DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
leave cold
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for leave cold
Search single words: leave · cold
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 English  German

leave of absence; leave; vacation [Am.] [coll.] (labour law) [listen] [listen] Urlaub {m}; Beurlaubung {f}; Arbeitsfreistellung {f} (Arbeitsrecht) [listen]

workation Arbeitsurlaub {m}

recreation leave; recreational leave Erholungsurlaub {m}

long-term holidays; long-term vacation; sabbatical leave Langzeiturlaub {m}

away on leave in Urlaub; im Urlaub

to apply for a half-year leave (of absence) um eine halbjährige Beurlaubung ansuchen

to leave sb./sth. (in a certain condition) [listen] jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen {vt}

The incident left her feeling hurt. Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.

This leaves me free to go shopping. Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.

I had a cold last week and was left with a cough. Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.

The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like. Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.

His death left her with financial problems. Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.

The new law has left many people worse off. Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.

The explosion left one worker dead and four injured. Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.

The road accident left her face disfigured. Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.

to leave sb. cold [fig.] jdn. kaltlassen [übtr.]; jdn. nicht beeindrucken; jdn. nicht interessieren {vt}

It leaves me cold. Es lässt mich kalt.

That left her cold. Das ließ sie kalt.

to leave aside; to leave to one side (a question etc.) (eine Frage usw.) beiseite lassen; außen vor lassen [Norddt.]; zurückstellen [Schw.] {vt}

Leaving aside for a moment the question of expense, do we actually need a second car? Wenn wir die Kostenfrage einmal beiseite lassen, brauchen wir eigentlich ein Zweitauto?

to leave sb. out in the cold (of a thing) [fig.] jdn. leer ausgehen lassen {vt} (Sache)

to be left out in the cold durch die Finger schauen; in die Röhre gucken [Dt.]

to turn sth. (change in appearance/properties) etw. werden {vi} (seine Erscheinung/Eigenschaften verändern)

turning [listen] werdend

turned [listen] geworden [listen]

to turn green grün werden

milk that has turned sour Milch, die sauer geworden ist

to turn red with embarrassment vor Verlegenheit rot werden

to turn traitor zum Verräter werden

when the weather turns cold and nasty wenn das Wetter kalt und ungemütlich wird

the math teacher-turned-model der ehemalige Mathematiklehrer und jetzige Dressman

the 28 year-old nurse-turned-independent insurance consultant die 28-jährige ehemalige Krankenschwester und jetzige selbständige Versicherungsberaterin

It was beginning to turn dark outside. Draußen wurde es langsam dunkel.

The leaves turn in (the) autumn [Br.]/fall [Am.]. Die Blätter verfärben sich im Herbst.

parental leave; babymoon [coll.] Elternzeit {f} [Dt.]; Erziehungsurlaub {m} [Dt.] [frühere Bezeichnung]; Elternkarenz {f} [Ös.]; Karenzurlaub {m} [Ös.]

gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen] Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen]

first gear; bottom gear [Br.] erster Gang

top gear schnellster Gang; höchster Gang

to change [Br.] / shift [Am.] into third gear in den dritten Gang schalten

to engage a gear einen Gang einlegen

to shift up a gear einen Gang hochschalten

to put the car in/into gear den Gang einlegen

to take the car out of gear; to put the car in neutral den Gang herausnehmen

to leave the car in neutral den Gang heraußen lassen

while you're in gear wenn ein Gang eingelegt ist

to leave the car in gear den Gang eingelegt lassen

to drive in third gear im dritten Gang fahren

to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.] schalten; den Gang wechseln [listen]

to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.] in den niedrigsten/höchsten Gang schalten

to move up a gear; to step up a gear einen Gang zulegen [übtr.]

I can't find the reverse gear. Ich finde den Rückwärtsgang nicht.

When you start the engine, make sure the car's in neutral. Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist.

He put the car in/into gear and drove away. Er legte den Gang ein und fuhr los.

Her old car has only four speeds. Ihr altes Auto hat nur vier Gänge.

Halfway up the hill, my bike slipped out of gear. Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen.

filcher; tea leaf [Br.] [coll.] (thief) Langfinger {m} [ugs.] (Dieb)

filchers; tea leaves Langfinger {pl}

snafu [Am.] [coll.] Panne {f}; Chaos {n}

A single snafu by an airline can leave a lasting impression on travellers. Eine einzige Panne bei einer Fluggesellschaft kann bei den Reisenden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

post (place assigned to a person) [listen] Posten {m} (zugewiesener Platz) [mil.] [sport] [listen]

posts Posten {pl} [listen]

lookout post Beobachtungsposten {m}

honorary post Ehrenposten {m}

inspection post Inspektionsposten {m}

control post Kontrollposten {m}

at your post auf seinem Posten

to leave your post seinen Posten verlassen

to be the last to hold the fort auf verlorenem Posten stehen

glory; glories (of sth.) [listen] Pracht {f}; Glanz {m}; Herrlichkeit {f}; Glorie {f} [geh.] {+Gen.} [listen]

the glories of our wildlife die ganze Pracht unserer Tier- und Pflanzenwelt

the crowning glory of her career der krönende Abschluss ihrer Laufbahn

He is basking/bathing in the glory of his success. Er sonnt sich im Glanz seines Erfolgs.

The veteran car has been restored to all its former glory. Der Oldtimer wurde restauriert und erstrahlt wieder in altem Glanz.

The donations could help return the castle to its former glory. Die Spenden könnten dazu beitragen, dem Schloss zu seiner früheren Pracht zu verhelfen.

The autumn leaves are in their glory now. Die Herbstblätter zeigen sich jetzt in ihrer ganzen Pracht.; Die Herbstblätter sind jetzt am schönsten.

He was there in all his glory. Da stand er in seiner ganzen Pracht / in all seiner Pracht [geh.].

For a man indeed ought not to cover his head, forasmuch as he is the image and glory of God; but the woman is the glory of the man. (Bible quotation) Der Mann darf sein Haupt nicht verhüllen, weil er Abbild und Abglanz Gottes ist; die Frau aber ist der Abglanz des Mannes. (Bibelzitat)

usual; unchanged [listen] alt {adj} (gewohnt, unverändert) [listen]

to cling to the old ways am Alten festhalten/hängen

to leave everything as it is; not to change anything alles beim Alten (be)lassen

You haven't changed. Du bist immer noch der Alte.

She's not the Doris I used to know. Doris ist nicht mehr die Alte.

He's back to his usual self. Er ist wieder ganz der Alte.

It was the usual scene. Es bot sich uns das alte/gewohnte Bild.

Nothing has changed there. Es ist dort alles beim Alten.

The means of payment will appear unchanged. Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben.

to temporarily assign sb.; to second sb. [Br.] (to an organizational unit) jdn. dienstzuteilen [adm.]; jdn. entsenden [adm.]; jdn. abordnen [Dt.] (zu einer Organisationseinheit) [adm.]; jdn. abstellen (für eine Einheit) [mil.] {vt}

temporarily assigning; seconding dienstzuteilend; entsendend; abordnend; abstellend

temporarily assigned; seconded dienstzugeteilt; entsendet; abgeordnet; abgestellt

seconded personnel; personnel on secondment dienstzugeteiltes Personal

Daniel has been temporarily assigned to the marketing department while Lea's on maternity leave. Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz [Ös.] ist.

In 2009 he was temporarily assigned to serve as an adviser to the Air Force.; In 2009 he was seconded to the Air Force as adviser. 2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet.

A number of police officers were seconded from traffic duty to the site protection team. Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet.

Several hundred soldiers have been assigned / seconded to help the disaster victims. Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt.

to verify that / whether sth. is the case / is in order kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v}

to verify that the date is correct überprüfen, ob das Datum korrekt ist

When I leave for a trip, I verify that all windows are locked. Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.

Can you verify whether I am scheduled to work or not? Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?

I am wondering if someone could verify my translation. Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?

Bank customers are required to regularly verify their account statements. Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.

How do I verify that/whether I am actually logged in? Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?

The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so. Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.

Verify that there is sufficient memory available before installing the program. Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.

nothing; negation + anything; nix [Am.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] nichts; nix [ugs.] {num} [listen]

nothing but; not anything but nichts als

nothing against ..., but nichts gegen ..., aber

nothing and nobody nichts und niemand

good for nothing zu nichts zu gebrauchen

next to nothing fast nichts; so gut wie nichts

nothing else sonst nichts; nichts weiter

We could think of nothing to say. Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.

I don't want anything. Ich möchte nichts.

to leave nothing undone nichts unversucht lassen

no such thing nichts dergleichen

I haven't found anything better.; I have found nothing better. Ich habe nichts Besseres gefunden.

She contributed next to nothing. Sie hat so gut wie nichts beigetragen.

Nothing of the sort! Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!

Nothing at all.; Not a sausage. [Br.] [coll.] [dated] Rein gar nichts.; Absolut nichts.; Null Komma Josef. [Ös.]

to sulk; to be in the sulks; to have the sulks; to have a case/fit of the sulks; to be in a huff [coll.]; to get in a huff [coll.]; to have a strop [Br.] [coll.] verstimmt sein; eingeschnappt sein; verschnupft sein; schmollen; im Schmollwinkel sitzen; pikiert sein [geh.]; die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen [ugs.]; den Kopf machen [Schw.] {vi} [soc.]

to go off/walk off/leave in a huff beleidigt abziehen

She is in a huff. Sie spielt die beleidigte Leberwurst.

He always sulks if he doesn't get his own way. Er ist immer gleich eingeschnappt, wenn er seinen Willen nicht kriegt. [ugs.]

to hold on; to hang on [coll.]; to hang about [Br.] (during a conversation) [listen] (während eines Gesprächs) kurz warten {vi}

holding on; hanging on; hanging about kurz wartend

held on; hung on; hung about kurz gewartet

Hold on a minute, I'll be right back. Warte kurz, ich bin gleich wieder da.

Hang about, this isn't going to work. Warte, warte, so geht das nicht.

But hang on a minute - what's it all about then? Aber Moment mal - worum geht's denn dann überhaupt?

to leave sb. hanging on the telephone jdn. (am Telefon) in der Warteschleife halten

to drive away davonfahren {vi}

to leave the competition in the dust [coll.] der Konkurrenz davonfahren [ugs.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners