DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

178 similar results for Air-Ground
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

riding ground; riding arena Reitplatz {m}

riding grounds; riding arenas Reitplätze {pl}

sb.'s home ground; stamping ground; turf [fig.] [listen] jds. Revier [übtr.] [soc.]

The companies defend their turf from new competitors. Die Firmen verteidigen ihr Revier gegenüber neuen Konkurrenten. [übtr.]

ground wrist of a plough [Br.]/plow [Am.] Scharbaum {m} [agr.]

ground-attack aircraft; ground-support aircraft Schlachtflugzeug {n}; Bodenkampfunterstützungsflugzeug {n} [mil.]

ground-attack aircraft; ground-support aircraft Schlachtflugzeuge {pl}; Bodenkampfunterstützungsflugzeuge {pl}

clay ground; clay soil; clayey ground; clayey soil; heavy soil; tile earth [obs.] Tonboden {m}; tonhaltiger Boden {m}; schwerer Boden {m} [agr.] [geol.]

clayey soil with 40% loam tonhaltiger Boden mit 40% Lehm

peat fire Torfbrand {m}

underground peat fire unterirdischer Torfbrand; Moorbrand {m}

virus breeding ground Virenschleuder {f} [comp.] [med.]

virus breeding grounds Virenschleudern {pl}

ground coverage; lot coverage [Am.]; building coverage of a plot [Br.]/lot [Am.]; built portion of a plot [Br.]/lot [Am.]; building area; construction area; footprint of the building(s) (spatial planning) bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Grundstücksfläche {f}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f} eines Grundstücks; Gebäudefläche {f} (Raumplanung)

ventilation; aeration (of a mine); air supply (to a mine); mine ventilation; mine aeration (in underground mining) [listen] Grubenbewetterung {f}; Bewetterung {f} [min.] (im Untertagebau) [min.]

antitropal ventilation gegenläufige Bewetterung

homotropal ventilation gleichlaufende Bewetterung

ascensional ventilation aufsteigende Bewetterung; steigende Wetterführung; Aufwärtsbewetterung

descensional ventilation abfallende Bewetterung; absteigende Bewetterung; Abwärtsbewetterung

blowing ventilation blasende Bewetterung

improved ventilation; improved aeration; improved air supply gute Bewetterung

auxiliary ventilation; separate ventilation; inbye ventilation Sonderbewetterung {f}

airborne time; time off the ground Abhebezeit {f} [aviat.]

cordon sanitaire (around an area of infection); sanitary lockdown [Am.] Abriegelung {f} eines Infektionsgebietes; Sanitärkordon {m}; Cordon sanitaire {m} [veraltend] [med.]

groundfill around a tree; tree well; precast concrete vault [Am.] Betonbaumschacht {m}; Baumschacht {m}

earth wire [Br.]; ground wire [Am.] Blitzerdung {f}; Blitzerde {f} (Vorgang) [electr.]

grounds; dregs [listen] Bodensatz {m}; Satz {m} [selten] (bei Getränken auf pflanzlicher Grundlage) [agr.] [listen]

African ground squirrels (zoological genus) Afrikanische Borstenhörnchen {pl} (Xerus) (zoologische Gattung) [zool.]

area of fishing; fishing area; fishing grounds; fisheries Fischfanggebiet {n}; Fischgründe {pl}

feeding area; feeding ground Futterplätze {pl}; Futterstellen {pl} [zool.]

gold ground Goldgrund {m} [art]

golden ground beetle Goldlaufkäfer {m}; Goldschmied {m} (Carabus auratus) [zool.]

common hardgrass; tufted hardgrass; fairground grass Gewöhnliches Hartgras {n} (Sclerochloa dura) [bot.]

qanat (underground irrigation channel) (water engineering) Kanat {m} (unterirdischer Bewässerungskanal) (Wasserbau)

loam ground; loam soil; loamy ground; loamy soil Lehmboden {m}; lehmhaltiger Boden {m} [agr.] [geol.]

(art of) mine surveying; underground surveying; subterranean geometry Markscheidekunde {f}; Markscheidekunst {f} [min.]

coarse meal; coarsely ground meal Schrotmehl {n} [agr.]

military training ground; military training area militärisches Übungsgelände {n} [mil.]

training area; training ground Übungsplatz {m}

breaking ground and re-seeding [Br.] / reseeding [Am.] Umbruch {m} und Neueinsaat {f} [agr.]

cicus showground Zirkusgelände {n}

aground gestrandet {adv}; auf Grund [listen]

to hedgehop (fly an airplane very near the ground) heckenhüpfen {vi} (mit einem Flugzeug sehr tief fliegen) [aviat.]

background area Hintergrundgebiet {n}

soil cementation; ground cementation; artificial cementation Bodenstabilisierung {f}

roof pressure; top pressure; superincumbent pressure of the ground Firstendruck {m}

subground excavation (artificial) Hohlraum {m} [geol.]

burrow (underground lair of a small mammal) [listen] Bau {m}; Erdloch {n}; Erdhöhle {f} (Unterschlupf eines kleinen Säugetiers) [zool.] [listen]

rabbit burrow; rabbit hole Kaninchenbau {m}; Kaninchenhöhle {f}

marmot burrow Murmeltierbau {m}

referring to sth.; basing one's argument on sth. unter Berufung auf etw.

citing a source of information unter Berufung auf eine Informationsquelle

invoking article 15 of the Charter unter Berufung auf Artikel 15 der Charta

to give notice on the grounds of non-compliance with the statutory requirements unter Berufung auf die Nichteinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen kündigen

soil (ground layer of earth) [listen] Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [listen]

soils Böden {pl}

half bog soil; anmoor soil anmooriger Boden; Anmoor {n}

in-situ soil anstehender Boden; ungestörter Boden

cohesive soil bindiger Boden

brown forest soil; cambisol brauner Waldboden {m}

plough soil; plow soil gepflügter Boden

humus soil Humusboden {m}; Humuserde {f}

muck [listen] humusreicher Boden

organic soil; histosol organischer Boden; belebter Boden

virgin soil Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land

sandy soil; sand soil; regosol Sandboden {m}

acid soil saurer Boden; Säureboden {m}

hydromorphic soil staunasser Boden

structurally stable soil strukturstabiler Boden

seasonally-flooded soil Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m}

soil that has become unsuitable for decomposition verwesungsmüder Boden

to decompact the soil den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [listen]

running fire (on the ground) Bodenfeuer {n}; Lauffeuer {n}

running fires Bodenfeuer {pl}; Lauffeuer {pl}

splitsville [Am.] [humor.] Ende {n} einer Partnerschaft [soc.]

to go splitsville; to move to splitsville auseinandergehen; sich trennen; getrennte Wege gehen

Splitsville is just around the corner. Die Trennung steht unmittelbar bevor.

She caught her boyfriend in bed with another girl and it was splitsville for them. Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung.

Fred Astaire and Ginger Rogers went splitsville after the film "Shall We Dance". Nach dem Film "Tanz mit mir" gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege.

epicentre [Br.]; epicenter [Am.] (overground earthquake centre directly above the focus) Epizentrum {n} (oberirdisches Erdbebenzentrum senkrecht über dem Erdbebenherd) [geogr.] [phys.]

epicentres; epicenters Epizentren {pl}

to determine the epicentre das Epizentrum bestimmen

to have the ability to do sth.; to be able to do sth.; to be capable of doing sth./of sth.; to be fit to do sth./for sth. (owing to your own qualities) die Fähigkeit haben; fähig sein; imstande sein; in der Lage sein; vermögen [geh.], etw. zu tun; etw. tun können; zu etw. imstande sein; etw. vermögen [geh.] {vi} (aufgrund der eigenen Qualitäten)

to be capable of anything zu allem fähig sein

Are your able to swim? Kannst du schwimmen?

The motorbike wasn't able to be repaired. Das Motorrad konnte nicht mehr repariert werden.

He was able to do it. Er hat es tun können.

We would be able to ... Wir wären in der Lage, ...

I don't believe that he is capable of murder. Ich glaube nicht, dass er zu einem Mord fähig wäre.

travel [listen] Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen]

travels Fahrten {pl}; Reisen {pl}

travel in first/second class (railway) Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn)

international travel by staff Auslandsreisen der Mitarbeiter

to be away on travel auf Reisen sein; verreist sein

We share a love of travel. Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.

The post involves foreign travel / travel abroad. Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.

Air travel has become very cheap. Flugreisen sind sehr billig geworden.

The pass allows unlimited travel on public transport. Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

He met a lot of people on his travels in/around the Far East. Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen.

return trip [Br.]; round trip [Am.] Fahrt hin und zurück; Flug hin und zurück {f}

the return trip airfare [Br.]; the round trip airfare [Am.] der Preis für den Hin- und Rückflug

a two-hour return trip; a two-hour round trip eine zweistündige Fahrt hin und zurück

a return trip of 70 kilometres; a round trip of 70 kilometers eine Fahrt von 70 Kilometern hin und zurück

to make three return trips / round trips dreimal hin- und zurückfahren

underhand stope (underground mining) Firstenstufe {f}; Firstenstoß {m}; Abbaufirste {f}; Firste {f}; Strosse {f} (Untertagebau) [min.]

underhand stopes Firstenstufen {pl}; Firstenstöße {pl}; Abbaufirsten {pl}; Firsten {pl}; Strossen {pl}

track (in the ground) [listen] Fortbewegungsspur {f}; Spur {f} (im Boden) [listen]

foot track Fußspur {f}

tyre track [Br.]; tire track [Am.] Reifenspur {f}

to be on the right track auf der richtigen Spur sein

to cover up one's track seine Spuren verwischen

question [listen] Frage {f} [listen]

questions [listen] Fragen {pl}

no-brainer question einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist

a fair question eine berechtigte Frage

a question of time; a matter of time eine Frage der Zeit

a question on sth. eine Frage zu etw.

this very question genau diese Frage

to have a question for sb. an jdn. eine Frage haben

to ask sb. a question jdm. eine Frage stellen

to put a question to sb. eine Frage an jdn. richten

to pose the question as to whether ... die Frage aufwerfen, ob ...

to throw up questions Fragen aufwerfen

to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue einer Frage ausweichen

to investigate the question as to how / as to why ... der Frage nachgehen, wie / warum ...

to fire a question at sb. eine Frage auf jdn. loslassen

to fire questions at sb. jdn. mit Fragen bombardieren

to pelt sb. with questions jdn. mit Fragen überschütten

to be possible; to be worth considering in Frage kommen; infrage kommen

with fifty questions each mit jeweils 50 Fragen

question for oral answer/reply Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung

question for written answer/reply Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

quick-fire questions Fragen wie aus der Pistole geschossen

the German question; the German issue die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.]

I have a question. Ich habe eine Frage.

That is a separate question. Das ist eine andere Frage.

This/That is not what I was asking (about). Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Might I ask a question? Gestatten Sie mir eine Frage?

Can I ask a question? Darf ich eine Frage stellen?

Are there any further questions? Gibt es noch weitere Fragen?

to settle the Cyprus/Kosovo question die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]

There's no question that she is talented. Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.

Without question this is the best solution. Keine Frage, das ist die beste Lösung.

The question came up again. Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache.

The question doesn't arise. Die Frage stellt sich nicht.

The big question is: can he turn things around by Christmas? Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?

secrecy [listen] Geheimhaltung {f}

in the greatest secrecy unter größter Geheimhaltung

on grounds of secrecy aus Gründen der Geheimhaltung

secrecy of an invention Geheimhaltung einer Erfindung

declassification Aufhebung der Geheimhaltung

to be sworn to secrecy zur Geheimhaltung verpflichtet werden

The members of the Advisory Committee are bound to secrecy in respect of the documents to which they are given access. Die Mitglieder des Beirats sind hinsichtlich der ihnen zugänglich gemachten Unterlagen zur Geheimhaltung verpflichtet.

premises; grounds; site [listen] [listen] [listen] Gelände {n} (Grundstück) [listen]

exhibition premises; exhibition site; showgrounds Ausstellungsgelände {n}; Schaugelände {n}; Ausstellungsplatz {m}

station premises Bahnhofsgelände {n}

company premises; company grounds Betriebsgelände {n}; Firmengelände {n}

factory premises; industrial premises Werksgelände {n}

in/on the fairgrounds auf dem Messegelände

on the barracks site auf dem Kasernengelände

off-site außerhalb des Geländes befindlich

the grounds surrounding the school building das Gelände, das das Schulgebäude umgibt

Barbecuing is not allowed on the premises.; No barbecuing is allowed on the premises. Grillen ist auf dem Gelände verboten.

It was found on the premises of a church building. Es wurde auf dem Gelände eines Kirchengebäudes gefunden.

gold balance; a pair of gold scales; gold scales; gold scale [Am.]; assay balance; physical balance Goldwaage {f}

to have to watch every word you say (to sb.); to have to watch your every word (around sb.) (to avoid being criticized) (bei jdm.) jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen (um nicht kritisiert zu werden) [übtr.]

not to weigh up every word [fig.] nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen [übtr.]

reason [listen] Grund {m}; Veranlassung {f} [listen]

reasons [listen] Gründe {pl} [listen]

for the reasons already given aus den (bereits) genannten Gründen

for good reason; with good reason aus gutem Grund; mit gutem Grund

the only reason der alleinige Grund

for particular reasons aus bestimmten Gründen

for personal reasons aus persönlichen Gründen

for work reasons; for professional reasons aus beruflichen Gründen

for that reason; for this reason; that's why [listen] aus diesem Grund; deswegen; darum; drum [ugs.] [listen] [listen] [listen]

for precisely this/that reason; for this/that very reason; it is for this reason that ...; that's exactly why aus eben diesem Grund; gerade deswegen; eben darum; eben drum [ugs.]

for the very reason that ... aus dem einfachen Grund, weil ...; eben deswegen, weil ...

for reasons of cost; to be cost-effective [econ.] aus Kostengründen

to have no reason for sth. keine Veranlassung zu etw. haben

if there is good reason to do so wenn gute Gründe dafür sprechen

When I ..., it's for a reason. Wenn ich ..., dann tue ich das aus gutem Grund.

There are no reasons. Es liegen keine Gründe vor.

There is no reason to worry. Es besteht kein Anlass zur Sorge/Besorgnis.

for what reason aus welchem Grund; wozu

specific reasons besondere Gründe

for some other reason aus einem anderen Grund

for any reason aus irgendeinem Grund

for various reasons aus verschiedenen Gründen

for a variety of reasons aus den verschiedensten Gründen

for a range of different reasons; for a variety of different reasons aus den unterschiedlichsten Gründen

for political reasons aus politischen Gründen

for health etc reasons; on health grounds aus gesundheitlichen Gründen

for reasons of administrative economy aus verwaltungsökonomischen Gründen

for reasons of procedural economy aus verfahrensökonomischen Gründen

for whatever reasons aus welchen Gründen auch immer

for reasons that are not clear aus ungeklärten Gründen

special (urgent) urban-planning reasons besondere (zwingende) städtebauliche Gründe

Reasons enough for me to ... Grund genug für mich, ...

We have reason to believe that ... Wir haben Grund zur Annahme, dass ...

If I/we have reason to suspect that ... Wenn der Verdacht besteht/naheliegt, dass ...

There is reason to believe / for believing that ... Es besteht Grund zur Annahme, dass ...

This is not practicable in terms of reasonable time and cost. Das ist aus Zeit- und Kostengründen nicht möglich.

I see no reason why we shouldn't try it. Ich sehe keinen Grund, warum wir es nicht versuchen sollten.

For legal reasons, we are unable to send out DVDs. Aus rechtlichen Gründen können wir keine DVDs versenden.

There is every reason to do so. Dazu besteht auch aller Grund.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners