DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

41 ähnliche Ergebnisse für GAZ-Gruppe
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Phrase {f}; Wendung {f}; Ausdruck {m}; Floskel {f} [ling.] [anhören] [anhören] phrase [anhören]

Phrasen {pl}; Wendungen {pl}; Ausdrücke {pl}; Floskeln {pl} phrases [anhören]

blumiger Ausdruck {m}; Redeblume {f} flowery phrase

Höflichkeitsfloskel {f}; Höflichkeitsformel {f} polite phrase

Nominalphrase {f}; Nominalgruppe {f}; Substantivgruppe {f} nominal phrase; noun phrase

Standardformulierung {f}; Standardfloskel {f} stock phrase

Unterstreiche in dem Absatz die wichtigen Wörter oder Phrasen. Underline the key words or phrases in the paragraph.

Beantworten Sie die Fragen in ganzen Sätzen, nicht in Phrasen. Answer the questions in complete sentences, not phrases.

Ernest Renan prägte den Ausdruck "griechisches Wunder" für die Entstehung der Philosophie. Ernest Renan coined / minted the phrase 'Greek miracle' to describe the emergence of philosophy.

Gruppe {f} [anhören] gang [anhören]

Tribus {f}; Gattungsgruppe {f} [bot.] [zool.] tribe [anhören]

Tribus {pl}; Triben {pl}; Gattungsgruppen {pl} tribes

ganz unterschiedlich; heterogen; ungleich/verschiedenartig zusammengesetzt {adj} (very/widely) diverse; (widely/extremely) varied [anhören] [anhören]

aus den unterschiedlichsten Gründen; aus vielen verschiedenen Gründen for many and varied reasons

Menschen mit ganz unterschiedlichen Interessen people with diverse interests

Schüler aus unterschiedlichsten Verhältnissen students from varied backgrounds

so unterschiedliche Länder wie China, Italien und Pakistan countries as diverse/varied as China, Italy and Pakistan

eine aus verschiedensten/unterschiedlichsten Volksgruppen zusammengesetzte Bevölkerung an ethnically diverse/varied population

Die Probandengruppe ist sehr heterogen. The group of test persons is very diverse/quite varied.

Der Posten bietet viele verschiedene Möglichkeiten. The opportunities the job offers are many and varied.

Sternensystem {n}; Galaxie {f}; Galaxis {f} [selten] [astron.] stellar system; galaxy

Sternensysteme {pl}; Galaxien {pl} stellar systems; galaxies

aktive Galaxie active galaxy

Antennengalaxien {pl} antennae galaxies

Balkenspiralgalaxien {pl} barred spiral galaxies

elliptische Galaxie elliptical galaxy; E galaxy; spheroidal galaxy

Infrarotgalaxien {pl} infrared galaxies

linsenförmige Galaxien; lentikuläre Galaxien lenticular galaxies; armless spiral galaxies

Mäusegalaxien {pl} mice galaxies

pekuliare Galaxie peculiar galaxy

Polarring-Galaxie polar-ring galaxy

Protogalaxie {f} protogalaxy

Ringgalaxien {pl} ring galaxies

Seyfert-Galaxien {pl} Seyfert galaxies

Spiralgalaxien {pl} spiral galaxies

Starburst-Galaxien {pl} starburst galaxies

Whirlpool-Galaxien {pl} whirlpool galaxies

unregelmäßige Galaxien irregular galaxies

wechselwirkende Galaxien interacting galaxies

Galaxienzusammenstoß {m}; Galaxienkollision {f} crash of galaxies

Spiralarm einer Galaxie spiral arm of a galaxy

lokale Galaxiengruppe local galaxy group

eingestreute (mündliche) Werbung {f} (durch einen Autor/Veranstalter/Moderator) favourable mention; plug; piece of publicity [anhören]

(mündlich) für etw. Werbung machen; Werbung für etw. unterbringen to give sth. a plug; to give a plug for sth.; to put/throw/get in a plug for sth.

Im Laufe des Interviews hat sie auch für ihren neuen Film Werbung gemacht. She gave a plug for her new film during the interview.

Er hat in seiner Radiosendung für das neue Album der Gruppe geworben. He put in a plug for the band's new album on his radio program.

Sie haben dieses Lokal im Radio empfohlen. I heard a plug for that place on the radio.

(politische) Verfolgung {f} (von jdm.) [pol.] [anhören] (political) persecution (of sb.) [anhören]

Verfolgungen {pl} persecutions

Gruppenverfolgung {f}; Verfolgung wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Bevölkerungsgruppe group persection

Massenverfolgung {f} mass persecution

die erste Christenverfolgung {f} [hist.] the first persecution of Christians

die Judenverfolgung durch die Nazis the Nazi persecution of Jews

jdn./etw. betreffen; angehen {vt} (Sache) [anhören] [anhören] to involve sb./sth. (of a thing) [anhören]

betreffend; angehend [anhören] involving [anhören]

betroffen; angegangen [anhören] involved [anhören]

betrifft; geht an [anhören] involves [anhören]

betraf; ging an involved [anhören]

ein Vorfall mit einer Gruppe Jugendlicher an incident involving a group of youths

drei Unfälle mit Sprühflugzeugen three accidents involving crop dusters

ein Film mit Schilderungen des bäuerlichen Lebens a film involving life on a farm

ein Betrug mit falsch deklarierten Eiern a fraud involving mislabelled eggs

Projekte mit Drittstaatsbezug projects involving third countries

Betrifft das mich?; Bin ich davon betroffen? Does this involve me?

Das betrifft mich nicht. I have no horse in this race.; I have no skin in this game.

Die Ehe betrifft nicht nur zwei Personen, sondern auch zwei Familien. Not only does marriage involve two persons, but also it involves two families.

Filmmaterial {n}; Filmaufnahmen {pl}; Bildmaterial {n}; Filmmeter {pl} [selten] (von einem bestimmten Ereignis) footage (recording of a particular event) [anhören]

Archivmaterial {n}; Archivaufnahmen {pl} archive footage; archival footage; library footage

Dokumentarmaterial {n}; Dokumentaraufnahmen {pl} documentary footage

Videomaterial {n}; Videoaufnahmen {pl} video footage

Überwachungsaufnahmen {pl} security footage

Aufnahmen mit versteckter Kamera hidden camera footage

Aufnahmen aus Überwachungskameras surveillance footage; CCTV footage

Aufnahmen hinter den Kulissen behind-the-scenes footage

Aufnahmen aus einem Livekonzert der Popgruppe live concert footage of the pop group

die Fernsehbilder der einstürzenden Türme the television footage of the collapsing towers

noch nie gezeigte Filmaufnahmen von der Königin unseen film footage of the Queen

das Bildmaterial ins Internet stellen to make the footage available on the Internet

etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [anhören] [anhören] to perform sth.

aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend performing [anhören]

aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [anhören] [anhören] performed [anhören]

führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [anhören] performs

führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab performed [anhören]

nicht aufgeführt unperformed

ein Theaterstück aufführen to perform a play

Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten to perform renaissance-style entertainments

die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen to perform the part/role of King Lear; to play King Lear

Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden. The musical comedy has already been performed in London.

Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen. The Welsh folk band will be performing on the side stage.

Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)? What's on tonight?

etw. umfassen; etw. einschließen; in sich schließen [poet.] {vt} to encompass sth.; to comprise sth.; to comprehend [formal] [rare] (often wrongly: be comprised of) [anhören]

umfassend; einschließend; in sich schließend [anhören] encompassing; comprising; comprehending [anhören] [anhören]

umfasst; eingeschlossen; in sich geschlossen [anhören] encompassed; comprised; comprehended [anhören]

es umfasst; es schließt ein it encompasses; it comprises: it comprehends

es umfasste; es schloss ein it encompassed; it comprised; it comprehended

es hat/hatte umfasst; es hat/hatte eingeschlossen it has/had encompassed; it has/had comprised; it has/had comprehended

Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben: The job encompasses the following duties:

In der Gruppe sind alle Altersgruppen vertreten. The group comprises all ages.; The group encompasses all ages.

In ihrem Gesicht schien sich die ganze Verletzlichkeit des Heranwachsens widerzuspiegeln. Her face seemed to encompass the vulnerability of adolescence.

jdn. zu etw. nötigen {vt} [jur.] to coerce sb. into sth./doing sth.

nötigend coercing

genötigt coerced

nötigt coerces

nötigte coerced

Die Popgruppe wurde zu einem unvorteilhaften Vertrag mit der Plattenfirma genötigt. The pop group was coerced into a disadvantageous contract with the record company.

Der Angeklagte war dazu genötigt worden, ein Geständnis abzulegen. The defendant had been coerced into making a confession.

etw. anziehen; etw. an sich ziehen {vt} [electr.] [phys.] [übtr.] to attract sth.

anziehend; an sich ziehend attracting

angezogen; an sich gezogen [anhören] attracted [anhören]

einen Relaisanker anziehen [electr.] to attract a relay armature

Partikel an sich ziehen to attract particles

Der Konzern will die Nachfrage dieser Zielgruppe an sich ziehen. The group wants to attract the demand emanating from this target group.

schlechter Dienst {m}; kein guter Dienst {m}; Bärendienst {m} disservice

Du erweist dieser Volksgruppe keinen guten Dienst, wenn du Halbwissen verbreitest. You do a disservice to this ethnic group by imparting half-baked knowledge.

Ich würde den Verantwortlichen einen Bärendienst erweisen, würde ich den Eindruck vermitteln, dass ... I would be doing the principals a great disservice if I gave any impression that ...

Gasgruppe {f} gas group

Gasgruppen {pl} gas groups

Baader-Meinhof-Bande {f}; Baader-Meinhof-Gruppe {f} (Terrorgruppe) [hist.] Baader-Meinhof Gang; Baader-Meinhof Group (terrorist group)

Fachverband {m} der Landschaftsgärtner; Fachverband {m} des Garten- und Landschaftsbaus [Dt.]; Garten- und Landschaftsbauverband {m} [Ös.]; GALABAU-Verband {m} [Ös.]; Fachgruppe {f} Garten- und Landschaftsbau [Schw.]; Fachgruppe {f} GaLaBau [Schw.] [agr.] British Association of Landscape Industries /BALI/ [Br.]; American Landscape Contractors Association /ALCA/ [Am.] [Br.]

Jesiden {pl} (Volksgruppe im Irak) [soc.] Yazidi; Yezidi

Meerenten und Säger (Mergini) (zoologische Gattungsgruppe) [ornith.] seaducks (zoological tribe)

Balaenoptera-Blauwale {pl} (Balaenoptera) (zoologische Artengruppe) [zool.] balaenoptera blue whales (zoological species group)

Blauwal {m} (Balaenoptera musculus) blue whale

Finnwal {m}; Gemeiner Furchenwal {m} (Balaenoptera physalus) fin whale; finback whale; finback; finner; finfish; razorback; common rorqual

Omurawal {m} (Balaenoptera omurai) Omura's whale; dwarf fin whale

Zwergblauwal {m} (Balaenoptera musculus brevicauda) pygmy blue whale

Besatzung {f}; Verteidigungstruppe {f} [mil.] garrison

Besatzungen {pl} garrisons

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Garnison {f} (Standort einer Truppe) [mil.] garrison

Garnisonen {pl} garrisons

Cottus-Groppen {pl} (Cottus) (zoologische Gattung) freshwater sculpins (zoological genus)

Westgroppe {f}; Groppe {f}; Dickkopf {m}; Kaulkopf {m}; Rotzkopf {m}; Mühlkoppe {f}; Koppe {f}; Dolm {m} (Cottus gobio) common bullhead; European bullhead; miller's thumb

Influenza {f}; Grippe {f} [med.] [anhören] influenza; flu [anhören] [anhören]

Virusgrippe {f} virus influenza, viral flue

Magen-Darm-Grippe {f}; Darmgrippe {f}; gastrointestinale Grippe abdominal influenza; gastric flu; abdominal flu; intestinal flu; gastro-intestinal influenza; abdomino-enteric influenza

an Grippe erkrankt down with influenza

die Grippe haben to have the flu

Grippe bekommen to get flu; to catch (the) flu

Ich habe eine Grippe bekommen. I caught the flu.

Ich habe mir leider eine Grippe geholt. [ugs.] Unfortunately I caught the flu.

Spanische Grippe (Grippepandemie von 1918 - 1920) Spanish flu (1918 flu pandemic)

Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [anhören] war (on/against sb./sth.) [anhören]

Kriege {pl} wars

Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m} war of aggression; aggressive war

Atomkrieg {m} nuclear war

Befreiungskrieg {m} war of liberation; liberation war

Blitzkrieg {m} blitzkrieg; blitz; fast moving war [anhören] [anhören]

Bruderkrieg {m} fratricidal war

Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m} civil war; civil strife

Drogenkrieg {m} drug war; war on drugs

Drohnenkrieg {m} drone war

Energiekrieg {m} energy war

Eroberungskrieg {m} war of conquest

Gebirgskrieg {m} mountain war

Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m} war of religion; religious war

Grabenkrieg {m} trench war

Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m} guerilla war; partisan war

Kaperkrieg {m} privateer war

Krieg gegen Aufständische counterinsurgency war

Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände counter-guerilla war; counter-partisan war

Landkrieg {m} land war

Luftkrieg {m} aerial war

Mehrfrontenkrieg {m} multi-front war; multiple-front war

Präventivkrieg {m} preventive war

Revolutionskrieg {m} revolutionary war

schmutziger Krieg dirty war

Seekrieg {m} sea war; naval war

Stellungskrieg {m} static war

Stellvertreterkrieg {m} proxy war

U-Boot-Krieg {m} submarine war

Unabhängigkeitskrieg {m} war of independence

Vernichtungskrieg {m} war of extermination; destructive war

Verteidigungskrieg {m} defensive war

Wüstenkrieg {m} desert war

Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m} war of attrition

Zweifrontenkrieg {m} two-front war

der Hundertjährige Krieg [hist.] the Hundred Years' War

im Krieg at war

begrenzter strategischer Krieg limited strategic war

durch Zufall ausgelöster Krieg accidental war

jdm. den Krieg erklären to declare war on sb.

in einem Krieg kämpfen to fight in a war

einen Krieg gewinnen/verlieren to win/lose a war

Krieg führen (gegen jdn./etw.) to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.)

vom Krieg betroffen war-affected

Krieg geringer Intensität low-intensity war

(gegen jdn.) in den Krieg ziehen to go to war (with sb.)

1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. In 1920 Poland and Russia were still at war.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz) War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz)

Du siehst ja ganz schön ramponiert aus. You look like you've been in the wars. [Br.]

Magen-Darm-Entzündung {f}; Magen-Darm-Katharr {m}; Gastroenteritis {f} [med.] enterogastritis; gastro-enteritis

akute infektiöse Gastroenteritis acute infectious gastroenteritis

eosinophile Gastroenteritis eosinophilic gastroenteritis

epidemische nichtbakterielle Gastroenteritis epidemic nonbacterial gastroenteritis

virale Gastroenteritis; Virusgastroenteritis {f}; Magen-Darm-Grippe {f} viral gastro-enteritis; gastro-intestinal influenza

Modus operandi {m} /MO/; Vorgehensweise {f} (einer Person/Gruppe) [anhören] modus operandi /MO/

der Modus operandi der Einbrecherbande the modus operandi of the burglar gang

Der Täter ging in allen Fällen nach dem gleichen Schema vor. In all cases the offender used the same modus operandi.

Pelzgroppen {pl} (Caracanthus) (zoologische Gattung) [zool.] orbicular velvetfishes (zoological genus)

Gefleckte Pelzgroppe {f} (Caracanthus maculatus) gumdrop goby

Hawaii-Pelzgroppe {f} (Caracanthus typicus) Hawaiian orbicular velvetfish

Queller {pl}; Glasschmelze {pl}; Glasschmalze {pl} (Salicornia) (botanische Gattung) [bot.] glassworts; pickleweeds; marsh samphires (botanical genus)

Europäischer Queller {m}; Glasschmelz {m}; Glasschmalz {m}; Meeresspargel {m} (Salicornia europaea agg.) (Artengruppe) [bot.] common glasswort

Relikt {n} (Gruppe von Lebewesen, die überlebt haben, während andere ihrer Art ausgestorben sind) [biol.] relict (group of organisms that have survived while others of its kind have become extinct)

Relikte {pl} relicts

Reliktart {f} relict species

Relikttaxon {n} relict taxon

Eiszeitrelikt {n}; Glazialrelikt {n} (Art, die seit der letzten Eiszeit überlebt hat) glacial relict (species that has survived from the last ice age)

Schafe {pl} (Ovis) (zoologische Gattung) [zool.] sheep (zoological genus) [anhören]

Hausschaf {n} (Ovis orientalis aries) domestic sheep

Wildschaf {n} (Ovis orientalis) wild sheep

Riesenwildschaf {n}; Argali {n} (Ovis ammon) mountain sheep; argali

Dall-Schaf {n}; Alaska-Schneeschaf {n} (Ovis dalli) dall sheep

Dickhornschaf {n} (Ovis canadensis) bighorn sheep

Urial {m}; Steppenschaf {n} (Ovis orientalis vignei-Gruppe) urial

Zackelschaf {n} (Ovis aries strepsiceros Hungaricus) racka

Standpunkt {m}; Blickwinkel {m}; Perspektive {f}; Sicht {f}; Warte {f} [übtr.] (einer Person/Personengruppe) [anhören] [anhören] [anhören] viewpoint; point of view; standpoint; angle; vantage point; vantage; perspective [fig.] (of a person/group of persons) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Standpunkte {pl}; Blickwinkel {pl}; Perspektiven {pl}; Sichten {pl}; Warten {pl} viewpoints; points of view; standpoints; angles; vantage points; vantages; perspectives [anhören]

jds. Standpunkt zu etw. sb.'s viewpoint on sth.

vom wirtschaftlichen Standpunkt aus; aus ökonomischer Perspektive/Sicht from an economic standpoint

aus meiner Sicht; von meiner Warte aus from my viewpoint; from my point of view

aus Sicherheitssicht from a security perspective

von meinem Standpunkt aus from my point of view

den Standpunkt vertreten, dass ... to take the view that ...

auf dem Standpunkt stehen to take the view

vom Standpunkt der Sicherheit aus (gesehen) from the viewpoint of security

etw. aus einem anderen Blickwinkel sehen to see sth. from a different angle

aus heutigem Blickwinkel; aus heutiger Sicht from the vantage point of the present; from today's perspective

eine Sache von allen Seiten betrachten/beleuchten to consider a matter from all angles

Betrachte das aus der Sicht des Kindes. Think of it from the child's viewpoint.

Tracht {f}; Gewand {n} (einer bestimmten sozialen Gruppe) [textil.] garb

Trachten {pl}; Gewänder {pl} garbs

Büßergewand {n} penitential garb

Gefängnistracht {f} prison garb

Klostertracht {f} conventual garb

Stammestracht {f} tribal garb

Vorarbeiter {m} (einer kleinen Arbeitsgruppe); Partieführer {m} [Ös.] charge-hand [Br.]; ganger [Br.]

Vorarbeiter {pl}; Partieführer {pl} charge-hands; gangers

zu (einer Gruppe) zählen; zu (einer Gruppe) gehören {vi} to be among; to number among; to be numbered among; to count among; to be counted among (a group)

zu den Ländern gehören, in denen natürliche Gasvorkommen entdeckt wurden to be/to count among the countries in which deposits of natural gas have been identified

(in der Art einer bestimmten sozialen Gruppe) gekleidet / adjustiert [Ös.] sein {v} [textil.] to be garbed (in a particular wear)

für die Taubenjagd gekleidet / adjustiert [Ös.] sein to be garbed in dove-hunting attire

je; jeweils {adv} (vor Zahlen) [anhören] [anhören] each; apiece (after numbers) [anhören]

jeweils / je ein Tor in der Spielverlängerung a goal for each team / a goal apiece in the extra period

Schachteln mit je zehn Stück boxes of ten

Sie kosten je zwei Euro. They cost two euros each.

Sie gab den Kindern je ein Spielzeug.; Sie gab jedem Kind ein Spielzeug. She gave each of the children a toy.; She gave a toy to each of the children.; She gave the children a toy apiece.

Die Klasse wurde in drei Gruppen zu je 5 Schülern aufgeteilt. The class was split into three groups of 5 students each.

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [anhören] [anhören] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

(an einen Ort) strömen {vi} (Menschengruppen) to filter (to a place) (of groups of people)

strömend filtering

geströmt filtered

durch die Tore strömen to filter through the gates

ins Stadion / aus dem Stadion strömen to filter into the arena / out of the arena

Nazarener {m}; Nazoräer {m} (Beiname von Jesus von Nazaret) [relig.] Nazarene (title of Jesus of Nazareth)

Nazarener; Nazoräer {pl} (religiöse Gruppe) Nazarenes (religious group)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner