DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

259 similar results for es anstellen
Search single words: es · anstellen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

etw. abdrehen; abstellen; ausmachen [ugs.] {vt} (Wecker, Musik usw.) [listen] [listen] to turn offsth. (alarm, music etc.)

abdrehend; abstellend; ausmachend turning off

abgedreht; abgestellt; ausgemacht turned off

dreht ab; stellt ab; macht aus turns off

drehte ab; stellte ab; machte aus turned off

Stell das Radio ab! Turn off the radio!

jdm./einer Sache den Hahn abdrehen/zudrehen {vi} (Unterstützung/Finanzierung einstellen) to pull the plug on sb./sth. (stop the support/funding)

den Hahn abdrehend/zudrehend pulling the plug

den Hahn abgedreht/zugedreht pulled the plug

abstellen {vt} (Personal) [listen] to assign; to delegate [listen] [listen]

abstellend assigning; delegating

abgestellt assigned; delegated [listen]

abstellen {vt} (Motor) [listen] to stop (engine) [listen]

abstellend stopping

abgestellt stopped [listen]

etw. abstellen; etw. unterbinden [adm.] {vt} to prevent sth.; to stop sth.

abstellend; unterbindend preventing; stopping [listen]

abgestellt; unterbunden prevented; stopped [listen] [listen]

Maßnahmen ergreifen, um solche Praktiken zu unterbinden to take action to prevent/stop such practices

ein Fahrzeug abstellen; parken {vt} [auto] to park a vehicle

abstellend; parkend parking

abgestellt; geparkt parked

sein Auto am Flughafen abstellen to park your car at the airport

(vorübergehend) abstellen; ablegen {vt} [listen] [listen] to set aside (temporarily)

abstellend; ablegend setting aside

abgestellt; abgelegt set aside

jdn. abstellen; abkommandieren; deputieren [geh.], um etw. zu tun {vt} [adm.] to delegate sb.; to depute sb. to do sth.

abstellend; abkommandierend; deputierend delegating; deputing

abgestellt; abkommandiert; deputiert delegated; deputed

allegorisieren; versinnbildlichen; sinnbildlich darstellen; gleichnishaft darstellen {vt} to allegorize; to allegorise; to allegorate

allegorisierend; versinnbildlichend; sinnbildlich darstellend; gleichnishaft darstellend allegorizing; allegorising; allegorating

allegorisiert; versinnbildlicht; sinnbildlich dargestellt; gleichnishaft dargestellt allegorized; allegorised; allegorated

etw. falsch angeben; inkorrekt angeben; falsch darstellen {vt} to misstate sth.

falsch angebend; inkorrekt angebend; falsch darstellend misstating

falsch angegeben; inkorrekt angegeben; falsch dargestellt misstated

etw. anhalten; stoppen [ugs.]; etw. einstellen; jdn./etw. aufhalten {vt} [listen] to stop sb./sth. [listen]

anhaltend; stoppend; einstellend; aufhaltend stopping

angehalten; gestoppt; eingestellt; aufgehalten [listen] stopped [listen]

hält an; stoppt; stellt ein; hält auf stops

hielt an; stoppte; stellte ein; hielt auf stopped [listen]

etw. vollends anhalten to stop cold sth.

das Rad der Zeit anhalten wollen to try to stop the march of time

Es kann dich niemand daran hindern, dich an zwei Unis gleichzeitig zu bewerben. There is nothing to stop you from applying to two universities at the same time

sich an etw. anpassen; sich auf etw. einstellen {vr} to accommodate yourself to sth.

sich anpassend; sich einstellend accommodating

sich angepasst; sich eingestellt accommodated

passt sich an; stellt sich ein accommodates

passte sich an; stellte sich ein accommodated

etw. aufgeben; abbrechen; einstellen {vt} [listen] [listen] to abandon sth.

aufgebend; abbrechend; einstellend abandoning

aufgegeben; abgebrochen; eingestellt [listen] abandoned [listen]

einen Grundsatz aufgeben to abandon a principle

ein Geschäft aufgeben to abandon a business

einen Plan aufgeben to abandon a plan

alle Hoffnung aufgeben/fahren lassen to abandon all hope

ein Spiel abbrechen to abandon a game

eine Rettungsaktion abbrechen/einstellen to abandon a salvage operation

seine Gesangskarriere beenden to abandon your singing career

abrupt aufhören; wie versteinert sein; wie vom Schlag getroffen sein; wie vor den Kopf geschlagen sein (Person); völlig zum Stillstand kommen (Sache); seine Arbeit plötzlich einstellen {v} to stop dead; to halt dead; to stop / halt / freeze (dead) in your tracks

abrupt aufhörend; wie versteinert seiend; wie vom Schlag getroffen seiend; wie vor den Kopf geschlagen seiend; völlig zum Stillstand kommend; seine Arbeit plötzlich einstellend stoping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in your tracks

abrupt aufgehört; wie versteinert gewesen; wie vom Schlag getroffen gewesen; wie vor den Kopf geschlagen gewesen; völlig zum Stillstand gekommen; seine Arbeit plötzlich eingestellt stopped dead; halted dead; stoppead / halted / frozen in your tracks

über Nacht eingestellt werden (Sache) to be stopped dead in its tracks (of a thing)

etw. ausgeben; darstellen {vt} [comp.] [listen] to display sth.

ausgebend; darstellend displaying

ausgegeben; dargestellt [listen] displayed [listen]

gibt aus; stellt dar displays

gab aus; stellte dar displayed [listen]

etw. wieder darstellen to redisplay sth.

Bildschirme sind nicht dazu geeignet, CMYK-Farben korrekt darzustellen. Screens are not suitable for correctly displaying CMYK colours.

etw. auslaufen lassen; etw. nach und nach einstellen {vt} to phase out sth.

auslaufen lassend; nach und nach einstellend phasing out

auslaufen lassen; nach und nach eingestellt phased out

lässt auslaufen phases out

ließ auslaufen phased out

seine Aktivitäten nach und nach einstellen to phase out your activities

Die staatliche Beihilfe wird nächstes Jahr auslaufen. The subsidy will be phased out next year.

etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt} to gear sth. (to / for)

die Produktion an die Nachfrage anpassen to gear production to demand

auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth.

Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt. The course curriculum is geared to span two years.

Das Buch ist für Kinder konzipiert. The book is geared toward children.

Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind. The career pattern is geared to men whose wives do not work.

Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe. The measures are geared to the principle of help for self-help.

befriedigen; zufriedenstellen {vt} [listen] to satisfy [listen]

befriedigend; zufriedenstellend [listen] [listen] satisfying [listen]

befriedigt; zufriedengestellt satisfied [listen]

befriedigt; stellt zufrieden satisfies

befriedigte; stellte zufrieden satisfied [listen]

Gott gefallen; Gott wohlgefällig sein [geh.] [relig.] to satisfy God

Erst sein Rücktritt würde die Anleger zufriedenstellen. Nothing less than his resignation would satisfy investors.

befriedigen; zufriedenstellen {vt} [listen] to gratify

befriedigend; zufriedenstellend [listen] [listen] gratifying

befriedigt; zufriedengestellt gratified

befriedigt; stellt zufrieden gratifies

befriedigte; stellte zufrieden gratified

sich selbst befriedigen to gratify oneself

(Schaden; Mangel) beheben; (Missstand) abstellen; abhelfen; in Ordnung bringen; Abhilfe schaffen {vt} [listen] [listen] to remedy [listen]

behebend; abstellend; abhelfend; in Ordnung bringend; Abhilfe schaffend remedying

behoben; abgestellt; abgeholfen; in Ordnung gebracht; Abhilfe geschafft remedied

behebt; stellt ab; hilft ab; bringt in Ordnung; schafft Abhilfe remedies [listen]

behob; stellte ab; half ab; brachte in Ordnung; schuf Abhilfe remedied

die Mängel beseitigen to remedy the deficiencies

einen Missstand abstellen; einen Missstand beseitigen to remedy an abuse

nicht behoben unremedied

(mit Personal) besetzen; ausstatten {vt} [listen] [listen] to staff [listen]

besetzend; ausstattend staffing [listen]

besetzt; ausgestattet [listen] [listen] staffed

eine Einrichtung (mit Personal) besetzen / ausstatten to staff an institution (by people)

Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen. The charity provided money to staff and equip two schools.

An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige. The bar is staffed by students and volunteers.

In der Abteilung sind 60 Personen tätig. The unit is staffed with 60 people.

gut besetzt (mit Personal) well-staffed

Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt. The office is staffed from 9am to 5pm, Monday to Friday.

bildhauerisch darstellen; als Skulptur darstellen; skulptieren; skulpturieren {vt} to sculpture

bildhauerisch darstellend; als Skulptur darstellend; skulptierend; skulpturierend sculpturing

bildhauerisch dargestellt; als Skulptur dargestellt; skulptiert; skulpturiert sculptured

etw. darstellen; etw. verkörpern {vt} to embody sth.

darstellend; verkörpernd embodying

dargestellt; verkörpert [listen] embodied

stellt dar; verkörpert embodies

stellte dar; verkörperte embodied

nicht dargestellt unembodied

etw. darstellen {vt}; als etw. dienen; als etw. fungieren to operate as sth.

darstellend; dienend; fungierend operating [listen]

dargestellt; gedient; fungiert [listen] operated

etw. darstellen; bieten; ergeben; abgeben [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to make for sth. (of a thing)

Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. The untouched landscape makes for a wonderful recreational area.

Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. These glass jars make for decorative storage.

Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. The two robe hooks make for a nice ironing board holder.

Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. Class songwriters, good vocals and superb musicianship make for an enjoyable and moving album.

Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. Dog food bags don't make for attractive home decor.

Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre. The book can make for hard reading at times.

(anschaulich) schildern; darstellen; beschreiben {vt} [listen] [listen] [listen] to picture

schildernd; darstellend; beschreibend picturing

geschildert; dargestellt; beschrieben [listen] [listen] pictured

schildert; stellt dar; beschreibt pictures [listen]

schilderte; stellte dar; beschrieb pictured

jdn./etw. darstellen; beschreiben; charakterisieren (als jd./etw.); etw. wiedergeben; schildern {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to portray; to characterize; to characterise [Br.]; to depict sb./sth. (as sb./sth.) [listen] [listen]

darstellend; beschreibend; charakterisierend; wiedergebend; schildernd portraying; characterizing; characterising; depicting

dargestellt; beschrieben; charakterisiert; wiedergegeben; geschildert [listen] [listen] portrayed; characterized; characterised; depicted [listen]

etw. treffend beschreiben (als) to fittingly describe sth. (as)

nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird not as bad as people tend to describe/portray it

Sie stellt in dem Film eine Tänzerin dar. She portrays a dancer in the film.

Der Roman schildert das Leben in Russland vor der Revolution. The novel depicts life in prerevolutionary Russia.

Das Gemälde stellt den Tod von Nelson dar. The painting portrays the death of Nelson.

Seine Persönlichkeit ist schwer zu beschreiben.; Er ist schwer zu charakterisieren. His personality is hard to characterize.

Wie würden Sie die aktuelle Lage dort beschreiben? How would you characterize the current situation there?

Religion wurde negativ dargestellt. Religion was portrayed in a negative way.

jdn./etw. falsch darstellen; etw. falsch wiedergeben {vt} to misportray; to mischaracterize; to mischaracterise [Br.]; to misdepict sb./sth.

falsch darstellend; falsch wiedergebend misportraying; mischaracterizing; mischaracterising; misdepicting

falsch dargestellt; falsch wiedergegeben misportraied; mischaracterized; mischaracterised; misdepicted

darstellen {vt} [listen] to pose [listen]

darstellend posing

dargestellt [listen] posed

eine Gefahr darstellen to pose a risk

jdn. dienstzuteilen [adm.]; jdn. entsenden [adm.]; jdn. abordnen [Dt.] (zu einer Organisationseinheit) [adm.]; jdn. abstellen (für eine Einheit) [mil.] {vt} to temporarily assign sb.; to second sb. [Br.] (to an organizational unit)

dienstzuteilend; entsendend; abordnend; abstellend temporarily assigning; seconding

dienstzugeteilt; entsendet; abgeordnet; abgestellt temporarily assigned; seconded

dienstzugeteiltes Personal seconded personnel; personnel on secondment

Daniel wurde der Marketingabteilung zugeteilt, solange Lea in Mutterschaftsurlaub / in Karenz [Ös.] ist. Daniel has been temporarily assigned to the marketing department while Lea's on maternity leave.

2009 wurde er als Berater zur Luftwaffe abgeordnet. In 2009 he was temporarily assigned to serve as an adviser to the Air Force.; In 2009 he was seconded to the Air Force as adviser.

Eine Reihe von Polizeibeamten wurden vom Verkehrsdienst abgezogen und zur Objektschutzgruppe entsandt / entsendet. A number of police officers were seconded from traffic duty to the site protection team.

Mehrere hundert Soldaten wurden zur Unterstützung der Katastrophenopfer abgestellt. Several hundred soldiers have been assigned / seconded to help the disaster victims.

jdn. digitalisieren; mit Digitalis einstellen; jdm. Digitalis verabreichen {vt} (Herzpatienten) [med.] to digitalize; to digitalise [Br.] sb. (a heart patient)

digitalisierend; mit Digitalis einstellend; Digitalis verabreichend digitalizing; digitalising

digitalisiert; mit Digitalis eingestellt; Digitalis verabreicht digitalized; digitalised

jdn. dumm aussehen lassen; als geistig minderbemittelt hinstellen; als (geistiges) Armutschkerl behandeln [Ös.] [ugs.] {v} to stultify sb. [dated]

dumm aussehen lassend; als geistig minderbemittelt hinstellend; als Armutschkerl behandelnd stultifying

dumm aussehen lassen; als geistig minderbemittelt hingestellt; als Armutschkerl behandelt stultified

den Gegner wie einen Amateur aussehen lassen [sport] to stultify an opponent

etw. durchkreuzen; ablehnen {vt} [listen] to spike sth.

durchkreuzend; ablehnend spiking

durchkreuzt; abgelehnt [listen] spiked

einen Artikel ablehnen to spike an article

ein Projekt einstellen to spike a project

in etw. eindringen; in etw. eingreifen; einen Eingriff in etw. darstellen {vi} to encroach on sth.; to impinge on sth.

eindringend; eingreifend; einen Eingriff darstellend encroaching; impinging

eingedrungen; eingegriffen; einen Eingriff in dargestellt encroached; impinged

in jds. Privatsphäre eindringen to encroach on sb.'s privacy

in jds. Domäne eindringen to encroach on sb.'s territory

Gesetze, die in die bürgerlichen Freiheiten eingreifen legislation which impinges on civil liberties

Der Bund greift in Länderkompetenzen ein. [pol.] The Federation encroaches on the legislative competence of the states.

auf jdn./etw. eingestellt sein {v} [soc.] to be attuned to sb./sth.

sich auf etw. einstellen to become attuned to sth.

gut aufeinander eingespielt sein to be well attuned to each other

etw. (Neues) einleiten; den Beginn von etw. (Neuem) markieren {vt} (Sache) to introduce; to inaugurate sth. (new) (of a thing) [listen]

einleitend inaugurating

eingeleitet inaugurated

eine neue Politik einleiten to inaugurate a new policy

eine neue Ära einläuten; den Beginn einer neuen Ära darstellen to inaugurate a new era

etw. einstellen {vt} to cease sth.

einstellend ceasing

eingestellt [listen] ceased [listen]

stellt ein ceases

stellte ein ceased [listen]

die Arbeit einstellen; die Arbeiten einstellen to cease work

die Zahlungen einstellen [fin.] to cease payment

sein Erscheinen einstellen (Zeitung) to cease publication (newspaper)

einstellen {vt} [listen] to collimate

einstellend collimating

eingestellt [listen] collimated

stellt ein collimates

stellte ein collimated

einstellen {vt} (Flugbetrieb) [aviat.] [listen] to suspend (operations) [listen]

einstellend suspending

eingestellt [listen] suspended [listen]

(Arbeit) einstellen {vt} [listen] to lay off (work)

einstellend laying off

eingestellt [listen] laid off

etw. einstellen; stellen {vt} [techn.] [listen] to set sth. {set; set}

einstellend; stellend setting [listen]

eingestellt; gestellt [listen] [listen] set

ein Gerät auf Bereitschaft stellen to set a device to stand-by mode

etw. neu einstellen; neu ausrichten; nachjustieren {vt} to readjust sth.

neu einstellend; neu ausrichtend; nachjustierend readjusting

neu eingestellt; neu ausgerichtet; nachjustiert readjusted

den Rückspiegel neu einstellen / ausrichten to readjust the rear-mirror

Die Uhr stellt sich automatisch neu ein, wenn man in eine neue Zeitzone kommt. The watch automatically readjusts when you enter a new time zone.

Die Maschinen waren alt und mussten ständig nachjustiert werden. The machines were old and constantly needed readjusting.

den Betrieb einstellen; eingestellt werden; schließen; zusperren [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; abgesetzt werden (Theaterstück, Film) {vi} [econ.] [listen] to fold; to fold up [listen]

den Betrieb einstellend; eingestellt werdend; geschlossen werdend; abgesetzt werdend folding; folding up [listen]

den Betrieb eingestellt; eingestellt worden; geschlossen worden; abgesetzt worden folded; folded up [listen]

Das Projekt wurde eingestellt. The project folded.

Der Club schloss Anfang des Jahres.; Der Club hat Anfang des Jahres zugesperrt. [Bayr.] [Ös.] The club folded earlier this year

Das Musical wurde nach nur 15 Vorstellungen abgesetzt. The musical folded after only 15 performances.

sich auf jdn./etw. einstellen {vr} [psych.] to tune in to sb./sth. [fig.]

sich auf einstellend tuning in to

sich auf eingestellt tuned in to

sich in eine Sprache einhören to tune in to the sounds of a language

ein Gespür für die Bedürfnisse von jdm. haben to be tuned in to the needs of sb.

sich auf Kundenwünsche besser einstellen to be more tuned in to customer needs

jdm. entgegentreten; sich jdm. entgegenstellen {vt} to confront sb.; to oppose sb.

entgegentretend; sich entgegenstellend confronting; opposing [listen]

entgegengetreten; sich entgegenstellt confronted; opposed [listen]

dem Feind entgegentreten; sich dem Feind entgegenstellen to confront the enemy; to oppose the enemy

Die Polizei trat den Demonstranten entgegen. Police confronted the protesters.

Ein Wachmann stellte sich ihm entgegen, als er versuchte, das Gelände zu betreten. He was confronted by a security guard when he tried to enter the premises.

etw. (als Ergebnis) erhalten; gewinnen; herstellen; darstellen {vt} [sci.] [techn.] [listen] [listen] [listen] to obtain sth.; to prepare sth.; to produce sth.

erhaltend; gewinnend; herstellend; darstellend obtaining; preparing; producing [listen] [listen]

erhalten; gewonnen; hergestellt; dargestellt [listen] [listen] [listen] obtained; prepared; produced [listen] [listen] [listen]

einen Stoff herstellen [chem.] to obtain a substance

Zucker erhält man durch die Verarbeitung von Zuckerrohr. Sugar is obtained by processing sugar cane.

Die Parameter wurden über neue Algorithmen ermittelt. The parameters were obtained using new algorithms.

jdn./etw. anstelle von jd./etw. anderem einsetzen; jdn./etw. an die Stelle von jd./etw. anderem setzen {vt} to substitute sb./sth. for sb./sth. else

einsetzend; setzend substituting

eingesetzt; gesetzt [listen] [listen] substituted

B statt A verwenden; A durch B ersetzen; A gegen B austauschen/auswechseln to substitute B for A; to substitute A with B [coll.]

Butter durch Öl ersetzen to substitute oil for butter

an etw. feilen {vi}; etw. verfeinern; etw. nachschärfen; etw. genau abstimmen; etw. genau einstellen [techn.]; jdn./etw. einstellen [med.] {vi} [listen] to fine-tune sb./sth.

feilend; verfeinernd; nachschärfend; genau abstimmend; genau einstellend; einstellend fine-tuning

gefeilt; verfeinert; nachgeschärft; genau abgestimmt; genau eingestellt; eingestellt [listen] fine-tuned

Die Vorschriften müssen noch nachgeschärft werden. The regulations need to be fine-tuned.

formalrechtlich; formaljuristisch {adj} [jur.] formal legal; legalistic

aus (rein) formalrechtlichen/formaljuristischen Gründen on (purely) legalistic grounds; for legalistic reasons

formalrechtlich/formaljuristisch die Voraussetzung für etw. darstellen to constitute a formal legal condition (for sth.)

die formalrechtlichen/formaljuristischen Vorgaben erfüllen to meet (the) formal legal requirements

jdn. gefährden; eine Gefahr für jdn. darstellen (Sache) {vt} to court danger to sb. (of a thing)

Glasscherben gefährden Kinder, die dort spielen. Broken glass court danger to children using the area.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners