DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

249 similar results for 9331
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Anbringen {n} {+Gen.} application (of sth.) [listen]

das Anbringen der Dekoration the application of the decoration

Angst {f}; Verunsicherung {f} (wegen einer Gefahr für Leib und Leben) [listen] scare (over a danger for life and limb)

Atomangst {f} a nuclear scare

Bombenangst {f} am Flughafen a bomb scare at the airport

Angst vor Frostschäden a frost scare

Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose a breast cancer scare

Angst vor einer möglichen Schwangerschaft; Angst, schwanger zu sein a pregnancy scare

Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft a health scare about pregnancy

Antrag {m} (auf etw.); Ansuchen {n}; Gesuch {n} (um etw.); Beantragung {f} {+Gen.} [adm.] [listen] application (for sth.) [listen]

Anträge {pl}; Ansuchen {pl}; Gesuche {pl}; Beantragungen {pl} applications [listen]

Ausreiseantrag {m} application to emigrate; application for an exit visa

Genehmigungsantrag {m} application for approval; permit application

Lizenzantrag {m} licence application; license application [Am.]

Neuantrag {m} new application

Sammelantrag {m} single application

einen Antrag stellen, ein Gesuch einreichen to make an application

bei jdm. einen Antrag einreichen/eine Eingabe machen; an jdn. ein Gesuch richten to file an application to sb.

einen Antrag/ein Gesuch genehmigen to grant an application

einen Antrag/ein Gesuch ablehnen to reject/refuse an application

einen Antrag zurückziehen to withdraw an application

Antragsberechtigt ist ... Application may be filed by ...

Antragstellung {f}; Anmeldung {f} [adm.] [listen] application; filing of an application [listen]

Antragstellungen {pl}; Anmeldungen {pl} applications [listen]

auf Antrag on application; upon application

vorläufige Anmeldung provisional application

abgezweigte Anmeldung; abgetrennte Anmeldung divisional application

die zweite Runde der Antragstellung the second round of applications

Anwenden {n}; Anwendung {f}; Ausüben {n}; Ausübung {f} (von etw.) [phys.] [techn.] [listen] application; exertion (of sth.) [listen]

Druckausübung {f}; Ausüben von Druck (auf etw.) application of pressure; exertion of pressure (on sth.)

Kraftanwendung {f} application of force; exertion of force

Anwendung {f}; Verwendung {f}; Gebrauch {m}; Einsatz {m}; Einsatzfall {m} [listen] [listen] [listen] [listen] application [listen]

Anwendungen {pl}; Verwendungen {pl}; Einsatzfälle {pl} applications [listen]

gewerbliche Anwendung industrial application

kommerzielle Anwendung business application

weitere Anwendung additional application

die Verwendung von Geldmitteln the application of funds

der Einsatz neuer Technologien the application of new technology

Anwendung finden; anwendbar sein {v} (auf etw.) [jur.] to apply (to sth.) [listen]

Anwendung findend; anwendbar seiend applying [listen]

Anwendung gefunden; anwendbar gewesen applied [listen]

keine Anwendung mehr finden to cease to apply

wieder Anwendung finden to reapply

Dieses Gesetz ist bei Versicherungsverträgen nicht anwendbar. This Act does not apply in the case of insurance contracts.

Anwendungsfall {m}; Anwendungsfeld {n}; Anwendungsmöglichkeit {f} (für eine Sache) [econ.] application; use case (for a thing) [listen]

Anwendungsfälle {pl}; Anwendungsfelder {pl}; Anwendungsmöglichkeiten {pl} applications; use cases [listen]

Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle solutions for different applications

Anwendungsprogramm {n} /AWP/; Anwendungssoftware {f}; Anwenderprogramm {n}; Anwendersoftware {f}; Benutzerprogramm {n}; Benutzersoftware {f} [comp.] application program; application software; application; end-user program [listen]

Anwendungsprogramme {pl}; Anwenderprogramme {pl}; Benutzerprogramme {pl} application programs; applications; end-user programs [listen]

mobiles Anwendungsprogramm; App {f} mobile application program; mobile app

möglicherweise unerwünschtes Programm /MUP/ potentially unwanted program /PUP/; potentially unwanted application /PUA/

Navi-App {f} sat-nav app [Br.]; GPS app [Am.]

Arbeitsablauf {m}; Ablauf {m}; Arbeitsvorgang {m}; (aktiver) Vorgang [listen] [listen] operation (discharge of a function) [listen]

Verschiebevorgang [comp.] shift operation

Jedes Besatzungsmitglied muss mit diesen Abläufen vertraut sein. Every member of the crew must be familiar with these operations.

Aufnahme {f}; Foto {n}; Film {m} [listen] [listen] [listen] picture [listen]

Aufnahmen {pl}; Fotos {pl}; Filme {pl} pictures [listen]

eine Aufnahme machen; ein Foto aufnehmen; fotografieren to take a picture [listen]

Aufnahmen machen to take pictures

Auftragen {n}; Auftrag {m} [geh.]; Aufbringen {f}; Aufbringung {f} [selten]; Applizieren {n} [geh.] (auf etw.) (Creme, Salbe, Farbe usw.) [listen] application (to sth.) (of cream/ointment/paint etc.) [listen]

das Aufbringen von Düngemitteln the application of fertilizers

Ausgabe {f}; Edition {f} /Ed./ (eines Buches) (oft fälschlich: Auflage) [listen] edition /ed./

Ausgaben {pl}; Editionen {pl} [listen] editions

aktualisierte Ausgabe updated edition

ältere Ausgabe earlier edition

broschierte Ausgabe eines Buches paper edition of a book

digitale Ausgabe digital edition

Gesamtausgabe {f} complete edition

Jubiläumsausgabe {f} anniversary edition; jubilee edition

kritische Ausgabe; kritische Edition; wissenschaftliche Ausgabe critical edition

Liebhaberausgabe {f} booklover's edition

limitierte Ausgabe; limitierte Edition limited edition

mehrsprachige Ausgabe polyglot edition

Nachdruckausgabe {f} reproduction edition

Neuausgabe {f}; neue Ausgabe; neue Edition re-edition; new edition

Taschenbuchausgabe {f} pocket edition; paperback edition; paperbacked edition; softback edition; softcover edition

überarbeitete Ausgabe revised edition

unveränderte Ausgabe unrevised edition

Werkausgabe {f} complete edition of an author

in der Online-Ausgabe von in the online edition of

Ausgabe mit Schuber slip-cased edition

Ausgabe {f} (einer Zeitung) [listen] edition (of a newspaper) [listen]

Ausgaben {pl} [listen] editions

Abendausgabe {f} evening edition

Morgenausgabe {f} morning edition

Ausgabe {f} (eines Programms) [comp.] [listen] output [listen]

Echtzeitausgabe {f} real-time output

Ausgabe in Papierform hard-copy output

Ausgabe {f}; Auslage {f} [fin.] [listen] damage [coll.] [humor.] [listen]

Was kostet der Spaß?; Was soll der Spaß denn kosten?; Wie viel muss ich löhnen? What's the damage?

Ausverkauf {m}; Rausverkauf {m} (Werbung); Schlussverkauf {m}; Abverkauf {m} [Ös.] [econ.] clearance sale; sales [listen]

Ausverkäufe {pl}; Schlussverkäufe {pl} clearance sales

totaler Ausverkauf; totaler Abverkauf flash sale

Ausverkauf aufgrund eines Brandschadens fire sale

Saisonschlussverkauf {m} end-of-season sales

Sommerschlussverkauf {m} /SSV/ summer sale; summer sales

Winterschlussverkauf {m} /WSV/ winter sale; winter sales

etw. im Ausverkauf/Abverkauf [Ös.] kaufen to buy sth. in/at the sales

Bedienung {f}; Handhabung {f} (einer Sache) [listen] [listen] operation; operating (of a thing) [listen] [listen]

die grundlegende Bedienung des Programms the basis operation of the program

Beifallsruf {m}; Hurraruf {m}; Hochruf {m}; Vivat {n} [geh.] [veraltend]; Lebehoch {n} [veraltet] cheer [listen]

Beifallsrufe {pl}; Hurrarufe {pl}; Hochrufe {pl} cheers [listen]

ein dreifaches Hoch für ... three cheers for ...

jdm. zujubeln to give sb. a (big) cheer

amtlicher Bericht {m}; Ausweis {m} [in Zusammensetzungen]; Aufstellung {f} [adm.] [listen] [listen] return (account or formal report) [listen]

Ausgabenaufstellung {f} return of expenses

Auslastungsbericht {m} (zu öffentlichen Verkehrswegen / Verkehrsmitteln) traffic return

gesetzlich vorgeschriebener Bericht statutory return

Monatsausweis {m} (einer Bank) monthly return

Notenbankausweis {m} central bank return

Wochenausweis {m} der britischen Notenbank Bank of England weekly return

den vorgeschriebenen Bericht einreichen to file the return at the registry

Betrieb {m} (reguläre Arbeitsvorgänge) [adm.] [listen] operations; operation (regular working processes) [listen] [listen]

24-Stunden-Betrieb 24-hours operations; 24-hours operation

der Flughafenbetrieb airport operations; the airport's operations; the operation of the airport

Museumsbetrieb {m} museum operation

den Betrieb aufnehmen to start operations

den Betrieb bis auf weiteres einstellen to halt all operations until further notice

den Betrieb (gänzlich) einstellen to cease operations

Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen] operation (of a device or machine) [listen]

Allwetterbetrieb {m} all-weather operation

Betrieb und Wartung operation and maintenance

durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker) continuous print operation (printer)

Einzelbetrieb {m} individual operation; single operation

Teilbetrieb {m} partial operation

in Betrieb sein to be in operation; to be at work

rund um die Uhr in Betrieb sein to be in 24-hours operation

etw. in Betrieb setzen to put sth. into operation

(erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System) to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system)

Betriebsablauf {m} operating procedure; operation [listen]

Betriebsabläufe {pl} operating procedures; operations [listen]

normaler Betriebsablauf normal course of operations

störungsfreier Betriebsablauf failure-free operation

Betriebsfall {m} operating condition; case of operation; operation; operational event [listen]

Betriebsfälle {pl} operating conditions; cases of operation; operations; operational events [listen]

im normalen Betriebsfall during normal operation

Bewerbung {f} (um; für etw.) [listen] application (for sth.) [listen]

Bewerbungen {pl} applications [listen]

Wiederbewerbung {f} reapplication

eine aussagekräftige Bewerbung an application detailing (sb.'s) qualifications and experience

Bewerbung um Zulassung application for admission

Bild {n} (visuelle Darstellung) [listen] picture [listen]

Bilder {pl} [listen] pictures [listen]

Bildchen {n} little picture; small picture

Unterwasserbild {n} underwater picture

ein Bild malen to paint a picture

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. A picture is worth a thousand words.

Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen] picture [fig.] (idea, impression) [listen]

Gesamtbild {n} overall picture

im Bilde sein to be in the picture

ein vollständiges Bild bekommen to get the full picture

ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen to get the wrong picture of sb./sth.

ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen to obtain a clear picture of the current position

ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache) to show / present / reveal a varied picture (of a thing)

ein düsteres Bild von etw. malen to paint a bleak picture of sth.

Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild. When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges.

Bordbuch {n} log; logbook [listen]

Bordbücher {pl} logs; logbooks

Druck ausüben; drängen {vt} [listen] to press [listen]

Druck ausübend; drängend pressing [listen]

Druck ausgeübt; gedrängt pressed

Einigung {f} agreement [listen]

Einigung über Beendigung des Vertrages agreement of rescission

Eleganz {f}; Stil {m} [listen] flair [listen]

Stil/Geschmack haben [listen] to have flair

Erfassung {f}; Erhebung {f}; Zählung {f} [listen] [listen] census [listen]

Teilerhebung {f} partial census

Vollerhebung {f} full census

Erforschen {n}; Erforschung {f}; Erkundung {f} (von etw.) exploration (of sth.) [listen]

Erforschungen {pl}; Erkundungen {pl} explorations

Erforschung der lebenden Ressourcen exploration of living resources

Erforschungsstadium {n} exploration stage

Erkundungsfahrzeug {n} (Raumfahrt) roving vehicle; rover (astronautics)

Erkundungsfahrzeuge {pl} roving vehicles; rovers

Mondfahrzeug {n}; Mondauto {n} lunar roving vehicle /LRV/; rover

(wirtschaftlicher) Ertrag {m} (aus etw.) [econ.] [listen] economic return; return (from sth.) [listen]

abnehmender Ertrag diminishing returns

um größtmögliche Erträge zu erzielen so as to produce maximum returns

Fete {f}; Party {f} bash [coll.]; rave [Br.] [coll.]; do [Br.] [coll.] [listen] [listen]

Geschäftsparty {f} business bash

Finanzkontrakt {m}; Kontrakt {m} [in Zusammensetzungen] (Börse) [fin.] financial contract; finance contract; contract [in compounds] [listen]

Finanzkontrakte {pl}; Kontrakte {pl} financial contracts; finance contracts; contracts [listen]

Börsenindexkontrakt {m}; Börseindexkontrakt {m} [Ös.] FT-SE contract; Footsie contract [Br.]

Differenzkontrakt {m} contract for difference /CFD/

Verkaufsoptionskontrakt {m} put option contract; put contract

Gang {m}; Lauf {m}; Laufen {n} (Funktionieren einer Maschine) [mach.] [listen] [listen] operation; running (working of a machine) [listen] [listen]

unrunder Lauf rough running

eine Maschine in Gang setzen; anlaufen lassen; anlassen to start up a machine; to put a machine into operation

Gegenzug {m}; Gegenleistung {f} exchange; return [listen] [listen]

als Gegenleistung für etw.; für etw. in exchange of sth.; in return for sth.

Welche Waren sollte er im Gegenzug erhalten? What goods was he to receive in exchange/return?

Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen] chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] chances

bessere Chancen auf eine Anstellung better chances at/for/of employment

keine Chance not a chance

überhaupt keine Chance a snowball's chance [fig.]

gar keine Chance haben not have a dog's chance

eine faire Chance bekommen a fair crack of the whip

nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth.

Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. I've had the chance to talk to her twice.

Krieg ich einen Kaffee? Any chance of a coffee?

Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. They never miss a chance to make an exhibition of themselves.

"Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!" 'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!'

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. There's still a slight/slim/outside chance that we can win.

Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance. He doesn't stand a chance against such strong competitors.

Du hast keine Chance. You don't stand a chance.

Gemälde {n}; Bild {n} [art] [listen] [listen] painting; picture [listen] [listen]

Gemälde {pl}; Bilder {pl} [listen] [listen] paintings; pictures [listen]

Altargemälde {n}; Altarbild {n} altar painting

Deckengemälde {n}; Deckenmalerei {f}; Deckenbild {n} ceiling painting

Gouachegemälde {f}; Gouachebild {n} gouache painting; gouache picture; gouache

ein Gemälde von 1890 a painting dated 1890

ein Gemälde anfertigen to do a painting

Das Gemälde hängt schief. The picture is not straight.

Gemeinde {f}; Kommune {f} [Dt.] (staatliche Verwaltungseinheit) [adm.] [listen] community [listen]

Gemeinden {pl}; Gemeinschaften {pl} communities [listen]

Bürgergemeinde {f} civil community

Einheitsgemeinde {f} unified community

Katastralgemeinde {f} [Ös.] cadastral community; cadastral municipality

Landgemeinde {f} country community; rural community

Ökogemeinde {f} eco-community

Partnergemeinde {f} partner community

auf Gemeindeebene; auf Kommunalebene at community level; at local level

Gemeinschaft {f}; Gemeinde {f} [soc.] [listen] [listen] community [listen]

Gemeinschaften {pl}; Gemeinden {pl} communities [listen]

Volksgemeinschaft {f}; staatliches Gemeinwesen {n} national community

Geschäftsfall {m}; Geschäftsvorgang {m}; Geschäftsvorfall {m} [econ.] (accountable) event; operation; business transaction [listen] [listen]

Geschäftsfälle {pl}; Geschäftsvorgänge {pl}; Geschäftsvorfälle {pl} events; operations; business transactions [listen] [listen]

Geschick {n}; Schicksal {n} [listen] fortune [listen]

Glück {n} [listen] good fortune

Unglück {n} [listen] bad fortune

zum Glück; glücklicherweise {adv} [listen] by good fortune

eine glückliche Fügung a stroke of good fortune

der Kriegsverlauf; die Kriegsereignisse the fortunes of war

im Laufe ihres wechselvollen Lebens during her changing fortunes

Das war ein unglaublicher Glücksfall. It's the darnedest stroke of good fortune.

Das Kriegsglück wendete sich gegen das Kaiserreich. The fortunes of war turned against the empire.

Gewerkschaft {f} [listen] trade union /TU/; labor union [Am.]; union [listen]

Gewerkschaften {pl} trade unions; labor unions; unions

Beamtengewerkschaft {f} civil servants' union

berufsgebundene Gewerkschaft; Fachgewerkschaft {f} craft union

Industriegewerkschaft {f} industrial union

Gewerkschaft der Privatangestellten; Angestelltengewerkschaft {f} office workers union

Gewerkschaft der Postangestellten; Postgewerkschaft {f} post office workers union

Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft union membership; union affiliation

Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Gewerkschaft union-management co-operation

einer Gewerkschaft beitreten to join a union; to become a member of the union

aus einer Gewerkschaft austreten to resign from a union; to leave/quit a union; to cancel/give up your union membership

Grenadier {m} [mil.] private (class 4) [listen]

Grenadiere {pl} privates

Hauptfigur {f}; Hauptperson {f}; Held {m}; Heldin {f}; Träger der Handlung (Buch; Film; Theater) protagonist [listen]

Hauptfiguren {pl}; Hauptpersonen {pl}; Helden {pl}; Heldinnen {pl}; Träger der Handlung protagonists

Heimleiter {m} director (of a home) [listen]

Heimleiter {pl} directors

Held {m}; Helding {f}; Heroe {m} [poet.] hero; heroine [listen] [listen]

Helden {pl}; Heroen {pl} heroes

Held der Arbeit hero of labour

Titelheld {m}; Titelheldin {f} eponymous hero; eponymous heroine

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners