DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

544 similar results for EU-12
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

handling [listen] Bearbeitung {f} (eines Vorganges) [listen]

pensioner [Br.]; old-age pensioner /OAP/ [Br.] [becoming dated]; pensionary [Am.]; retiree [Am.] [listen] Rentner {m} [Dt.] [Schw.]; Rentnerin {f} [Dt.] [Schw.]; Pensionär {m} [Dt.] [Schw.]; Pensionist {m} [Bayr.] [Ös.]; Pensionierter {m} [Schw.]; Ruheständler {m} [ugs.] [listen]

pensioners; old-age pensioners; pensionaries; retirees Rentner {pl}; Rentnerinnen {pl}; Pensionäre {pl}; Pensionisten {pl}; Pensionierte {pl}; Ruheständler {pl} [listen]

retired people Rentner {pl} [listen]

early pensioner Frührentner {m}; Frührentnerin {f} [Dt.] [Schw.]; Frühpensionsist {m} [Ös.]; Frühpensionierter {m} [Schw.]

delicate; fragile (easily damaged) [listen] [listen] schwach; schwächlich; empfindlich {adj} (verletzlich) [listen] [listen]

to have a delicate constitution eine schwache Konstitution haben

a delicate child; a fragile child ein schwächliches Kind

the delicate / fragile ecological balance das empfindliche ökologische Gleichgewicht

one of the most delicate organs of the body eines der empfindlichsten Organe des Körpers

receipt [listen] Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen]

after receipt of nach Erhalt von

receipt of money Erhalt von Geld

receipt of a letter Erhalt eines Schreibens

to be in receipt of a pension/allowance etc. Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein

to be in receipt of unemployment benefit Arbeitslosenunterstützung erhalten

If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us. Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

We are in receipt of your message dated 20 March 2012. Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten.

repeal (of sth.) [listen] Aufhebung {f}; Wegfall {m}; Entfall {m} [Ös.] (von etw.) [jur.]

the repeal of the Hunting Act die Aufhebung des Jagdgesetzes

the repeal of subsection 12 of the old Act der Wegfall von Absatz 12 des alten Gesetzes

smile [listen] Lächeln {n}

disarming smile entwaffnendes Lächeln

friendly smile freundliches Lächeln

a forced smile ein gezwungenes Lächeln

smize; Duchenne display Lächeln mit den Augen; Duchenne-Lächeln {n}

to give sb. a smile jdm. zulächeln

to force oneself to smile sich ein Lächeln abquälen

forced grin gezwungenes Lächeln

why; to which; whereto [archaic]; whereunto [archaic]; wherefore [archaic] (used to introduce a clause) [listen] [listen] wohin {conj} (Einleitewort für einen Nebensatz) [listen]

education (for a particular behaviour) [listen] Erziehung {f} (zu einem bestimmten Verhalten) [listen]

education for tolerance Erziehung zur Toleranz

health education Gesundheitserziehung {f}

social education Sozialerziehung {f}

environmental education Umwelterziehung {f}

midnight Mitternacht {f} [listen]

at midnight; at 12 a.m.; at 12 am [Br.] um Mitternacht; um null Uhr

at around midnight; around midnight gegen Mitternacht

to burn the midnight oil [fig.] eine Nachtschicht einlegen [übtr.] (bis in die Nacht hinein arbeiten/lernen)

unknown [listen] unbekannt; fremd {adj} [listen] [listen]

more unknown unbekannter

most unknown am unbekanntesten

for some reason unknown to me aus mir unbekannten Gründen

biography; bio [listen] Biografie {f}; Biographie {f}; Lebensbeschreibung {f}

biographies Biografien {pl}; Biographien {pl}; Lebensbeschreibungen {pl}

short biography; potted biography Kurzbiografie {f}; Kurzbiographie {f}; Lebensbild {n}

rule (on sth.) [listen] Vorschrift {f}; Bestimmung {f} (für/über/zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

rules [listen] Vorschriften {pl}; Bestimmungen {pl} [listen] [listen]

the rules of protocol die protokollarischen Vorschriften

It's a rule that ... Es ist Vorschrift, dass ...

promotion (of a pawn to another chessman) [listen] Umwandlung {f} (eines Bauern in eine andere Schachfigur)

queening [coll.] Umwandlung in eine Dame

underpromotion (promotion to a bishop, knight, or rook) [coll.] Unterverwandlung (Umwandlung in einen Läufer; Pferd oder Turm)

wraith; fetch [listen] Geisterscheinung {f}; Erscheinung {f} (eines Sterbenden/Verstorbenen) [listen]

rule [listen] Maßstab {m} [listen]

revenge [listen] Rache {f}; Revanche {f} [listen]

in revenge (for) als Rache (für)

out of revenge aus Rache

to be out for revenge auf Rache sinnen

to avenge; to revenge (on; upon) [listen] Rache nehmen; Rache üben; rächen (an)

He took revenge on him. Er hat sich an ihm gerächt.

Revenge is sweet. Rache ist süß.

to deem; to judge; to adjudge sth. [formal] (sth. / as sth.) [listen] [listen] etw. werten; bewerten; einstufen {vt} (als etw.) [listen]

deeming; judging; adjudging wertend; bewertend; einstufend

deemed; judged; adjudged [listen] [listen] gewertet; bewertet; eingestuft

The tour was deemed / judged / adjudged a great success. Die Tournee wurde als großer Erfolg gewertet.

The expert jury judged that his film was the best.; The expert jury judged his film the best. / as the best / to be the best. Die Fachjury bewertete seinen Film als den besten.

The court adjudged the contract to be fraudulent. Das Gericht hat den Vertrag als Betrug eingestuft.

to rule beherrschen {vt} [listen]

ruling beherrschend

ruled beherrscht

he/she rules [listen] er/sie beherrscht

I/he/she ruled ich/er/sie beherrschte

he/she has/had ruled er/sie hat/hatte beherrscht

to be ruled beherrscht werden

to be ruled by jealousy von Eifersucht beherrscht werden

nationality; citizenship [listen] [listen] Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.]

dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.] doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.]

multiple citizenship; multiple nationality mehrfache Staatsangehörigkeit

acquisition of citizenship Erwerb der Staatsbürgerschaft

deprivation of citizenship Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft

loss of citizenship Verlust der Staatsbürgerschaft

sb.'s country of nationality das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt

to deprive sb. of his citizenship jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen

to have dual nationality / dual citizenship die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.]

to hold French nationality; to be of French nationality die französische Staatsbürgerschaft besitzen

He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012. 2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen.

euphoria Euphorie {f}; Euphoriegefühl {n}

war euphoria Kriegseuphorie {f}

a mixture of euphoria and disappointment eone Mischung aus Euphorie und Enttäuschung

to go into a state of euphoria in eine Euphorie fallen

entitlement [listen] Berechtigung {f} [listen]

promotion (of a product) [listen] Bewerbung {f} (eines Produkts); (produktbezogene) Öffentlichkeitsarbeit {f} [econ.] [listen]

above-the-line promotion allgemeine Bewerbung über die Massenmedien

below-the-line promotion zielgruppenorientierte Bewerbung; gezielte Bewerbung

to drive {drove; driven} a vehicle ein Fahrzeug fahren; ein Fahrzeug lenken {vt}

driving [listen] fahrend; lenkend

driven [listen] gefahren; gelenkt [listen]

you drive du fährst; du lenkst

he/she drives [listen] er/sie fährt; er/sie lenkt

I/he/she drove [listen] ich/er/sie fuhr; ich/er/sie lenkte

he/she has/had driven er/sie ist/war gefahren; er/sie hat/hatte gelenkt

I/he/she would drive ich/er/sie führe

My neighbour/neighbor is driving a silver 2012 Ford Focus. Mein Nachbar fährt einen silberfarbenen Ford Focus, Baujahr 2012.

malleus; hammer (auditory ossicle) [listen] Hammer {m} (Gehörknöchelchen) [anat.] [listen]

midday; noon [listen] [listen] Mittag {m} [listen]

at twelve noon; at 12 midday; at 12 p.m. um 12 Uhr mittags; um 12 Uhr Mittag [Ös.] [Schw.]

noon on Tuesday Dienstagmittag

at noon on Friday; at midday on Friday; at Friday at noon am Freitagmittag

to rule regieren {vi} [listen]

ruling regierend

ruled regiert

he/she rules [listen] er/sie regiert

I/he/she ruled ich/er/sie regierte

to rule over sb./sth. über jdn./etw. regieren

beautifully erfreulich {adv} [listen]

barrier [fig.] [listen] Barriere {f}; Schranke {f}; Hindernis {n}; Hemmnis {n} [geh.] [übtr.] [listen]

barrier to deportation Abschiebungshindernis {n} [jur.]

barrier of language; language barrier; linguistic barrier Sprachbarriere {f}; Sprachenschranke {f} [selten] [ling.]

legal barrier gesetzliches Hindernis

physical barriers materielle Schranken

physical barrier physikalisches Hindernis

Due to the language barrier, it was difficult to communicate with the children. Aufgrund der Sprachbarriere war es schwierig, mit den Kindern zu kommunizieren.

trick; hack (creative solution) [listen] [listen] Tipp {m}; Trick {m}; Kniff {m} (kreative Lösung) [listen] [listen] [listen]

tips and tricks for the kitchen; kitchen hacks; food hacks Kochtipps {pl}; Tipps und Tricks für die Küche

life hacks Alltagstricks {pl}; Tipps und Tricks für den Alltag

This hack doesn't work on machines that have a firewall. Dieser Kniff funktioniert nicht bei Geräten mit einer Firewall.

seventy [listen] siebzig (70) {num} [listen]

seventy-one einundsiebzig (71)

seventy-two zweiundsiebzig (72)

seventy-three dreiundsiebzig (73)

seventy-four vierundsiebzig (74)

seventy-five fünfundsiebzig (75)

seventy-six sechsundsiebzig (76)

seventy-seven siebenundsiebzig (77)

seventy-eight achtundsiebzig (78)

seventy-nine neunundsiebzig (79)

drawing [listen] Zeichnung {f} [techn.] [listen]

shop drawing Ausführungszeichnung {f}; Fertigungszeichnung {f}

tender drawing Ausschreibungszeichnung {f}

assembly drawing (product development) Baugruppenzeichnung {f} (Produktentwicklung)

as-built drawing Bestandszeichnung {f}

reference drawing Bezugszeichnung {f}

installation drawing Einbauzeichnung {f}

component drawing; part drawing Einzelteilzeichnung {f}; Teilzeichnung {f}

exploded view drawing; blown-up drawing Explosionszeichnung {f}; Explosionsdarstellung {f} (Darstellung in aufgelösten Einzelteilen)

working drawing; construction drawing; architectural drawing Konstruktionszeichnung {f}

dimension drawing Maßbild {n}; Maßzeichnung {f}

scale drawing maßstabgerechte Zeichnung

drawing of a model Modellzeichnung {f}

assembly drawing Montagezeichnung {f}; Zusammenbauzeichnung {f}

profile drawing Profilzeichnung {f}

sectional drawing; cross section Querschnittszeichnung {f}

final drawing Reinzeichnung {f}

blank-component drawing Rohteilzeichnung {f} [mach.]

sectional drawing Schnittzeichnung {f}

detail drawing Teilzeichnung {f}; Detailzeichnung {f}

overview drawing; layout drawing; (general) arrangement drawing (technische) Übersichtszeichnung {f}; Anordnungszeichnung {f}

outline drawing; outline plan Umrisszeichnung {f}

shop drawing Werkstattzeichnung {f}

work drawing Werkzeichnung {f}

drawing; drawn [listen] [listen] Zeichnung {f} [art] [listen]

drawings Zeichnungen {pl}

nude drawing; figure drawing Aktzeichnung {f} [art]

rock drawing Felszeichnung {f}

freehand drawing Freihandzeichnung {f}

hand drawing Handzeichnung {f}

charcoal drawing Kohlezeichnung {f}

crayon drawing Kreidezeichnung {f} [art]

original drawing Originalzeichnung {f}

pastel drawing; pastel painting; pastel (single artwork) Pastellzeichnung {f}; Pastell {n} (einzelnes Werk) [art]

brush drawing Pinselzeichnung {f} [art]

schematic drawing Schemazeichnung {f}

sepia; sepia drawing Sepiazeichnung {f}

line drawing Strichzeichnung {f}

pen-and-ink drawing; ink drawing Tuschzeichnung {f}; Tuschezeichnung {f}

to date sth. (mark a document with a date) etw. datieren; mit einem Datum versehen {vt} (Schriftstück) [adm.]

dating datierend; mit einem Datum versehend

dated [listen] datiert; mit einem Datum versehen

a memo dated June 12th, 2021; a memo of 12 June 2021 ein Aktenvermerk vom 12. Juni 2021

to misdate sth. etw. falsch datieren; mit einem falschen Datum versehen

to put a later date on sth. etw. (manipulativ) nachdatieren

to date aheadsth.; to forward-date sth.; to postdate sth.; to post-date sth. [Br.] (to a later date) etw. vorausdatieren; vordatieren {vt} (auf ein späteres Datum)

to backdate sth.; to antedate sth. [formal] (to an earlier date) etw. zurückdatieren; rückdatieren (auf ein früheres Datum)

postdated cheque vordatierter Scheck

to smile (at) lächeln {vi} (über) [listen]

smiling lächelnd

smiled gelächelt

smiles lächelt

smiled lächelte

to smile a friendly smile freundlich lächeln

to smile back zurücklächeln

smiling back /SB/ zurücklächelnd

clue; guide; criterion [listen] [listen] [listen] Anhaltspunkt {m}

clues; guides; criteria [listen] [listen] Anhaltspunkte {pl}

clueless [listen] ohne Anhaltspunkt

I haven't a clue! Ich habe keine Ahnung!

to have an idea eine Ahnung haben; einen Anhaltspunkt haben

Have you an idea where he could be? Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte?

He doesn't know the first thing about anything.; He hasn't got/doesn't have a clue about anything. Der hat von Tuten und Blasen keine Ahnung.

findings; result; results [listen] [listen] [listen] Befund {m} (Untersuchungsergebnis) [med.] [listen]

findings; results [listen] [listen] Befunde {pl}

initial findings Erstbefund {m}

laboratory findings; lab findings; laboratory results; lab results Laborbefund {m}

negative; results negative; negative result [listen] ohne Befund /o. B./; Negativbefund {m}

incidental finding; chance finding; secondary finding; auxiliary finding Zufallsbefund {m}; Nebenbefund {m}

no abnormality detected /NAD/ ohne pathologischen Befund /opB/

to penetrate [listen] durchdringen; dringen {vt}

penetrating durchdringend; dringend [listen]

penetrated durchdrungen; gedrungen

he/she/it penetrates er/sie/es durchdringt; er/sie/es dringt durch

I/he/she/it penetrated ich/er/sie/es durchdrang; ich/er/sie/es drang durch

he/she/it has/had penetrated er/sie/es hat/hatte durchdrungen

I/he/she/it would penetrate ich/er/sie/es dränge durch

to rain regnen {vi} [meteo.] [listen]

raining regnend

rained geregnet

rains regnet

rained regnete

It's raining. Es regnet.

It's raining hard. Es regnet stark.

guidance; guide [listen] [listen] Anleitung {f}; Leitfaden {f}; Handreichung {f} [geh.] [listen]

guidances; guides Anleitungen {pl}; Leitfäden {pl}; Handreichungen {pl}

practical guidance praktische Anleitung

crime scene investigation guide; CSI guide Tatortleitfaden {m}

under the guidance of an experience instructor unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers

to issue special guidance for parents einen speziellen Leitfaden für Eltern erstellen / herausgeben

drawing; deep-drawing; cup-drawing (of sheet metal) [listen] Tiefziehen {n} (von Blech) [techn.]

first-operation drawing Tiefziehen im Erstzug; Erstzug

second-operation drawing; redrawing Tiefziehen im Weiterschlag; Weiterzug

Guerin process Tiefziehen mit Gummikissen; Guerin-Verfahren

drawing and ironing process; draw and iron method; D+I process/method kombiniertes Tiefziehen und Abstreckziehen

draw-and-redraw process; D+R process/method kombiniertes Tiefziehen und Weiterziehen

guardianship; tutelage; wardship; ward [archaic] [listen] Vormundschaft {f}; Kuratel [Ös.] [jur.]

legal custody gerichtlich bestellte Vormundschaft

to be under the care of a guardian unter Vormundschaft stehen

to be in the custody of a guardian; to be in ward unter Kuratel stehen

to put sb. under guardianship; ti place sb. under the care of a guardian jdn. unter Vormundschaft / Kuratel stellen

He is under the guardianship of her aunt.; His aunt is hit legal guardian. Er steht unter der Vormundschaft seiner Tante.; Seine Tante ist sein Vormund.

to penetrate (into) [listen] durchdringen; eindringen; vordringen {vi} (in) [listen]

penetrating durchdringend; eindringend; vordringend

penetrated durchgedrungen; eingedrungen; vorgedrungen

he/she/it penetrates er/sie/es dringt durch; er/sie/es dringt ein

I/he/she/it penetrated ich/er/sie/es drang ein

he/she/it has/had penetrated er/sie/es ist/war durchgedrungen; er/sie/es ist/war eingedrungen

...fold (suffix) ...fach; ...fältig (Suffix)

The advantages of this method are twofold. Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil.

In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption. In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache.

See this exhibition. It will repay you tenfold. Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus.

The value of the house has increased fourfold. Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht.

the 12-fold of the allowed concentration das 12-fache der zulässigen Konzentration

defective [listen] fehlerhaft; mangelhaft; schadhaft {adj} [listen]

more defective fehlerhafter; mangelhafter; schadhafter

most defective am fehlerhaftesten; am mangelhaftesten; am schadhaftesten

a defective condition ein mangelhafter Zustand

defective parts fehlerhafte Teile

defective material and workmanship Material- und Verarbeitungsfehler

to cling (on) {clung; clung} (to) [listen] sich klammern; sich festklammern; sich anklammern {vr} (an)

clinging (on) sich klammernd; sich festklammernd; sich anklammernd

clung (on) geklammert; festgeklammert; angeklammert

clings klammert

clung klammerte

Cling on tight! Halt dich gut fest!

to whistle [listen] pfeifen {vi} [listen]

whistling pfeifend

whistled gepfiffen

he/she whistles er/sie pfeift

I/he/she whistled ich/er/sie pfiff

he/she has/had whistled er/sie hat/hatte gepfiffen

guide (of sth.) [listen] Anhaltspunkt {m}; Richtschnur {f} (für etw.)

if it is any guide wenn das (überhaupt) etwas zu sagen hat/aussagt

if history is any guide wenn man die Geschichte heranzieht

if the USA is any guide wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht

These amounts are only a rough guide. Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur.

guidebook; guide [listen] Ratgeberbuch {n}; Ratgeber {m}

guidebooks; guides Ratgeberbücher {pl}; Ratgeber {pl}

lifestyle guidebook Alltagsratgeber {m}

life guidebook Lebensratgeber {m}

self-help guide Selbsthilferatgeber {m}

seed (einzelner) Same {m}; Samen {m} [bot.] [agr.] [listen]

to sow the seeds in spring die Samen im Frühjahr säen / aussäen

to go to seed; to run to seed; to develop seed Samen ausbilden

to cast seed Samen streuen; Samen werfen

to imbibe seeds in/with water Samen in Wasser einweichen

to trick; to con; to dupe; to fool; to hoodwink; to cozen [poet.] sb. into doing sth. [listen] [listen] [listen] jdn. mit einem Trick/trickreich dazu bringen, etw. zu tun {vt}

to be hoodwinked into giving away security details dazu gebracht werden, Sicherheitsdetails zu verraten

to trick; to con; to fool; to hoodwink sb. into providing/giving/revealing sth. [listen] [listen] jdm. etw. herauslocken

He got tricked into giving/revealing his PIN. Die PIN wurde ihm herausgelockt.

They got conned into paying large sums of money. Es wurden ihnen größere Geldbeträge herausgelockt.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners