DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
und
Search for:
Mini search box
 

3941 results for und
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

gutgläubig {adj}; in gutem Glauben; nach Treu und Glauben (nachgestellt) [jur.] bona fide/bonafide; innocent; in good faith (postpositive) [listen] [listen]

gutgläubiger Besitzer bonafide holder; holder in good faith

gutgläubiger Dritter innocent third party

gutgläubiger Erwerber/Käufer bonafide/innocent purchaser; transferee in good faith; purchaser for value without notice; bonafide purchaser for value [Br.]

gutgläubiger Erwerb; Ankauf in gutem Glauben bonafide purchase; acquisition in good faith

gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten bonafide acquisition from a person having a defective title

gutgläubig-lastenfreier Erwerb good faith acquisition of personal property free from encumbrances

Eigentumserwerb in gutem Glauben acquisition of title in good faith

gutgläubiger Erwerb bei Grundstücksrechten bonafide acquisition of right to land [Br.]/real property [Am.]

Rechte gutgläubiger Dritter rights of third parties acting in good faith

Eisenwaren {pl}; Haushalts- und Eisenwaren {pl}; Werkzeug und Beschläge; Eisenzeug {n} [veraltet] hardware [mass noun]; ironware [mass noun]; ironmongery [Br.] [mass noun] [listen]

Tier- und Pflanzenwelt {f}; Pflanzen- und Tierwelt {f}; Flora und Fauna {f} wildlife

Ein- und Auszahlungsschalter {m}; Kassenschalter {m}; Kasse {f}; Kassa {f} [Ös.] (in der Bank) [listen] counter (for payments in a bank) [listen]

Ein- und Auszahlungsschalter {pl}; Kassenschalter {pl}; Kassen {pl}; Kassa {pl} counters

(Wände) streichen und tapezieren; renovieren; ausmalen [Süddt.] [Ös.]; vorrichten [Sachsen] {v} [listen] to decorate

streichen und tapezierend; renovierend; ausmalend; vorrichtend decorating

gestrichen und tapeziert; renoviert; ausgemalt; vorgerichtet decorated

abwertende Bezeichnung für eine weiße Frau, die sich herablassend und/oder rassistisch verhält (Internet-Meme) Karen [slang] (Internet meme)

herumreden (um etw.); ausweichen {vi} {+Dat.}; sich herumdrücken (um etw.); sich nicht festlegen {vr} [listen] to hedge (around); to hedge sth./on sth./around sth. [listen]

herumredend; ausweichend; sich herumdrückend; sich nicht festlegend hedging

herumgeredet; ausgewichen; sich herumgedrückt; sich nicht festgelegt hedged

um ein Thema herumreden to hedge around a subject

Er lässt weiterhin offen, ob ... He continues to hedge on whether ...

Red nicht herum und sag mir, was du wirklich denkst! Stop hedging and tell me what you really think!

"Das hängt von den Umständen ab.", sagte sie ausweichend. 'That depends on the circumstances' she hedged.

Sie relativierte ihre frühere Aussage/Zusage. She hedged her earlier statement/promise.

Rundfunk {m}; Hörfunk und Fernsehen [telco.] broadcasting [listen]

Digitaler Rundfunk Digital Audio Broadcasting /DAB/

Kabelrundfunk {m} cable broadcasting; wired broadcasting

Rundfunk der US-Armee American Forces Network /AFN/

Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/ Radio in the American Sector

beim Rundfunk angestellt sein; beim Rundfunk sein [ugs.] to be in broadcasting; to work for a broadcasting corporation

mit Fug und Recht {adv} rightly; justifiably; with good reason

Wir können mit Fug und Recht stolz auf unsere Arbeit sein. We have every reason to be proud of our work.

Die Firma kann mit Fug und Recht behaupten, eine wirklich internationale Marke zu sein. The company can justifiably claim to be a truly international brand.

Man kann mit Fug und Recht sagen, dass der Verhaltenskodex Fortschritte gebracht hat. We can be justified in claiming/saying that the code of conduct has resulted in progress.

Vorkommen und Verbreitung; Verbreitung {f}; Zirkulation {f} [geh.] {+Gen.} [biol.] [geogr.] [listen] circulation (of sth.) [listen]

Erregerverbreitung {f}; Erregerzirkulation {f} [med.] pathogen circulation

Ruhe und Frieden; Ruhe {f}; völliges Ruhen {n} [listen] calmness; calm; tranquillity [Br.]; tranquility [Am.]; restfulness; reposefulness [formal]; repose [formal] [listen] [listen]

die Ruhe vor dem Sturm the calm before the storm

die Ruhe des Landlebens the tranquility of rural life

in ewiger Ruhe in eternal repose

In der Ruhe liegt die Kraft. Strength lies in calmness.

absolut; ganz und gar; schlechterdings {adv} [listen] utterly [listen]

absolut unmöglich; schlechterdings unmöglich utterly impossible

völlig geräuschlos utterly quiet

steuerrechtlich {adj} fiscal; tax ...; under fiscal law (postpositive); for tax purposes (postpositive) [listen]

steuerrechtliche Ansatz- und Bewertungsvorschriften accounting rules for the preparation of tax accounts

steuerrechtliche Bewertung valuation for tax purposes

steuerrechtliche Erfolgsrechnung tax-based income statement

steuerrechtliche Änderungen amendments to tax legislation

sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen] to wit [adm.] [listen]

Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.

Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.

In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.

weltweit; auf der ganzen Welt; rund um den Globus {adv} [listen] worldwide; all over the world / the globe; around the world / the globe; across the world / the globe; on a global scale

weltweit bekannt/verbreitet sein to be known/found worldwide

Englisch wird auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden. The English language is spoken and understood all over the world.

interner Finanzprüfer und Organisationsberater {m}; Controller {m} [econ.] financial controller; controller; comptroller [listen]

interne Finanzprüfer und Organisationsberater {pl}; Controller {pl} financial controllers; controllers; comptrollers

Abflug- und Landeplatz {m} [aviat.] (Raumfahrt) pad [listen]

Abflug- und Landeplätze {pl} pads

Panne {f} beim Start (Raumfahrt) pad abort (astronautics)

Panne {f} vor dem Start (Raumfahrt) pad accident (astronautics)

sich schnell und ruckartig bewegen {vr} to flick [listen]

Geldgeber {m}; Kapitalgeber {m}; Finanzier {m}; Financier {m} [Ös.] [Schw.] [fin.] donor; funder; provider of funds; lender of capital; lender [listen]

Geldgeber {pl}; Kapitalgeber {pl}; Finanziere {pl}; Financiere {pl} donors; funders; providers of funds; lenders of capital; lenders

die internationalen Geldgeber the international donors

das Verhältnis zwischen Management und Kapitalgebern the relationship between management and capital investors

Geberland {n}; Gebernation {f} donor country; donor nation

klar und verständlich {adj} coherent [listen]

Slot {m}; Öffnung zwischen Groß- und Focksegel [naut.] slot [listen]

Halbfinale {n}; Semifinale {n}; Vorschlussrunde {f} [sport] [listen] semi-final; semifinal; semifinal round

im Halbfinale in the semifinal round

das Halbfinale erreichen to reach the last four

den Einzug ins Halbfinale schaffen to march into the semi-finals

Im Halbfinale trafen A und B aufeinander. The semi-final saw A meet B.

Erholung {f}; Freizeit und Erholung [listen] recreation [listen]

aktive Erholung active recreation

Tageserholung {f} daily recreation

Ruhe und Erholung {f}; Erholung {f}; Regeneration {f} [listen] rest and recuperation; recuperation; rest and recreation; recreation; rest and relaxation; R & R [Am.] [listen]

zur Erholung to get a little R & R

Lese- und Schreibkompetenz {f}; Lese- und Schreibfähigkeiten {pl} [school] literacy [listen]

Lesekompetenz {f} reading literacy

gute Lesekompetenz haben; über gute Lesekompetenz verfügen to have good reading skills

(gut) gedeihen; wachsen und gedeihen; sich gut entwickeln; sich entfalten {vi} [biol.] to flourish; to thrive {thrived; thrived / throve; thriven} [listen] [listen]

gedeihend; wachsen und gedeihend; sich gut entwickelnd; sich entfaltend flourishing; thriving [listen]

gediehen; gewachsen und gediehen; sich gut entwickelt; sich entfaltet flourished; thriven / thrived

Diese Pflanzen gedeihen im feuchtheißen Klima. These plants flourish in hot and humid climates.

In Gefangenschaft entwickeln sich diese Tiere nicht gut. / können sich diese Tiere nicht richtig entfalten. These animals rarely thrive in captivity.

Ich hoffe, die Enkelkinder wachsen und gedeihen. I hope the grandchildren are flourishing.

Freut mich, dass ihr alle gesund und wohlauf seid. I'm glad to hear you're all thriving.

Wenn sie Aufmerksamkeit bekommt, blüht meine Schwester richtig auf. My sister thrives on attention.

Frau {f}, die Männer scharfmacht und dann abblitzen lässt tease (person) [listen]

sich hastig und mühsam bewegen {vi} to scramble [listen]

in die Kleider fahren to scramble into your clothes

sich aufrappeln to scramble to your feet

Klatsch und Tratsch {m}; Klatsch {m}; Klatscherei {f}; Tratsch {m}; Tratscherei {f}; Getratsche {n}; Getratsch {n}; Tritschtratsch {m} [Ös.] [veraltet] gossip; goss [Br.] [coll.]; tatte; tittle-tattle [Br.]; scuttlebutt [Am.] [listen]

Klatschereien {pl}; Tratschereien {pl} gossips; tattes; tittle-tattles; scuttlebutts

nach und nach; sukzessive {adv} progressively

ausführlich; eingehend; lang und breit {adj} [listen] at length; at large [dated]

in aller Ausführlichkeit at great length

etw. ausgiebig diskutieren to discuss sth. at length

Luft- und Raumfahrt {f} aerospace sector; aerospace business; aerospace

in Bausch und Bogen in toto; wholesale

etw. in Bausch und Bogen ablehnen to reject sth. in toto

etw. in Bausch und Bogen verurteilen to condemn sth. wholesale

Stauchgerüst {n}; Staucher {m}; Schienenflachstich {m}; Rund- und Verteilgesenk {n} (Walzwerk) edger; roller (rolling mill) [listen]

Stauchgerüste {pl}; Staucher {pl}; Schienenflachstiche {pl}; Rund- und Verteilgesenke {pl} edgers; rollers

schlicht und einfach; schlechthin {adv} plainly

frisch und glatt {adj} (Papier, Stoff) crisp (of paper or cloth) [listen]

ein druckfrischer Hundert-Dollar-Schein a crisp hundred-dollar bill

ein frisch gebügelter / glatt gebügelter Anzug a crisp suit

frisch gewaschene / frisch bezogene Bettwäsche crisp bed linen

Reichhaltigkeit {f}; Reichtum {m}; Überfluss {m}; Überfülle {f}; Fülle {f}; Üppigkeit {f} (an etw.) [listen] richness; abundance; overabundance; superabundance [formal]; copiousness; fulsomeness (of sth.) [listen]

Allelreichtum {m} [biochem.] allelic richness

in Hülle und Fülle in abundance; enough and to spare

der Planktonreichtum in der Nordsee the abundance of plankton in the North Sea

dem Haar Fülle verleihen to add richness to your hair

sich wiegen; sich hin und her bewegen {vr} to sway [listen]

sozial und wirtschaftlich; sozialökonomisch; sozioökonomisch {adj} [econ.] [soc.] socio-economic

Start- und Landebahn {f} /SLB/; Flughafenpiste {f}; Flugpiste {f}; Piste {f} [aviat.] runway

Start- und Landebahnen {pl}; Flughafenpisten {pl}; Flugpisten {pl}; Pisten {pl} runways

Hauptpiste {f} main runway

Startbahn {f} take-off runway

Südbahn {f} southern runway

Anfang der Piste approach end of runway; beginning of runway

(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik {f} (hinter etw.); Sinn und Zweck {+Gen.} rationale (behind/for/of/underlying sth.) [listen]

Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass ... The rationale for this exemption is that ...

Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen: The rationale behind offering this course is twofold:

Das ist die ratio legis der Vorschrift. [jur.] That is the rationale behind the regulation.

Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht. It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.

Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht. The rationale behind this statement is not at all apparent.

Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen? What was her rationale for leaving school?

Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen. He explained the rationale underlying his early retirement.

Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen. The rationale for doing so was not addressed.

Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. The rationale for using this teaching method is to encourage student confidence.

Das entbehrt jeglicher Logik. It lacks any rationale.

eine Stadt/ein Land usw. verwüsten; eine Stadt in Schutt und Asche legen {vt} [hist.] to devastate; to ravage; to sack; to leave in ruins ↔ a town/country; to lay waste to a town/country etc. [listen] [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstend; eine Stadt in Schutt und Asche legend devastating; ravaging; sacking; leaving in ruins a town/country; laying waste to a town/country etc. [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstet; eine Stadt in Schutt und Asche gelegt devastated; ravaged; sacked; left in ruins a town/country; laid waste to a town/country etc. [listen]

vom Krieg verwüstet war-ravaged

Die Stadt war völlig verwüstet/zerstört worden. The town had been laid waste.

und noch dazu; und auch noch; und sogar and ... at that

Da es eine Farbe auf Ölbasis ist, und noch dazu eine sehr zähe, ist das Putzen äußerst mühsam. Being an oil-based paint, and very thick at that, it is a hassle to clean up.

Es ist teuer und wahrscheinlich auch noch veraltet. It is expensive, and probably out-of-date at that.

Er hat sich endlich ein neues Auto gekauft, und sogar ein schickes. He finally bought a new car, and a nice one at that.

und zwar (als nähere Charakterisierung des vorher Gesagten) and ... at that (after noun); and do so (after verb) (further specifying what has been said before)

eine Neuaufnahme des Liedes, und zwar eine schlechte a remake of the song, and a bad one at that

die Fähigkeit, immer wieder zu scheitern, und zwar ohne Frust the ability to fail repeatedly, and do so without frustration

Er ist ein Schuft, und zwar einer von der gefährlichsten Sorte. He is a villain, and a most dangerous one at that.

und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen (mehr) /u. dgl. m./ [geh.]; und derlei mehr [geh.]; und solche Sachen [ugs.] (bei Aufzählungen) and suchlike; and/or whatnot; and/or whatever (else) [coll.]; and these sort of things [coll.] (when listing things) [listen]

Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen identity cards, biometric passports and suchlike

Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum. Put your bags, rucksacks, and whatnot in the luggage boot.

und noch dazu; und auch noch; und darüber hinaus; und zudem [geh.]; und obendrein [geh.]; und dazuhin {adv} and ... to boot (postpositive) [dated] [humor.]

und ich bin noch dazu bis Mitte nächster Woche nicht in der Arbeit and I'm off work until the middle of next week, to boot

Der PC ist leistungsstark und sieht auch noch gut aus. The PC performs well and looks good to boot.

und schon right away [listen]

Sie sagte nur "Nein" und schon war sie weg. She just said 'No' and right away she was gone.

Es fielen einige kritische Bemerkungen und schon schlug seine gute Laune um. Some critical remarks were made and right away his good mood changed.

und tatsächlich; dann auch sure enough

"Halt", sagte er, "ich höre etwas", und tatsächlich hörten wir in der Ferne ein Auto, das näherkam. 'Stop,' he said, 'I can hear something.' Sure enough, in the distance we could hear a car approaching.

Ich habe gesagt, sie wird das vergessen, und so war es dann auch. I said she'd forget, and sure enough she did.

und sei es auch nur; wenn auch nur {adv} even if only; if only

und sei es auch nur für kurze Zeit even if only for a short time

eine, wenn auch nur teilweise Rückvergütung a refund, if only a partial one

und so was in der Art; und so was; und Co. [ugs.] and stuff [coll.]

Katzen und Hunde und so was; Katzen und Hunde und Co. cats and dogs and stuff

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners