DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

606 ähnliche Ergebnisse für Tim Gill
Einzelsuche: Tim · Gill
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Zeit {f} [anhören] time [anhören]

Zeiten {pl} [anhören] times [anhören]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [anhören]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [anhören]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

ausgerechnet; gerade {adv} [anhören] [anhören] of all things / people / places / times etc.; just [anhören]

Muss das ausgerechnet heute sein? Does it have to be today of all days?

Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen? Why do you want to learn to crochet of all things (to do)?

Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft? Why of all things did you buy a yellow mobile phone?

Und das muss ausgerechnet mir passieren! And this had to happen to me of all people!

Warum ausgerechnet / gerade er? Why he, of all people?

Ausgerechnet nach Bangkok will er? He wants to go to Bangkok, of all places?

Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon. Just when I was about to leave the phone rang.

Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt? Why does it have to be now of all times?; Why now of all times?

Musste sie auch ausgerechnet dann niesen? Did she have to sneeze just then?

Wieso sollte er gerade sie fragen? Why would he have asked her, of all people?

immer wieder; jeweils [jur.] [anhören] [anhören] from time to time [anhören]

in der jeweils geltenden Fassung as from time to time amended

der jeweils anwendbare Steuersatz the tax rate applicable from time to time

Der Anbieter hat das Recht, den Umfang seiner Internetdienste immer wieder zu ändern. The provider has the right to vary from time to time the scope of its Internet services.

Die tatsächliche Arbeitszeit ist die jeweils mit dem Arbeitgeber vereinbarte. The actual hours of work will be as agreed from time to time with the employer.

Pause {f} (TV, Radio) extra time [anhören]

Pausen füllen to fill extra time

seitdem; seither {adv}; seit damals; seit der Zeit [anhören] since then; since that time [anhören]

Seither geht es stetig abwärts/bergab. Things have gone steadily downhill ever since.

Festlegung {f} des Zeitpunkts; Wahl {f} des richtigen Zeitpunkts; Zeitwahl {f}; Zeitplanung {f}; zeitliche Abstimmung {f}; Timing {n} timing [anhören]

Festlegung des Begräbnistermins timing of the funeral; funeral timing

Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen. Your timing is perfect. We can get started right away.

zum ungünstigsten Zeitpunkt at the worst timing; at the worst of times

zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt in a case of bad timing (for sb.)

Will man mit Pressemitteilungen eine optimale Wirkung erzielen, dann muss der Zeitpunkt stimmen. Using press releases to good effect is a matter of timing.

Mal {n} [anhören] time [anhören]

das erste Mal; beim ersten Mal the first time

dieses Mal; diesmal {adv} this time

zum letzten Mal; ein letztes Mal for the last time

das x-te Mal the umpteenth time

zum x-ten Mal for the umpteenth time

von Mal zu Mal besser better every time

dieses eine Mal this once

mit einem Mal; mit einem Male all of a sudden; all at once; suddenly [anhören] [anhören]

jedes Mal each time; every time

viele Male; des Öfteren; manches Mal many times; many a time

etw. schon einmal getan haben to have done sth. at one time or another

etw. irgendwann einmal tun werden to will do sth. at one time or another

Ich habe das schon des Öfteren getan. I've already done it many times.

Ich tu's, aber nur dieses eine Mal! I'll do it, but just this once, mind you!

einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} to appoint a time or place (usually passive)

einen Termin anberaumend; festsetzend appointing a time or place

einen Termin anberaumt; festgesetzt appointed a time or place

vor oder am Stichtag before or on the appointed day

einen Verhandlungstermin anberaumen to appoint a day for trial

Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest. The committee appointed a day in July for celebrations.

Der Termin ist noch festzulegen. A date for the event is still to be appointed.

Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. Everyone assembled in the hall at the appointed time.

Zeit schinden {v} to kill time; to stall for time [anhören]

Zeit schindend killing time; stalling for time

Zeit geschunden killed time; stalled for time

versuchen, Zeit zu schinden (bei Sport oder Spiel) [sport] to try to kill time (when leading in a game)

Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden. She says she'll give me the money next week but I think she's just stalling for time.

etw. nachbringen; etw. nachreichen {vt} [adm.] to file sth. subsequently; to hand in/forward sth. at a later time; to submit sth. later; to supply sth. later

nachbringend; nachreichend filing subsequently; handing in/forward at a later time; submitting later; supplying later

nachgebracht; nachgereicht filed subsequently; handed in/forward at a later time; submitted later; supplied later

wird nachgereicht will be given later

Holzschwelle {f} (Wasserbau) wooden sill; timber sill (water engineering)

Holzschwellen {pl} wooden sills; timber sills

Rundholzschwelle {f} log sill

x-mal; zigmal; x-fach {adv} [ugs.] umpteen times; hundred of times

das Zigfache {+Gen.} umpteen times the amount of

Wir waren zigmal dort und sie weiß den Weg immer noch nicht. We've been there umpteen times and she still can't remember the way.

Hauptabendprogramm (TV) prime-time programme [Br.]; prime-time program [Am.] (TV)

Es wird morgen im Hauptabendprogramm gesendet. It will be broadcast at prime time tomorrow.

unpassend; ungelegen {adj} ill-timed

Ich hoffe, mein Anruf kommt nicht ungelegen. I hope this is not a bad time for me to call.

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

bis zum Abwinken [übtr.] till the cow comes home [fig.]

Deponiebewirtschaftung {f} [envir.] waste dump management; landfill management; waste tip management [Br.]

Deponieplanung {f} [envir.] landfill design; waste dump design; waste tip design [Br.]

Deponierekultivierung {f} [envir.] landfill reclamation; waste dump reclamation; waste tip reclamation [Br.]

Geschiebemergel {m}; Till {m} (eiszeitliche Sedimentablagerung) [geol.] boulder-clay [Br.]; glacial till [Am.]; till [Am.] (glacial sediment deposit) [anhören]

Gesetz, das Gewalt und Töten als Selbstverteidigung im öffentlichen Raum legitimiert, auch wenn Fluchtmöglichkeit besteht (USA) {n} [jur.] stand-your-ground law; no-duty-to-retreat law; line-in-the-sand law; license-to-kill law [Am.] (USA)

Gila-Tier {n} (Heloderma suspectum) [zool.] Gila monster

Grundmoräne {f} [geol.] ground moraine; bottom moraine; base moraine; basal moraine; (basal) till [anhören]

gefühlte Kältegrade {pl}; gefühlte Kälte {f}; gefühlte Temperatur {f} (bei Wind) [meteo.] wind chill temperature; wind chill; windchill [Am.]

Kalkkolonne {f} [chem.] liming column; liming still

Kaltnachwalzen {n}; Nachwalzen {n}; Dressieren {n} (Walzwerk) [techn.] skin-pass rolling; temper rolling (rolling mill)

Kassenhaltung {f}; Kassahaltung {f} [Ös.] [Schw.] (Bank; Betrieb) [fin.] till money (bank, business)

Kassenstand {m}; Kassastand {m} [Ös.] [fin.] cash in till

Kontrollfreak {m} (jemand, der immer alles unter Kontrolle haben will) control freak

Kragen {m} (bei Tieren) [zool.] [anhören] frill

Löffelbohrer {m} (Holz) spoon/shell/dowel/duck's bill auger/bit; nose bit; wimble scoop (wood)

Mühlenaustrittstemperatur {f} [mach.] mill outlet temperature

Ölpest {f} [envir.] oil pollution; oil spill; black tide

Orange Sunshine ® (orangefarbene LSD-Tablette) [pharm.] [hist.] Orange Sunshine ® (orange LSD pill)

Es gilt die 3G-Regel. (Epidemiemaßnahme) [med.] Limited to people who have been vaccinated, recovered, or tested negative. (anti-epidemic measure)

noch im/aus dem Rennen um etw. sein {v} (Wettbewerb, Posten usw.) to be still in/out of the running/frame [Br.] for sth. (competition, job etc.)

in die Tiefe gehen; ins Detail gehen {vi} to drill down [fig.]

Überfahren {n} von Tieren [auto] roadkill

Viagra {n} ®; blaue Pille {f} [ugs.] (Potenzmittel) [pharm.] viagra ®; blue pill [coll.] (potency drug)

Vorhabensliste {f} (von Dingen, die man einmal im Leben unbedingt machen will) a bucket list (of things to do) [coll.]

Vormaterial {n} (im Walzwerk) [techn.] ingoing material; input stock (in the rolling mill)

Willenshemmung {f}; gestörte Willenskraft {f} [med.] impairment of will-power; weakened will-power; dysboulia

bei jdm. abkassieren {v} (im Restaurant) to give sb. the bill

Das bleibt abzuwarten.; Das muss sich erst noch zeigen.; Das wird sich zeigen.; Das wird sich weisen. [geh.]; Das steht noch dahin. [selten] That remains to be seen.; Only time will tell.; Time will tell.

benommen; taumelig; dösig [ugs.]; düselig [Norddt.] [ugs.]; im Tran {adv} [med.] groggily; fuzzily; muzzily [Br.]; dazedly; dopily [coll.]; woozily [coll.]

burschikos; jungenhaft {adj} (Mädchen) tomboyish (girl)

viel durchmachen (müssen); eine harte Zeit durchmachen/haben [ugs.] {vi} to go through a hard time; to go through the mill [Br.]

Die Durchführungsverordnung bleibt in Kraft, soweit ihr Bestimmungen dieses Gesetzes nicht entgegenstehen. The implementing regulation will remain in force, in so far as it does not conflict with provisions of this Act.

Lassen wir das (alles) erst einmal an uns herankommen.; Über ungelegte Eier zu reden, bringt nichts. Cross that bridge when you come/get to it.; Don't cross the bridge till you come to it.

lagenweise Abdeckung {f} von Müllschichten (auf einer Mülldeponie) [envir.] tipping in layers [Br.]; dumping in layers [Am.]; sanitary landfill [Am.] (at a rubbish dump)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner