familie, finden Sie nicht auch? The kitchen is too small for a large family, don't you agree?

sich erübrigen {vr} to be no longer necessary; to be superfluous; to render irrelevant

sich erübrigend being no longer necessary; being superfluous; rendering irrelevant

sich erübrigt been no longer necessary; been superfluous; rendered irrelevant

Das dürfte sich erübrigen. It will hardly be necessary.

Damit erübrigte sich ein Stichprobenverfahren. Sampling was therefore no longer necessary.

Damit erübrigen sich weitere Berechnungen. This removes/obviates the need for further calculations.; This avoids the need to make further calculations.

Weitere Veranlassungen würden sich dann erübrigen. There would then be no need to take further action.

Der französischsprachige Teilnehmer ist abwesend, wodurch sich eine Dolmetschung erübrigt. The French-speaking participant is absent, making an interpretation superfluous.

Jedes weitere Wort erübrigt sich. Any further comment is superfluous.

jdn./etw. beaufsichtigen; etw. überwachen; etw. betreuen {vt} [anhören] to supervise sb./sth.; to oversee sb./sth. {oversaw; overseen}; to superintend sth.; to overlook sb. [obs.] [anhören] [anhören]

beaufsichtigend; überwachend; betreuend supervising; overseeing; superintending; overlooking

beaufsichtigt; überwacht; betreut supervised; overseen; superintended; overlooked

beaufsichtigt; überwacht; betreut supervises; oversees; superintends; overlooks

beaufsichtigte; überwachte; betreute supervised; oversaw; superintended; overlooked

15 Mitarbeiter beaufsichtigen; die Aufsicht über 15 Mitarbeiter haben to supervise/oversee a staff of 15

die Arbeiten beaufsichtigen to superintend/supervise/oversee the work

nicht überwacht unsupervised

etw. ersetzen; verdrängen; substituieren {vt} (durch etw.); an die Stelle setzen (von etw.) [anhören] to replace sth.; to supersede sth. (with/by sth.)

ersetzend; verdrängend; substituierend; an die Stelle setzend replacing; superseding

ersetzt; verdrängt; substituiert; an die Stelle gesetzt [anhören] replaced; superseded [anhören] [anhören]

ersetzt; verdrängt; substituiert; setzt an die Stelle [anhören] replaces; supersedes

ersetzte; verdrängte; substituierte; setzte an die Stelle replaced; superseded [anhören] [anhören]

nicht ersetzt unreplaced

bestehende Richtlinien ersetzen to replace the existing rules

Bezugsnummer der ersetzten Norm reference number of the superseded standard

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner