DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Hand
Search for:
Mini search box
 

524 results for hand | hand
Tip: Conversion of units

 German  English

jdn./etw. mit etw. (Nützlichem) ausstatten; jdn./etw. mit etw. versehen; jdn. mit etw. versorgen; jdm. etw. an die Hand geben {vt} to provide sb. with sth. (useful)

ausstattend; versehend; versorgend; an die Hand gebend providing [listen]

ausgestattet; versehen; versorgt; an die Hand gegeben [listen] [listen] provided [listen]

stattet aus; versieht; versorgt; gibt an die Hand provides [listen]

stattete aus; versah; versorgte; gab an die Hand provided [listen]

jdm. die nötigen Mittel an die Hand geben, um etw. zu tun to provide sb. with the necessary means to do sth.

etw. mit einem neuen Namen versehen to provide sth. with a new name

Dieses Studium hat mir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um ... Studying for this degree has provided me with the knowledge and skills necessary for ...

Wir erhielten eine Karte des Gebiets.; Man gab uns eine Karte des Gebiets. We were provided with a map of the area.

etw. mit den (hohlen) Händen umschließen; etw. in die (hohle) Hand / die (hohlen) Hände nehmen {vt} to cup sth. in your hands; to cup sth.

mit den Händen umschließend; in die Hand / die Hände nehmend cupping in your hands; cupping

mit den Händen umgeschlossen; in die Hand / die Hände genommen cupped in your hands; cupped

das Glas mit den Handflächen umschließen to cup the glass between your palms

jdm. die Hand auf den Bauch legen to cup sb. under the belly

Er umschloss ihr Gesicht mit seinen Händen.; Er nahm ihr Gesicht in seine Hände. He cupped her face in his hands.

King Kong hielt die Frau in seiner gekrümmten Hand. King Kong cupped the woman in his hand.

Die Schusshand kann dabei den Abzugsbügel umschließen. The firing hand can cup the trigger guard.

hangeln {vi}; sich hangeln {vr} [sport] to move/swing hand over hand; to pull yourself hand over hand

hangelnd; sich hangelnd moving/swinging hand over hand; pulling yourself hand over hand

gehangelt; sich gehangelt moved/swung hand over hand; pulled yourself hand over hand

am Klettergerüst hangeln to move/swing hand over hand across monkey bars

sich am Seil vorwärts hangeln to pull yourself hand over hand along the rope

sich an einem Seil nach oben hangeln to climb up hand over hand on a rope

sich von einem Job zum anderen hangeln [übtr.] to bounce your way from one job to the next

jdm. Beifall spenden; applaudieren; klatschen {vi} to applaud sb.; to give sb. a hand

Beifall spendend; applaudierend; klatschend applauding; giving a hand

Beifall gespendet; applaudiert; geklatscht applauded; given a hand

spendet Beifall; applaudiert; klatscht applauds

spendete Beifall; applaudierte; klatschte applauded

Applaus für ...! Give it up for ...!

freie Hand {f}; Blankovollmacht {f}; Blankoscheck {m} [übtr.] carte blanche (freedom to act as you wish)

freie Hand haben to be given carte blanche

Wir haben dem Innenarchitekten freie Hand gelassen, das Haus einzurichten. We gave the interior decorator carte blanche to furnish the house.

Arbeitgeber können Mitarbeiter nicht nach Belieben entlassen. Employers dot not enjoy carte blanche to dismiss employees.

Er kann schalten und walten, wie er will. He enjoys carte blanche to do whatever he wants.

Das ist ein Blankoscheck für Beamte, sich über die Vorschriften hinwegzusetzen. This is a carte blanche for officials to ignore the rules.

die Hand einer Frau (bildlich für Eheverbindung) [soc.] a woman's hand in marriage

um ihre Hand anhalten to ask for her hand in marriage

sie ihm zur Frau geben to give him her hand in marriage

sie zur Frau bekommen to be given her hand in marriage; to receive her hand in marriage

um sie zur Frau zu gewinnen to gain her hand in marriage

Er sank auf die Knie und hielt offiziell um meine Hand an. He got down on his knees and officially asked for my hand in marriage.

zusammengehören; Hand in Hand gehen; sich vertragen {vi} to go together

zusammengehörend; Hand in Hand gehend; sich vertragend going together

zusammengehört; Hand in Hand gegangen; sich vertragen gone together

Kochen und Essen gehören zusammen. Cooking and eating go together.

Alkoholmissbrauch und Essstörungen gehen oft Hand in Hand. Alcohol abuse and eating disorders often go together.

Wer sagt denn, dass sich Nachhaltigkeit und Rendite nicht vertragen? Who says that sustainability and capital yield don't go together?

Handgelenk {n}; Handwurzel {f} [anat.] wrist joint; wrist; joint of the hand; carpus; carpal articulation [listen]

Handgelenke {pl} wrist joints; wrists

distales Handgelenk midcarpal joint; intercarpal articulation (joint)

proximales Handgelenk wrist joint proper; radiocarpal articulation (joint)

etw. aus dem Handgelenk schütteln to do sth. straight off; to do sth. effortlessly

den Ton angeben; tonangebend sein; die erste Geige spielen; das Steuer/die Zügel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben; bestimmen, wo es lang geht [ugs.] {vi} to call the tune; to call the shots; to rule the roost

Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an. The home team called the tune in the early stages.

Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand. I like to call the shots when it comes to my investments.

Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen. Parents should call the tune on what films their children see.

Hier bestimme ich, was getan wird! I call the shots!

über andere; durch andere; aus zweiter Hand {adv} vicariously through sb./sth. (through participation in the experience of others)

Eltern, die sich über ihre Kinder verwirklichen parents who live vicariously through their children

sich im Ruhm eines anderen sonnen to vicariously enjoy another's fame

Er führt über Fernsehen und Internet ein Leben aus zweiter Hand. He lives vicariously through television and Internet.

Sie brachte Glanz in mein Leben, aber der war nur geborgt. She brought glamour into my life, but only vicariously.

bereit sein; bereit stehen; greifbar sein; bei der Hand sein {v} (für etw. / etw. zu tun) to be poised; to be on deck [Am.] [coll.] (for sth. / to do sth.)

bereit zum Angriff sein; angriffsbereit sein to be poised to attack

einsatzbereit sein to be poised for action

sprungbereit {adj} poised ready to spring

etw. bereithalten to hold sth. poised

etw. von Hand bewegen {vt} to manhandle sth.

von Hand bewegend manhandling

von Hand bewegt manhandled

bewegt von Hand manhandles

bewegte von Hand manhandled

etw. handsignieren; von Hand signieren; autographieren {vt} to autograph sth.

handsignierend; von Hand signierend; autographierend autographing

handsigniert; von Hand signiert; autographiert autographed

handschriftlicher Brief autographed letter

handschriftliches, unterschriebenes Manuskript autographed manuscript; signed [listen]

die linke Seite {f}; die Linke {f} (von zwei Seiten) the left-hand side; the left

auf der linken Seite; zur Linken on the left-hand side; to the left

die Spur auf der linken Seite; die linke Spur [auto] the left-hand lane

Zu Ihrer Linken sehen Sie ... To the left you can see ...

die Spur auf der linken Seiten; die linke Spur the left-hand lane

Flaschenzug {m} block and tackle; hand pulley block; lifting block; set of pulleys

Flaschenzüge {pl} blocks and tackles; hand pulley blocks; lifting blocks; sets of pulleys

Kettenflaschenzug {m}; Kettenzug {m} chain pulley block; chain block; chain hoist

Potenzflaschenzug {m} pulley block with one fixed pulley only

Gartenschere {f} (oft fälschlich: Baumschere) [agr.] (a pair of) garden shears; secateurs [Br.]; pruning shears [Am.]; hand pruners [Am.]; pruners [Am.]

Amboss-Schere {f} anvil shears; anvil pruners

Bypass-Schere {f} bypass shears; bypass pruners

Ratschenschere {f} ratchet shears; ratchet pruners

unter der Hand {adv} under the table (payments); under the counter (purchases/sales); off the record (information)

jdn. unter der Hand bezahlen to pay sb. under the table

etw. unter der Hand verkaufen to sell sth. under the counter

etw. unter der Hand erfahren to hear sth. off the record

Handdraisine {f} (Bahn) draisine [Br.]; handcar [Am.]; hand jigger [Can.] [NZ] (railway)

Handdraisinen {pl} draisines; handcars; hand jiggers

Fahrraddraisine {f} railbike

Handhebeldraisine {f} pump trolley [Br.]; pump car [Am.]

in der Nähe; nicht weit weg; nicht weit {adv} [listen] close by; near at hand; close at hand; at hand; in the vicinity

dort in der Nähe near there; around there; about there; thereabout; thereabouts; somewhere in that vicinity

hier ganz in der Nähe a few steps from here

Hilfe war nicht weit (weg). Help was at hand.

jdn. ausliefern; jdn. übergeben {vt} (Person der Polizei) to give up sb.; to hand sb. over to the police

ausgeliefert; übergeben [listen] given up

liefert aus; übergibt gives up

lieferte aus; übergab gave up

etw. austeilen {vt} to give out; to hand out sth.

austeilend giving out; handing out

ausgeteilt given out; handed out

Der Lehrer teilte die Prüfungsarbeiten aus. The teacher gave/handed out the exam papers.

in greifbare Nähe gerückt sein; zum Greifen nahe sein; unmittelbar bevorstehen {v} to be at hand [fig.]

sich bald einstellen (Erfolg usw.) to be close at hand (of success etc.)

Der Tag, an dem ..., ist wahrscheinlich nicht mehr fern. The day when ... is probably close at hand.

Ein Friedensabkommen ist in greifbare Nähe gerückt. A peace agreement is at hand.

etw. hinausreichen {vt} to pass outsth.; to hand outsth.

hinausreichend passing out; handing out

hinausgereicht passed out; handed out

etw. durch das Fenster hinausreichen to pass / hand sth. out of / through the window

etw. nachbringen; etw. nachreichen {vt} [adm.] to file sth. subsequently; to hand in/forward sth. at a later time; to submit sth. later; to supply sth. later

nachbringend; nachreichend filing subsequently; handing in/forward at a later time; submitting later; supplying later

nachgebracht; nachgereicht filed subsequently; handed in/forward at a later time; submitted later; supplied later

wird nachgereicht will be given later

die rechte Seite {f}; die Rechte {f} (von zwei Seiten) the right-hand side; the right

auf der rechten Seite; zur Rechten on the right-hand side; to the right

die Spur auf der rechte Seite; die rechte Spur [auto] the right-hand lane

Zu Ihrer Rechten können Sie einen Blick von der Themse erhaschen. To your right you can glimpse the Thames.

bei etw. eine Rolle spielen; zu etw. beitragen; für etw. mitverantwortlich sein (Person, Sache); an etw. beteiligt sein (Person) {v} to play a part in sth.; to be a (contributing) factor to sth.; to be instrumental in doing sth.; to have a hand in sth.

eine Rolle spielend; beitragend; mitverantwortlich seiend; beteiligt seiend playing a part; being a factor; being instrumental in doing; having a hand

eine Rolle gespielt; beigetragen; mitverantwortlich gewesen; beteiligt gewesen played a part; been a factor; been instrumental in doing; had a hand

bei etw. eine entscheidende Rolle spielen; zu etw. maßgeblich beitragen (Person, Sache); an etw. maßgeblich beteiligt sein (Person) to play a major part in sth.; to have a major hand in sth.

etw. noch übrig haben; etw. noch zur Verfügung haben {vt} to have sth. in hand [Br.]

Ich habe noch einige Urlaubstage übrig. I have a few day's leave in hand.

Bis zum Ende der Einreichfrist haben wir noch einen Monat Zeit. We have a month in hand before the submission deadline is up.

Die Mannschaft hat noch zwei Spiele in der Hinterhand/in petto. (um Punkte zu holen) The team has two games in hand. (to pick up points)

Antiquariat {n}; Buchhandlung {f} für antiquarische Bücher second-hand bookshop [Br.]; second-hand bookstore [Am.]

Antiquariate {pl}; Buchhandlungen {pl} für antiquarische Bücher second-hand bookshops; second-hand bookstores

spezialisiertes bibliophiles Antiquariat {n} antiquarian bookseller's shop [Br.]; antiquarian bookshop [Br.]; antiquarian bookstore [Am.]

Barguthaben {n}; Kassensaldo {m}; Kassenbestand {m}; Kassasaldo {m} [Ös.] [Schw.]; Kassabestand {m} [Ös.] [Schw.] (Bilanz) [econ.] [adm.] cash balance; balance in cash; balance in hand; cash assets (balance sheet)

aktive Kasse active balances

inaktive Kasse idle balances; idle money

mit jdm. unter einer Decke stecken; mit jdm. (unerlaubt/heimlich) zusammenarbeiten {v} to collude with sb.; to be hand in glove with sb.; to work hand in glove with sb.

unter einer Decke steckend; zusammenarbeitend colluding

unter einer Decke gesteckt; zusammengearbeitet colluded

Handspiel {n} [sport] [listen] handball; hand ball

absichtliches Handspiel deliberate hand ball

unabsichtliches Handspiel accidental hand ball

Handwaschbecken {n}; Waschbecken {n}; Waschmuschel {f} [Ös.] [listen] wash-hand basin [Br.]; handbasin [Br.]; washbasin [Br.]; basin [Br.]; bathroom sink [Am.]; lavatory [Am.] [listen] [listen]

Handwaschbecken {pl}; Waschbecken {pl}; Waschmuscheln {pl} [listen] wash-hand basins; handbasins; washbasins; basins; bathroom sinks; lavatories

Standwaschbecken {n}; Säulenwaschbecken {n}; bodenstehendes Waschbecken pedestal washbasin; pedestal lavatory

alle Kräfte im Einsatz {adv} all hands on deck; all hands to the pump [Br.] [fig.]

Es mussten alle Hand anlegen / mithelfen.; Es musste alle Kräfte aufgeboten werden.; Es musste alles aufgeboten werden, was an Kräften vorhanden war. It was all hands on deck.; It was all hands to the pump.

Wir haben alle hinter dem gemeinsamen Ziel versammelt. We have all hands on deck.

Linkskurve {f} left turn; left-hand bend

Linkskurven {pl} left turns; left-hand bends

Fahren Sie nach links! Make a left turn!

Oberwasser {n}; die bessere Position {f} (gegenüber jdm.) [übtr.] the upper hand; the whip hand (over sb.) [fig.]

Oberwasser haben; im Vorteil sein; in der besseren Position sein to have the upper hand; to have the whip hand

Oberwasser bekommen/gewinnen; in eine günstigere Lage kommen to gain the upper hand; to gain the whip hand

gemeinnütziger Second-Hand-Laden {m} charity shop [Br.]; thrift shop [Am.]; opportunity shop [Austr.]; op shop [Austr.] [coll.]

gemeinnützige Second-Hand-Läden {pl} charity shops; thrift shops; opportunity shops; op shops

Sozialkaufhaus {n} big thrift store [Am.]

Signalaustausch {m}; Quittungsaustausch {m}; Quittierungsbetrieb {m}; Verständigungsablauf {m} (Verfahren zum Aufbau und Prüfen einer Verbindung) [comp.] [telco.] exchange of signals; digital handshake; handshaking; shake-hand; handshake mode (procedure to establish and check a communication)

Hardware-Signalaustausch hardware handshake

Software-Quittungsaustausch software handshake

Taschenrechner {m} pocket calculator; hand calculator

Taschenrechner {pl} pocket calculators; hand calculators

Taschenrechner mit Solarzellen solar calculator

Trickserei {f}; Taschenspielerei {f}; Taschenspielertricks {pl}; faule Tricks {pl}; Winkelzüge {f}; geschickte Schachzüge {f}; Finten {pl} chicanery [formal]; legerdemain [formal]; sleight of hand [Am.]

Finanztricksereien {pl} financial chicanery; financial sleight of hand

juristische Winkelzüge legal chicanery; legal legerdemain

abwinken {vi} to wave your hand in a gesture of dismissal; to make a gesture of dismissal

abwinkend waving your hand in a gesture of dismissal; making a gesture of dismissal

abgewinkt waved your hand in a gesture of dismissal; made a gesture of dismissal

(jdm.) behilflich sein {v} to give / lend a helping hand; to lend a hand (to sb.)

Darf ich Ihnen behilflich sein? Can I give you a hand?

Er ist immer gerne behilflich.; Er ist sehr hilfsbereit. He's always ready to lend a helping hand.

etw. durchreichen {vt} to pass through; to hand throughsth.

durchreichend passing through; handing through

durchgereicht passed through; handed through

eisern; mit eiserner Hand/Faust regierend {adj} [pol.] iron-handed; iron-fisted

eiserner Griff iron-fisted grip

das mit eiserner Hand/Faust regierende Regime the iron-handed regime

händisches Schreiben {n}; Handschrift {f} (im Gegensatz zu Druckschrift oder Tippen) [ling.] longhand (as opposed to printing or typing)

etwas Handgeschriebenes something written in longhand

etw. mit der Hand schreiben to write sth. (out) in longhand

handgeschrieben; handschriftlich; von Hand geschrieben {adj} [ling.] handwritten; longhand

eine handgeschriebene Notiz a handwritten note

ein handschriftlicher Entwurf a longhand draft

jdm. etw. herüberreichen {vt} to pass sth. across to sb.; to hand sth. over to sb.

herüberreichend passing across; handing over

herübergereicht passed across; handed over

von der Hand in den Mund leben [übtr.]; sehr arm sein {v} to live hand-to-mouth; to live (from) hand to mouth [fig.]

ein Leben am Existenzminimum a hand-to-mouth life

Wir müssen von der Hand in den Mund leben. We must live from hand to mouth.

sich melden; aufzeigen [Dt.] [Ös.]; aufheben [Schw.]; aufstrecken [Schw.]; strecken [Schw.] (sich durch Handzeichen melden) [school] {vi} [listen] [listen] [listen] to raise your hand; to put up your hand

sich meldend; aufzeigend; aufhebend; aufstreckend; streckend raising your hand; putting up your hand

sich gemeldet; aufgezeigt; aufgehoben; aufgestreckt; gestreckt [listen] raised your hand; put up your hand

öffentlicher Sektor; öffentliche Hand {f} public sector

Beschäftigte {m,f} im öffentlichen Dienst public sector employee

Beschäftigung im öffentlichen Dienst public sector employment

sachbezogen; zur Sache gehörig; sachdienlich {adj} [adm.] pertinent; relevant; relevant to the case/issue at hand [listen] [listen]

sachdienliche Daten; relevante Daten relevant data

sachdienliche Unterlagen relevant documents; supporting documents

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners