DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

87 similar results for Mora2
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Moral, Borax, Dolichotis-Maras, Horaz, Koran, Koran-Kaiserfisch, Koran..., Maras, Meran, Mofa, Mofas, Molar, Monat, Morast, Mord, Morde, Mords..., Mord..., Moria, Morin, Moros
Similar words:
moral, Koran, Morava, Mors, Morse, amoral, borax, coral, coral-like, fora, foray, intra-oral, maras, moan, moat, modal, molar, morale, morals, morass, more

Moralpredigt {f} moral lecture

jdm. eine Moralpredigt halten to give sb. a sermon

die bessere (strategische) Position [übtr.]; die besseren Argumente the high ground [fig.]

bei einer Konfrontation in der besseren Position sein to have the high ground in a confrontation

für sich beanspruchen, in einer Debatte die besseren Argumente zu haben to claim the high ground in a debate

die Moral auf seiner Seite haben to occupy the moral high ground

moralische Autorität für sich beanspruchen to proclaim ownership of the moral high ground

ins Theoretische abgleiten; mit theoretischen Argumenten kommen [ugs.] to take / claim / seize / assume the intellectual high ground

ins Moralische abgleiten; mit der Moralkeule arbeiten / kommen [ugs.] to take / claim / seize / assume the moral high ground

sich jdm. gegenüber moralisch überlegen fühlen (können) to hold the moral high ground over sb.

So konnte er sich moralisch im Recht fühlen, uns in dieser Weise zu behandeln. This gave him the moral high ground to treat us in this way.

(moralisches) Recht {n} [listen] (moral) right [listen]

von Rechts wegen as of right; of right; by right

moralisch und juristisch im Recht sein to be morally and legally in the right

Reife {f} [listen] maturity [listen]

geistige und sittliche Reife mental and moral maturity

zur Reife gelangen to reach maturity; to attain maturity

(moralische) Richtigkeit {f} (Gerechtfertigtsein, Gebotensein, Zweckmäßigkeit) [listen] (moral) rightness

die Richtigkeit einer Entscheidung the rightness of a decision

Rückenstärkung {f} [übtr.] moral support

Sie müssen ihm den Rücken stärken. You must give him encouragement.

Schenkung {f}; Vergabung {f} [Schw.] [jur.] donation; gift; transfer by way of gift [listen] [listen]

Schenkungen {pl}; Vergabungen {pl} donations; gifts; transfers by way of gift

letztwillige Schenkung gift by will, testamentary gift

Schenkung mit Auflage gift subject to a burden

Schenkung mit einer Auflage, die sie entwertet onerous gift

Schenkung unter Lebenden life-time gift; gift inter vivos

Schenkung wegen sittlicher Pflicht gift out of moral duty

Schenkung von Todes wegen deathbed gift; donatio mortis causa /DMC/

eine Schenkung wegen groben Undanks widerrufen to revoke a gift because of gross ingratitude

eine Schenkung zurückfordern to demand the return of a gift

Sittengesetz {n} [phil.] [relig.] [soc.] moral law

Sittengesetze {pl} moral laws

Skrupel {pl}; Gewissensbisse {pl} scruples; compunctions of conscience; moral compunction; compunction

ohne jeden Skrupel without compunction

frei von Skrupeln unfettered by scruples

keine Skrupel wegen etw. haben to have no scruples / compunction about doing sth.

ein skrupelloser Mensch a person with no scruples

Substanz {f} (wesentlicher Bestandteil) substance [listen]

die moralische Substanz eines Menschen the moral substance of a person

Es fehlt an Substanz. It lacks substance.

Sumpf {m}; Hort {m} [geh.] (Ort eines negativen Phänomens) [pej.] cesspool; cesspit [Br.]

Hort moralischer Verkommenheit moral cesspool; moral cesspit

Hort der Sünde; Hort des Lasters; Sündenpfuhl {m}; Sündenbabel {n} cesspool of sin; cesspit of sin [Br.]; hotbed of sin; cesspool of vice

Hort der Umweltverschmutzung cesspool of pollution

Korruptionssumpf {m} cesspool of corruption; cesspit of corruption

Tunnelblick {m}; Scheuklappen {pl} (eingeengte Sichtweise) [psych.] tunnel vision; blinkered view

In Fragen der Moral hat er den Tunnelblick / trägt er Scheuklappen. He has tunnel vision / a blinkered view in matters of morality.

Tiefpunkt {m}; Nullpunkt {m} rock-bottom; rock bottom; bottom [listen]

auf dem Nullpunkt sein to be at rock-bottom

den Tiefpunkt erreichen; auf dem Nullpunkt angekommen sein; ganz unten landen to hit rock bottom

Schlimmer kann es nicht werden. This is rock-bottom.

Die Moral war auf dem Tiefpunkt.; Die Moral war im Keller. [ugs.] Morale was at rock bottom.

Ihre Beziehung war auf einem Tiefpunkt angelangt. Their relationship reached/hit rock bottom.

Truppe {f} [mil.] troops; forces [listen] [listen]

Truppen {pl} troops; soldiery [listen]

Entsatztruppe {f}; Entsatz {m} [ugs.] [hist.] relief troops; relief forces

Fronttruppen {pl} frontline troops

reguläre Truppen regular troops; regulars

Dienst bei der Truppe military service

die Moral der Truppe the morale of the troops

die Schlagkraft der Truppe the strike power of the forces

unerlaubtes Entfernen von der Truppe absence without leave /AWOL/

Der Oberbefehlshaber zog alle seine Truppen zurück. The commander-in-chief retired all his troops.

Überreden {n}; Überredung {f} persuasion; suasion [formal, rare] [listen]

moralische Appelle moral suasion

sanftes Überreden; Seelenmassage {f} gentle persuasion

Ich wollte eigentlich nicht verkaufen, aber ich lass mich gerne überzeugen. I wasn't intending to sell, but I'm open to persuasion.

Verhaltenskodex {m}; (schriftliche) Verhaltensregeln {pl} [pol.] [soc.] code of conduct; moral code

Verhaltenskodizes {pl}; Verhaltensregeln {pl} codes of conduct; moral codes

betrieblicher Verhaltenskodex code of business conduct

Vertragsverzug {m}; Verzug {m} (Vertragsrecht) [jur.] [listen] contractual default; default in performance; contractual delay; delay in performance (contract law)

Gläubigerverzug {m} (Mora accipiendi) default on the part of the creditor/obligee; creditor's default; delay of the creditor

Schuldnerverzug {m} (Mora solvendi) default on the part of the debtor/obligor; default of the debtor; debtor's delay

im Falle des Verzugs in case of default; in case of delay; in the event that a default occurs

die in Verzug befindliche Partei; die Partei in Verzug the defaulting party; the party in default

eine in Verzug befindliche Hypothek a defaulted mortgage

reziproker Verzug; Drittverzug {m} cross default

in Verzug sein to be in default; to default; to fail to perform the contract / your contractual obligations [listen]

Ein Verzug tritt ein, wenn eine Partei gegen die Leasingbedingungen verstößt. A default occurs when one party violates the terms of the lease.

Vertretbarkeit {f}; Verantwortbarkeit {f} (von etw.) acceptability (of sth.)

die moralische Vertretbarkeit solcher Verfahren the moral acceptability of such procedures

Vormachtstellung {f}; beherrschende Stellung {f}; Überlegenheit {f} (gegenüber jdm.) [pol.] [soc.] ascendancy; ascendency; ascendance; ascendence [rare] (over sb.)

jdm. moralisch überlegen sein to have a moral ascendancy over sb.

im Aufwind sein to be in the ascendancy

bei etw. die Oberhand gewinnen; obenauf/obenaus schwingen [Schw.] to gain (the) ascendancy in sth.

Wertvorstellung {f}; Wertauffassung {f} moral concept; value conception

Wertvorstellungen {pl}; Wertauffassungen {pl} moral concepts; value conceptions

gemeinsame Wertvorstellungen common values

klare Wertvorstellungen clear-cut values

unterschiedliche Wertvorstellungen differing values; differing ideals

Zebramuräne {f} (Gymnomuraena zebra) [zool.] zebra moray

Zebramuränen {pl} zebra morays

Zivilcourage {f} [soc.] civil courage; moral courage in public (life)

Zivilcourage zeigen to demonstrate/display/show civil courage

andere {pron} [listen] others [listen]

Noch jemand Tee? Any others for tea?

Einige mögen die Demokratie verantwortungsbewusst, andere moralisch und wieder andere populär. Some people like democracy responsible, others moral, and still others popular.

jdn. (moralisch/emotional) aufrichten; jdm. (wieder) Auftrieb geben {vt} to uplift sb.

aufrichtend; Auftrieb gebend uplifting

aufgerichtet; Auftrieb gegeben uplifted

jdn. moralisch/emotional aufbauen to give sb. a moral/emotional uplift

jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen {vt} [listen] to instil [Br.]; to instill [Am.]; to inculcate sth. in/into sb. / in sb.'s mind

beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend instilling; inculcating

beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft instilled; inculcated

bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein instills; inculcates

brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein instilled; inculcated

jdm. Disziplin beibringen to instil discipline in sb.

moralische Werte vermitteln to inculcate moral values

Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht. He has instilled a love of music into his children.

Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln. I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry.

Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen. The coach is trying to instil in/into the players a feeling of confidence.

Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft. This belief was inculcated in each and every member of the family.

etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe) must not do sth. (moral requirement)

Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig. No, I must not do that. It would be wrong.

Das dürfen Sie nie vergessen. You must never forget that.

Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen. The place is tiny, you must not go there for private conversation.

So etwas darfst du nicht sagen. You mustn't say such things.

Das darfst du nicht verpassen! You must not miss out on this!

Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist. You mustn't forget that football is a ruthless business.

Ich darf auch nicht vergessen ... I also mustn't forget ...

Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf. I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook.

Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt. It is absolutely unacceptable to beat your wife.

innerlich; charakterlich {adj} moral [listen]

innerlich gefestigt morally firm

moralisch; sittlich {adj} moral [listen]

moralische Standfestigkeit moral firmness; moral virtue; firmness of moral commitment; strength of moral character

moralische Unterstützung moral support

moralische Verwerflichkeit {f} moral turpitude

eine moralische verwerfliche Handlung an act of moral turpitude

moralisch verachtenswertes Verhalten conduct involving moral turpitude

moralische Grundsätze {pl}; moralische Prinzipien {pl}; Moralvorstellungen {pl}; Moralkodex {m}; Moral {f} moral standards; morals; moralities; moral code

gute Sitten good morals

Die Sache läuft auf ein einfaches moralisches Prinzip hinaus: The matter boils down to simple morality:

moralischer Wert {m} moral value; moral worth

absolute moralische Werte absolute moral values; moral absolutes

rechtskräftig entschiedene Sache {f} [jur.] res judicata

formelle Rechtskraft formal res judicata; unappealability

materielle Rechtskraft substantial res judicata; force of a final judgement

subjective Rechtskraft moral res judicata

Einrede der Rechtskraft plea of res judicata; defence of res judicata

Rechtskraft erlangen; in Rechtskraft erwachsen [Schw.] to become res judicata

Der Streitgegenstand ist schon rechtskräftig entschieden. The issue in dispute is res judicata.

schädlich (für etw.); schadensstiftend [adm.]; Schadens...; Schad... {adj} damaging; harmful; injurious [formal] (to sth.) [listen]

schädlich für die Moral damaging/injurious to morale [listen]

für etw. schädlich sein; einer Sache schaden to be damaging/harmful/injurious to sth.

Schädlich / Giftig für Bodenorganismen. (Gefahrenhinweis) Harmful / Toxic to soil organisms. (hazard note)

Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. (Gefahrenhinweis) Harmful to aquatic organisms, may cause long-term adverse effects in the aquatic environment. (hazard note)

überhaupt {adv} (Nachfrage zu Grundsätzlichem) [listen] anyway; anyhow; at all (postpositive) [listen] [listen] [listen]

Dürfen die das überhaupt? Are they allowed to do that anyway/anyhow?

Wer hat dir das überhaupt gesagt? Who told you that anyway/anyhow?

Wer hat sie überhaupt zu mir geschickt? Who sent you to me, anyway/anyhow?

Wovon reden Sie und wer sind Sie überhaupt? What are you talking about and who are you, anyway/anyhow?

Was ist das überhaupt für eine Firma, für die sie gearbeitet hat? What is this company she was working for, anyway/anyhow?

Wir haben den Kindern ein Balancebrett gekauft. Wo ist das überhaupt? We have bought a balance board for the children. Where is it anyway/anyhow?

Wie ist das überhaupt möglich? How is that possible anyway/at all?

Kennst du ihn überhaupt? Do you know him at all?

Gibt es überhaupt so etwas wie moralischen Fortschritt? Is there such a thing at all as moral progress?; Is there really any such thing as moral progress?

Hast du überhaupt schon etwas gegessen? Have you had anything to eat yet?

Wissen Sie überhaupt, wen sich vor sich haben? Do you have any idea who you are talking to?

jdn. unterstützen {vt} (bei etw.) to support sb. (in doing sth.)

unterstützend supporting [listen]

unterstützt [listen] supported [listen]

unterstützt [listen] supports [listen]

unterstützte supported [listen]

jdn. finanziell unterstützen to support sb. financially

kommunale Initiativen unterstützen to support community organizations

jdn. in jeder Weise unterstützen support sb. in every way

jdn. moralisch unterstützen to give sb. moral support

vernünftig; einleuchtend; logisch {adj} [listen] [listen] moral [listen]

innere Gewissheit; vollste Überzeugung moral certainty

mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit; aus vollster Überzeugung with moral certainty

subjektives Risiko (wegen falscher Angaben des Versicherten) moral hazard

Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass ... It's a moral certainty that...

Sittenwächter {m} [soc.] moral guardian; guardian of public morals

Sittenwächter {pl} moral guardians; guardians of public morals

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners