DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

410 similar results for Wald eisen
Search single words: Wald · eisen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [listen]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

(kleinerer) Wald {m}; Waldstreifen {m}; Holz {n} [veraltet] [listen] [listen] wood; woods [listen]

Wälder {pl}; Waldstreifen {pl} woods

im tiefen Wald in deep woods

den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen [übtr.] not to see the wood for the trees [Br.]; not see the forest for the trees [Am.]; to miss the forest for the trees

Schneise {f} corridor [listen]

Schneisen {pl} corridors

Blickschneise {f}; Sichtschneise {f}; Sichtachse {f} visual corridor; view corridor; vista [listen]

Brandschutzschneise {f}; Brandschneise {f} fire break; fire control line [Am.]

Frischluftschneise {f}; Frischluftbahn {f} (Stadtplanung) fresh air corridor; ventilation corridor (urban planning)

Waldschneise {f} forest corridor

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [listen] to depart [listen]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [listen]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [listen]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

etw. enthalten {vt} to contain sth.

enthaltend containing [listen]

enthalten [listen] contained [listen]

er/sie/es enthält [listen] he/she/it contains [listen]

ich/er/sie/es enthielt I/he/she/it contained [listen]

er/sie/es hat/hatte enthalten he/she/it has/had contained

enthalten in contained in

eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen a wallet containing cash and ID documents

einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf some of the provisions contained in the bill

die Geschichten auf diesen Seiten the stories contained within these pages

eine mit Wasser versetzte Probe [chem.] a sample containing water

Dieses Getränk enthält keinen Alkohol. This drink doesn't contain any alcohol.

Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ... This section contains useful information about ...

In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber. The fish were found to contain traces of mercury.

zurückbleiben; zurückliegen; hinterherhinken; nachhinken {vi} (hinter jdm./etw.) to lag (behind sb./sth.); to lag behind; to trail [listen] [listen]

zurückbleibend; zurückliegend; hinterherhinkend; nachhinkend lagging (behind); trailing [listen]

zurückgeblieben; zurückgelegen; hinterhergehinkt; nachgehinkt lagged (behind); trailed

rückständige Gebiete lagging regions

zunehmend zurückfallen to be increasingly lagging behind

hinter der Entwicklung zurückbleiben to lag behind in development

hinter dem Plan zurückliegen to be behind the target

Länder, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen countries which are lagging behind in their development

Nicht zurückbleiben! No lagging!

Der Verkauf ist momentan rückläufig. Sales are lagging at the moment.

Einer der Wanderer blieb hinter dem Rest der Gruppe zurück. One of the hikers kept lagging/trailing behind the rest of the group.

Die Produktion bleibt weiterhin weit hinter der Nachfrage zurück. Production has continued to lag far/way behind demand.

Der Präsident liegt in den Umfragen zurück. The President is lagging/trailing behind in the polls.

Die Firma hinkt ihren Mitbewerbern hinterher. The company has lagged behind its competitors.

etw. haben; etw. besitzen; etw. aufweisen; etw. bieten {vt}; mit etw. ausgestattet sein {v} (Sache) to feature sth. (of a thing)

habend; besitzend; aufweisend; bietend; ausgestattet seiend featuring [listen]

gehabt; besessen; aufgewiesen; geboten; ausgestattet gewesen featured [listen]

ein Kreuzfahrtschiff mit großzügigen Wellnessbereichen a cruise ship featuring extensive spa facilities

einige der Reiseziele aus dem Artikel some of the destinations featured in the article

Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen classic pieces that should feature in every wardrobe

Das neueste Modell verfügt über Allradantrieb und einen Einparkassistenten. The latest model features all-wheel drive and a parking assist system.

Seine Filme enthalten üblicherweise Action- und Science-Fiction-Elemente. His films typically feature action and science fiction elements.

In der Ausstellung werden auch weniger bekannte Bilder von Schiele gezeigt. The exhibition also features relatively obscure paintings by Schiele.

In Frauenzeitschriften werden regelmäßig Diäten und Bewegungsprogramme vorgestellt. Women's magazines regularly feature diets and exercise regimes.

Im Fernsehen gab es einen großen Bericht über die Schule. The school has been featured on television.

Arbeitsschutzkleidung sollte in Ihre Risikobewertung einbezogen werden. Protective workwear should feature in your risk assessment.

um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [listen] to walk around sth.

herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend walking around

herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet walked around

etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.] to circumambulate sth.; to circumambulate around sth.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn. The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice.

vom Weg abkommen; auf Abwege geraten; aus der Bahn geworfen werden (Person); ausufern; entgleisen; aus den Fugen geraten {v} (Sache) [übtr.] to get off (the) track [fig.]

Die Finanzen sind völlig entgleist. Finances have completely gone / veered / wandered off track

Dann gerät das Immunsystem aus den Fugen. The immune system then gets off track.

Der Moderator sorgt dafür, dass die Diskussion nicht zu sehr ausufert. The moderator ensures that the discussion from going too far off track.

wandern; (zu Fuß) reisen {vi} [listen] [listen] to peregrinate

wandernd; reisend peregrinating

gewandert; gereist peregrinated

es auch (in die Tat) umsetzen; es auch vorleben; ein gelebtes Beispiel dafür sein {v} [ugs.] [pol.] [soc.] to walk the talk [Am.]

jemand, der seine Überzeugung auch vorlebt/lebt someone who walks their talk

In diesem Bereich sollte ein Politiker auch handfeste Ergebnisse vorweisen können. In this field a politician had better be able to walk his talk.

Er kündigt da einiges an, die Frage ist nur, ob er es auch umsetzt. Sure, he talks the talk, but can he walk the walk?

wild durcheinander gehen {vi} [übtr.] to be all over the place; all over the shop [Br.]; all over the lot [Am.]; all over the map [Am.] (not to be well organized) [fig.]

Bei den Preisen gibt es ein wildes Durcheinander. Prices have been all over the map.

Bei mir geht heute morgen alles durcheinander. I'm all over the shop this morning.

Wanderameise {f}; Treiberameise {f}; Fouragierameise {f} [zool.] foraging ant

Wanderameisen {pl}; Treiberameisen {pl}; Fouragierameisen {pl} foraging ants

(durch Druck) umformbar {adj} (hämmerbar, schmiedbar, walzbar) [techn.] malleable [listen]

schmiedbares Eisen malleable iron

(bei etw.) verloren sein; schwimmen; aufgeschmissen sein [ugs.]; völlig im Wald stehen [Dt.]; anstehen [Ös.] {vi} [listen] to be all at sea; to be completely at sea (with sth.) [fig.]

Am Beginn des Studiums fühlte er sich völlig verloren. He felt completely at sea when he started his studies.

Ohne verlässliche Daten waren sie aufgeschmissen. With no reliable data they were completely at sea.

Bei diesen neuen Vorschriften blicke ich überhaupt nicht durch.; Bei diesen neuen Vorschriften sehe ich mich überhaupt nicht heraus. [Ös.] [ugs.] I'm all at sea with these new regulations.

Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.]. I'm completely at sea with the new software.

Aalstrich {m}; Aalstreif {m} (schmaler, dunkler Rückenstreifen bei Wildtieren) [Jägersprache] [zool.] list; eel stripe; spinal stripe; dorsal stripe [hunters' parlance] [listen]

Abbrennzeit {f} (Schweißen) [techn.] flashing time (welding)

Abbrennstumpfschweißen {n} [techn.] flash butt welding; flash welding

Autogenschweißen {n} gas welding; oxyacetylene welding

Bandtransport- und Führeinrichtung {f} (Schweißen) [techn.] strip feeding and guiding system (welding)

Bindezone {f} (Schweißen) [techn.] weld junction

Blindnaht {f} (Schweißen) [techn.] bead on plate weld (welding)

Breitwandbauweise {f} wide wall design

Brenngas {n} (Schweißen) fuel gas (welding)

Brenngas-Sauerstoff-Gemisch {n} (Schweißen) oxyfuel gas (welding)

Brennschnitt {m} (Schweißen) [techn.] gas cut; flame cut (welding)

Eckstoß {m} (Schweißen) [techn.] angle joint; corner joint (welding)

Einschweißen {n} (in Folien zwischen Heizbacken) [techn.] jig welding

Einsteckschweißen {n}; Muffenschweißen {n} socket welding

Elektrodenumhüllung {f}; Umhüllung {f}; Umhüllungsmasse {f}; Umhüllungsstoffe {pl} (Schweißen) [techn.] flux covering; flux of the electrode (welding)

Elektroschlacke-Schweißen {n}; ES-Schweißen {n} [techn.] electroslag welding /ESW/

Engspaltschweißen {n} [techn.] narrow-gap welding

Festkörperschweißen {n} solid-state welding

einen federnden Gang haben (Person) {vi} to walk with a swinging step (of a person)

durch Gegenstrom bremsen (Walzwerk) {vi} [techn.] to brake by plugging (rolling mill)

Gehklotz {m} (für einen Gehgips) [med.] walking heel (for a walking cast)

Gehschwierigkeiten {pl}; Gangschwierigkeiten {pl} [med.] difficulty in walking; difficulties in walking

Glättungsschweißen {n} [mach.] cosmetic welding

Glühdrahtschweißen {n} hot-wire welding

Gratwanderung {f} (Bergsteigen) [sport] ridge walk (mountaineering)

HF-Schweißen {n} high frequency welding; HF welding

Haltezeit {f} (Schweißen) [techn.] hold time (welding)

Heißschneiden {n} (Schweißen) [techn.] hot cropping (welding)

einen Hungerast haben {v} (Ausdauersport) [sport] to hit the wall (endurance sport) [Br.]

Innenschweißen {n} internal welding

Kaltpressschweißen {n} cold pressure welding

Kunststoffschweißen {n} [techn.] welding of plastics

Laserschweißen {n} [techn.] laser welding

etw. freien Lauf lassen {v} to let sth. run wild

Laufflächenauswaschung {f} (Reifen) bald spot

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners