DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3414 results for ich glaube, ...
Search single words: ich · glaube ·
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

...verbesserer {m} improver

Fließverbesserer {m} flow improver

Haftungsverbesserer {m} adhesion improver

(nur) seine Kraft und Zeit verschwenden; sich vergeblich bemühen; auf ein totes Pferd setzen [selten] {v} to flog a dead horse; to beat a dead horse [Am.]

Sie verschwenden Ihre Zeit.; Das ist echt vergebliche Liebesmüh. You're flogging a dead horse.

Er bemüht sich nach wie vor, es in Druck zu bringen, aber ich glaube, das ist eine aussichtslose Sache. He keeps trying to get it published but I think he's flogging a dead horse.

...zeilig {adj} (Zahl der Zeilen) ...-line

zweizeiliges Muster two-line pattern

dreizeiliges Gedicht three-line poem

praktische Aspekte {pl} (einer Sache); ...wirklichkeit {f} (in Zusammensetzungen) practical aspects; practicalities (of a thing)

die praktische Seite des Unterrichtens; die Unterrichtswirklichkeit the practicalities of teaching

langanhaltendes Ereignis {n} ...athon [coll.]

langwierige Diskussion talkathon

auf den Gedanken kommen, dass ...; auf die Idee kommen, dass ... {v} to run away with the idea that ...

Du darfst aber nicht glauben, dass jeder Schweizer drei Sprachen spricht. Don't run away with the idea that every Swiss speaks three languages.

...einhalb {num} ... and a half

achteinhalb eight and a half

Ich möchte festhalten/anmerken, dass ...; Bleibt festzuhalten/festzustellen, dass ... Let it be said that ...

Der Minister hat sich - das muss (auch) gesagt werden - redlich bemüht. The minister has, let it be said, made great efforts.

hereingelegt werden; reingelegt werden [ugs.]; über's Ohr gehauen werden {vi} to be had (be tricked)

Ich glaube, wir sind hereingelegt worden. I think, we've been had.; I think they've tricked us.

kugelförmig; kugelig; sphärisch; Kugel...adj spherical; spheric

nicht sphärisch nonspherical

...orientiert {adj} -oriented

forschungsorientiert research-oriented

...rädrig {adj} wheeled

dreirädrig {adj} three-wheeled

...seitig {adj} sided

fünfseitig five-sided

...stellig {adj} (bei Geldbeträgen) -figure

ein sechsstelliger Gewinn a six-figure profit

...teilig {adj} ...-piece; ...-part; in ... parts

zwölfteiliges Silberbesteck twelve-piece silver cutlery

Vermutlich ...; Ich nehme an ...; Ich könnte mir denken ...; Das glaube ich gern. I dare say; I daresay

Vermutlich/Wahrscheinlich haben Sie recht. I dare say you're right.

...freak {m}; ...fanatiker {m} ... freak

... ist dir gut gelungen You've made a good job of ...; You've done a good job on ...

...stöckig; ...geschossig; ...geschoßig [Ös.] [arch.] [constr.] ... storeyed [Br.]; ... storied [Am.]

...wurz {f} [bot.] ... wort

Ich beehre mich, Ihnen mitzuteilen ... [geh.] I beg to inform you ...

Ich dachte zuerst ... I was first exposed ...

Ich glaube, mich laust der Affe. [ugs.] Well, I'll be damned.

Ich habe den Eindruck, dass ... It occurs to me that ...

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ... I have found that ...

Ich habe keinen Bock (keine Lust) auf ... I don't feel like doing ...; I'm not in the mood to do ...

Ich habe keine Lust (keinen Bock) auf ... I don't want to ...

Ich möchte ...; Ich möchte gern ... I should like to ...

Ich muss sagen ... I'm bound to say ...

Ich nehme an, dass ... I take it that ...

Ich wüsste ja brennend gern ... I'm dying to know ...

Ich glaube, mich zu erinnern I seem to recall. /ISTR/

Assistentenprogramm {n} für ... [comp.] ... wizard

Lizenz für ... ... franchise

... ab (Theateranweisung) exit ... {sing}; exeunt ... {pl}

aber dabei ist es nicht geblieben ... but it went further than that

... und damit ist der Fall erledigt!; ... und damit hat sich's! [ugs.] ... and there's an end of it!

handelseinig {adj} ... in agreement

platzsparend {adj} ... with minimum space requirements

... aber wirklich ... and no mistake

... aber so läuft's halt nun (ein)mal. ... but that's the way the cookie crumbles.

steuerlich; Steuer... {adj} [fin.] fiscal; tax ... [listen]

steuerlicher Anreiz tax incentive; fiscal boost

steuerliche Behandlung von Zinserträgen tax treatment of interest income

steuerliche Bewertung von Vermögen tax valuation of property

steuerlicher Einheitswert unitary tax value

steuerliche Erwägungen tax considerations

steuerliche Maßnahmen; Steuermaßnahmen fiscal measures

steuerliche Nachteile adverse tax consequences

steuerliche Offenlegung tax disclosure

steuerlicher Schätzwert assessed value

steuerliche Schranken fiscal barriers

steuerliche Überleitungsrechnung tax reconciliation

steuerlicher Wertansatz tax base; carrying amount in the tax accounts

unter steuerlichen Gesichtspunkten from a tax standpoint

aus steuerlichen Gründen; steuerlich bedingt for tax reasons

sich etw. verkneifen {vr} to deny oneself of ...; to stop oneself from (saying/doing) sth.; to resist sth.; to resist doing sth.

verkneifend denying oneself; stopping oneself; resisting

verkniffen denied; stopped oneself; resisted [listen]

du verkneifst dir you deny yourself

er verkneift sich he denies himself

ich verkniff mir I denied myself

du verkniffst dir you denied yourself

wir verkniffen uns we denied ourselves

sich das Lachen verkneifen to refrain from laughing

sich etw. verkneifen (Bemerkung) to bite back sth.

Verkneif Dir bitte persönliche Angriffe. Please resist making personal/ad hominem attacks.

Erich konnte sich ein Lächeln nicht verkneifen, als sie dann doch zustimmte. Eric couldn't resist a smile when she finally agreed, after all.

Sie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als sie ihn in diesen Kleidern sah. She couldn't resist laughing when she saw him in those clothes.

Tut mir leid, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. Sorry, I could not resist. /SCNR/ (chat acronym)

etw. vermuten; argwöhnen; den Verdacht haben, dass ... {vt} to suspect sth. / that ...

vermutend; argwöhnend; den Verdacht habend suspecting / that ...

vermutet; geargwöhnt; den Verdacht gehabt suspected / that ...

Wie ich die ganze Zeit vermutet hatte, ... As I had suspected all along, ...

ein vermuteter oder festgestellter Verstoß a suspected or confirmed violation

Es besteht der Verdacht, dass ... It is suspected that...

Ich vermute ein Gasleck. I suspect a gas leak.

Er tappte nichtsahnend in die Falle. Suspecting nothing, he walked right into the trap.

Wir wollten nicht, dass die Nachbarn Vermutungen anstellen. We didn't want the neighbours suspecting anything.

Sie begann zu argwöhnen, dass man sie loswerden wollte. She began to suspect (that) they were trying to get rid of her.

Ich habe den Verdacht, dass er lügt. I suspect (that) he might be lying.

Sie hatte ihn im Verdacht, eine Affäre zu haben. She suspected him to have an affair with a woman.

schulisch; Schul... {adj} [school] academic; scholastic; school ... [listen]

Schullaufbahn {f} academic career; scholastic career

schulische Anforderungen academic standards; scholastic standards

schulische Einrichtung academic institution; scholastic institution

schulische Leistungen; schulischer Erfolg academic / scholastic achievements; academic / scholastic accomplishments; academic / scholastic attainments

schulische Veranstaltungen; Schulveranstaltungen school events

in den Schulbetrieb zurückkehren to return to academic life

Er tat sich mit dem Lernen schwer. He wasn't very academic. [Br.]

Er ist kein intellektueller, sondern ein handwerklicher Typ. He's not very academic, but he's good with his hands. [Br.]

(als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi} to argue that ...

schlüssig (richtig) argumentieren to argue conclusively (correctly)

ein gut argumentierter Kommentar a well-argued comment

Die Befürworter argumentieren, dass ... Supporters argue that ...

Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer. Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced.

Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde. He argued that such a move would undermine US credibility in the region.

Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können. Some people argue that animals cannot have rights.

Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist. Many would argue that fashion itself is an art form.

Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ... It can/could be argued that the project is too expensive, but ...

online; Internet...; Netz... [ugs.]; Online...; im/über das Internet (nachgestellt), im Netz [ugs.] (nachgestellt) {adj} [comp.] Internet-based; Internet ...; Web-based ...; Web ...; online [listen] [listen]

Bankgeschäfte über das Internet; Online-Banking Internet banking; online banking

Forschung im Internet Internet-based research; Web-based research

Internetauktion {f} online auction

die Online-Verkäufe der Supermärkte the supermarkets' online sales

Wörterbuch im Internet; Online-Wörterbuch online dictionary

Die städtischen Büchereien sind auch online (erreichbar). The city libraries are also (available) online.

Ich schicke dir die Unterlagen, sobald ich online bin. I'll send you the documents once I'm online.

auch nicht not ... either

Ich auch nicht! Nor am I!; Neither am I; I'm not either.

Ich auch nicht. Neither do I.; Me neither [coll.]

Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either.

Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich. It won't do any harm, but won't really help either.

Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht. I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she.

Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint. A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either.

Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. Rome wasn't built in a day either.

nicht mehr; keine/r/s mehr; keine weitere; keine weiteren (Mengenangabe) [listen] [listen] no more; not ... any more (quantity)

kein Geld mehr haben to have no more money; not to have any more money

Mehr können wir nicht tun. We cannot do any more than that.

Ich kann nicht mehr tun als ich ohnehin schon tue. I can do no more than I am doing.

Keine Lügen mehr! No more lies!

Sie brauchen keine weitere Therapie mehr. You don't need any more therapy.

Gut, dann habe ich keine weiteren Fragen. OK, I have no more questions then.

Damit war alles gesagt. There was no more to be said about it.

übernächst {adj} (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.]

im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr the year after next

übernächste Woche the week after next

am übernächsten Tag two days later; the next day but one [Br.]

am übernächsten Sonntag a week on Sunday; (on) Sunday week

Sie wohnen im übernächsten Haus. They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]

Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]

Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein. At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners