DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

73 ähnliche Ergebnisse für Sun Quan
Einzelsuche: Sun · Quan
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Grotesk; serifenlose Linear-Antiqua; Sans-Serif {f} (Schriftart) [comp.] [print] Gothic; Sans-serif; Sans (typeface)

Grundvoraussetzung {f} (für etw.) sine qua non (of sth.) [formal]

Heterogenität {f} der Varianzen; Heteroskedastizität {f} [statist.] heteroscedasticity (unequal variances)

Kokzidioidomykose {f}; Talfieber; Wüstenfieber {n}; Wüstenrheumatismus {m} [med.] coccidioidomycosis; cocci; valley fever; California fever; San Joaquin Valley fever; desert rheumatism

Morgen {m} [hist.] (Maß für eine Ackerfläche, die in einem Vormittag bepflügt werden konnte, 1.906 - 10.780 ) [anhören] morgen (unit for an acreage that could be furrowed in a morning's time, equal to between 0.3 hectare and 2.5 acres)

Spezialeinsatzkommando {n}; Sondereinsatzkommando {n} Special Operations Squad /SOS/; Special Operations Unit; SWAT unit (special weapons and tactics); SWAT team

mangelhaft; unangemessen; inadäquat {adj} inadequate [anhören]

seitengleich {adj} (Körperempfindung; Symptom) [med.] equal on the two sides (of a physical sensation or a symptom)

(noch) ungefiedert; noch ohne Federkleid; noch ohne Federn {adj} [ornith.] unfledged; fledgeless; squab; callow [rare] [dated]

ungleich; unsymmetrisch {adj} unequal

untersetzt; gedrungen; stämmig; bullig {adj} (männlicher Körperbau) stocky; chunky; thickset; heavyset; squab [archaic] (of a male build)

San Juan (Hauptstadt von Puerto Rico) [geogr.] San Juan (capital of Puerto Rico)

Namaflughuhn {n} [ornith.] namaqua sandgrouse

Rundflügelkauz {m} [ornith.] papuan hawk owl

Anjouannektarvogel {m} [ornith.] anjouan sunbird

Bindennektarvogel {m} [ornith.] mariqua sunbird

Rundschwanzdrongos {pl} (Chaetorhynchus papuensis) (zoologische Gattung) [ornith.] pygmy drongos; Papuan (mountain) drongos (zoological genus)

(steuerliche) Abschreibung {f}; (jährliche) Steuerabschreibung {f} (der Wertminderung von Anlagevermögen); Anlageabschreibung {f}; Absetzung {f} [Dt.] [econ.] [fin.] [anhören] allowance for depreciation; depreciation allowance; depreciation deduction; depreciation (tangible fixed assets); amortization; amortisation [Br.] (intangible fixed assets) [anhören]

Abschreibungen {pl}; Steuerabschreibungen {pl}; Anlageabschreibungen {pl}; Absetzungen {pl} allowances for depreciation; depreciation allowances; depreciation deductions; depreciations; amortizations; amortisations

nachgeholte Abschreibung backlog depreciation

Abschreibung von Anlagewerten; Investitionsabschreibung {f} capital allowance; investment allowance

Abschreibung auf Gebäude depreciation on buildings

Abschreibung wegen Abnutzung; Absetzung für Abnutzungen /AfA/ [Dt.] depreciation for wear and tear

außerplanmäßige Vollabschreibung non-scheduled depreciation; write-off; writeoff

Gruppenabschreibung {f} group depreciation; composite depreciation

Sonderabschreibung {f} additional capital allowance (tangible assets); special amortization; special amortisation [Br.] (intangible assets)

Teilabschreibung {f} write-down; writedown

Teilwertabschreibung {f} write-down to the going-concern value; write-down to the going concern/going; partial write-down

degressive Abschreibung; Abschreibung mit fallenden Jahresraten; Absetzung für Abnutzung in fallenden Jahresraten [Dt.] degressive depreciation; declining-balance depreciation; depreciation on the basis of decreasing annual rates

lineare Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in gleichen Jahresraten [Dt.] straight-line depreciation; depreciation on basis of equal annual rates

progressive Abschreibung; Absetzung für Abnutzung in steigenden Jahresraten [Dt.] progressive depreciation; rising-balance depreciation; depreciation on a rising scale; depreciation on basis of rising annual rates

vorgezogene Abschreibung anticipated depreciation

vorzeitige Abschreibung accelerated depreciation

Abschreibung für Substanzverringerung / Substanzverzehr; Absetzung für Substanzverringerung /AfS/ [Dt.]; Substanzwertabschreibung {f} allowance for depletion; depletion allowance; deduction for depletion; depletion deduction; depreciation on wasting assets

Absetzung vom Wiederbeschaffungswert [Dt.] depreciation on replacement value

(außerplanmäßige) Abschreibung gegen vorhandene Rücklagen write-off against available reserves

(außerplanmäßige) Abschreibung über die Gewinn- und Verlustrechnung write-off through profit and loss

(außerplanmäßige) Abschreibung von Kreditforderungen write-off (charge-off) of loan assets

(gleiche) Augenhöhe {f} (mit jdm.) [übtr.] equal footing (with sb.) [fig.]

auf (gleicher) Augenhöhe mit jdm. on an equal footing (with sb.)

eine Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen A und B a partnership of equals between A and B

ein Dialog auf Augenhöhe zwischen den beiden Berufsgruppen a dialogue of equals between the two professions

Bedingungen {pl}; Konditionen {pl}; Klauseln {pl} [anhören] terms [anhören]

Rückzahlungsbedingungen {pl}; Rückzahlungskonditionen {pl}; Tilgungskonditionen {pl} repayment terms; redemption terms; terms of repayment / redemption

zu Sonderkonditionen on special terms

zu günstigen Bedingungen; zu günstigen Konditionen on easy terms; on favourite terms

zu den genannten Bedingungen on the terms indicated

zu gleichen Bedingungen on equal terms

gemäß der vorliegenden Klausel under the present term

gemäß dieser Klausel under this term

Zu welchen Bedingungen? On what terms?

Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [anhören] [anhören] [anhören] promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [anhören] [anhören]

Forschungsförderung {f} research promotion

Innovationsförderung {f} innovation promotion; promotion of innovation

Kulturförderung {f} cultural promotion; culture promotion; promotion of culture

Verein zur Förderung der Sozialarbeit Association for the furtherance of social work

für die Zwecke von; zwecks in (the) furtherance of

für die Umsetzung eines Abkommens in furtherance of an agreement

um beruflich weiterzukommen in (the) furtherance of my/his/her/their career

im Sinne der Chancengleichheit in (the) furtherance of equal opportunities

zur Verwirklichung des Tatbestands in (the) furtherance of the offence/crime

Chancengleichheit {f} equality of opportunity; equal opportunities

Chancengleichheit von Männern und Frauen equal opportunities for men and women

Elend {n}; Not {f}; Misere {f} misery [anhören]

Das macht uns das Leben zur Qual. This is making our lives a misery.

Empfindungsvermögen {n}; Empfindbarkeit {f}; Aesthesie {f} [med.] aesthesia [Br.]; esthesia [Am.]

Normaesthesie {f}; seitengleiche Aesthesie normaesthesia; normal sensation; sensation equal on the two sides

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [anhören] (personal) decision (about/on sth.) [anhören]

Entscheidungen {pl} decisions [anhören]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [anhören]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

Entsprechung {f}; Parallele {f} (die an jdn./etw. herankommt) equal; compare [poet.] [anhören]

ohnegleichen; sondergleichen; der/das seinesgleichen sucht; die ihresgleichen sucht beyond equal; beyond compare; without compare

eine Schönheit und Eleganz, die mit nichts zu vergleichen ist a beauty and an elegance beyond / without compare

Erschießung {f}; Erschießen {n}; Füsilieren {n}; Füsillade {f} [hist.] shooting; execution by firing squad [anhören]

jdn. zum Tod durch Erschießen verurteilen to sentence sb. to be executed by firing squad

das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.] the law (the body of accumulated legislation)

gesetzlich [anhören] by law; by statute

gesetzlich verboten sein to be against the law

etwas Ungesetzliches tun to break the law

im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen within the law

gesetzlich vorgesehen sein to be prescribed by law; to be provided for by statute

Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. All persons shall be equal before the law.

Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen. They think they are above the law / beyond the law [rare].

In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen. In Sweden it is against the law to hit a child.

Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert. Protection for the consumer is established by law/laid down by statute.

Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen. British schools are required by law/statute to publish their exam results.

Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten. Ponzi schemes were banned by statute in 2010.

Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen. He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.]

Gleichstellung {f} equality; equal status [anhören]

Gleichstellung von Mann und Frau equal status for men and women

Greifertrupp {m} (zur Bekämpfung von Ausschreitungen) snatch squad [Br.] (for riot control)

Greifertrupps {pl} snatch squads

zur Hälfte; hälftig [Schw.] {adv} (Anteil) half (of a share)

Beteiligung zur Hälfte half-interest

je zur Hälfte one half to each; at equal moieties

die Kosten je zur Hälfte tragen to bear half the costs each

mit jdm. halbe-halbe machen to go halves with sb.

sich an etw. je zur Hälfte beteiligen to go half-shares in sth.

an einem Unternehmen zur Hälfte beteiligt sein to have a half-interest in an enterprise

Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt. The assets are equally shared between the two partners.

in die Hocke gehen; in Hockstellung gehen; sich hinhocken; sich (an einen Ort) hocken; sich hinkauern; sich (an einen Ort) kauern {v} to squat down; to hunker down [Am.] (in a place)

in die Hocke gehend; in Hockstellung gehend; sich hinhockend; sich hockend; sich hinkauernd; sich kauernd squatting down; hunkering down

in die Hocke gegangen; in Hockstellung gegangen; sich hingehockt; sich gehockt; sich hingekauert; sich gekauert squatted down; hunkered down

sich neben jdn. hinhocken to squat down / to hunker down beside sb.

Johannisbeeren {pl} [Dt.] [Westös.] [Schw.]; Ribisel(n) {pl} [Ös.]; Ribiseli {pl} [Schw.]; Trübeli {pl} [Schw.] (Ribes) (botanische Gattung) [bot.] currants (botanical genus)

Alpenjohannisbeere {f}; Bergjohannisbeere {f}; Alpenribisel {f} [Ös.] (Ribes alpinum) Alpine currant; mountain currant

Felsenjohannisbeere {f}; Felsenribisel {f} (Ribes petraeum) rock red-currant; rock currant

Nordische Johannisbeere {f}; Ährige Johannisbeere {f}; Ährenribisel {f} [Ös.] (Ribes spicatum) northern red currant; Nordic currant; downy currant

Oregon-Stachelbeere {f} (Ribes divaricatum) spreading gooseberry; coastal black gooseberry; Worcesterberry [Br.]

rote Johannisbeere; rote Ribisel (Ribes rubrum) red currant; redcurrant; garnet berry [coll.]

schwarze Johannisbeere; schwarze Ribisel (Ribes nigrum) black currant; blackcurrant

Stinktier-Johannisbeere {f} (Ribes glandulosum) skunk currant

weiße Johannisbeere; weiße Ribisel (Ribes rubrum) white currant; whitecurrant

Wüsten-Johannisbeere {f} (Ribes cereum) wax currant; waxy currant; white squaw currant; squaw currant

Gartenstachelbeere {f}; Stachelbeere {f} (Ribes (uva-crispa) grossularia) common gooseberry; cultivated gooseberry; gooseberry

Wilde Stachelbeere {f}; Wildstachelbeere {f} (Ribes uva-crispa uva-crispa) wild gooseberry

(ungefiederte) Jungtaube {f}; Täubchen {n}; junge Taube {f} [ornith.] squab

Jungtauben {pl}; Täubchen {pl}; junge Tauben {pl} squabs

Kabel {n} [comp.] [electr.] [telco.] [anhören] cable [anhören]

Kabel {pl} [anhören] cables

abgeschirmtes Kabel; geschirmtes Kabel shielded cable; screened cable

armiertes Kabel armoured cable [Br.]; armored cable [Am.]

Datenkabel {n} [comp.] data cable

dreipoliges Kabel three-pole cable

Elektrokabel {n} electric cable

Erdkabel {n}; erdverlegtes Kabel underground cable; buried cable

Festonkabel {n}; Girlandenkabel {n}; repeaterloses Kabel {n} scallop coastal cable; festoon cable; daisy chain cable; repeaterless cable

festverlegtes Kabel fixed installed cable

gemischtadriges Kabel; gemischtpaariges Kabel mixed-core cable

Hochspannungskabel {n}; Starkstromkabel {n} high-voltage power cable; high-voltage cable; HV cable

Installationskabel {n} house wiring cable

kautschuk-isoliertes Kabel rubber insulated cable

Lackkabel {n} varnished cable

PVC-isoliertes Kabel PVC insulated cable

Röhrenkabel {n} in-duct cable; duct cable

Steigleitungskabel {n} riser cable

stickstoffgefülltes Kabel; Stickstoffkabel {n} nitrogen-filled cable

Stromkabel {n} power cable; electrical cable; electricity cable [Br.]

Verbundkabel {n} compound cable; composite cable; combination cable; hybrid cable

vieladrig ummanteltes Kabel multicore jacketed cables

vieradriges Kabel; Viererkabel {n}; Vierer {m} [ugs.] quad cable

Kabel für Mobilgeräte mobile cable

Kabel ohne Geflecht no-braiding cable

Kabel bespulen; mit Spulen versehen [telco.] to coil-load cables; to load cables with coils

ein Kabel abisolieren / abmanteln / freilegen to strip / skin / bare a cable

Kader {m}; Kader {n} [Schw.]; Aufgebot {n} (für einen Wettkampf) [sport] squad (for a competition) [anhören]

Nationalkader {m} national squad

Olympiakader {m}; Olympiaaufgebot {n} Olympic squad

Unter 21-Kader under-21 squad

Karte {f}; Landkarte {f} [anhören] [anhören] map [anhören]

Karten {pl}; Landkarten {pl} [anhören] maps

barometrische Karte pressure chart

Farbintensitätskarte {f}; Intensitätskarte {f} heat map

flächentreue Karte equal area chart

großmaßstäbliche Karte (kleines Gebiet detailreich) large-scale map (small area at a high level of detail)

kleinmaßstäbliche Karte (großes Gebiet ohne Details) small-scale map (large area at a low level of detail)

Klimakarte {f} climatic map

maßstabsgerechte Karte accurate scale map

paläolithologische Karte paleolithologic map

Punktekarte {f} dot map

tektonische Karte structure map

topografische Karte; topographische Karte topographic map; topo map [Am.] [coll.]; topo [Am.] [coll.]

touristische Landkarte; Landkarte für Touristen touristic map; tourist map

Karte von Deutschland; Deutschlandkarte {f} map of Germany

eine Karte überarbeiten to redraft a map

Routen zwischen Städten sind auf der Karte rot eingezeichnet. Routes between towns are marked in red on the map.

Laufstegmodell {n}; Modell {n}; Model {n} [ugs.]; Mannequin {n} [veraltend]; Vorführdame {f} [veraltet] [anhören] fashion model; model; mannequin [dated] [anhören]

Laufstegmodelle {pl}; Modelle {pl}; Models {pl}; Mannequins {pl}; Vorführdamen {pl} fashion models; models; mannequins

Topmodel {n} supermodel; top model

Leistung {f} [phys.] [anhören] power [anhören]

abgestrahlte Leistung radiated power

aufgenommene Leistung power input

elektrische Leistung electrical power

Die SI-Einheit der Leistung ist das Watt (W), was einem Joule pro Sekunde entspricht. The SI unit of power is the watt (W), which is equal to one joule per second.

Qual {f}; Qualen {pl}; Quälerei {f}; Pein {f} [anhören] anguish; torment [anhören] [anhören]

Seelenqual {f}; Seelenqualen {pl} mental anguish; mental torment

für jdn. zur Qual werden to become a torment for sb.

Qualen erleiden to be in anguish

Qualen verursachen; Schmerzen verursachen to cause anguish

Die Reise war für die alte Dame eine Qual. The journey was a torment for the old lady.

Kannst du dir meine inneren Qualen vorstellen? Can you imagine my inner torment?

Er lag die ganze Nacht wach und litt tausend Qualen. He lay awake all night in torment.

Sie leben in Angst und Pein. They live in anguish/torment.

(subjektives) Recht {n} (auf etw.) [jur.] [anhören] right (to sth.) [anhören]

Rechte {pl} rights [anhören]

Europarechte {pl} / Weltrechte {pl} an European rights / world rights to/for ...

Rechte und Pflichten rights and duties; rights and obligations

Zeichnungsrecht {n} subscription right

gleiche Rechte, gleiche Pflichten equal rights, equal responsibilities

obligatorisches Recht [jur.] right in personam (effective only against a certain person)

das naturgegebene Recht auf Selbstverteidigung the inherent right to self-defence

sicher begründetes Anrecht; zustehendes Recht vested right

absolutes Recht; uneingeschränktes Recht absolute right

erworbene Rechte und Anwartschaftsrechte acquired rights and rights in course of acquisition

ausschließliches Recht exclusive right

das Recht haben zu to have the right to; to be entitled to

zu seinem Recht kommen to gain redress

zu seinem Recht kommen to come into one's own

ein Recht geltend machen to assert a right

von einem Recht zurücktreten to waive a right

ein Recht aufgeben to abandon a right

etw. ins Recht legen [Schw.] [jur.] to submit sth. as evidence

etw. aus dem Recht weisen [Schw.] [jur.] to exclude sth. from evidence

Rekord {m}; Bestmarke {f} [sport] [anhören] record [anhören]

Rekorde {pl}; Bestmarken {pl} records [anhören]

Streckenrekord {m} track record; course record

einen Rekord aufstellen to establish a record

den bisherigen Rekord einstellen to equal the (previous) record

den (bestehenden) Rekord überbieten to beat / break / eclipse the (existing) record (with a higher score)

seinen eigenen Rekord unterbieten to break your own record (with a faster time)

den Rekord halten to hold the record

Er hat alle Rekorde gebrochen. He broke all records.; He beat all records.

Sänfte {f} [hist.] litter

Sänfte {f}; Tragsessel {m}; Portechaise {f} sedan chair; sedan [anhören]

große Sänfte {f} (für ausgestrecktes Sitzen) palanquin; portable couch

Schwertlilien {pl} (Iris) (botanische Gattung) [bot.] irises; flags (botanical genus)

Scorpiris-Schwertlilien {pl} (Scorpiris) junos

Echte Schwertlilie {f}; Blaue Schwertlilie {f}; Ritterschwertlilie {f}; Deutsche Schwertlilie {f}; Blaue Gilge {f} [ugs.] (Iris germanica) German bearded iris; bearded iris

Verschiedenfarbige Schwertlilie {f} (Iris versicolor) blue-flag iris; Harlequin blueflag

Selbstmordkommando {n} suicide squad

Selbstmordkommandos {pl} suicide squads

Skilift {m}; Schilift {m} ski lift

Skilifte {pl}; Schilifte {pl} ski lifts

Bügelschlepplift {m}; Bügellift {m} (für eine Person) J-bar lift

Doppelbügellift {m}; Bügelschlepplift {m}; Bügellift {m} (für zwei Personen); Ankerlift {m} T-bar lift

Schlepplift {m} ski tow lift; low lift

Skiförderband {n}; Schiförderband {n}; fahrender Teppich [ugs.] conveyor belt lift; magic carpet lift; magic carpet ®

Skilift am Boden; Bodenskilift {m} surface lift

kuppelbarer Stangenschlepplift {m} detachable surface lift; poma lift ®

Tellerschlepplift {m}; Tellerlift {m} platter lift; button lift

Viererlift {m} quad lift; quad

Sorgfalt {f} [anhören] diligence [anhören]

gebührende Sorgfalt; sorgfältige Prüfung due diligence [anhören]

große Sorgfalt great diligence

übliche Sorgfalt; Sorgfalt wie in eigenen Angelegenheiten ordinary diligence; diligentia quam in suis rebus

mit der gebührenden Sorgfalt with due diligence

Fehlen der verkehrsüblichen Sorgfalt want of due diligence

bei Anwendung der angemessenen Sorgfalt in exercising reasonable diligence

die nötige Sorgfalt walten lassen; mit der nötigen Sorgfalt vorgehen, um etw. zu bewirken to perform the necessary diligence; act with the necessary diligence to achieve sth.

ein hohes Maß an Sorgfalt erfordern to require a high degree of diligence

Souveränität {f} [psych.] [soc.] aplomb

Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media.

Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. She speaks French and Russian with equal aplomb.

Er hielt gewohnt souverän seine Rede. He delivered the speech with his usual aplomb.

Spieleinsatz {m}; Einsatz {m} (eingesetzte Summe) [anhören] stake [anhören]

Spieleinsätze {pl}; Einsätze {pl} stakes [anhören]

hohe Einsätze high stakes

kleine Einsätze small stakes

den Einsatz erhöhen to raise the stake

um hohe Einsätze spielen to gamble for high stakes

Sie gewinnen die Höhe Ihres Einsatzes. You win an amount equal to your stake.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner