DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

39 similar results for Fahr steifen
Search single words: Fahr · steifen
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen] fare ticket; ticket [listen]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Fahrspur {f}; Spur {f}; Fahrstreifen {m} [auto] [listen] traffic lane; driving lane; lane [listen]

Fahrspuren {pl}; Spuren {pl}; Fahrstreifen {pl} traffic lanes; driving lanes; lanes

durchgehender Fahrstreifen through lane

Busspur {f} bus lane

Radfahrspur {f}; Radspur {f}; Radstreifen {m} bicycle lane; bike lane [coll.]

gesperrte Fahrspur; gesperrter Fahrstreifen closed driving lane

linke Fahrspur; linker Fahrstreifen left lane; outside lane

mittlere Fahrspur; mittlerer Fahrstreifen middle lane; centre lane

rechte Fahrspur; rechter Fahrstreifen right lane; inside lane; slow lane

verengte Fahrspur; verengter Fahrstreifen narrow lane

Fahrspur für Kfzs mit mehreren Insassen high-occupancy vehicle lane; HOV lane; carpool lane [Am.] [coll.]; diamond lane [Am.] [coll.]

auf der linken Spur fahren to drive in the left-hand lane

auf die rechte Fahrspur fahren to pull over into the slow lane

die Spur wechseln to change lanes

Jeder Albtraum hat einmal ein Ende.; Auch das hat einmal ein Ende. It's a long lane that has no turning.

Fahrbahn {f}; Fahrdamm {m} [auto] roadway; road [listen]

Fahrbahnen {pl}; Fahrdämme {pl} roadways; roads

falsche Fahrbahn wrong side of the road

unebene Fahrbahn uneven/bumpy road [listen]

verengte Fahrbahn narrow road

Fahrbahn mit einem/zwei/drei Fahrstreifen; einspurige / zweispurige / dreispurige Fahrbahn single-lane / two-lane / three-lane roadway

von der Fahrbahn abkommen to come/run off the road

plötzlich auf die Fahrbahn laufen to make a dash into the road

Fahrradstreifen {m}; Radfahrstreifen {m}; Velostreifen {m} [Schw.] (auf der Fahrbahn) [auto] bicycle lane; cycle lane [Br.]; bike lane [Am.]; on-road cycle path [Br.]

Fahrradstreifen {pl}; Radfahrstreifen {pl}; Velostreifen {pl} bicycle lanes; cycle lanes; bike lanes; on-road cycle paths

Parkstreifen {m} [auto] parking row; row of parking spaces

Parkstreifen {pl} parking rows; rows of parking spaces

Parkstreifen für Längsparkplätze (neben der Fahrbahn); Längsparksteifen {m}; Parkspur {f} parking lane; parallel parking lane [Br.]; in-line parking row [Am.]

Parkstreifen für Schrägparkplätze; Schrägparkstreifen {m} angled parking row

Parkstreifen für Querparkplätze; Querparkstreifen {m} ninety-degree parking row; 90-degree parking row; perpendicular parking row [Am.]

Die Fahrt endet hier. / Der Zug endet hier! Bitte alle aussteigen. This train terminates here! Everyone, please leave the train.

Rüttelstreifen {m} (im Fahrbahnbelag) [auto] rumble strip; sleeper line; audible line (in the road surface)

Streifen {m} (Farbe) [listen] bar [listen]

Wulstreifen {m}; Wulstdecke {f} (Fahrrad) beaded edge tyre [Br.]/tire [Am.]; clincher bead tyre [Br.]/tire [Am.]; clinched tyre [Br.]/tire [Am.] (bicycle)

wieder aufsteigen {vi} (auf ein Pferd/Fahrrad) to remount (a horse/bicycle)

Ackerbau {m} [agr.] cultivation of arable land; crop raising; crop farming [Am.]

Ackerbau in Streifen; Streifenanbau {m} strip farming

Ansteigen {n}; Steigung {f}; ansteigender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] incline; upgrade [Am.] (of sth.) [listen] [listen]

Anstieg des Festlandrands rise of the continental margin

ein leichtes Ansteigen der Fahrbahn a slight upgrade in the roadway

Assoziationen an etw. wecken/wachrufen; Bilder von etw. aufsteigen lassen; (stark) an etw. erinnern {vt} to be evocative of sth.; to be suggestive of sth.; to be redolent of sth.

Assoziationen an weckend/wachrufend; Bilder aufsteigen lassend; erinnernd being evocative; being suggestive; being redolent

Assoziationen geweckt/wachgerufen; Bilder aufsteigen lassen; erinnert been evocative; been suggestive; been redolent

Die blaue Farbe weckt Assoziationen an einen Strandurlaub. The blue colour is evocative of beach holidays.

Der Geschmack hat eine Note von Brombeere und Heidelbeere. The flavour is suggestive of blackberry and bilberry.

Bahnstation {f}; Station {f} (Haltestelle mit Bahnsteigen) [transp.] station (stop with platforms) [listen]

Fahrscheinautomaten in der U-Bahn-Station ticket machines at the underground station

von Bord gehen; vom Schiff gehen; aus dem Flugzeug steigen {vi} [aviat.] [naut.] to alight; to disembark; to debark (from the plane/ship); to leave the plane/ship; to get off the plane/ship

von Bord gehend; vom Schiff gehend; aus dem Flugzeug steigend alighting; disembarking; debarking; leaving the plane/ship; getting off the plane/ship

von Bord gegangen; vom Schiff gegangen; aus dem Flugzeug gestiegen alighted; disembarked; debarked; left the plane/ship; got off the plane/ship

die Fähre verlassen to disembark from the ferry

Hochwasser {n}; Überschwemmungen {pl}; Überflutungen {pl} [envir.] [listen] flood water; flood; floods; inundations; deluges [listen]

höchstes Hochwasser; Höchsthochwasser; Maximalhochwasser maximum flood; record flood; flood of record

plötzlich einsetzendes Hochwasser; Flutwelle {f} (in einem Fließgewässer) [listen] flash flood; flash flooding; spate [Br.]

Gletscherhochwasser {n} glacier flood; glacial flood; glacial outburst flood; glacier lake outburst flood

Jahrhunderthochwasser {n}; hundertjährliches Hochwasser hundred-year flood; 100-year flood

Jahrtausendhochwasser {n}; tausendjährliches Hochwasser; 1000-jährliches Hochwasser thousand-year flood; 1000-year flood

Katastrophenhochwasser {n} catastrophic flood; disastrous flood

außergewöhnliches Hochwasser; außerordentliches Hochwasser exceptional flood; extraordinary flood

extremes Hochwasser; Extremhochwasser {n} extreme flood; superflood [Am.]

historisches Hochwasser historical flood

höchstes wahrscheinliches Hochwasser; wahrscheinlich höchstes Hochwasser; wahrscheinliches Maximalhochwasser probable maximum flood /PMF/; probable record flood

mittleres jährliches Hochwasser mean annual flood

Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr) freshet

Ansteigen des Hochwassers; Hochwasseranstieg {m} increase of flood

Auftreten von Hochwasser; Eintreten von Hochwasserereignissen flood occurrence; occurrence of flood events

Rückgang / Abklingen des Hochwassers; Hochwasserabfall {m} flood recession

vom Hochwasser betroffene Bürger citizens affected by floods

Innenraum {m} von Landfahrzeugen [transp.] board (of land craft) [listen]

alle, die im Auto/Zug/Bus sitzen/saßen everyone aboard

in den Zug/LKW einsteigen to get/climb aboard/on board the train/lorry

Die Fahrgäste sind alle schon eingestiegen / schon im Auto/Zug/Bus. The passengers are all on board.

Ist das ganze Gepäck eingeladen? Is all the luggage on board (the car/train/bus)?

Baby fährt mit! (Autoaufkleber) Baby on board! (car sticker)

Alles einsteigen! All aboard!

Landwirtschaftsreifen {m} [agr.] agricultural tyre; farm tyre; agricultural tire [Am.]; farm tire [Am.]

Landwirtschaftsreifen {pl} agricultural tyres; farm tyres; agricultural tires; farm tires

Sägebarsche {pl} (Serranidae) (zoologische Familie) [zool.] sea basses and groupers (zoological family)

Juwelenbarsch {m}; Juwelen-Zackenbarsch {m} (Cephalopholis miniata) vermillion seabass; Coral Hind

Juwelen-Fahnenbarsch {m} (Pseudanthias squamipinnis) Sea goldie

Sechsstreifen-Seifenbarsch {m} (Grammistes sexlineatus) golden-striped grouper; sixline soapfish

Streife {f}; Patrouille {f} (Polizeieinheit/Militäreinheit/Wachdienst auf Kontrollgang/Kontrollfahrt) patrol (patrolling party)

Streifen {pl}; Patrouillen {pl} [listen] patrols

Ablösungsstreife {f} relief patrol

Fahrradstreife {f} bicycle patrol

Flusspatrouille {f} river patrol

Funkstreife {f} radio motor patrol /RMP/

Fußstreife {f} foot patrol

Hundestreife {f} dog patrol

Polizeistreife {f} police patrol

Skistreife {f}; Schistreife {f} ski patrol

Verkehrsstreife {f} traffic patrol; road patrol

Verkehrsstreife auf Überlandstraßen highway patrol

Zivilstreife {f} plainclothes patrol

absteigen; absitzen {vi} (von einem Fahrrad/Reittier) to dismount (get down from a bicycle/riding animal)

absteigend; absitzend dismounting

abgestiegen; abgesessen dismounted

steigt ab; sitzt ab dismounts

stieg ab; saß ab dismounted

etw. abstreifen; abziehen (Haut, Bett); enthülsen (Obst); entrinden (Baum); ausziehen (Kleidung) {vt} [listen] [listen] to strip off sth.

abstreifend; abziehend; enthülsend; entrindend; ausziehend stripping off

abgestreift; abgezogen; enthülst; entrindet; ausgezogen stripped off

streift ab; zieht ab; enthülst; entrindet; zieht aus strips off

streifte ab; zog ab; enthülste; entrindete; zog aus stripped off

die Farbe von der Wand abkratzen to strip the paint off the wall

die Tapete von einer Wand entfernen/kratzen to strip wallpaper from a wall

einen Baum entrinden to strip bark off a tree

auf {prp; wohin? +Akk.} [listen] on; onto {prp} [listen] [listen]

sich auf einen Stuhl setzen to sit down on a chair

auf einen Berg steigen to climb up a mountain

auf einen Lehrgang gehen to go on a course

Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus). The door opens onto a patio.

(aus einem Bus/LKW/Zug) aussteigen {vi} [transp.] [listen] to get off (a bus/lorry/train); to alight (from a bus/lorry/train) [listen]

aussteigend getting off; alighting

ausgestiegen got off; alighted

aus dem LKW steigen to get off the lorry

aus dem Zug aussteigen; aus dem Wagen aussteigen; aussteigen (Bahn) [listen] to alight from a train; to alight from a coach [Br.]/car [Am.]; to alight (railway)

Fahrgäste steigen hier aus. Passengers alight here.

sich gegen etw. entscheiden; aussteigen (aus); abspringen; etw. doch nicht tun {v} [listen] to opt out (of sth.)

sich gegen entscheidend; aussteigend; abspringend; doch nicht tuend opting out

sich gegen entschieden; ausgestiegen; abgesprungen; doch nicht getan opted out

(bei etw.) nicht (mehr) mitmachen to opt out (of sth.)

Ich habe mich entschlossen, doch nicht zur Messe zu gehen. I opted out of going to the trade fair.

Mitarbeiter können jederzeit aus der betrieblichen Pensionskasse aussteigen. Employees may opt out of the company's pension plan at any time.

Du kannst dich nicht einfach aus der Verantwortung für dein Kind stehlen. You can't just opt out of the responsibility for your child.

mit dem Fahrrad an einen Ort/in eine Richtung fahren; radeln [Süddt.] [Ös.] [ugs.]; pedalen [Schw.] [humor.] {vi} to pedal in a place/direction

mit dem Fahrrad fahrend; radelnd; pedalend pedalling [Br.]; pedaling [Am.]

mit dem Fahrrad gefahren; geradelt; pedalt pedalled [Br.]; pedaled [Am.]

bergab fahren; bergab radeln; bergab pedalen to pedal down the hill

auf sein Fahrrad steigen und davonfahren/davonradeln to jump on your bike and pedal off

Er radelte durch die Stadt. He pedalled through the city.

(langsam) herumfahren; umherfahren [geh.]; streifen (+ Ortsangabe) {vi} [auto] to cruise (slowly) (travel around a place)

herumfahrend; umherfahrend; streifend cruising

herumgefahren; umhergefahren; gestreift cruised

ziellos herumfahren to cruise around aimlessly

Eine Polizeistreife fuhr langsam an uns vorbei. A police patrol cruised past us.

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen] to roam; to wander [listen] [listen]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen] roaming; wandering [listen]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

herumschleichen; herumstreichen {vi} (Krimineller, Tier) to prowl about; to prowl around (of a criminal or animal)

herumschleichend; herumstreichend prowling about; prowling around

herumgeschlichen; herumgestrichen prowled about; prowled around

auf den Straßen herumstreifen to roam the streets

Ein Mann wurde beobachtet, wie er vor dem Brand auf dem Fabriksgelände herumschlich. A man was seen prowling around on the factory site before the fire started.

jdm./etw. zu nahe kommen; zu dicht an jdn./etw. heranrücken; jdm. auf die Pelle rücken [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.] {vi} to crowd sb. [Am.] (stand/move too close to sb.)

schon fast auf der Mittellinie fahren [auto] to crowd the center line

schon fast auf dem Randstreifen fahren; viel zu nah am Fahrbahnrand fahren [auto] to crowd the shoulder

Gehen Sie bitte ein Stück zurück. Sie sind mir zu nahe. Please move back. You're crowding me.

Halten Sie Abstand - es ist genug Platz. Stop crowding me / Don't crowd me - there's plenty of room.

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [listen] [listen] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

(als Gruppe aus einem Gebäude/Gelände) strömen; quellen [geh.]; (aus einem Fahrzeug) aussteigen {vi} [listen] [listen] to pile out (of a place) (of a group of people who quickly leave a building or site/get out of a vehicle)

strömend; quellend; aussteigend piling out

geströmt; gequollen; ausgestiegen piled out

Die Soldaten quollen aus den Fahrzeugen und traten an. The soldiers piled out of the vehicle and lined up.

Nach dem Mittagsgebet strömten die Gläubigen aus der Moschee auf die Straße. After the midday prayer worshippers piled out of the mosque onto the street.

übernächst {adj} (the one) after next / after that / next to that; the next ... but one [Br.]

im übernächsten Jahr; übernächstes Jahr the year after next

übernächste Woche the week after next

am übernächsten Tag two days later; the next day but one [Br.]

am übernächsten Sonntag a week on Sunday; (on) Sunday week

Sie wohnen im übernächsten Haus. They live in the second house down.; They live in the next house but one. [Br.]; They live two doors/houses down/away. [Am.]

Sie müssen bei der übernächsten/zweiten Haltestelle aussteigen. You must get off at the second stop (after this). / You must get off at the stop after next.; You must get off two stops away. [Am.]

Bei der übernächsten/zweiten Ampel biegen sie links in die Bernstein-Straße ein. At the second traffic [Br.]/stop [Am.] light(s) turn left on to Bernstein Street.

etw. (mengenmäßig) übersteigen; über etw. hinausgehen {vt} to exceed; to surpass; to outstrip; to outpace sth. [listen] [listen]

übersteigend; hinausgehend exceeding; surpassing; outstripping; outpacing [listen]

überstiegen; hinausgegangen exceeded; surpassed; outstripped; outpaced [listen]

nicht über 5 {m} not exceeding 5m

Die Nachfrage nach solchen Dienstleitungen übersteigt bei weitem das Angebot. Demand for such services is far outstripping/outpacing supply.

sich verdreifachen; um das Dreifache steigen {vr} to triple; to treble [Br.]; to multiply threefold; to increase threefold [listen]

sich verdreifachend; um das Dreifache steigend tripling; trebling; multiplying threefold; increasing threefold

sich verdreifacht; um das Dreifache gestiegen tripled; trebled; multiplied threefold; increased threefold

Die Bevölkerung des kleinen Landes hat sich verdreifacht. The small country's population has tripled in size.

Die Preise haben sich in nur zwei Jahren verdreifacht. Prices have increased threefold in only two years.

sich verfünffachen {vr}; um das Fünffache steigen {vi} to quintuple; to multiply fivefold; to increase fivefold

sich verfünffachend; um das Fünffache steigend quintupling; multiplying fivefold; increasing fivefold

sich verfünffacht; um das Fünffache gestiegen quintupled; multiplied fivefold; increased fivefold

Nehmen wir einmal an, das Pro-Kopf-Einkommen würde in den nächsten 30 Jahren um das Fünffache steigen, wie das in den letzten 30 Jahren der Fall war. Suppose the pro-capita income were to quintuple in the next 30 years, as it did in the last 30.

sich verneunfachen {vr}; um das Neunfache steigen {vi} to nonuple; to multiply ninefold; to increase ninefold

sich verneunfachend; um das Neunfache steigend nonupling; multiplying ninefold; increasing ninefold

sich verneunfacht; um das Neunfache gestiegen nonupled; multiplied ninefold; increased ninefold

Die Energiekosten für das Spielen am Computer haben sich über die letzten 50 Jahre (hinweg) verneunfacht. The energy cost of computer gaming has nunupled over the past 50 years.

sich versiebenfachen {vr}; um das Siebenfache steigen {vi} to septuple; to multiply sevenfold; to increase sevenfold

Die Zahl der Studenten ist im letzten Jahrzehnt um das Siebenfache angewachsen. The number of students has septupled in the last decade.

sich vervierfachen {vr}; um das Vierfache steigen {vi} to quadruple; to multiply fourfold; to increase fourfold

sich vervierfachend; um das Vierfache steigend quadrupling; multiplying fourfold; increasing fourfold

sich vervierfacht; um das Vierfache gestiegen quadrupled; multiplied fourfold; increased fourfold

Die Wassergebühren haben sich in sechs Jahren fast vervierfacht. Water tariffs nearly quadrupled in six years.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners