DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

283 similar results for I-8031
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Thema {n} (eines Satzes) (bekannte Kontextinformation) [ling.] [listen] topic; theme (of a sentence) [listen] [listen]

Voltenklammer {f}; Haus {n} [ugs.] (Musiknoten) [mus.] [listen] volta bracket (sheet music)

Vorsitzende {m,f}; Präsident {m} president [listen]

Ziffer {f}; Zahl {f} [listen] [listen] cipher; cypher

einzeln {adv} [listen] singly

einzeln {adv} [listen] solitarily

einzeln {adj}; als Einzelteile [listen] unattached

künstlich {adv} [listen] artificially

künstlich {adv} [listen] factitiously

künstlich {adv} [listen] imitately

künstlich {adj}; Kunst... [listen] man-made

künstlich; simuliert; vorgetäuscht; unecht {adj} [listen] simulated

künstlich; synthetisch {adj} [listen] synthetical

Änderung {f}; Abänderung {f}; Veränderung {f}; Umarbeitung {f}; Umänderung {f} [listen] [listen] alteration [listen]

Änderungen {pl}; Abänderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Umarbeitungen {pl}; Umänderungen {pl} [listen] [listen] alterations

Möchten Sie irgendetwas ändern, hinzufügen oder richtigstellen? Do you wish to make any alterations, additions or corrections?

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anblick {m}; Blick {m}; Ansicht {f} [listen] [listen] [listen] sight [listen]

Anblicke {pl}; Blicke {pl}; Ansichten {pl} [listen] sights [listen]

fesselnder Anblick fascinating sight

hässlicher Anblick ugly sight

ein alltäglicher Anblick a common sight

auf den ersten Blick at first blush; at first sight [listen]

in seinen Augen; seiner Ansicht nach in his sight

jdn./etw. sehen [listen] to catch a sight / glimpse of sb./sth.

Wir boten einen Anblick für Götter, als wir alle im selben blauen Anzug daherkamen. We were quite the sight to see coming all dressed in the same blue suits.

von Anfang an; gleich {adv} [listen] in the first place

Ich war von Anfang an dagegen. I was against it in the first place.

Warum hast du das nicht gleich gesagt? Why didn't you tell me that in the first place?

Angelegenheit {f}; Sache {f} [listen] [listen] affair [listen]

Das ist seine Sache. That's his affair.

Anmerkung {f}; Kommentar {m} [listen] [listen] annotation; comment [listen] [listen]

Anmerkungen {pl}; Kommentare {pl} [listen] annotations; comments [listen]

mit Anmerkungen versehen; annotieren to annotate [listen]

Ansiedeln {n}; Ansiedlung {f}; Ansiedelung {f}; Neuansiedlung {f}; Neuansiedelung {f} (von Firmen/Institutionen) [geogr.] [econ.] location (of new companies/institutions) [listen]

Betriebsansiedlungen fördern to encourage the location of (new) businesses

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [listen] [listen] number (of sth.) [listen]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen] view; vista [poet.] (of sth.) [listen] [listen]

Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl} views; vistas [listen]

Waldblick {m} forest view

ein Zimmer mit Aussicht a room with a view

ohne Aussicht viewless

einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache) to have a commanding view of sth. (of a person or thing)

eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick a holiday flat with a view of the sea

freier Blick auf das Meer vom Balkon aus an unencumbered view of the ocean from the balcony

eine malerische Aussicht auf die Berge a scenic view of the mountains

Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal. The house has wonderful views over the valley.

Bemerkung {f}; Kommentar {m} (über jdn./etw. / zu jdm./etw.) [listen] [listen] remark; comment (on sb./sth.) [listen] [listen]

Bemerkungen {pl}; Kommentare {pl} [listen] remarks; comments [listen] [listen]

Gegenbemerkung {f} retort; counter comment

eine bissige Bemerkung; eine beißende Bemerkung a scathing remark; a biting remark; a stinger [coll.]

eine taktlose Bemerkung machen to drop a brick

abschließende Bemerkung closing remark; concluding remark

eine treffende Bemerkung a poignant remark

eine Bemerkung machen (zu; über) to make a remark (at; about); to remark (on; upon)

einen Kommentar abgeben to comment

Bereitstellung {f}; Beistellung {f}; Stellung {f}; Zurverfügungstellung {f}; Zurverfügungstellen {n} (von jdm./etw.) [adm.] [listen] [listen] provision; supply (of sb./sth.) [listen] [listen]

Stellung einer Ersatzkraft provision/supply of a substitute (employee)

Betonung {f}; Akzent {m} (auf etw.) [ling.] [listen] [listen] stress; emphasis; accent (on sth.) [listen] [listen] [listen]

Hauptbetonung {f}; Hauptton {m} primary stress

Nebenbetonung {f}; Nebenton {m} secondary stress

gleichmäßige Betonung even stress

ein Wort betonen to lay/put emphasis on a word

etw. gleichmäßig betonen to pronounce sth. with even stress

die mittlere Silbe betonen to put the emphasis on the middle syllable

Die Betonung liegt auf der ersten Silbe.; Das Wort wird auf der ersten Silbe betont. The stress is on the first syllable.; Stress falls on the first syllable of the word.

Das Wort "bevor" hat den Akzent auf der letzten Silbe. The word 'before' has the accent on the last syllable.

Dieses Wort wird auf der letzten Silbe betont. The emphasis in this word is on the final syllable.

Bindengang {m}; Bindentour {f}; Tour {f,m} (Verband) [med.] turn (of a bandage) [listen]

zirkulärer Bindengang; Zirkeltour {f} circular turn

Blick {m} [listen] look [listen]

ein banger Blick a look of trepidation

ein besorgter Blick a concerned look

ein gequälter Blick a haunted look

ein verdutzter Blick a baffled look

giftiger Blick; kritischer Blick dirty look

sich jdn./etw. ansehen to have/take a look at sb./sth.

sich etw. näher ansehen; sich etw. zu Gemüte führen to have/take a closer look at sth.

Ihre Blicke trafen sich. Their eyes met.

Blick {m} [listen] gaze [listen]

seinen Blick abwenden von to avert one's gaze from

wo immer Ihr Blick auch hinschweifen mag wherever your gaze may wander; whereever you look around

Blick {m} [listen] vista [listen]

Blicke {pl} vistas

Bodenplatte {f}; Platte {f} (für Gehwege und Plätze) [constr.] [listen] paving slab

Bodenplatten {pl}; Platten {pl} [listen] paving slabs

Gartenplatte {f} garden paving slab; natural garden stone flag

Gehwegplatte {f} footpath paving slab

Gehwegplatte aus Beton; Betongehwegplatte {f}; Betongartenplatte {f}; Bürgersteigplatte {f} [Dt.]; Gehsteigplatte {f} [Bayr.] [Ös.]; Trottoirplatte {f} [Süddt.] [Schw.] precast concrete paving slab; precast paving block; precast concrete paver [Am.]; module paver [Am.]; sidewalk paver [Am.]

Betonplatte mit integriertem Belagsmuster; Bodenplatte mit Belagsmuster patterned concrete paving slab

Boom {m}; Konjunktur {f}; Hochkonjunktur {f}; Aufschwung {m} [listen] boom [listen]

Aufschwünge {pl} booms

kleine, vorübergehende Konjunktur boomlet [coll.]

einen Boom erleben; einen Aufschwung erleben; boomen to boom

einen Aufschwung nehmend booming

einen Aufschwung genommen boomed

Ding {n}; Sache {f} [listen] [listen] thing [listen]

Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [listen] [listen] things [listen]

Dinge für sich behalten to keep things to oneself

die Dinge laufen lassen to let things slide

den Dingen auf den Grund gehen to get to the bottom of things

beim augenblicklichen Stand der Dinge as things stand now; as things are now

das Ding an sich the thing-in-itself

über solchen Dingen stehen to be above such things

Er ist der Sache nicht ganz gewachsen. He is not really on top of things.

Drehgestell {n} (Bahn) bogie [Br.]; wheel truck [Am.]; railroad truck [Am.]; truck [Am.] (railway) [listen]

Drehgestellen {pl} bogies; wheel trucks; railroad trucks; trucks

achshalterloses Drehgestell bogie with false pivot

bewegliches Drehgestell articulated bogie; articulated truck

vorderes Drehgestell leading bogie

Pendel des Drehgestells swinging link of the bogie

Drehgestell mit drei Radsätzen three-axle bogie

Drehort {m} (Film) location (film) [listen]

Drehorte {pl} locations

Drehung {f}; Umdrehung {f} [listen] turn; twist [listen] [listen]

Drehungen {pl}; Umdrehungen {pl} turns; twists [listen]

Drehen Sie das Rad ein paar Umdrehungen. Spin the wheel a couple of turns.

Einrichtung {f}; Institution {f}; Anstalt {f}; Haus {n} [adm.] [listen] [listen] establishment; institution [listen] [listen]

Einrichtungen {pl}; Institutionen {pl}; Anstalten {pl}; Häuser {pl} [listen] establishments; institutions

Anstalt des öffentlichen Rechts public agency

Bildungseinrichtung {f}; Bildungsstätte {f}; Bildungsinstitution {f} [school] educational institution; education institution; educational establishment

Forschungseinrichtung {f} research establishment

Einschnürung {f} pinch; pinching

Einschnürungen {pl} pinches; pinchings

kurze Fahrt {f} (zu einem Ort) [transp.] quick drive; ride; run; spin; quick hop [Am.]; turn [dated] (to a place) [listen] [listen] [listen] [listen]

(kurze) Bahnfahrt {f}; Zugfahrt {f}; Zugsfahrt {f} (aus Fahrgastsicht) train ride

eine Fahrt machen to go for a ride

Fiskus {m}; Staatskasse {f} fiscal/revenue authorities; exchequer; the Crown [Br.]; the Treasury [Am.]; fisc [Sc.] [listen]

In einem Zivilverfahren kann der Staat als Fiskus klagen oder verklagt werden. In civil proceedings, the Government may sue or be sued in its fiscal/propriety capacity.

Fliese {f} [Dt.] [Ös.]; Platte {f} [Schw.] [Lux.] [constr.] [listen] tile [listen]

Fliesen {pl}; Platten {pl} [listen] tiles [listen]

Bodenfliese {f} floor tile

Bordürenfliese {f}; Bordürfliese {f} border tile

Keramikfliese {f}; Keramikplatte {f}; Kachel {f} ceramic tile

Wandfliese {f} wall tile

glasierte Fliese glazed tile

unglasierte Fliese unglazed tile

Galerie {f} (Empore/Balkon für Veranstaltungsteilnehmer in einem öffentlichen Gebäude) [arch.] gallery (for event participants in a public building) [listen]

Galerien {pl} galleries

Geisteshaltung {f}; Orientierung {f}; Sinnesart {f} [poet.] [listen] turn of mind; turn (for sth.) [listen]

eine konservative Geisteshaltung / Orientierung a conservative turn of mind

praktisch veranlagte Menschen; Menschen mit praktischer Veranlagung / mit praktischem Verstand people with a practical turn of mind

unabhängigkeitsliebende / nach Unabhängigkeit strebende Jugendliche youngsters with an independent turn of mind

ein mathematisch / wissenschaftlich orientierter Autor an author with a mathematical / scientific turn of mind; an author with a turn for mathematics / science

ein ein erfinderischer Geist sein to be of an inventive turn of mind

ein logisch denkender Mensch sein to have a logical turn of mind; to have a turn for logic

die Dinge sehr genau nehmen to be of a literal turn of mind

Geschützstellung {f}; Stellung {f} [mil.] [listen] gun emplacement; emplacement

Geschützstellungen {pl}; Stellungen {pl} gun emplacements; emplacements

getarnte Geschützstellung {f} blinded battery

Maschinengewehrstellung {f} machine-gun emplacement

Gesinnung {f}; Stellung {f}; Standpunkt {m} [listen] [listen] attitude [listen]

Gesinnungen {pl}; Stellungen {pl}; Standpunkte {pl} attitudes [listen]

Gewebe {n} [biol.] [listen] tissue [listen]

Gewebe {pl} [listen] tissues

biologisches Gewebe biologic tissue

organisches Gewebe organic tissue

Hirngewebe {n}; Gehirngewebe {n} brain tissue

Muskelgewebe {n} muscle tissue

Nervengewebe {n} nerve tissue; nervous tissue

Tumorgewebe {n} tumour tissue

Glatze {f}; Platte {f} [Dt.] [ugs.]; Pläte {f} [NRW] [ugs.] [listen] [listen] bald head; bald pate [humor.] [archaic]; baldness; calvities; alopecia [listen]

Glatzen {pl}; Platten {pl}; Pläten {pl} [listen] bald heads; bald pates

Stirnglatze {f} frontal baldness; frontal alopecia

eine Glatze haben to be bald

eine fortgeschrittene Glatze haben to have a balding head

eine Glatze bekommen to get bald-headed; to become/grow/get/go bald

Haus {n} [listen] house [listen]

Häuser {pl} houses

Adelshäuser {pl} noble houses; aristocratic houses

Altstadthäuser {pl} houses of the old town

Reihenhaus {n} non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.]

Reihenhäuser {pl} non-detached houses; terraced houses; terraced homes; row houses; town houses

jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz) sb.'s town house

Winkelhaus {n} angle house

ein Haus bauen to build a house

ein Haus bauen lassen to have a house built

(allein) im Haus bleiben to stay in the house (alone)

ein Haus mieten to take a lease on a house

ein Haus auf 10 Jahre pachten to take a house on a 10-year lease

Haus der offenen Tür open house

frei Haus carriage free; delivered free

Haus und Hof aufs Spiel setzen to bet the ranch [Am.]

Ich komm nicht viel aus dem Haus. I don't get out of the house much.

Haus {n}; Zuhause {n} [listen] home [listen]

zu Hause bleiben; daheim bleiben to stay home

zu Hause bleiben (statt auszugehen) to stay in

im (eigenen) Haus bleiben to stay at home

nach Hause gehen to go home [listen]

nach Hause kommen; nach Hause gelangen to get home

früh nach Hause kommen to get home early

sich wie zu Hause fühlen to feel like home

zu Hause ankommen to arrive home

nicht zu Hause wohnen to live away from home

ein endgültiges Zuhause finden to find a forever home

ein zweites Zuhause a home from home [Br.]; a home away from home [Am.]

auf Kosten des Hauses on the house

Das geht aufs Haus.; Die Kosten trägt das Haus/der Wirt. It's on the house.

außerhalb von zu Hause out-of-home

Er lebt nicht zu Hause. He lives away from home.

Es war wie ein zweites Zuhause für mich. It felt like my home (away) from home.

Fühlen Sie sich wie zu Hause! Feel at home!; Make yourself at home!

Hervorhebung {f}; Betonung {f} (optisch) [listen] emphasis [listen]

Blaue Hervorhebung (stammt) vom Autor. Blue emphasis added by the author.

Das Kleid betonte ihre Figur. The dress gave emphasis to the shape of her.

Die gezeichneten Schatten lassen die Landschaft deutlicher hervortreten. The shadows drawn give more emphasis to the shape of the landscape.

Hölle {f} hell [listen]

die Hölle auf Erden a living hell; hell-hole

auf Teufel komm raus [übtr.] come hell or high water

jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen to cause sb. 10 years of hell

Er hat die Hölle auf Erden durchlebt. He has experienced hell on earth.

Der Chef wird mir die Hölle heiß machen. My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners