DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

66 similar results for Pre-export
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

still [listen] immer noch; noch immer; noch; nach wie vor; weiterhin {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

I'm still busy. Ich bin (immer) noch beschäftigt.

Are you still here? Bist du noch da?

I still like her. Ich mag sie nach wie vor.

Is Gordon still working with you? Arbeitet Gordon immer noch bei euch?

Are you still working or are you living already? [humor.] Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.]

Even now, after all these years, it upsets me. Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch.

He's still not happy.; He's still not yet happy. Er ist immer noch nicht zufrieden.

Europe is still the most important export market for Chinese ginger. Europa ist immer noch der wichtigste Exportmarkt für chinesischen Ingwer.

There's still a lot to be done. Es gibt noch viel zu tun.

It won't be your fault if it's still not working. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir.

The trial is still pending. Das Verfahren schwebt noch.

That has still to be invented. Das muss erst noch erfunden werden.

Do you still remember?; Do you remember? Weißt du noch?

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

economy; economic system [listen] Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen]

vibrant economy boomende Wirtschaft

export economy; export industry; export trade Exportwirtschaft {f}

private enterprise freie Wirtschaft

controlled economy; directed economy gelenkte Wirtschaft

home industry; domestic industry; national industry heimische Wirtschaft

modern economy moderne Wirtschaft

public sector (of the economy) öffentliche Wirtschaft

platform economy Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f}

private sector (of the economy) Privatwirtschaft {f}

regional economics Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f}

bubble economy spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft

transport economics; transportation economics [Am.] Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f}

model of competitive economy Modell der freien Wirtschaft

in the economy as a whole in der gesamten Wirtschaft

employment in the culture sector and the wider economy die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt

It will take time for the positive effects to work their way through the economic system. Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen.

Services play a key role in the economy and in the life of every citizen. Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers.

world-wide; worldwide; global [listen] weltweit; weltumspannend; global {adj} [listen]

to be a global player (institution) weltweit operieren; auf der Weltbühne mitspielen [übtr.]; auf dem Weltmarkt mitmischen [econ.]

to go global (company) international expandieren (Firma)

to go global (phenomenon) sich globalisieren (Phänomen)

to export sth. worldwide etw. weltweit exportieren

to be a global player (phenomenon) ein globales Phänomen sein

the worldwide launch of sth. die weltweite Einführung {f} von etw.

growth [listen] Wachstum {n}; Zuwachs {m} [soc.] [econ.] [listen] [listen]

diversified growth diversifiziertes Wachstum

export-led growth exportinduziertes Wachstum [econ.]

horizontal growth horizontales Wachstum

real growth reales Wachstum

sustained growth; steady growth stetiges Wachstum

unbalanced growth ungleichgewichtiges Wachstum

product [listen] Produkt {n}; Erzeugnis {n} [listen] [listen]

products [listen] Produkte {pl}; Erzeugnisse {pl}

organic product; bio product Bioprodukt {n}

bookbinding products Buchbindereierzeugnisse {pl}

electrical product Elektroerzeugnis {n}

export product Exportprodukt {n}; Ausfuhrware {f}

wood products; timber products; wooden products; wood-based products Holzprodukte {pl}

domestic product inländisches Erzeugnis

potato product Kartoffelerzeugnis {n} [agr.]

cheese products Käseprodukte {pl}

artificial product künstliches Produkt; Kunstprodukt {n}

art product Kunstprodukt {n} [art]

plastic products Kunststoffprodukte {pl}; Kunststofferzeugnisse {pl}

medical product medizinisches Produkt

milk product Milcherzeugnis {n} [agr.]

minimum viable product /MVP/ minimal brauchbares Produkt

steel products Stahlerzeugnisse {pl}

standard product Standardprodukt {n}

publishing products Verlagserzeugnisse {pl}

white-label products (marketing) Weißprodukte {pl} (Marketing)

target product; final product Zielprodukt {f}

sugar products Zuckerprodukte {pl}; Zuckererzeugnisse {pl}

poor dogs Produkte mit geringem Marktanteil und geringem Marktwachstum [econ.]

(state) subsidy; subvention; grant [listen] [listen] [listen] Subvention {f}; (staatliche) Beihilfe {f}; staatliche Zuwendung {f}; (staatlicher) Zuschuss {m}; Beitrag {m} [Schw.]; Zustupf {m} [Schw.] [fin.] [pol.] [listen]

state subsidy staatliche Beihilfe

export subsidies Ausfuhrsubventionen {pl}; Exportsubventionen {pl}; Ausfuhrbeihilfen {pl}

state grant Landeszuschuss {m}

block grant (USA) bundesstaatliche Pauschalzuwendung {f}; Pauschalzuschuss {m} (USA)

grant in kind; in-kind grant Sachsubvention {f}

aid for environmental protection Umweltbeihilfe {f}

grant-in-aid projektbezogene Zuwendung des Bundes

grant to the budget Zuschuss zum Budget

grant for integration Zuschuss zur Integration

ban (on sth.); banning (of sth.) Verbot {n} (einer Sache); Sperre {f} (für etw.) [adm.] [jur.] [listen]

bans Verbote {pl}; Sperren {pl}

exit ban Ausreiseverbot {n}

ban on import/export Einfuhrverbot/Ausfuhrverbot {n}

entry ban Einreiseverbot {n}

ban on immigration Einwanderungssperre {f}

ban on headscarves; headscarf ban Kopftuchverbot {n}

ban on delivery Liefersperre {f}

ban from licensed premises Lokalverbot {n}

to impose/lift a ban ein Verbot verhängen/aufheben

forward premium; premium over spot [Br.] (stock exchange) Prämie {f}; Report {m} (Aufschlag auf den Devisenkassakurs im Devisenterminhandel) (Börse) [fin.]

consideration [listen] Berücksichtigung {f} [listen]

taking into consideration sth.; taking into account sth. unter Berücksichtigung {+Gen.}; unter Bedachtnahme auf etw. [Ös.]

without consideration for ohne Berücksichtigung von

regardless of ohne Berücksichtigung

subject to all regulations unter Berücksichtigung aller Vorschriften

in the light of all the relevant circumstances unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Umstände

to be considered Berücksichtigung finden

analysis of the Indian economy with a special focus on export Analyse der indischen Wirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Exports

In consideration of; Considering sth. (introductory phrase in a preamble) Mit Rücksicht auf; Angesichts {+Gen.}; In Anbetracht {+Gen.}; In Anbetracht der Tatsache, dass ... {adv} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.]

export restriction; restriction on exports Ausfuhrbeschränkung {f}; Exportbeschränkung {f}

export restrictions; export barriers; export curbs Ausfuhrbeschränkungen {pl}; Exportbeschränkungen {pl}; Exportschranken {pl}; Ausfuhrhemmnisse {pl}

quantitative restriction on exports mengenmäßige Ausfuhrbeschränkung

to relax / strengthen the export restrictions on key technologies die Ausfuhrbeschränkungen bei/für Schlüsseltechniken lockern / verschärfen

to lift certain restrictions on exports bestimmte Importschranken aufheben

country of export; country of exportation [rare]; exporting country (in a commercial transaction) Ausfuhrland {n}; ausführendes Land {n}; Exportland {n}; exportierendes Land {n} (bei einem Handelsgeschäft) [econ.]

countries of export; countries of exportation; exporting countries Ausfuhrländer {pl}; ausführende Länder {pl}; Exportländer {pl}; exportierende Länder {pl}

national legislation in the exporting country nationale Rechtsvorschriften des Ausfuhrlandes

to reexport reexportieren {vt}

reexporting reexportierend

reexported reexportiert

export certificate; proof of export Ausfuhrbescheinigung {f}; Exportbescheinigung {f}; Ausfuhrnachweis {m}

export certificates; proofs of export Ausfuhrbescheinigungen {pl}; Exportbescheinigungen {pl}; Ausfuhrnachweise {pl}

export regulations; regulations on exports Ausfuhrbestimmungen {pl}; Exportbestimmungen {pl}

export promotion; promotion of exports Exportförderung {f}

re-export Wiederausfuhr {f}

goods for re-export Waren {pl} zur Wiederausfuhr

to be subject to sth. einer Sache unterliegen; unterworfen/ausgesetzt sein; Gegenstand von etw. sein; ...pflichtig sein {v} [adm.] [listen]

being subject to unterliegend; unterworfen seiend

been subject to unterlegen; unterworfen gewesen

you are subject to du unterliegst

it is subject to es unterliegt

it was subject to es unterlag

to be subject to registration anmeldepflichtig sein; registrierungspflichtig sein

to be subject to fluctuations Schwankungen unterworfen sein

to be subject to the issue of an export permit ausfuhrgenehmigungspflichtig sein; exportgenehmigungspflichtig sein

to be subject to approval/authorization/authorisation [Br.]/licence genehmigungspflichtig sein

to be subject to control kontrollpflichtig sein

to be subject to notice/termination kündbar sein

to be subject to price maintenance (book etc.) preisgebunden sein (Buch usw.)

to be subject to (a) commission provisionspflichtig sein

to be subject to compulsory recording registrierpflichtig sein

to be subject to taxation steuerpflichtig sein

to be subject to compulsory insurance versicherungspflichtig sein

to be subject to censorship zensurpflichtig sein

to be subject to a supplement zuschlagspflichtig sein; zuschlagpflichtig {vi}

to be subject approval; to require approval zustimmungspflichtig sein; zustimmungsbedürftig sein

to be subject to ratification der Ratifizierung bedürfen

to be subject to appeal angefochten werden können [jur.]

Subject to modification! Änderung vorbehalten!

Subject to change without notice. Änderungen vorbehalten.

This group is subject to the provisions of the new Act. Die Bestimmungen des neuen Gesetzes finden auf diese Gruppe Anwendung.

cartel Kartell {n} (Firmenzusammenschluss für illegale Absprachen) [econ.]

cartels Kartelle {pl}

domestic cartel Binnenkartell {n}

oil producers' cartel Erdölkartell {n}

export cartel Exportkartell {n}

import cartel Importkartell {n}

anti-crisis cartel Krisenkartell {n}

price cartel Preiskartell {n}

quota cartel Quotenkartell {n}

contracting cartel Submissionskartell {n}; Verdingungskartell {n}

compulsory cartel Zwangskartell {n}

to form a cartel ein Kartell bilden

to join a cartel sich einem Kartell anschließen

to break up a cartel ein Kartell zerschlagen

formality Formalität {f}; Formvorschrift {f} [adm.]

formalities Formalitäten {pl}; Formvorschriften {pl}

export formalities Ausfuhrformalitäten {pl}; Exportformalitäten {pl}; Ausfuhrförmlichkeiten {pl}

entry formalities Einreiseformalitäten {pl}

administrative formalities Verwaltungsformalitäten {pl}

customs formalities Zollformalitäten {pl}

(only/merely) a formality eine reine Formsache; eine reine Formalität

formalities required for patent applications Formerfordernisse bei Patentanmeldungen

to complete formalities Formalitäten erledigen/erfüllen

on/after completion of all formalities nach Erledigung aller Formalitäten

to comply with all formalities alle Formalitäten erfüllen

tax-free, tax-exempt; exempt from tax; exempt from taxation; non-taxable steuerbefreit; steuerfrei; abgabenfrei {adj} [fin.]

tax-free income; tax-exempt income steuerfreie Einkünfte

tax-exempt turnover steuerbefreiter Umsatz

interest payments exempt from taxation; non-taxable interest payments steuerfreie Zinszahlungen

to be exempt from tax von der Steuer befreit sein

Export deliveries are exempt from taxation. Ausfuhrlieferungen sind steuerfrei.

factoring (transfer of accounts receivable to a third party) Forderungsübertragung {f} an Dritte; Factoring {n} [fin.]

old-line factoring echtes Factoring; Factoring {n} ohne Regress

partial factoring Teilfactoring {n}; Factoring {n} mit Regress

export factoring Export-Factoring {n}

recourse factoring Forderungsübertragung ohne Delkredere; Factoring mit Rückgriff; Factoring mit Regress; unechtes Factoring

export licence [Br.]; export license [Am.]; export permit Ausfuhrgenehmigung {f}; Exportgenehmigung {f}; Ausfuhrbewilligung {f} [adm.] [econ.]

export licences; export licenses; export permits Ausfuhrgenehmigungen {pl}; Exportgenehmigungen {pl}; Ausfuhrbewilligungen {pl}

to obtain any export licence die Ausfuhrbewilligung beschaffen

the cost of export licence die Kosten der Ausfuhrbewilligung

notification of goods removal; export declaration [Br.] Ausfuhranmeldung {f}

notifications of goods removal; export declarations Ausfuhranmeldungen {pl}

export earnings; export revenue Exporterlöse {pl}; Exporteinnahmen {pl}; Ausfuhrerlöse {pl}; Ausfuhreinnahmen {pl} [econ.]

export credit insurance Exportkreditversicherung {f}; Ausfuhrkreditversicherung {f}

export performance Exportleistung {f}; Ausfuhrleistung {f} [econ.]

press report Pressebericht {m}

press reports Presseberichte {pl}

press report Pressemeldung {f}

press reports Pressemeldungen {pl}

precincts (of a place) Umkreis {m}; nähere Umgebung {f} (eines Ortes) [geogr.]

in the precincts of the port im Umkreis des Hafens

preliminary report Vorbericht {m} [adm.]

preliminary reports Vorberichte {pl}

customs-free zone; free trade zone /FTZ/; foreign trade zone; free zone; export processing zone /EPZ/ Zollfreigebiet {n}; Zollfreizone {f}; Freizone {f} [adm.]

customs-free zones; free trade zones; foreign trade zones; free zones; export processing zones Zollfreigebiete {pl}; Zollfreizonen {pl}; Freizonen {pl}

export price Exportpreis {m}; Ausfuhrpreis {m} [econ.]

export prices Exportpreise {pl}; Ausfuhrpreise {pl}

export refund Ausfuhrerstattung {f} [econ.] [pol.]

Cultural Property Export Act Ausfuhrverbotsgesetz {n} für Kulturgut [jur.]

no raised jugular venous pressure; no raised JVP (medical report) keine Halsvenenstauung {f}; keine HVSt (Befund) [med.]

Arrangement Guidelines for Officially Supported Export Credits Übereinkommen {n} über Leitlinien für öffentlich unterstützte Exportkredite

re-export document Wiederausfuhranmeldung {f}

re-export trade Wiederausfuhrhandel {m}

In comparison with the previous examination, there are no significant changes. (MRI report) Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz. (Magnetresonanzbefund) [med.]

maximum export refund Höchstausfuhrerstattung {f} [econ.] [pol.]

expression (on your face); face; air, mien [formal]; countenance [poet.] [listen] [listen] [listen] Gesichtsausdruck {m}; Gesicht {n}; Miene {f} [listen]

with a troubled expression (on one's face) mit besorgter Miene

with the air of an expert mit Kennermiene

to keep a straight face keine Miene verziehen

to look happy/sad [listen] eine frohe/traurige Miene machen

to look important eine wichtige Miene aufsetzen

to lose countenance die Fassung verlieren; das Gesicht verlieren

to keep one's countenance das Gesicht bewahren; die Fassung bewahren

to put a good / bold / brave face on the matter; to put up a good / bold / brave front gute Miene zum bösen Spiel machen

The expression on her face did not bode well. Ihre Miene verhieß nichts Gutes.

The photograph shows his somber countenance. Auf dem Foto ist er mit finsterem Gesicht zu sehen.

All colour drained from her countenance. Alle Farbe wich aus ihrem Gesicht.

to enlist the help/support of sb. jds. Hilfe in Anspruch nehmen; sich jds./bei jdm. Unterstützung holen; jdn. zurate ziehen; jdn. hinzuziehen; jdn. beiziehen; jdn. ins Boot holen/nehmen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vt}

to enlist the help of a psychologist for the team einen Psychologen für die Mannschaft hinzuziehen

We enlisted the support of a media expert for the press conference. Wir haben uns für die Pressekonferenz Unterstützung bei einem Medienfachmann geholt.

The public are being enlisted to help. Die Öffentlichkeit wurde zur Mithilfe aufgerufen.

course; class [Am.] (in / on sth.) [listen] [listen] Kurs {m}; Kursus {m} [Dt.]; Lehrgang {m} (in / über etw.) [school] [listen]

courses; classes [listen] [listen] Kurse {pl}; Lehrgänge {pl}

beginners' course; course for beginners Anfängerkurs {m}

adaptation course Anpassungslehrgang {m}

refresher course Auffrischungskurs {m}

vocational preparation course berufsvorbereitender Lehrgang

computer course Computerkurs {m}

expert course Expertenkurs {m}

advanced course; extension course Fortgeschrittenenkurs {m}; Kurs {m} / Lehrgang {m} für Fortgeschrittene; Leistungskurs {m} [Dt.]

integration course Integrationskurs {m}

cookery course Kochkurs {m}; Kochseminar {n}

sewing course; sewing class Nähkurs {m}

diving course Tauchkurs {m}

pre-course; preparation course; preparatory course Vorkurs {m}

oversubscribed course überbuchter Kurs

to register for a course/class; to take a course; to go on a course [Br.]; to do a course [Br.] sich in einen Kurs einschreiben; einen Kurs belegen; einen Kurs machen [ugs.]

to teach / give a course in creative writing einen Kurs in literarischem Schreiben halten / abhalten

to offer / run a course einen Kurs anbieten / abhalten / veranstalten

She's been attending a pottery course.; She's been taking classes in pottery. [Am.] Sie besucht einen Töpferkurs.

Are you still doing your Italian evening class? Machst du noch deinen Abendkurs in Italienisch?

contract processing; making up work from materials supplied (on behalf of a client) Lohnveredelung {f} (Bearbeitung einer Ware für einen Auftraggeber) [econ.]

inward processing (import for processing and re-export) aktive Lohnveredelung; aktiver Veredelungsverkehr (Lohnveredelung im Inland und anschließende Wiederausfuhr)

outward processing (export for processing and re-import) passive Lohnveredelung; passiver Veredelungsverkehr (Lohnveredelung im Ausland und anschließende Wiedereinfuhr)

know-how (of sth.) [listen] Praxiswissen {n}; praktisches Wissen {n}; Know-how {n} (über etw.)

corporate know-how Unternehmenswissen {n} [econ.]

expert know-how praktisches Expertenwissen {n}

pre-existing know-how bereits vorhandenes Know-how

to build up know-how sich praktisches Wissen aneignen; Know-how erwerben

to provide sb. with the requisite know-how to succeed jdm. das nötige Praxiswissen vermitteln, um erfolreich zu sein

logical inference; inference (deriving a conclusion from a premise) [listen] Schlussfolgern {n}; logisches Folgern {n}; logisches Schließen {n}; Schluss {m} (als Vorgang) (Ableiten einer Schlussfolgerung aus einer Prämisse) [ling.] [math.] [phil.] [listen]

abductive inference; abduction; apagoge [listen] abduktives Schlussfolgern; abduktiver Schluss; Abduktionsschluss {m}; Abduktion {f}; Apagoge {f}; hypothetisches Folgern; Schließen auf eine erklärende Hypothese

automated inference automatisierte Schlussfolgerung; Inferenz {f} [comp.] [statist.]

deductive inference; deduction; inference from the general to the particular [listen] deduktives Schlussfolgern; deduktiver Schluss, Deduktionsschluss {m}; Deduktion {f}; Schließen vom Allgemeinen zum Besonderen

inductive inference; induction; inference from the particular to the general [listen] induktives Schlussfolgen; induktiver Schluss, Induktionsschluss {m}; verallgemeinerndes Folgern; Schließen vom Besonderen auf das Allgemeine

cascaded inference kaskadierte Inferenz

monotonic inference; monotonic reasoning (expert system) monotones Schlussfolgern; monotones Folgern (Expertensystem)

non-monotonic inference; non-monotonic reasoning (expert system) nichtmonotones Schlussfolgern; nichtmonotones Folgern (Expertensystem)

plausible inference plausibles Folgern; plausibles Schließen; plausibler Schluss

probabilistic inference probabilistisches Folgern; unsicheres Schließen; probabilistischer Schluss

statistical inference statistischer Schluss

transductive inference; transduction transduktives Schlussfolgern; transduktive Inferenz {f}; Transduktion {f}; Schließen {n} vom Besonderen auf das Besondere

analogical inference; inference by analogy Analogieschluss {m}; analoges Schließen {n}; Analogieverfahren {n}

inference to the best explanation /IBE/ Schluss/Rückschluss auf die beste Erklärung

inference of reason; rational inference Vernunftschluss {m}

inference of the understanding Verstandesschluss {m}

of the previous year Vorjahres...; vorjährig {adj}

the previous annual report der vorjährige Geschäftsbericht

the previous year's output das vorjährige Produktionsniveau

chairman /chm./; chairwoman /chw./; chairperson (used to remain noncommittal on gender); chair (used to remain noncommittal on gender); presider (of an administrative body) [listen] Vorsitzender {m}; Vorsitzende {f}; Vorsitzer {m} [selten] /Vors./ (eines Gremiums) [adm.] [listen]

chairmen; chairwomen; chairpersons; chairs; presiders Vorsitzende {pl}; Vorsitzer {pl}

chairperson's office Büro des Vorsitzenden; Büro der Vorsitzenden

chairman's report Bericht des Vorsitzenden

to act as chairman den Vorsitz führen

customs duty; duty; customs tariff; tariff (on the import/export of goods) [listen] [listen] Zollgebühr {f}; Zollabgabe {f}; Zoll {m} (bei der Ein-/Ausfuhr von Waren) [adm.] [fin.] [listen]

customs duties; duties; customs tariffs; tariffs [listen] Zollgebühren {pl}; Zollabgaben {pl}; Zölle {pl}

bridge toll Brückenzoll {m}

import duty; import tariff Einfuhrzoll {m}

penal duties; punitive tariffs Strafzölle {pl}

additional duty Zusatzzoll {m}

customs and excise dues Zölle und sonstige Abgaben

removal of custom tariffs Abbau der Zölle; Zollabbau {m}

to pay customs Zoll bezahlen

to avoid customs duty Zoll umgehen

to bear all customs duties and taxes alle Zollgebühren und Abgaben tragen

to bear any customs duties alle Zollgebühren übernehmen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners