DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for il-gluten
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

wheat gluten Weizenkleber {m}; Weizengluten {n} [biochem.]

devitalized wheat gluten unelastisches Weizengluten

gluten Klebereiweiß {n}; Gluten {n} [biochem.]

wheat meat; gluten meat; vital wheat gluten; seitan (meat analogue) Seitan {n} (Fleischimitat) [cook.]

water flooding; waterflood operation (oil production) Wassereinpressen {n}; Wasserfluten {n} (Ölförderung)

gluten-free glutenfrei {adj} [cook.]

night (leisure period between afternoon and bedtime) [listen] Abend {m} (als Freizeit zwischen Nachmittag und Schlafengehen) [listen]

weekday night; weeknight Abend unter der Woche

on weekday nights; on weeknights abends unter der Woche; unter der Woche am Abend; werktags abends [geh.]

on a school night wenn / obwohl am nächsten Tag Schule ist

The night is still young. Der Abend ist ja noch lang.

Good evening! Guten Abend! [listen]

junior doctor [Br.]; junior house officer [Br.]; foundation house officer /FHO/ [Br.]; house officer [Br.]; houseman [Br.]; medical intern [Am.]; hospital intern [Am.] Arzt im Praktium /AiP/; Turnusarzt {m} [Ös.]

pre-registration house officer [Br.]; intern [Am.]; first-year resident [Am.] [listen] Arzt im ersten Praktikumsjahr; Turnusarzt im ersten Jahr [Ös.]

doctor-in-training Arzt in der Ausbildung

doctor in charge; physician in charge Dienst habender Arzt; behandelnder Arzt

doctor-to-be angehender Arzt

senior house officer /SHO/ [Br.]; resident [Am.] [listen] Jungassistent {m}

registrar [Br.]; fellow [Am.] [listen] [listen] Altassistent {m}

We sent for the doctor. Wir ließen den Arzt kommen.

Can you recommend a good family doctor? Kannst du mir einen guten Hausarzt empfehlen?

He has been to see the doctor. Er war beim Arzt.

rapport (with sb.) [listen] persönliche Beziehung {f}; Draht {m} (zu jdm.) [soc.] [listen]

lack of rapport with sb. fehlender Draht zu jdm.

have a good rapport with children einen guten Draht zu Kindern haben

to build/establish an instant rapport with animals sofort einen Draht zu Tieren finden/knüpfen

goodwill [listen] Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n}

a gesture of goodwill ein Zeichen guten Willens

to gain sb.'s goodwill um jdn. wohlwollend zu stimmen

Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ... Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ...

Thank you for being so cooperative. Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen.

With a certain amount of goodwill you can discern a pattern. Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen.

Even with a lot of goodwill this is impossible. Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich.

flooding (of sth.) (water engineering) Fluten {n} (von etw.) (Wasserbau)

the flooding of the well (oil) das Fluten des Bohrlochs (Öl)

profit; gain [listen] [listen] Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [listen] [listen]

profits; gains [listen] Gewinne {pl}; Profite {pl}

operating profit; trading profit Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m}

actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn

fictitious profit; paper profil [Am.] Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier

excess profit; surplus profit Übergewinn {m}

at a high profit mit hohem Gewinn

after tax profit Gewinn nach Steuern

profit to be transferred abzuführender Gewinn [fin.]

handsome profit stattlicher Gewinn

lost profit; loss of profit entgangener Gewinn

bumper profits satte Gewinne

windfall profit unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn

undistributed profit unverteilter Gewinn

taxable profit; gain for tax purposes zu versteuernder Gewinn

to be intent on making a profit auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein

to give sb. a share in the profits jdn. am Gewinn beteiligen

to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.]

to make a nice profit einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.]

to profit from Profit schlagen aus

to show profit Gewinn aufweisen

profit and loss /P. & L./ Gewinn und Verlust

conscience [listen] Gewissen {n} [listen]

a clear conscience [listen] ein reines Gewissen

to have a guilty/bad conscience about sth. wegen etw. ein schlechtes Gewissen haben

to have your conscience seared sein Gewissen abstumpfen lassen

I cannot square it with my conscience to ... Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, ...

I can, in good conscience, recommend it. Ich kann es guten Gewissens empfehlen.

We cannot, in good conscience, send our children there. Wir können unsere Kinder nicht mit gutem Gewissen dorthin schicken.

Do it with a clear conscience. Tun Sie es mit reinem Gewissen.

embodiment; epitome [formal] (of sb./sth.) [listen] Inbegriff {m}; Verkörperung {f}; Versinnbildlichung {f} {+Gen.}; klassisches Beispiel (für etw.)

the epitome of evil der Inbegriff des Bösen

He is the embodiment of the young successful businessman. Er ist die Verkörperung des jungen erfolgreichen Geschäftsmannes.

These clothes are the epitome of good taste. Diese Kleider sind ein Musterbeispiel für guten Geschmack.

sb.'s breeding (manners taught in childhood) jds. Kinderstube {f} (Manieren als Ergebnis häuslicher Erziehung) [soc.]

sb.'s ill-breeding jds. schlechte Kinderstube; schlechte Erziehung; Unerzogenheit

a person who lacks breeding jemand ohne Kinderstube

to be of good breeding eine gute Kinderstube haben

His politeness shows good breeding. Seine Höflichkeit zeugt von einer guten Kinderstube.

manners; bearing [listen] [listen] Manieren {pl}

good manners gute Manieren

bad manners; ill manners; bad style schlechte Manieren

well-mannered mit guten Manieren

old-school manners Manieren der alten Schule

It's bad manners. Es gehört sich nicht.

reputation; repute [listen] Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen]

the poor reputation of ... der schlechte Ruf der/des ...

to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute einen guten/schlechten Ruf haben

an impeccable reputation ein makelloser Ruf

to have a good reputation; to be of/in good repute; to be held in good repute; to have a good name einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.]

to have a bad reputation; to be of/in ill repute; be held in bad repute; to have a bad name einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.]

to have a reputation for ... dafür bekannt sein, dass ...

to have a bad reputation for ... dafür berüchtigt sein, dass ...

to have a bad reputation as a violent man als gewalttätig verschrien sein

a driving instructor with a reputation for patience ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird

to live up to your reputation seinem Ruf gerecht werden

to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben

to maintain a reputation as a company that gives back to society sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt

This teacher has a reputation for being strict but fair. Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein.

Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation. Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert.

She is, by reputation, very difficult to please. Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein.

His reputation is tarnished. Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt.

glory [listen] Ruhm {m}; Ehre {f} [soc.] [listen] [listen]

to bring honour and glory to your nation seinem Volk Ruhm und Ehre bringen

to fight for the glory of your native land für die Ehre des Vaterlands kämpfen

to cover yourself in/with glory Furore machen; von sich reden machen

to return covered in/with glory als strahlender Held/Sieger zurückkehren

Let us give glory to God. Erweisen wir Gott die Ehre.

Glory be to God. Ehre sei Gott.

Glory to God in the highest and peace on earth to men of good will. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind.

blue sky; blue skies [fig.] Schönwetterlage {f}; eitel Sonnenschein {m}; ungetrübte Aussichten {pl} [übtr.]

Before such blue skies arrive Bevor alles wieder eitel Sonnenschein ist, ...

Life is not all blue skies. Das Leben ist nicht nur eitel Sonnenschein / eitel Wonne.

fair-weather sailor Schönwetterkapitän {m}

to be a fair-weather friend/partnership nur ein Freund/eine Partnerschaft für die guten Zeiten sein

He is no fair-weather politician. Er ist kein Schönwetterpolitiker.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

overkill (excessive use or action) Unmaß {n}; sinnloses Übermaß {n}

to be overkill über das Ziel weit hinausschießen; zu viel des Guten sein; viel mehr sein als nötig wäre

to turn out (to end in a particular way) [listen] ausgehen; gehen {vi} (in bestimmter Weise enden) [listen] [listen]

turning out ausgehend; gehend [listen]

turned out ausgegangen; gegangen [listen]

to turn out all right gut ausgehen

How did it turn out? Wie ist es ausgegangen?

It has turned out all right this time. Das ist noch einmal gut gegangen.

Things will turn out all right! Das wird schon wieder!

You'll see, everything will turn out for the best. Du wirst sehen, es wird sich alles zum Guten wenden.

to follow through sth.; to follow through on/with sth. (that has been started) etw. (Begonnenes) durchhalten {vt}

not to follow your good intentions through; not to follow through on your good intentions seine guten Vorsätze nicht durchhalten

to follow through on/with your threat mit seiner Drohung irgendwann Ernst machen

She always starts the university year off studying hard, but she doesn't follow through. Am Anfang des Studienjahres lernt sie immer fleißig, aber sie hält es nicht durch.

The essay started interestingly, but failed to follow through. Die Abhandlung hat interessant begonnen, den roten Faden jedoch nicht durchgehalten.

to unwind {unwound; unwound}; to wind down; to unbend {unbent; unbent}; to chill; to chill out [listen] [listen] [listen] (sich) entspannen; ausspannen; abschalten; die Seele baumeln lassen; abspannen [selten] {vi} [listen] [listen]

unwinding; winding down; unbending; chilling; chilling out [listen] entspannend; ausspannend; abschaltend; die Seele baumeln lassend; abspannend

unwound; wound down; unbent; chilled; chilled out [listen] entspannt; ausgespannt; abgeschaltet; die Seele baumeln lassen; abgespannt [listen]

I intend to wind down with a good book this weekend. Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen.

I spent the afternoon chilling out in front of the TV. Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt.

to be part of sth.; to form part of sth. Teil von etw. sein; (mit) zu etw. gehören {vi}

being part of; forming part of gehörend zu

been part of; formed part of Teil gewesen; gehört zu

It's all part of it. Das gehört mit dazu.

He is one of the family. Er gehört zur Familie.

It is not done. Es gehört nicht zum guten Ton.

to be de rigueur (for sb.) obligat sein; unverzichtbar sein; zum guten Ton gehören; (für jdn.) ein (absolutes) Muss sein (für jdn.) {vi} [soc.]

Evening dress is de rigueur at the casino. Im Spielkasino ist Abendkleidung obligat.

Regular teeth are de rigueur for film stars. Regelmäßige Zähne sind für Filmstars ein Muss.

to swamp sth. (of a thing) etw. unter Wasser setzen; überfluten; überschwemmen {vt} (Sache) [envir.]

swamping unter Wasser setzend; überflutend; überschwemmend

swamped unter Wasser gesetzt; überflutet; überschwemmt

The boat sank after it was swamped by waves. Das Boot sank nachdem es von den Wellen unter Wasser gesetzt worden war.

If the sea level rises it will swamp the coastal villages. Wenn der Meeresspiegel ansteigt, wird er die Küstenorte überfluten.

to gild {gilded, gilt; gilded, gilt}; to gold-plate; to paint gold vergolden {vt}

gilding vergoldend

gilded; gilt [listen] vergoldet

gilds vergoldet

gilded; gilt [listen] vergoldete

to gild the lily [fig.] des Guten zu viel tun

to grant sb. sth. jdm. etw. zuteil werden lassen; jdn. etw. teilhaftig werden lassen [poet.] {vt}

to grant the children a good education den Kindern eine gute Erziehung zuteil werden lassen; die Kinder einer guten Erziehung teilhaftig werden lassen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners