DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

27 ähnliche Ergebnisse für Stefan W. Hell
Einzelsuche: Stefan · W · Hell
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [anhören]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [anhören]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Pfandgegenstand {m}; Pfandsache {f}; Pfand {n}; Unterpfand {n} (bewegliche Sache, die der Eigentümer als Sicherstellung übergibt) [jur.] pledge (movable property that is handed over as security) [anhören]

Pfandgegenstände {pl}; Pfandsachen {pl}; Pfänder {pl}; Unterpfänder {pl} pledges

Faustpfand {n} (das im Besitz des Sicherungsnehmers ist) dead pledge

als Pfand für etw. in pledge of sth.

verpfändbar sein to be fit to serve as a pledge

verpfändet sein to be in pledge

etw. verpfänden; in Pfand geben to give/put sth. in pledge

bei jdm. ein Pfand hinterlegen to deposit a pledge with sb.

etw. als Pfand (an)nehmen to take/accept sth. in pledge

etw. als Pfand haben/halten to hold sth. in pledge

ein Pfand auslösen to redeem a pledge

etw. (Verpfändetes) wieder auslösen to take sth. out of pledge

das Pfand durch Verkauf verwerten to enforce the pledge by selling it

Dokumentenpfand [fin.] documentary pledge

verfallenes Pfand forfeited pledge

nicht ausgelöstes Pfand unredeemed pledge

Pfandauslösung {f} redemption of a pledge

Pfandrückgabe {f} restitution of a pledge

Pfandversteigerung {f} auction of the pledge

Pfandverwertung {f}; Pfandverkauf {m} realization/sale of the pledge

etw. annehmen; unterstellen; vermuten {vt}; vin etw. ausgehen {vi} [anhören] [anhören] to assume sth.

annehmend; unterstellend; vermutend; ausgehend [anhören] assuming [anhören]

angenommen; unterstellt; vermutet; ausgegangen [anhören] assumed

er/sie nimmt an; er/sie unterstellt; er/sie vermutet; er/sie geht davon aus he/she assumes

ich/er/sie nahm an; ich/er/sie unterstellte; ich/er/sie vermutete; ich/er/sie ging davon aus I/he/she assumed

er/sie hat/hatte angenommen he/she has/had assumed

ich/er/sie nähme an I/he/she would assume

wie man vermuten könnte as one might assume

Wir mussten annehmen, dass ...; Wir mussten davon ausgehen, dass ... We had to assume that ...

Gehen wir einmal davon aus, dass... Let us assume that...

Davon kannst du nicht ausgehen. You can't go by that.

davon ausgehen, dass ...; von der Annahme ausgehen, dass ... to assume that ...; to start (out) from the assumption that ...

Wenn wir von der Annahme ausgehen, dass... If we start from the assumption that...

Dies veranlasst zu der Annahme, dass ... This leads one to assume that ...

Ich ging davon aus, dass ... I acted on the assumption that ...

Wir gehen davon aus, dass ... We assume that ...

Es ist davon auszugehen, dass ... It can be assumed that ...

Warum nimmst du immer das Schlimmste an?; Warum gehst du immer vom Schlimmsten aus? Why do you always assume the worst?; Why do you always think the worst?

etw. glauben {vt} (annehmen) to think sth.; to believe sth.

glaubend thinking; believing [anhören]

geglaubt thought; believed [anhören]

glaube ich zumindest (Einschub) at least, so I think; at least, so I believe (used as a parenthesis)

Mehrere Zeugen glauben, den Vermissten gesehen zu haben. Several witnesses believe to have seen the missing person.

Ich glaube langsam, die Software hat einen Fehler. I'm beginning to believe there is a bug in the software.

Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Meldung wahr ist. I can well believe that this news is true.

Es wird angenommen, dass das Haus 1865 gebaut wurde. It is thought / believed that the house was built in 1865.

Er soll sich im Ausland aufhalten. He is thought / believed to stay abroad.

Er wurde allgemein für schuldig gehalten. He was widely thought / believed to be guilty.

Ich musste annehmen, dass es stimmt. I was led to believe it was true.

"Sind sie schon eingetroffen?", "Ja, ich glaube." 'Have they arrived yet?', 'Yes, I believe so.'

"Lebt sie noch?", "Ich glaube kaum." 'Is she still alive?', 'Hardly. / I doubt it. / I don't suppose so.'

"Hat er die Stelle genommen?", "Ich glaube nicht." 'Has he accepted the job?', 'I believe not.' / 'I don't believe so.'

etw. abschrägen; anschrägen; schräg abschneiden; abkanten; abfasen; anfasen {vt} (Werkstück) to bevel the edge of sth.; to chamfer sth.; to cant offsth. (workpiece)

abschrägend; anschrägend; schräg abschneidend; abkantend; abfasend; anfasend beveling / bevelling the edge; chamfering; canting off

abgeschrägt; angeschrägt; schräg abgeschnitten; abgekantet; abgefast; angefast beveled / bevelled the edge; chamfered; canted off

schrägt ab; schrägt an; schneidet schräg ab; kantet ab; fast ab; fast an bevels; chamfers; cants off

schrägte ab; schrägte an; schnitt schräg an; kantete ab; faste ab; faste an beveled; bevelled; chamfered; canted off

gefast; mit Fase bevelled; chamfered

etw. von sich aus / unaufgefordert sagen; von sich aus / unaufgefordert anbieten {vr} to volunteer sth.

(seine) Hilfe anbieten to volunteer (your) help

seine Dienste anbieten to volunteer your services

mit einigen Informationen herausrücken to volunteer some information

Ich habe es vermieden, von mir aus Informationen preiszugeben. I avoided volunteering any information.

"Sie heißt Sinéad.", sagte er von sich aus. 'Her name's Sinéad', he volunteered.

sich jdn./etw. vorstellen; sich etw. ausmalen {vr} to imagine sb./sth.; to fancy sb./sth. [Br.] [anhören] [anhören]

wie du dir vorstellen / denken kannst as you can imagine

Stell dir vor, ... Just imagine, ...; Just fancy, ...

Stell dir vor, sie wären hier. Fancy them to be here.

Ich kann ihn mir nur schwer als Vater vorstellen. I have a hard time imagining / fancying him as a father.

Du kannst dir vorstellen / ausmalen, wie peinlich es (für uns) war, als die Polizei vor der Tür stand. Imagine our embarrassment when the police showed up at the door.

Krustenanemone {f} (Epizoanthus spp.; Parazoanthus spp.) [zool.] button polyp; polyp (red; green; blue; yellow...)

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [anhören] [anhören] waste [anhören]

Abfälle {pl} waste [anhören]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Anleitung {f} (zu etw.) [anhören] instruction; instructions (for sth.) [anhören] [anhören]

Anleitungen {pl} instructions [anhören]

Bastelanleitung {f} craft instructions

Reparaturanleitung {f}; Reparaturhinweise {f} repair instructions; repair guide

laut Anleitung; nach Anleitung as per instructions; according to instructions

Unser Lehrer gab uns Anleitungen zum Bau des Modells / wie wir das Modell bauen sollten. Our teacher gave us instructions for building the model / on how to build the model.

erste Ansätze {pl}; erste Formen {pl}; eine primitive Version {f} (einer Sache) the elementary form; the rudimentary version; the rudiments (of sth.)

erste Ansätze von Tarifverhandlungen the rudiments of collective bargaining

Erste Formen der doppelten Buchhaltung wurden in der islamischen Welt praktiziert. The rudiments of double-entry accounting were practiced in the Islamic world.

Sie schufen eine primitive Form des modernen Theaters. They created the rudiments of modern theatre.

Es hatte nur entfernt Ähnlichkeit mit einem Rollstuhl, aber es fuhr auf Rädern. It was a very rudimentary version of a wheelchair, but was a wheeled device.

feste Anstellung {f}; Festanstellung {f}; Fixanstellung {f} [Ös.] [ugs.] permanent employment; regular employment; permanent appointment; permanent position; permanent job

feste Anstellungen {pl}; Festanstellungen {pl}; Fixanstellungen {pl} permanent employments; regular employments; permanent appointments; permanent positions; permanent jobs

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [anhören] [anhören]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [anhören]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

Blutarmut {f}; Erythrozytenarmut {f}; Anämie {f} [med.] anaemia [Br.]; anemia [Am.]

Anämie bei Krebs anemia in cancer

aplastische Anämie aplastic anemia

autoimmunhämolytische Anämie /AIHA/ autoimmune hemolytic/haemolytic anemia

hämolytische Anämie hemolytic/haemolytic anemia

megaloblastäre Anämie macrocytic anemia

mikrozytäre hypochrome Anämie microcytic hypochromic anaemia / anemia

Mikrozytenanämie {f} microcytic anaemia; microcytic anemia

Scheinanämie {f} apparent anaemia; pseudoanaemia

Schießscheibenzellenanämie {f}; Eythroblastenanämie {f}; Cooley'sche Anämie (Thalassaemia major) target cell anaemia; erythroblastic anaemia; Mediterranean anaemia; Cooley's anaemia

Gefangener {m} (Militär, Terrorismus) [mil.] [pol.] prisoner; captive [anhören] [anhören]

Gefangene {pl} prisoners; captives

Mitgefangener fellow prisoner

Kriegsgefangener prisoner of war /PoW/

(materielle) Lebensgrundlage {f} (für jdn.); (materielle) Versorgung {f} (von jdm.) [soc.] [anhören] sustenance (of sb.) [anhören]

Das Meer ist die Lebensgrundlage für die Küstendörfer. The coastal villages depend on the sea for sustenance.

Er hielt mehrere Kühe, um seine Familie zu versorgen / ernähren. He kept several cows for the sustenance of his family.

Nahrung {f} [übtr.] [anhören] form of nurishment; nurishments; nutriment; form of sustenance; sustenance [formal] [fig.] [anhören]

geistige Nahrung form of nourishment for the mind

Lesen als intellektuelle Nahrung reading for intellectual nutriment / sustenance

sowohl geistige als auch materielle Nahrung liefern to provide spiritual as well as physical nourishments / sustenance

Nahrungsquelle {f}; Nahrung {f} [anhören] source of nourishment; nourishment; source of nutriment; nutriment; source of sustenance [formal]; physical sustenance [formal]; sustenance [formal] [anhören]

Nahrungsquellen {pl} sources of nourishment; sources of nutriment; sources of sustenance

sich von Gras ernähren to obtain nourishment from grass

Die Büffel waren die Hauptnahrungsquelle der Indianer. The buffaloes were the Indians' main source of nourishment / nutriment / sustenance.

Säuglinge erhalten die Nahrung, die sie brauchen, zur Gänze aus der Muttermilch. Young babies obtain all the nourishment they need from their mother's milk.

Die Baumrinde liefert dem Rotwild in Dürrezeiten Nahrung. Tree bark provides red deer with sustenance in periods of drough.

In der Küche deutete nichts darauf hin, dass Lebensmittel vorhanden waren. In the kitchen, there were no signs of any sustenance.

Scharnierband {n}; Scharnier {n}; Band {n}; Angel {f} (beweglicher Beschlag) [constr.] [anhören] hinge (movable fitting) [anhören]

Scharnierbänder {pl}; Scharniere {pl}; Bänder {pl}; Angeln {pl} hinges [anhören]

Einstemmband {n}; Fitschenband {n}; Fitschband {n} (Möbelbeschlag) fiche hinge (furniture fitting)

Fensterscharnier {n}; Fensterband {n}; Fensterangel {f} window hinge

Hebescharnier {n} rising butt hinge

Nussband {n} (Mobelbeschlag) counterflap hinge (furniture fitting)

Pendeltürband {n}; Pendelfitsche {f}; Federband {n} double-action spring hinge; helical hinge (for swinging doors)

Türscharnier {n}; Türband {n}; Türangel {f} door hinge

Topfscharnier {n}; Topfband {n} (Möbelbeschlag) concealed hinge; invisible hinge; Euro hinge (furniture fitting)

Stärkung {f}; Kraftquelle {f}; Kraft {f} (aus der man schöpft) [anhören] nourishment; sustenance [formal] [fig.] [anhören]

Auf sich selbst achten als Kraftquelle für Körper und Geist self-care as a form of nourishment for our bodies and minds

aus dem Glauben Kraft schöpfen to draw sustenance from faith; to find sustenance in faith

Eine Stange Sellerie ist nicht sehr kräftigend. A stick of celery does not provide much sustenance.

Trostlosigkeit {f}; Grau in Grau {n}; Tristheit {f} [geh.]; Tristesse {f} [geh.] cheerlessness; dreariness; forlornness

die Trostlosigkeit des ehemaligen Tanzlokals the forlornness of the former dancing hall

die triste Anmutung des Raumes the forlornness of the room

brachliegende Fläche {f}; aufgelassene Fläche {f}; Brachland {n}; Brache {f} [geogr.] abandoned area

Grünlandbrache {f} abandoned pasture; reverted pasture; abandoned grassland; fallow grassland

Industriebrache {f}; aufgelassene Industriefläche; industrielles Brachland abandoned industrial site; industrial wasteland; derelict land; disturbed industrial land; blighted industrial land [Am.]

brachliegende Bergbau-Folgelandschaft {f} derelict land resulting from mining operation [Am.]

Sozialbrache {f} [agr.] abandoned farmland; abandoned land

einstellbar; justierbar; nachstellbar; verstellbar; regulierbar; regelbar; variierbar {adj} adjustable [anhören]

fest eingestellt non-adjustable

stufenlos verstellbar fully adjustable; continuously adjustable; infinitely adjustable

einstellbare Tastenanschlagstärke adjustable key touch

einstellbares Komma adjustable point

entlohnt; entgeltlich; bezahlt; Erwerbs... {adj} (Arbeitstelle) [anhören] gainful; remunerative (of a job)

eine entlohnte und feste Anstellung a remunerative and permanent job

Erwerbstätigkeit {f}; Erwerbsarbeit {f} gainful activity; gainful employment; remunerative activity; remunerative employment

mühsam sein; eine mühsame Angelegenheit sein {v} to be like pulling teeth

Es ist mühsam, eine klare Antwort aus ihr herauszukriegen. It's like pulling teeth to get a straight answer from her.

Eine feste Anstellung zu finden, ist heutzutage eine mühsame Angelegenheit. Getting permanent employment these days is like pulling teeth.

raten {vi} (die wahrscheinlichste Antwort wählen) [anhören] to guess (chose the most likely answer) [anhören]

ratend guessing

geraten [anhören] guessed

er/sie rät he/she guesses

ich/er/sie riet I/he/she guessed

richtig/falsch raten [anhören] to guess right/wrong [anhören]

Rate mal! Have a guess!

Gut geraten! Well guessed!

Dreimal darfst du raten. [iron.] I'll give you three guesses.; You can have three guesses.

Wenn dir keine Antwort einfällt, rate. If you can't think of an answer, guess.

Ich kann nur raten, was sie dazu getrieben hat. I can only guess at what made her do this.

"Sie hat mir gestern gesagt, was sie bedrückt." "Lass mich raten - es geht um ihren Freund." 'Yesterday she told me what's bothering her.' 'Let me guess - it's about her boyfriend.'

Nein, sag's nicht. Lass mich raten. No, don't tell me, I'm keen to guess.

stationär; ortsfest; ortsgebunden; feststehend; fest {adj} [anhören] stationary; fixed [anhören] [anhören]

feste Antenne stationary aerial/antenna [anhören]

fester Kontakt [auto] stationary contact

feststehende Achse stationary axle

ortsfeste Batterie stationary battery

ortsfester Motor; Standmotor stationary engine

ortsfester Überladekran stationary revolving crane

ortsfeste Dampfmaschine stationary steam engine

stationäre Umlaufbahn (Satellit) stationary orbit (sastellite)

stationärer Punkt [astron.] stationary point

stationäres Potential (Korrosion) stationary potential (corrosion)

stationäre Wirtschaft stationary economy

stationärer Zustand (Vibrationen) stationary process (vibrations)

stationärer Zustand [chem.] [math.] [phys.] stationary state
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner