DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

259 results for bekommen, was man verdient
Search single words: bekommen · was · man · verdient
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

(vor jdm.) buckeln; katzbuckeln; kriechen; jdm. hinten reinkriechen [ugs.]; vor jdm. zu Kreuze kriechen; vor jdm. auf dem Bauch kriechen {vi} [übtr.] (sich unterwürfig verhalten) [listen] to bow and scrape (before sb.); to crawl (to sb.); to creep (to sb.); to cringe (before sb.); to toady (to sb.); to truckle (to sb.); to grovel (before sb.); to kowtow (to sb.) [formal] (be obsequious to sb.) [listen] [listen] [listen]

nach oben buckeln und nach unten treten to crawl to the bigwigs and bully the underlings [Br.]; to suck ass and kick ass

Ich musste vor dem Bankdirektor zu Kreuze kriechen, um einen Kredit zu bekommen. I had to grovel to the bank manager to get a loan.

jdm. einen Schlag versetzen; jdm. eins draufgeben [ugs.] {v} to clock sb. [coll.]

jdm. eins auf die Rübe/Nuss geben to clock sb. on the head

Ich habe eine fallende Kokosnuss voll auf den Schädel bekommen. I was totally clocked by a falling coconut.

kurzfristig {adv} [adm.]; in(nert) nützlicher Frist [Schw.] [listen] at short notice [Br.]; on short notice [Am.]

kurzfristig lieferbar sein [econ.] to be available for delivery at short notice

Das war das beste Zimmer, das wir so kurzfristig bekommen konnten. This was the best room we could get at such short notice.

etw. zu sehen bekommen {vt} to get to see sth.

das, was wir davon zu sehen bekommen haben what we got to see of it

Schließlich bekam ich also die Band live zu sehen und zu hören. So, finally I got to see and hear the band live.

Männerschnupfen {m}; Männergrippe {f} [humor.] [med.] man flu [humor.]

Männer bekommen die Grippe, Kinder eine Erkältung und Frauen kommen damit so zurecht. Men get flu, children get colds and women get on with it. [Br.]

jds. Vermittlung {f} (Intervention einer einflussreichen Stelle) sb.'s offices

Es ist mir gelungen, über einen guten Bekannten im Amt / auf Vermittlung eines guten Bekannten im Amt ein Visum zu bekommen. I managed to obtain a visa through the good offices of a friend in the Service.

Werbeetat {m}; Inserentenetat {n} [econ.] advertising account; ad account

Es ist uns gelungen, den UNISTER-Werbeetat zu bekommen. We managed to get the UNISTER ad account.

einen Wutanfall bekommen / haben; (vor Wut) an die Decke gehen; hochgehen; außer sich geraten [geh.]; ausrasten; auszucken [Ös.]; alle Zustände kriegen [ugs.]; explodieren {vi} to have a hissy fit; to have a fit; to throw a fit; to pitch a fit [Am.]; to have a (temper) tantrum; to throw a tantrum; to fly into a temper; to fly into a rage; to throw a wobbly [Br.]; to have kittens [Br.]; to have a cow [Am.]; to have a meltdown [Am.] [coll.]; to go psycho; to flip out; to flip [coll.] [listen]

Er rastete aus, als sie meinte, das Hotelzimmer wäre nicht groß genug. He threw a hissy fit when she decided the hotel room wasn't big enough.

etwas von etw. abbekommen; seinen Teil von etw. bekommen {v} to get your share of sth.

nichts (davon) abbekommen; nichts davon bekommen not to get any share of sth.

(unterwegs) verloren gehen; auf der Strecke bleiben; sich (unterwegs) verabschieden (Person); zurückbleiben (Person); ausfallen (Person) {vi} [übtr.] [listen] to fall/go by the wayside [fig.]

Traditionen, die langsam verloren gehen traditions that are falling by the wayside

Viele Agenturen sind in der Rezession auf der Strecke geblieben. A lot of agencies fell by the wayside during the recession.

Viele Interessenten haben sich bereits wieder verabschiedet. Many prospective customers have fallen by the wayside.

Der durchschnittliche Leser wird sich verabschieden, wenn die Fachausdrücke anspruchsvoller werden. The average reader will fall by the wayside as the terminology becomes more complicated.

Der ehrgeizige Reformplan ist wieder versandet/in der Versenkung verschwunden. The ambitious reform plan has fallen/gone by the wayside.

Die Stärksten bekommen den Löwenanteil und die Schwächsten bleiben auf der Strecke. The strongest get the lions share and the weakest go to the wall.

sich als jd. inszenieren; sich als jd. aufspielen {vr} {adj} to set yourself up as sb.; to pretend to be sb.

Ich will ich mich hier nicht als Experte aufspielen. I don't want to set myself up as an expert.; I'm in no way setting myself up as an expert.

Er inszeniert sich als Anwalt des kleinen Mannes, ist aber nur daran interessiert, mehr Macht zu bekommen. He sets himself up as a defender of the people, but he's really only interested in getting more power.

zu etw. Lust haben; Lust haben, etw. zu tun; Lust bekommen, etw. zu tun {vt}; aufgelegt sein {v}, etw. zu tun to feel like doing sth.; to be in the mood for sth. / to do sth.

zu etw. keine Lust haben; zu etw. nicht aufgelegt sein not to be in the mood to do sth.

große Lust haben zu to have a good mind to

wenn du Zeit und Lust hast if you have the time and feel like it

Ich habe Lust auf ... I have a mind to ...

Hast du Lust, heute Tennis zu spielen oder Schwimmen zu gehen? Do you feel like playing tennis or going swimming today?

Ich hätte fast Lust zu ... I have half a mind to ...

Ich möchte beinahe weglaufen. I've half a mind to run off.

etw. in den Griff bekommen; etw. in Schach halten {vt} to control sth.; to keep sth. in check

in den Griff bekommend; in Schach haltend controlling; keeping in check [listen]

in den Griff bekommen; in Schach gehalten controlled; kept in check [listen]

die Inflation in den Griff bekommen to control inflation; to keep inflation in check

Auswüchse in Schach halten to control excesses; to keep excesses in check

Die meisten Symptome lassen sich mit Medikamenten in den Griff bekommen. Most of the symptoms can be controlled / kept in check with medication.

Versuchen Sie, kontrolliert zu atmen. Try to control your breathing.

etw. (Angelerntes) revidieren; ablegen; aus dem Kopf bekommen; sich etw. wieder abgewöhnen {vt} [listen] to unlearn sth. (you have learned)

revidierend; ablegend; aus dem Kopf bekommend; sich wieder abgewöhnend unlearning

revidiert; abgelegt; aus dem Kopf bekommen; sich wieder abgegewöhnt unlearned

eine schlechte Gewohnheit ablegen to unlearn a bad habit

Die Medien werden dazu beitragen, die negativen Klischeevorstellungen von muslimischen Arabern zu revidieren. Media will help to unlearn the negative stereotypes about Muslim Arabs.

Dieser Irrglaube muss raus aus den Köpfen. This mistaken belief must be unlearned.

Seit ich Stunden nehme, muss ich mir mein bisheriges Gitarrespiel abgewöhnen. I've had to unlearn the way I played guitar since I started taking lessons.

einen Tag frei bekommen {v} to get a day off

einen Tag frei bekommend getting a day off

einen Tag frei bekommen got a day off

er/sie bekommt einen Tag frei he/she gets a day off

ich/er/sie bekam einen Tag frei I/he/she got a day off

er/sie hat/hatte einen Tag frei bekommen he/she has/had got a day off

sich leicht abwetzen; sich durch Abrieb / Wetzen abnutzen; leicht abgerieben werden; Kratzer bekommen; kratzeranfällig sein {v} (Sache) to scuff (of a thing) [listen]

sich leicht abwetzend; sich durch Abrieb / Wetzen abnutzend; leicht abgerieben werdend; Kratzer bekommend; kratzeranfällig seiend scuffing

sich leicht abgewetzt; sich durch Abrieb / Wetzen abgenutzt; leicht abgerieben worden; Kratzer bekommen; kratzeranfällig gewesen scuffed

eine Arbeitsplatte, die nicht anfällig für Kratzer ist a worktop that won't scuff

Kunstharzpressstoff ist kratzeranfällig. Moulded plastic scuffs easily.

Die Schuhe sind stark abgewetzt. The shoes are badly scuffed.

etw. einheimsen; etw. ernten; etw. bekommen {vt} to gain sth.; to garner sth.

einheimsend; erntend; bekommend gaining; garnering [listen]

eingeheimst; geerntet; bekommen [listen] gained; garnered [listen]

mehrere Preise eingeheimst haben to have gained/garnered several awards

viel Lob geerntet haben to have gained/garnered much praise

jdn./etw. flüchtig erblicken; jdn./etw. flüchtig zu sehen bekommen {vt} to glimpse sb./sth. [listen]

flüchtig erblickend glimpsing

flüchtig erblickt glimpsed

erblickt flüchtig glimpses

erblickte flüchtig glimpsed

es mit der Angst zu tun bekommen; scheuen {v} to take fright

es mit der Angst zu tun bekommend; scheuend taking fright

mit der Angst zu tun bekommen; gescheut taken fright

er/sie bekommt es mit der Angst zu tun; er/sie scheut he/she takes fright

ich/er/sie bekam es mit der Angst zu tun; ich/er/sie scheute I/he/she took fright

zahnen; Zähne bekommen {vi} [med.] to teethe; to cut teeth

zahnend; Zähne bekommend teething

gezahnt; Zähne bekommen teethed

zahnt; bekommt Zähne teethes

zahnte; bekam Zähne teethed

von etw. (Unangenehmen) nicht genug bekommen können {vi} to be a glutton for sth. (unpleasant)

arbeitssüchtig sein to be a glutton for work

eine (alte) Tratschtante sein to be a glutton for gossip

ein Masochist sein; sich gerne selbst quälen to be a glutton for punishment

etw. mit jdm. regeln; abklären; mit jdm. geregelt bekommen [Dt.] [ugs.] {vt} [listen] to square sth. with sb. [Br.]

Ich mache die Reise mit, wenn ich das mit meinen Eltern regeln kann. I'll go on the trip if I can square it with my parents.

Ich nehme mir den Tag frei, wenn ich das mit meinem Chef regeln kann. I'll take the day off if I can square it with my boss.

Er muss diese Zusatzbelastung noch mit seiner Frau abklären. He'll have to square this further burden with his wife first.

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.]

Sie haben die Umweltprobleme nicht in den Griff bekommen. They have failed to come to grips with the ecological problems.

Mittlerweile kommt er ganz gut mit seinen Verletzungen zurecht. Now he's getting to grips with his injuries.

braun werden {vi}; Farbe bekommen (von der Sonne) to get a tan; to go brown; to tan [listen]

braun werdend getting a tan; going brown; tanning

braun geworden got a tan; gone brown; tanned [listen]

brüchig werden; rissig werden; Risse bekommen {vi} (Gummi, Leder) to get / become brittle; to perish [Br.] (of rubber or leather) [listen]

brüchig werdend; rissig werdend; Risse bekommend getting / becoming brittle; perishing

brüchig geworden; rissig geworden; Risse bekommen got / gotten / become brittle; perished

feuchte Augen bekommen (Person); zu tränen beginnen (Augen) {vi} to well up; to tear up [Am.] (of a person or eyes)

Wenn ich daran denke, kommen mir die Tränen. I well up thinking of it.

In der Kälte begannen unsere Augen zu tränen. Our eyes teared up in the cold.

etw. mitbekommen; vermittelt bekommen {vt} (von jdm.) to get sth.; to be given sth. (by sb.)

mitbekommend getting; being given [listen]

mitbekommen got; been given [listen]

sich verknoten; sich zu einem Knoten schlingen; einen Kink bekommen [naut.] {vi} (Seil, Draht usw.) to kink (rope, wire etc.) [listen]

sich verknotend; sich zu einem Knoten schlingend; einen Kink bekommend kinking

sich verknotet; sich zu einem Knoten geschlungen; einen Kink bekommen kinked

es (bei etw.) mit der Angst (zu tun) bekommen/kriegen; den Schwanz einziehen {vi} (und etw. Geplantes nicht tun) to chicken out (of sth.) [coll.]

Mach dir nicht in die Hose! Don't chicken out!

zu viele Anmeldungen bekommen {vt} [adm.] to be oversubscribed

An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Most schools are oversubscribed.

kalte Füße bekommen [übtr.]; unsicher werden {vi} to get cold feet

Im letzten Moment bekam ich kalte Füße und tat es nicht. I got cold feet at the last moment and didn't do it.

für etw. ein Gefühl/Gespür bekommen {vi} [psych.] to tune into sth.

ein Gespür für die Signale seines Körpers bekommen to tune into one's body's signals

Sand in die Augen bekommen {v} to get an eyeful of sand

jdm. einen Knüppel zwischen die Beine werfen to throw a spanner into sb.'s works

in Teufels Küche kommen; enorme Schwierigkeiten bekommen {v} to get into hot water

Mit diesem Kommentar hat er sich (bei ihnen) ganz schön in die Nesseln gesetzt. [übtr.] He found himself in hot water (with them) over this comment.; This comment got him into hot water (with them).

sich kontrollieren; sich in den Griff bekommen {vr} to get a grip on yourself

Nimm dich zusammen! Be yourself!; Get a grip!

eine Abreibung bekommen (auch [übtr.]) {v} to be soundly beaten; to take a punishing

sich einer Dialyse unterziehen (müssen); eine Blutwäsche bekommen [ugs.] {v} [med.] to be haemodialysed [Br.]; to be dialysed [Br.]; to be hemodialysed [Br.]; to be dialyzed [Am.]

einen Fuß in die Tür bekommen {v} [übtr.] (nützlichen Zugang zu einer Firma bekommen) to get a foot in the door [fig.]

etw. zu Gesicht bekommen {v} to catch sight of sth.; to set eyes on sth.

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

den Gürtel enger schnallen müssen {v} [übtr.] (finanzielle Einschränkungen zu spüren bekommen) to feel the pinch [fig.]

sich einen Job angeln {vr} [ugs.]; einen Job an Land ziehen [ugs.]; einen Job bekommen {vt} to land a job [coll.]

Junge bekommen; werfen {vi} [zool.] [listen] to fawn [listen]

etw. in die falsche Kehle bekommen {v} [übtr.] to get hold of the wrong end of the stick

etw. (Belastendes) aus dem Kopf bekommen {vt} [psych.] to get sth. out of your system

Prügel bekommen {vt} to cop it [coll.]

einen Rappel bekommen; durch die Decke gehen; fuchtsteufelswild werden {v} (bei etw.) to bristle (with rage) (at sth.)

Runzeln bekommen {vt}; sich runzeln {vr}; runzlig (runzelig) werden {vi} to wrinkle (up)

Spandrille {f} (Merkmal, das als Selektionsnebenprodukt entstanden ist und eine eigene Funktion bekommen hat) (Evolutionsbiologie) [biol.] spandrel (evolutionary biology)

etw. um einen Spottpreis / für einen Pappenstiel bekommen {v} to buy sth. for a song

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners