DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1072 ähnliche Ergebnisse für Ould
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Huld, Mould-Effekt, Antimon-oxid, Aula, Berg-und-Tal-Bahn, Bernhardiner-Hund, Bild, Bild..., Boule, Branch-and-Bound-Verfahren, Bull-Tranche, Bult, Bund, Candomblé-Kult, Cargo-Kult, Chrom-Eisen-Oxid, Chrom-oxid, Cliff-Ord-Tests, Comic-Held, Doula, Dult
Ähnliche Wörter:
age-old, centuries-old, could, eight-year-old, eleven-year-old, fifteen-year-old, fifty-year-old, five-year-old, forty-year-old, four-year-old, leaf-mould, mould, nine-year-old, old, old--school, old-established, old-fashioned, old-fashionedness, old-sighted, old-sightedness, old-style

sollen {v} [anhören] shall; should [anhören] [anhören]

ich soll I should; I shall

du sollst you should; you shall

er/sie/es soll [anhören] he/she/it should; he/she shall [anhören] [anhören]

er/sie/es soll nicht he/she/it shouldn't; he/she/it shall not; he/she/it shan't

ich/er/sie/es sollte [anhören] I/he/she/it should [anhören]

ich/er/sie/es sollte nicht I/he/she/it shouldn't

wir/sie sollten we/they should [anhören]

er/sie hat/hatte gesollt he/she should have/had

ich/er/sie sollte [anhören] I/he/she should; I/he/she ought to [anhören] [anhören]

Ich sollte gehen. I ought to go.

Wie soll denn das gehen? How would that work?

Das hättest du sehen sollen! You should have seen it!

Das Spiel ist nicht mehr ganz taufrisch, aber was soll's? Es macht Spaß. The game shows its age, but what of it? It's fun.

sollst shalt [obs.]

Die Klausel ist nicht, wie vorgesehen, im Text enthalten. The clause is not included in the text as it should be.

bitte; wenn Sie so nett sind/wären [geh.] {adv} [anhören] please; if you please [formal]; if you would be so good [formal]; if you would, Sir / Madam [formal]; if you wouldn't mind [formal] [anhören]

"Möchten Sie noch ein Stück?" "Ja, bitte." 'Would you like another piece?' 'Yes, please.'

Können wir auch eines haben? Bitte, bitte! Can we have one, too? Please, pretty please!

Aber bitte, bitte, bleibt vom Auto weg. Please, pretty please. Just stay off the car.

Wenn Sie mir bitte folgen wollen. Follow me, if you please.

Er möchte, dass ich 20 Seiten in zwei Tagen übersetze, also bitte! He wants me to translate 20 pages in two day, if you please!

Einen Augenblick bitte!; Einen Moment bitte! One moment, please!; Just a moment, please!

Wie bitte? Pardon?; Pardon me?; Sorry? [Br.]; Excuse me? [Am.]

Nochmal bitte!; Wie bitte? Come again?; Come again, please.

Bitte nicht! Please don't!

Bitte sehr!; Bitte schön!; Gern geschehen! You're welcome!; Welcome! [coll.]; No worries! [Austr.]

Das habe ich / haben wir gern gemacht. You're welcome in advance. /YWIA/

Bitte schön(, hier haben Sie es/sie)! Here you are!

Na bitte! There you are!

lieber mögen; lieber wollen {vi} would rather

Ich möchte lieber ...; Mir wäre es lieber, wenn ... I would rather ...

Das wäre mir lieber. I'd rather have/do it that way.

So wäre es mir lieber. I'd rather have/do it that way round.

Ich möchte lieber nicht hingehen. I'd rather not go.

Nein danke. Lieber nicht. No, thanks. I'd rather not.

Wenn es dir lieber ist, gehen wir hinaus. If you'd rather, we can go outside.

In welches Konzert möchtest du lieber (gehen)? Which concert would you rather go to?

"Stört es Sie, wenn ich rauche?" "Also mir wär's eigentlich lieber, wenn Sie's nicht tun." 'Do you mind if I smoke?' - 'Well, actually I'd rather you didn't.'

sich etw. von jdm. verbitten; sich etw. von jdm. verbeten haben wollen [geh.] {vr} will/would not tolerate sth. from sb.; will/would to accept sth. from sb.

sich verbittend not tolerating; not accepting

sich verbeten not tolerated; not accepted

verbittet not tolerates

verbat not tolerated

Ich verbitte mir diesen Ton! I won't be spoken to like that!

Das verbitte ich mir!; Das möchte ich mir verbeten haben!; Das lasse ich mir nicht bieten! I won't tolerate that!; I won't accept that!; I won't have that!

Ich verbitte mir jede Einmischung in meine Angelegenheiten. I won't tolerate any interference in my affairs.

Ich verbitte mir solche Ausdrücke von Ihnen! I will not accept such language from you!

zufällig; da ... zufällig; siehe da; wie es der Zufall wollte {adv} (unerwarteterweise) [anhören] as it happens / happened; as it so happens / happened (used as a parenthesis); it happens / happened that; it (just) so happens / happened that; as chance would have it

Da stimme ich jetzt mit Ihnen überein. I agree with you, as it happens.

Da kenne ich zufällig jemanden, der helfen könnte. As it happens, I know someone who might be able to help.; It so happens that I know someone who might be able to help.

Ich habe ihn angerufen, ob er weiß, wo meine Jacke geblieben ist, und siehe da, er wusste es. I called him to see if he had any idea of my jacket's whereabouts. As it happened, he did.

"Lyon wirst du nicht kennen." "Zufällig habe ich dort studiert!" 'You won't know Lyons, I suppose.' 'As it happens, I went to university there!'

Zufällig habe ich ihre Handynummer bei der Hand. It just so happens that I have her mobile number right here.; I just happen to have her cell number right here.

Wie es der Zufall wollte, waren sie auch eingeladen. It just so happened they had been invited, too.; As chance would have it, they had been invited, too.

Wissen Sie zufällig, wann der nächste Bus geht? Do you happen to know what time the next bus is due?

Hat er zufällig erwähnt, ob er auch hingeht? Did he happen to mention whether he would be coming?

gefälligst {adv} kindly; Would you mind ...; ..., will you! [anhören]

Das wirst Du gefälligst bleiben lassen! You won't do anything of the sort!

Halt gefälligst den Mund! Just shut up, will you!

Warten Sie gefälligst draußen! Just wait outside, will you!

Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz! Would you mind taking your feet off the seat?

Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.] Pull yourself together, will you! [coll.]

Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.] Shut the bloody door!

glimmen; schwelen {vi} to smoulder; to smolder [Am.]

glimmend; schwelend smouldering; smoldering

geglommen; geschwelt smouldered; smoldered

es glimmt; es schwelt it smoulders; it smolders

es glomm; es glimmte; es schwelte it smouldered; it smoldered

es hat/hatte geglommen; es hat/hatte geschwelt it has/had smouldered; it has/had smoldered

es glömme; es schwelte I/he/she would smoulder; I/he/she would smolder

Wenn ... / Bei etw. könnte man leicht etw. tun; ist man versucht, etw. zu tun [geh.]; kann man es jdm. nicht verübeln, wenn; wäre es kein Wunder, wenn Doing sth. / With sth. one could / may / might be forgiven for doing sth.

Bei all dem Grün vergisst man leicht / ist man versucht zu vergessen, dass Somerset am Meer liegt. With all this greenery you'd be forgiven for forgetting Somerset has a coastline.

Von außen könnte man es leicht für ein Bürohaus halten, aber der Schein trügt. From the outside you might be forgiven for mistaking it for an office block, but looks are deceiving.

Man kann es den Organisatoren nicht verübeln, wenn sie sich dorthin wenden, wo das Geld zuhause ist. The organizers can be forgiven for going where the money is.

Wenn Sie das alles durchgelesen haben, wäre es kein Wunder, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. After reading all that information, you may be forgiven for not knowing where to start.

jdn./etw. formen {vt} [anhören] to mould sb./sth. [Br.]; to mold sb./sth. [Am.] [fig.] [anhören] [anhören]

formend moulding; molding [anhören] [anhören]

geformt moulded; molded

Kinder zu verantwortungsbewussten Erwachsenen formen to mould children into responsible adults

Er hat das angeschlagene Unternehmen zu einem Weltkonzern geformt. He has moulded the struggling company into a global group.

genausogut können; ebensogut können; auch gleich können; gleich können {v} could / might just as well; could / might as well

Da könnte man gleich ein Schild dranhängen mit der Aufschrift: "Du darfst mich stehlen." You might as well hang a sign on it saying 'Steal me'.

Da hätten wir genausogut / gleich zu Hause bleiben können. We could / might just as well have stayed at home.

Wenn du schon hier bist, kannst du (auch) gleich dableiben. Now you're here, you might as well stay.

Wenn du nicht zu den Versammlungen gehst, kannst du gleich ganz austreten. If you don't go to meetings, you might just as well cancel your membership.

gewohnheitsmäßig; regelmäßig; mit schöner Regelmäßigkeit {adv} [anhören] will {+ verb}; would {+ verb} [anhören]

Die Busfahrer halten nie an, wenn ich auf die Haltestelle zulaufe. The bus drivers will not stop when I'm running towards the stop.

Sie kann stundenlang tanzen. She will dance for hours.

Ein Kind im Krabbelalter wird hundert Mal umfallen und wieder aufstehen. A toddler will fall down a hundred times and get back up again.

Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf. The gang would then force open a terrace door.

Gussform {f}; Gießform {f}; Form {f} (zur Herstellung von Gussstücken) (Gießerei) [anhören] casting mould [Br.]; mould [Br.]; casting mold [Am.]; mold [Am.] [anhören] [anhören]

Gussformen {pl}; Gießformen {pl}; Formen {pl} casting moulds; moulds; casting molds; molds

Dauerform {f}; Kokille {f} permanent mould / mold; die-set [Br.]

die Form anschwärzen to blacken the mould/mold

Möchtegern...; verhinderte(r/s) {adj} would-be ...; wannabe/wanna-be ... [slang] [anhören]

Möchtegern-Casanova would-be Casanova

ein Dichterling a would-be poet

verhinderter Dieb would-be thief

es könnte nicht schaden, wenn jd. etw. tut sb. could stand to do sth.

Es könnte nicht schaden, wenn du dir die Hände wäscht. You could stand to wash your hands.

Es könnte nicht schaden, wenn ihr Euch den Lernstoff für diesen Test noch einmal vornehmt. You could stand a bit of extra revision to prepare for that test.

Von deinem Cousin kannst du dir noch einiges abschauen. You could stand to learn a thing or two from your cousin.

unter Aufbietung all seiner ... with all the ... sb. could muster

unter Aufbietung all seiner Kräfte with all the strength he could muster

unter Aufbietung all meiner Kunstfertigkeit with all the skill I could muster

Blockkokille {f}; Blockform {f} (Gießerei) ingot mould [Br.]; ingot mold [Am.] (foundry)

Blockkokillen {pl}; Blockformen {pl} ingot moulds; ingot molds

Schleudergussblockkokille {f} centrifugal ingot mould / mold

Druckform {f} (Färben) [textil.] printing block; printing mould (dyeing)

Druckformen {pl} printing blocks; printing moulds

Tapetendruckform {f} wallpaper block

Külbel {n} (vorgeformter Hohlkörper bei der Glaserzeugung) parison; blank mould (glassmaking)

Külbel {pl} parisons; blank moulds

Rückerwärmung des Külbels reheating of the parison

Wenn ... / Bei etw. könnte man glatt meinen, dass; könnte man leicht auf die Idee kommen, dass; muss man den Eindruck bekommen, dass ... Doing sth. / With sth. one could / may /might be forgiven for thinking/believing/feeling ...

Wenn man sich die Massen beim Einkaufen ansieht, muss man den Eindruck bekommen, dass die Leute in Geld schwimmen. Looking at the crowds out shopping, you might be forgiven for believing that everyone is flush with money.

Wenn man die jüngsten Schlagzeilen zum Thema liest, kann man eigentlich nur noch verwirrt sein. Anyone/Those reading recent headlines on the topic could be forgiven for feeling confused.

entformen {vt} to demould; to remove from the mould [Br.]; to demold; to remove from the mold [Am.]

entformend demoulding; demolding

entformt demoulded; demolded

etw. formen; gestalten; bilden {vt} (aus; zu etw.) [anhören] [anhören] to mould [Br.]; to mold [Am.] sth. (out of; into sth.) [anhören]

formend; gestaltend; bildend moulding; molding [anhören] [anhören]

geformt; gestaltet; gebildet [anhören] moulded; molded

gießen; eingießen {vt} [anhören] to mould [Br.]; to mold [Am.] [anhören] [anhören]

gießend moulding; molding [anhören] [anhören]

gegossen; eingegossen moulded; molded

eine Form herstellen; abformen {v} (Restaurierung, Gießerei) [techn.] to mould [Br.]; to mold [Am.] (restoration, foundry) [anhören] [anhören]

eine Form herstellend; abformend moulding; molding [anhören] [anhören]

eine Form hergestellt; abgeformt moulded; molded

etw. modellieren {vt} (mit Ton usw.) to mould [Br.]; to mold [Am.] sth. [anhören]

modellierend moulding; molding [anhören] [anhören]

modelliert moulded; molded

Abguss {m} cast; mould [anhören] [anhören]

erhabener Abguss cast-in relief; relief mould

Extrusionsblasmaschine {f} [mach.] blow mould machine

Extrusionsblasmaschinen {pl} blow mould machines

Formentrennmittel {n} [techn.] mould lubricant [Br.]; mold lubricant [Am.]

Formentrennmittel {pl} mould lubricants; mold lubricants

Formschieber {m} [techn.] mould slide

Formschieber {pl} mould slides

Formtrennebene {f} (Gießerei) [techn.] mould parting surface (foundry)

Formtrennebenen {pl} mould parting surfaces

Formtrockenofen {m} (Gießerei) [techn.] mould drying stove (foundry)

Formtrockenöfen {pl} mould drying stoves

Geschossgießform {f}; Geschoßgießform {f} [Ös.] [mil.] bullet mould [Br.]; bullet mold [Am.]

Geschossgießformen {pl}; Geschoßgießformen {pl} bullet moulds; bullet molds

Grauschimmelfäule {f}; Grauschimmel {m}; Graufäule {f}; Stielfäule {f}; Sauerfäule {f} (Pflanzenkrankheit) [agr.] [bot.] grey mould [Br.]; gray mold [Am.] grey mould blight [Br.]; gray mold blight [Am.] (plant disease)

Grauschimmel beim Wein grey mould of vine; botrytis bunch rot; botrytis rot; botrytis blight; botrytis disease

Humus {m} [agr.] humus; ulmin; vegetable mould

Auflagehumus {m} mor humus

Käseform {f} [agr.] cheese mould

Käseformen {pl} cheese moulds

Kaufinteressent {m}; Kaufinteressentin {f}; Interessent {m}; möglicher Kunde [econ.] prospective customer; prospect; prospective buyer; would-be buyer [anhören]

Kaufinteressenten {pl}; Kaufinteressentinnen {pl}; Interessenten {pl}; mögliche Kunden prospective customers; prospects; prospective buyers; would-be buyers [anhören]

Klappform {f}; Klappkokille {f}; aufklappbare Form {f} [techn.] folding mould; book mould

Klappformen {pl}; Klappkokillen {pl}; aufklappbare Formen {pl} folding moulds; book moulds

Prägestock {m}; Patrize {f} [print] male mould [Br.]; male mold [Am.]

Prägestöcke {pl}; Patrizen {pl} male moulds; male molds

Pressform {f} [mach.] press mould; pressing mould

Pressformen {pl} press moulds; pressing moulds

Presswerkzeug {n}; Pressform {f} (Kunststoffverarbeitung) [techn.] compression mould (plastics processing)

Presswerkzeuge {pl}; Pressformen {pl} compression moulds

Puddingform {f} [cook.] blancmange mould [Br.]; pudding mould [Am.]

Puddingformen {pl} blancmange moulds; pudding moulds

Schimmel {m}; Moder {m} (im Haus und auf Nahrungsmitteln) [anhören] mould [Br.]; mold [Am.] [anhören] [anhören]

Brotschimmel {m} bread mould

Schimmelentferner {m}; Schimmelvernichter {m} mould and mildew remover [Br.]; mold and mildew remover [Am.]; mould stain remover [Br.]; mold stain remover [Am.]; mould killer [Br.]; mold killer [Am.]; mould cleaner [Br.]; mold cleaner [Am.]

Schimmelentferner {pl}; Schimmelvernichter {pl} mould and mildew removers; mold and mildew removers; mould stain removers; mold stain removers; mould killers; mold killers; mould cleaners; mold cleaners

Spritzgussform {f} (Kunststoffverarbeitung) [techn.] injection mould [Br.]; injection mold [Am.] (plastics processing)

Spritzgussformen {pl} injection moulds; injection molds

Stockfleck {m} [constr.] spot of mildew; spot of mould; damp-stain

Stockflecken {pl} spots of mildew; spots of mould; damp-stains

Stockfleck {m} (auf Textilien, Wänden) mould stain [Br.]; mold stain [Am.] (on textiles or walls)

Stockflecken {pl} mould stains; mold stains

Balusterform {f} [mach.] [techn.] baluster mould [Br.]; baluster mold [Am.]

Balusterformen {pl} baluster moulds; baluster molds

Batterieform {f} [electr.] battery mould

Batterieformen {pl} battery moulds

Betonsteinform {f} [constr.] concrete block mould; concrete block mold [Am.]

Betonsteinformen {pl} concrete block moulds; concrete block molds

Steinkern {m} [geol.] stony cast; rock kernel; internal cast; internal mould

Steinkerne {pl} stony casts; rock kernels; internal casts; internal moulds

Altweltliche Ährenfische {pl} (Atherinidae) (zoologische Familie) [zool.] Old World silversides (zoological family)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner