DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

29 similar results for 206-098-3
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

on {prp} [listen] an {prp; wann? +Dat.} [listen]

on a given day an einem bestimmten Tag

on my birthday an meinem Geburtstag

on Sunday am (an dem) Sonntag

It was purchased on or about the 20.7.2012. Es wurde am oder um den 20.7.2012 gekauft.

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

together [listen] beieinander; zusammen {adv} [listen]

close together nahe beieinander; dicht beieinander

to stand with your legs together mit geschlossenen Beinen dastehen

university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen] Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen]

universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl}

university of education Pädagogische Hochschule /PH/

University of Technology; Technical university Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen]

University of Technology Technische Universität /TU/

red-brick university [Br.] Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität

University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/

after uni [Br.] nach der Uni

to attend university (an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen]

He is away at school. [Am.] Er ist gerade an der Uni.

distant; off [listen] [listen] entfernt; weg {adv} [listen]

a star 20,000 light years distant from the Earth ein Stern 20.000 Lichtjahre von der Erde entfernt

the distant sound of music entfernte Klänge von Musik

A solution is still some way off. Eine Lösung ist noch in weiter Ferne.

The lake is two miles off. Der See ist zwei Meilen entfernt.

Off you go! (used when speaking to children) Ab mit dir!; Ab mich euch!; Ab durch die Mitte!; Abmarsch! [humor.] (Aufforderung an Kinder)

term; duration; currency; life; maturity [fin.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [listen]

average maturity durchschnittliche Laufzeit

duration/currency of an agreement Laufzeit eines Abkommens

term/maturity of a loan Laufzeit eines Darlehens/Kredits

running of a period (of time) Laufzeit einer Frist

mortgage time Laufzeit einer Hypothek

duration/currency/life of a lease Laufzeit eines Mietvertrags

life/lifetime of a patent Laufzeit eines Patents

term/duration of a contract Laufzeit eines Vertrags

term/currency/life/tenor of a bill of exchange Laufzeit eines Wechsels

running of the interest Laufzeit der Zinsen

original maturity urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f}

agreement for an indeterminate period Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit

bonds with maturities of up to 5 years Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre

bills having maturity dates not exceeding 6 months Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten

for the duration of the contract während der Laufzeit des Vertrags

The agreement is for 15 years. Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren.

The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application. Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum.

helmet (fencing) [listen] Maske {f} (Fechten) [sport]

helmets Masken {pl}

universally durchweg; durchwegs [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; durch die Bank; durchs Band (weg) [Schw.]; unisono {adv}

to be universally mentioned unisono genannt werden

We will unite our efforts to find a universally satisfactory solution. Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt.

uncertain [listen] unsicher; ungewiss; unbestimmt {adj}; ohne Gewissheit [listen]

to be uncertain about sb./sth. sich über jdn./etw. im Unklaren sein

I'm a bit uncertain. Ich bin etwas unsicher.

doubtful [listen] unsicher; unschlüssig {adj} [listen]

to be doubtful about sth. über etw. im Zweifel sein; sich über etw. unschlüssig sein

to deteriorate [listen] sich verschlechtern; zurückgehen {v}

deteriorating sich verschlechternd; zurückgehend

deteriorated [listen] sich verschlechtert; zurückgegangen

deteriorates verschlechtert sich; geht zurück

deteriorated [listen] verschlechterte sich; ging zurück

to deteriorate sharply / steadily sich drastisch / stetig verschlechtern

The economic situation can only worsen. Die wirtschaftliche Situation kann sich nur verschlechtern.

season; time of year [listen] Jahreszeit {f}

seasons Jahreszeiten {pl}

the dry season; the dry [Austr.] die trockene Jahreszeit

during the warm / cold season in der warmen / kalten Jahreszeit

according to the season; depending on the season je nach Jahreszeit

unseasonable für die Jahreszeit ungewöhnlich

It's much too warm for this time of year. Für diese Jahreszeit ist es viel zu warm.

to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.]

merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen] eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend

merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen] eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt

In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline. 2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft.

Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank. Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert.

as at [Br.]; as of [Am.] (+ date) [listen] Stand {m} (vom) (+ Datum) [adm.] [listen]

as of September 21st der Stand vom 21. September

as at 2008; last updated 2008 Stand 2008

registration (of sth./for sth.) [listen] Anmeldung {f} (von etw./ zu etw.) [adm.] [listen]

the registration of a motor vehicle die Anmeldung eines Kfzs

the registration for a course of study die Anmeldung zu einem Studium

when registering bei der Anmeldung

model (of a car) [listen] Baujahr {m} (eines Autos)

2010 model Baujahr 2010

older model car PKW älteren Baujahrs

The car is an older model. Das Auto ist schon ein älteres Baujahr.

promotion; furtherance; advancement (of a good cause) [listen] [listen] Beförderung {f}; Förderung {f}; Umsetzung {f}; Verwirklichung {f} (einer guten Sache) [soc.] [listen] [listen] [listen]

research promotion Forschungsförderung {f}

innovation promotion; promotion of innovation Innovationsförderung {f}

cultural promotion; culture promotion; promotion of culture Kulturförderung {f}

Association for the furtherance of social work Verein zur Förderung der Sozialarbeit

in (the) furtherance of für die Zwecke von; zwecks

in furtherance of an agreement für die Umsetzung eines Abkommens

in (the) furtherance of my/his/her/their career um beruflich weiterzukommen

in (the) furtherance of equal opportunities im Sinne der Chancengleichheit

in (the) furtherance of the offence/crime zur Verwirklichung des Tatbestands

company [listen] Begleitung {f}; Begleiten {n} [listen]

companies [listen] Begleitungen {pl}

in female company; with a woman in Begleitung einer Frau; mit einer Frau

in male company in männlicher Begleitung; in Herrenbegleitung

The children are good company at this age. Mit Kindern in diesem Alter ist es immer lustig.

input [listen] Eingabe {f}; Input {m} [comp.] [listen]

real-time input Echtzeiteingabe {f}

radio listener; listener Radiohörer {m}; Radiohörerin {f}; Heimhörer {m}; Hörer {m}; Hörerin {f}

radio listeners; listeners Radiohörer {pl}; Radiohörerinnen {pl}; Heimhörer {pl}; Hörer {pl}; Hörerinnen {pl}

saying [listen] Redensart {f}; Sprichwort {n}; Spruch {m}; Ausspruch {m} [listen] [listen]

sayings Redensarten {pl}; Sprichwörter {pl}; Sprüche {pl}; Aussprüche {pl}

hunting saying Jagdspruch {m}; Jägerspruch {m}; Weidspruch {m}; Waidspruch {m} [Jägersprache]

a common saying eine verbreitete Redensart

This might equally well have been said today. Dieser Ausspruch könnte ebenso gut aus der heutigen Zeit stammen.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

real [listen] echt; reell {adj} [listen]

a real/genuine chance eine reelle Chance

real feelings echte Gefühle

real ale [Br.] traditionell gebrautes Bier

Upper real leather. Obermaterial echt Leder.

to conserve erhalten; konservieren; bewahren; schonen {vt} [listen] [listen] [listen]

conserving erhaltend; konservierend; bewahrend; schonend

conserved erhalten; konserviert; bewahrt; geschont [listen]

conserves erhält; konserviert; bewahrt; schont

conserved erhielt; konservierte; bewahrte; schonte

to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen] etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe)

holding; accommodating; seating; having room for [listen] fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend

held; accommodated; seated; had room for [listen] gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten

The hall holds/accommodates/seats 1.500 people. Die Halle fasst 1.500 Personen.

The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid. Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen.

The cruise liner has room for 320 passengers. Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere.

to be done geschehen; ausgeführt werden {vi} [listen]

it was done out of ... es geschah aus ...

Done at Berlin, this 3rd day of May 2008 Geschehen zu Berlin am 3. Mai 2008 (Vertragsschlussformel) [jur.]

never; not ever [listen] nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [listen] [listen]

never again; nevermore nie wieder

never before nie zuvor; noch nie; noch niemals

as never before wie nie zuvor

You never know. Man weiß nie.

Never! Im Leben nicht!

I've never seen her. Ich habe sie noch nie gesehen.

I'll never make it. Ich werde es nie schaffen.

You never can tell. Man kann nie wissen.

I don't ever want to have children. Ich möchte nie Kinder haben.

It would never have occurred to me. Darauf wäre ich nie gekommen.

The subject never came up. Das Thema kam nie zur Sprache.

twenty [listen] zwanzig (20) {num} [listen]

twenty-one [listen] einundzwanzig (21) [listen]

twenty-two zweiundzwanzig (22)

twenty-three dreiundzwanzig (23)

twenty-four vierundzwanzig (24)

twenty-five fünfundzwanzig (25)

twenty-six sechsundzwanzig (26)

twenty-seven siebenundzwanzig (27)

twenty-eight achtundzwanzig (28)

twenty-nine neunundzwanzig (29)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners