DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

94 ähnliche Ergebnisse für Malden
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Halden, Maden, Mahden, Maiden, Maiden-Schläfergrundel, Malven, Melden, Mulden, Mulden..., Salden, malen, malzen, melden
Ähnliche Wörter:
madden, maiden, Aldan, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Male, Malian, Mulde, Valdez, Wealden, age-harden, alder, alien, all-male, baleen, case-harden, cased-harden, crisis-laden, custom-made, debt-laden

sich zum Einsatz melden {vr} to report for duty

Jungfernkranz {m}; Jungfrauenkranz {m} [hist.] maiden's garland

Jungfernrede {f} maiden speech

Maiden-Schläfergrundel {f} (Valenciennea puellaris) [zool.] diamond watchman goby

Melden {pl} (Atriplex) (botanische Gattung) [bot.] saltbushes; oraches (botanical genus)

gemuldet; Mulden... {adj} (Bandförderer) cleated (belt conveyor)

jungfräulich; mädchenhaft {adj} maiden [anhören]

sich (mit etw.) zu Wort melden; den Mund aufmachen {v} to pipe up (with sth.)

nichts zu sagen haben; nichts zu melden haben [ugs.] {vi} to have nothing to say for yourself

unverritzt; jungfräulich {adj} (noch nicht erschlossen) [min.] unworked; untouched; virgin; maiden [anhören] [anhören]

Mal den Teufel nicht an die Wand! [übtr.] Speak of the devil and the devil shows up!

Malen Sie nicht den Teufel an die Wand! [übtr.] Don't meet trouble halfway!

Fußboden und verunreinigte Gegenstände mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. (Sicherheitshinweis) To clean the floor and all objects contaminated by this material use a mild detergent. (safety note)

Malen {n} mit Buntstiften crayoning

Lackieren/Malen/Verzieren {n} mit einer Sprühpistole airbrushing

Malen nach Zahlen painting by numbers

Antrittsrede {f} maiden speech

"Der Tod und das Mädchen" (von Schubert / Werktitel) [mus.] 'Death and the Maiden' (by Schubert / work title)

"Schneeflöckchen" (von Rimski-Korsakow / Werktitel) [mus.] 'The Snow Maiden' (by Rimsky-Korsakov / work title)

Abbaufeld {n} [min.] field; district; set [anhören] [anhören] [anhören]

Abbaufelder {pl} fields; districts; sets [anhören] [anhören]

unverritztes Abbaufeld maiden field

Anzeige {f}; Annonce {f}; Inserat {n} [anhören] [anhören] advertisement /advt./; ad [coll.]; advert [Br.] [coll.] [anhören]

Anzeigen {pl}; Annoncen {pl}; Inserate {pl} advertisements; ads; adverts [anhören]

Suchanzeige {f}; Suchannonce {f} wanted ad [Br.]; want ads [Am.]

Textanzeige {f} text ad; text advertisement; text advert

Zeitungsanzeige {f}; Zeitungsannonce {f}; Zeitungsinserat {n} newspaper advertisement; newspaper ad

Anzeige, die neugierig macht teaser advertisement

großformatige Anzeige broadsheet

mehrfarbige Anzeige colored advertisement

eine Anzeige schalten; eine Anzeige aufgeben to place an ad

jdn./etw. per/durch Inserat suchen to advertise for sb./sth.

sich auf eine Anzeige (hin) melden to answer an advertisement

Bild {n} (visuelle Darstellung) [anhören] picture [anhören]

Bilder {pl} [anhören] pictures [anhören]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [anhören] picture [fig.] (idea, impression) [anhören]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Dienstverrichtung {f}; Dienst {m} [adm.] [anhören] duty [anhören]

Frühdienst {m} early duty

Wochenendienst {m} weekend duty

Nachtdienste {pl} night duty

Verletzung im Dienst injury on duty

in den Dienst gehen to go on duty

aus dem Dienst kommen to come off duty

sich zum Dienst melden to report for duty

den Entschluss fassen; sich entschließen; sich vornehmen, etw. zu tun {v} to resolve to do sth. / on doing sth.

sich vornehmen, mit dem Rauchen aufzuhören to resolve to give up smoking

Er fasste den Entschluss, (seine Bilder) nicht in Öl zu malen. He resolved not to paint in oil.; He resolved on not painting in oil.; He resolved against painting in oil.

etw. als Fresko malen {vt} [art] to fresco sth.

riesige Figuren, die an die Wand eines Restaurants gemalt wurden giant figures frescoed on the wall of a restaurant

(farblicher) Hintergrund {m}; Untergrund {m}; Grund {m} (Malen, Zeichnen) [anhören] [anhören] background (colour); ground (painting, drawing) [anhören] [anhören]

Bolusgrund {m} bole ground

rote Schrift auf weißem Untergrund red lettering on a white background

goldene Buchstaben auf blauem Grund gold letters on a blue ground

Jungfernfahrt {f}; Jungfernreise {f} [naut.] maiden voyage; maiden trip

Jungfernfahrten {pl}; Jungfernreisen {pl} maiden voyages; maiden trips

Die Titanic sank auf ihrer Jungfernfahrt. The Titanic sank on its maiden voyage.

Jungfernflug {m}; Erstflug {m} [aviat.] maiden flight; first flight

Jungfernflüge {pl}; Erstflüge {pl} maiden flights; first flights

Krankenstand {m} (Arbeitsrecht) sick leave (labour law)

in Krankenstand gehen; sich krankschreiben lassen; sich krank melden to take sick leave; to take time off sick

jdn. krankschreiben to put sb. on sick leave

Sie ist seit vorigem Montag im Krankenstand / krankgemeldet / krankgeschrieben. She's been (off) on sick leave since last Monday.

Ich war zwei Wochen im Krankenstand; Ich war zwei Wochen krankgeschrieben. I was on sick leave for two weeks.

Er hatte in drei Jahren nur fünf Krankheitstage / Krankenstandstage. He has had only five days sick leave in three years.

Larve {f}; Made {f} [zool.] grub [anhören]

Larven {pl}; Maden {pl} grubs

Made {f} [zool.] maggot [anhören]

Maden {pl} maggots

Fruchtmade {f} fruit maggot

Mahd {f}; Mähen {n} [agr.] mowing

Mahden {pl} mowings

Maid {f}; Frauenzimmer {n} [humor.] wench [humor.]

Maiden {pl}; Frauenzimmer {pl} wenches

Malven {pl} (Malva) (botanische Gattung) [bot.] mallows (botanical genus)

Wilde Malve {f}; Große Käsepappel {f}; Rosspappel {f} (Malva sylvestris) common mallow; high mallow; tall mallow; cheeses

Weg-Malve {f}; Feld-Malve {f}; Gemeine Malve {f}; Gänse-Malve {f}; Gänsepappel {f}; Hasenpappel {f}; Kleine Käsepappel {f}; Käslikraut {n}; Rosspappel {f}; Schwellkraut {n} (Malva neglecta) common mallow [Am.]; buttonweed; cheeseplant; cheeseweed; dwarf mallow; roundleaf mallow

sich zum Militärdienst melden; zum Militär gehen; Soldat werden {v} [mil.] to enlist in the army; to enlist as a soldier

sich zum Militärdienst meldend; zum Militär gehend; Soldat werdend enlisting in the army; enlisting as a soldier

sich zum Militärdienst gemeldet; zum Militär gegangen; Soldat geworden enlisted in the army; enlisted as a soldier

sich zur Marine melden to enlist in the navy

Mulde {f} trough [anhören]

Mulden {pl} troughs

Mulde {f}; Senke {f} [geogr.] dip [anhören]

Mulden {pl}; Senken {pl} dips

Mund {m} [anat.] [anhören] mouth [anhören]

Münder {pl} mouths

den Mund halten to hold one's tongue; to wrap up

den Mund halten to keep mum; to stay mum; to shut up

den Mund spitzen to purse one's lips

jdm. den Mund zuhalten to cover sb.'s mouth

Halt den Mund! [ugs.] Shut up! [coll.]

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. It makes my mouth water.; My mouth is watering.

Sie kann ihren Mund einfach nicht halten. She just cannot hold her tongue.

Seit du da bist, hast du kein einziges Mal den Mund aufgemacht. You haven't opened your mouth since you've been here.

Name {m} [ling.] [anhören] name [anhören]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

Mädchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. Mädchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [anhören] first name; forename; given name; prename [obs.] [anhören]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [anhören] surname; family name; last name [anhören] [anhören] [anhören]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

im Netzwerk; im Netz {adv} [comp.] online (connected to a computer network) [anhören]

Laptops, Tablet-Computer und Smartphones melden sich alle im Netz an. Laptops, tablets and smartphones all check in online.

Nichtgenügend, setzen!; Ab, in die Ecke!; Ab ins Winkerl! [Bayr.] [Ös.] [übtr.] [humor.] Go to the bottom of the class! [Br.] [fig.] [humor.]

sich wie der letzte Idiot vorkommen to feel like you need to go to the bottom of the class

Nichtgenügend, setzen und 50 Mal den Satz schreiben: "Ich soll nicht solche Sachen anziehen." Go to the bottom of the class and do 50 lines: 'I must not wear such things.'

Wenn Sie nicht wissen, was eine Ringdrossel ist, dann ab in die Ecke und schämen! If you don't know what a ring ouzel is, go to the bottom of the class.

Bei so viel Engstirnigkeit kann man nur sagen: Ab ins Winkerl und schämen Sie sich! Go to the bottom of the class for being such a narrow-minded person.

Gegen euch bin ich ein blutiger Anfänger. Compared to all you lot I'll go to the bottom of the class.

Das habe ich völlig übersehen. Asche über / auf mein Haupt. I've completely missed that. I'll go to the bottom of the class.

Ölgemälde {n}; Ölbild {n} [art] oil painting; oil on canvas painting; oil on canvas; canvas [anhören]

Ölgemälde {pl}; Ölbilder {pl} oil paintings; oil on canvas paintings; oil on canvases; canvases

Turners späte Ölgemälde Turner's late canvases/canvasses

ein Ölbild malen to do an oil painting

Porträt {n}; Portrait {n} [veraltet]; Bildnis {n} [geh.] (von jdm.) [art] portrait (of sb.) [anhören]

Porträts {pl}; Portraits {pl} [veraltet]; Bildnisse {pl} portraits

Selbstporträt {n}; Selbstbildnis {n} self-portrait

sich selbst porträtieren to draw/paint a self-portrait

jds. Porträt malen to paint a portrait of sb.

Salden {pl} (Ruppia) (botanische Gattung) [bot.] widgeon grasses; wigeon grasse; widgeon weeds [Am.]; ditch grasses [rare] (botanical genus)

Meeressalde {f}; Meersalde {f}; Strandsalde {f}; Meerruppie {f} (Ruppia maritima) beaked wigeon-grass; beaked tassel-weed; beaked ditch-grass; sea tassel-grass

Schraubige Salde {f}; Spiralige Salde {f} (Ruppia cirrhosa) spiral widgeon-grass; western widgeon-grass; spiral tassel-weed; spiral ditch-grass

Saldo {m}; Kontostand {m} [anhören] [anhören] balance; balance of account [anhören]

Salden {pl}; Ausgleiche {pl} balances

Restsaldo {m} remaining balance; outstanding balance

per Saldo on balance

Saldo zu Ihren Lasten; Sollsaldo {n} debit balance

negativer Saldo deficit balance

Schuttmulde {f}; Kippmulde {f}; Absetzmulde {f}; Mulde {f}; Kipper {m} (offener Container für Bauschutt usw.) waste skip; skip; dump body

Schuttmulden {pl}; Kippmulden {pl}; Absetzmulden {pl}; Mulden {pl}; Kipper {pl} waste skips; skips; dump bodies

Einseitenkipper {m} one-side dump body

Senke {f}; Mulde {f} [geogr.] swale

Senken {pl}; Mulden {pl} swales

sich Sorgen machen {vi} [anhören] to trouble [anhören]

sich Sorgen machend troubling

sich Sorgen gemacht troubled

Ich wäre beruhigt, wenn sie sich gleich nach ihrer Ankunft melden würde. I should not trouble if she got into touch right after her arrival.

Nie wieder Alkohol zu trinken wäre kein Problem für mich. I wouldn't trouble if I never drank alcohol again.

Sumpffarne {pl} (Thelypteris) (botanische Gattung) [bot.] maiden ferns; female ferns (botanical genus)

gewöhnlicher Sumpffarn {m}; Sumpflappenfarn {m}; Sumpfnierenfarn {m} (Thelypteris palustris) Eastern marsh fern; meadow fern

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner