Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
14
ähnliche
Ergebnisse für da kannst du nichts machen
Einzelsuche:
da
·
kannst
·
du
·
nichts
·
machen
Tipp:
In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.
Deutsch
Englisch
können
{vt}
to
be
able
;
can
ich
kann
I
am
able
; I
can
du
kannst
you
are
able
;
you
can
er/sie/es
kann
he/she/it
is
able
;
he/she/it
can
wir
können
we
are
able
;
we
can
ihr
könnt
you
are
able
;
you
can
sie
können
they
are
able
;
they
can
du
konntest
you
were
able
;
you
could
ich/er/sie/es
konnte
I/he/she/it
was
able
;
I/he/she/it
could
er/sie
hat/hatte
gekonnt
he/she/it
has/had
been
able
nicht
können
;
kann
nicht
can't
;
cannot
ich/er/sie/es
könnte
I/he/she/it
could
ich
konnte
nicht
I
wasn't
able
to
; I
couldn't
Könnten
Sie
mir
bitte
helfen
?
Could
you
please
help
me
?
Ich
kann
es
nicht
machen
.
I
can't
do
it
.
öffentlich
;
publik
{adj}
public
nichtöffentlich
{adj}
non-public
bei
öffentlichen
Dingen
in
public
matters
öffentliche
Ausgaben
public
expenditures
öffentliche
Netze
public
networks
öffentliche
Gut
public
good
öffentliche
Last
public
bad
im
öffentlichem
Interesse
sein
;
im
Interesse
der
Öffentlichkeit
sein
;
von
öffentlichem
Belang
sein
to
be
in
the
public
interest
etw
.
publik/öffentlich
bekannt
machen
;
etw
.
in
die
Öffentlichkeit
tragen
;
etw
.
ruchbar
machen
[veraltet]
to
make
sth
.
public
Andeutung
{f}
;
Anspielung
{f}
;
dezenter
Hinweis
{m}
;
Wink
{m}
;
Fingerzeig
{m}
hint
Andeutungen
{pl}
;
Anspielungen
{pl}
;
dezente
Hinweise
{pl}
;
Winke
{pl}
;
Fingerzeige
{pl}
hints
ein
deutlicher
Wink
a
broad
hint
eine
Andeutung
machen
,
da
ss
...;
eine
Bemerkung
fallen
lassen
,
da
ss
...
to
drop
a
hint
that
...
jdm
.
einen
dezenten
Hinweis
geben
;
jdn
.
dezent
da
rauf
hinweisen
,
da
ss
...
to
drop
sb
. a
hint
nur
vage
Andeutungen
über
etw
.
machen
to
give
only
vague
hints
about
sth
.
Keiner
hat
auch
nur
die
geringste
Andeutung
gemacht
,
da
ss
...
None
of
them
has
given
the
slightest
hint
that
...
Er
hat
den
Wink
nicht
verstanden
.
He
didn't
take
the
hint
.
Dezente
Hinweise
verstehst
du
wohl
nicht
?
Can't
you
take
a
hint
?
Kannst
Du
mir
auf
die
Sprünge
helfen
? (
Ich
komm
nicht
drauf
)
Give
me
a
hint
.
jdn
.
täuschen
;
jdn
.
hereinlegen
;
jdm
.
etw
.
vor
machen
{vt}
to
fool
sb
.
täuschend
;
hereinlegend
;
vor
machen
d
fooling
getäuscht
;
hereingelegt
;
vorgemacht
fooled
da
s
Auge
täuschen
,
so
da
ss
man
Farben
sieht
,
die
nicht
da
sind
to
fool
the
eye
into
seeing
colors
that
aren't
there
Mir
machst
du
nichts
vor
.
You
can't
fool
me
.
Spiel
mir
doch
nichts
vor
!
Don't
try
and
fool
me
!
Lassen
Sie
sich
nicht
täuschen
.
Don't
let
yourself
be
fooled
.
Sogar
Kunstfachleute
wurden
getäuscht
.
Even
art
experts
were
fooled
.
Lass
dich
du
rch
Äußerlichkeiten
nicht
täuschen
.
Don't
be
fooled
by
appearances
.
Mir
kannst
du
mit
dieser
alten
Ausrede
nicht
kommen
.
You
can't
fool
me
with
that
old
excuse
.
Macht
dir
doch
nichts
vor
!
Stop
fooling
yourself
!
Was
du
nicht
sagst
!
[iron.]
;
Wer's
glaubt
,
wird
selig
!;
Also
verschaukeln
kann
ich
mich
selber
!
[ugs.]
You
(sure)
could
have
fooled
me
!
[iron.]
;
And
pigs
might
fly
!
[Br.]
;
And
(maybe)
pigs
can
fly
!
[Br.]
Einmal
hast
du
mich
reingelegt
,
ein
zweites
Mal
gelingt
dir
da
s
nicht
!;
Wer
zweimal
auf
denselben
Trick
hereinfällt
,
ist
selber
schuld
.
[Sprw.]
Fool
me
once
,
shame
on
you
,
fool
me
twice
,
shame
on
me
!
[prov.]
Lass
dich
nicht
von
ihm
hereinlegen
.
Don't
be
fooled
by
him
.
jdn
.
jdm
.
vorstellen
;
jdn
.
mit
jdm
.
bekannt
machen
{vt}
[soc.]
to
intro
du
ce
sb
.
to
sb
.
vorstellend
;
bekannt
machen
d
intro
du
cing
vorgestellt
;
bekannt
gemacht
intro
du
ced
sich
vorstellen
to
intro
du
ce
oneself
Da
rf
ich
vorstellen
, ...
May
I
intro
du
ce
...
Da
rf
ich
mich
vorstellen
, ...
Let
me
intro
du
ce
myself
, ...;
Allow
me
to
intro
du
ce
myself
, ...
Entschuldigen
Sie
,
ich
habe
mich
noch
nicht
richtig
vorgestellt
.
Mein
Name
ist
...
Sorry
, I
didn't
intro
du
ce
myself
properly
.
My
name
is
...
Da
rf
ich
Sie
miteinander
bekannt
machen
?
May
I
intro
du
ce
you
to
each
other
?
Da
rf
ich
Ihnen
Herrn
Brown
vorstellen
?
May
I
intro
du
ce
Mr
.
Brown
to
you
?
Wir
stellen
uns
vor
...
Intro
du
cing
ourselves
...
Im
ersten
Kapitel
werden
die
Hauptfiguren
vorgestellt
.
The
protagonists
are
intro
du
ced
in
the
first
chapter
.
Bevor
wir
loslegen
würde
ich
gern
mit
einer
Vorstellungsrunde
starten
.
Before
we
get
started
,
let's
go
around
and
intro
du
ce
ourselves
to
the
group
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
da
für
sorgen
,
da
ss
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Notwendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
du
rchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
da
ss
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
du
rchaus
bewusst
,
da
ss
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Da
s
Wissen
alleine
,
da
ss
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
verraten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
zutiefst
persönliche
Gefühle
offenbaren
to
share
/
reveal
profoundly
personal
feelings
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
verraten
,
kann
ich
im
Computer
nachsehen
.
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
computer
.
Den
Grund
(
da
für
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
verraten
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
verraten
.
She
had
never
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Ein
Vöglein
hat
mir
verraten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüstert
,
da
ss
du
dir
diese
CD
wünschst
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
Verrätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birth
da
y
is
?
Kannst
du
mir
verraten
,
wie
ich
da
s
anstellen
soll
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Wir
machen
eine
Überraschungsparty
.
Aber
du
da
rfst
nichts
verraten
!
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
"Was
ist
da
drinnen
?"
"
Da
s
verrate
ich
nicht
!"
'What's
inside
?'
'I'll
never
tell
!'
(
jdm
.)
etw
. (
im
Voraus
)
bekanntgeben
;
anzeigen
{vt}
[adm.]
to
give
(sb.)
notice
of
sth
.
ohne
vorherige
Benachrichtigung
;
ohne
vorherige
Verständigung
without
notice
etw
.
formgerecht
bekanntgeben
;
etw
.
ordnungsgemäß
anzeigen
to
give
du
e
notice
of
sth
.
von
etw
.
umgehend
Mitteilung
machen
to
give
prompt
notice
of
sth
.
im
Voraus
bekanntgeben
,
da
ss
...;
im
Voraus
Mitteilung
machen
,
da
ss
...;
vorher
Bescheid
sagen
,
da
ss
...
[ugs.]
to
give
advance
notice
that
...;
to
give
prior
notice
that
...
Hiermit
wird
bekanntgegeben
,
da
ss
...
This
is
to
give
notice
that
...;
Notice
is
hereby
given
that
...
Sie
müssen
da
s
mindestens
2
Wochen
im
Voraus
bekanntgeben/ankündigen
.
They
must
give
not
less
than
2
weeks'
notice
.
Geben
Sie
uns
bitte
rechtzeitig
Bescheid
,
da
mit
wir
alles
für
Ihre
Ankunft
arrangieren
können
.
Please
give
us
enough
notice
to
prepare
for
your
arrival
.
Sie
haben
vorher
nicht
Bescheid
gesagt
,
da
ss
sie
umziehen
.
They
gave
no
advance
notice
that
they
were
moving
.
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
aussteigen
(
aus
);
abspringen
;
etw
.
doch
nicht
tun
{v}
to
opt
out
(of
sth
.)
sich
gegen
entscheidend
;
aussteigend
;
abspringend
;
doch
nicht
tuend
opting
out
sich
gegen
entschieden
;
ausgestiegen
;
abgesprungen
;
doch
nicht
getan
opted
out
(
bei
etw
.)
nicht
(
mehr
)
mit
machen
to
opt
out
(of
sth
.)
Ich
habe
mich
entschlossen
,
doch
nicht
zur
Messe
zu
gehen
.
I
opted
out
of
going
to
the
trade
fair
.
Mitarbeiter
können
jederzeit
aus
der
betrieblichen
Pensionskasse
aussteigen
.
Employees
may
opt
out
of
the
company's
pension
plan
at
any
time
.
Du
kannst
dich
nicht
einfach
aus
der
Verantwortung
für
dein
Kind
stehlen
.
You
can't
just
opt
out
of
the
responsibility
for
your
child
.
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
etw
.
erkennen
;
unterscheiden
;
aus
machen
;
ausnehmen
[Ös.]
{vt}
to
distinguish
sth
.;
to
differentiate
sth
.;
to
make
out
sth
.
erkennend
;
unterscheidend
;
aus
machen
d
;
ausnehmend
distinguishing
;
differentiating
;
making
out
erkannt
;
unterschieden
;
ausgemacht
;
ausgenommen
distinguished
;
differentiated
;
made
out
Ihre
Worte
konnte
ich
nicht
verstehen
,
aber
sie
klang
aufgeregt
.
I
could
not
distinguish
her
words
,
but
she
sounded
agitated
.
In
dem
schwachen
Licht
konnte
er
die
Farbe
des
Autos
nicht
aus
machen
.
He
could
not
distinguish
the
colour
of
the
car
in
the
fading
light
.
Aus
dieser
Entfernung
kann
man
keine
Einzelheiten
erkennen
.
You
can't
distinguish
the
details
from
this
distance
.
jdm
.
etw
.
vor
machen
;
jdm
.
ein
X
für
ein
U
vor
machen
;
jdm
.
blauen
Du
nst
vor
machen
[veraltend]
;
jdm
.
Sand
in
die
Augen
streuen
;
jdm
.
einen
Bären
aufbinden
{v}
to
pull
the
wool
over
sb
.'s
eyes
;
to
put
one
over
on
sb
.
Die
Politiker
versuchen
wieder
einmal
,
uns
Sand
in
die
Augen
zu
streuen
.
The
politicians
are
just
trying
to
pull
the
wool
over
our
eyes
again
.
Sie
ist
zu
clever
,
um
sich
etwas
vor
machen
zu
lassen
.
She
is
too
clever
to
let
him/her/them
pull
the
wool
over
her
eyes
.
Ihm
kannst
du
nichts
vor
machen
.;
Er
lässt
sich
kein
X
für
ein
U
vor
machen
.
You
can't
put
anything
over
on
him
.
Lass
dir
keinen
Bären
aufbinden
!
Don't
let
them
pull
the
wool
over
your
eyes
!;
Don't
let
anybody
pull
the
wool
over
your
eyes
!
sich
lautstark
beschweren
;
herumschimpfen
;
schimpfen
wie
ein
Rohrspatz
;
Terz
machen
[Dt.]
{vi}
[ugs.]
to
rant
and
rave
;
to
rant
;
to
rave
sich
lautstark
beschwerend
;
herumschimpfend
;
schimpfend
wie
ein
Rohrspatz
;
Terz
machen
d
ranting
and
raving
;
ranting
;
raving
sich
lautstark
beschwert
;
herumgeschimpft
;
geschimpt
wie
ein
Rohrspatz
;
Terz
gemacht
ranted
and
raved
;
ranted
;
raved
Du
kannst
schimpfen
so
viel
du
willst
,
es
wird
sich
da
du
rch
nichts
ändern
.
You
can
rant
and
rave
all
you
want
,
it's
not
going
to
change
things
.
jdm
.
etw
.
weis
machen
{vt}
to
have
sb
.
believe
sth
.;
to
lead
sb
.
to
believe
sth
.
weis
machen
d
having
believe
;
leading
to
believe
weisgemacht
had
believe
;
lead
to
believe
Da
s
kannst
du
mir
nicht
weis
machen
.
Tell
that
to
the
marines
.
Weitersuche mit "da kannst du nichts machen":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner