DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for USB-Geräte
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Gerät {n}; Gerätschaft {f}; Gerätschaften {pl}; Ausrüstung {f}; Ausrüstungsgegenstände {pl}; Gegenstände {pl} [listen] [listen] equipment [listen]

elektrische Ausrüstung electrical equipment

militärisches Gerät military equipment

technische Ausrüstung technical equipment

Übungsgeräte {pl} [sport] exercise equipment

Gerätschaft aus zweiter Hand second-hand equipment; used equipment

Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [listen] aircraft; craft; aerial vehicle [listen] [listen]

Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl} aircraft; craft; aerial vehicles [listen] [listen]

Entenflugzeug {n} tail-first aircraft; canard aircraft; canard

ferngesteuertes Fluggerät remotely piloted aerial vehicle /RPV/

Knickflügelflugzeug {n} gull-wing aircraft

Militärflugzeug {n} military aircraft

Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m} flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing

Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.] turboprop aircraft; turboprop

Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb turbojet aircraft; turbojet; jetliner

Zivilflugzeug {n} civilian aircraft; civil aircraft

unbemanntes Luftfahrzeug pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/

zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt) two-stage vehicle (astronautics)

Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen swept wing aircraft

Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze droop-nose aircraft

überfälliges Luftfahrzeug overdue aircraft

vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug strayed aircraft

ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen to vector an aircraft (to a place)

Schusswaffe {f}; Schießwaffe {f} [Schw.]; Waffe {f} [ugs.]; Schießgerät {n} [mil.] [listen] gun [listen]

Schusswaffen {pl}; Schießwaffen {pl}; Waffen {pl}; Schießgeräte {pl} [listen] guns

mit vorgehaltener Waffe at gunpoint

jdn. mit einer Waffe bedrohen to hold sb. at gunpoint

von der Waffe Gebrauch machen to use one's gun

eine Schusswaffe abfeuern to fire a gun

eine Schusswaffe auf jdn. richten to point; to level a firearm at sb. [listen]

Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. The police officer drew his gun.

Die Waffe ging versehentlich los. The gun went off by accident.

Ich sah, dass er eine Waffe trug. I could see he was carrying a gun.

Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. He was pointing / aiming a gun at the door.

Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.

Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet. His gun continued to be pointed/levelled at me.

Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]

Satellitenrechner {m}; Satellitengerät {n} (bei einem Mehrplatzsystem) [comp.] satellite computer; satellite unit; satellite (in a multi-user system) [listen]

Satellitenrechner {pl}; Satellitengeräte {pl} satellite computers; satellite units; satellites

Vorsatzteil {n} [Dt.]; Vorsatzteil {m} [Ös.] [Schw.]; Vorsatz {m}; Aufsatz {m}; Zubehörteil {n} [Dt.]; Zubehörteil {m} [Ös.] [Schw.]; Vorsatzgerät {n}; Anbaugerät {n} [techn.] [listen] [listen] attachment (used with a device) [listen]

Vorsatzteile {pl}; Vorsätze {pl}; Aufsätze {pl}; Zubehörteile {pl}; Vorsatzgeräte {pl}; Anbaugeräte {pl} attachments

Kreissägevorsatz {m} cricular saw attachment

jdn./etw. bringen; herbringen {vt} [listen] to bring sb./sth.; to bring sth. to sb. {brought; brought} [listen]

bringend; herbringend bringing; bringing to

gebracht; hergebracht [listen] brought; brought to [listen]

er/sie bringt he/she brings

ich/er/sie brachte [listen] I/he/she brought [listen]

er/sie hat/hatte gebracht he/she has/had brought

ich/er/sie brächte I/he/she would bring

Die Kellnerin brachte die Speise- und die Weinkarte. The waitress brought the menu and the wine list.

Bring mir die Schere dort. Bring me those scissors.; Bring those scissors to me.

Ich bringe dir noch etwas zu trinken. I'll bring you another drink.; I'll bring another drink to you.

Bringen Sie mir doch bitte mal die Geräte. Bring me the tools, will you?

dabei {adv} (bei diesem Vorgang) [listen] in doing so; in the process; in this situation

Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. In doing so they took a great risk.

Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. This gave rise to a heated argument.

Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.

Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. I spilt the tea, burning myself in the process.

Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. The private investigators receive assistance from the police in this situation.

Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.

Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.

Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt. In May, two incidents of vandalism took place. They involved windows being smashed and equipment damaged.

etw. erproben; ausprobieren [ugs.]; prüfen; untersuchen; testen (an jdm. / auf etw. hin) {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to test sth. (on sb. / for sth.)

erprobend; ausprobierend; prüfend; untersuchend; testend testing [listen]

erprobt; ausprobiert; geprüft; untersucht; getestet [listen] [listen] tested

erprobt; probiert aus; prüft; untersucht; testet [listen] tests

erprobte; probierte aus; prüfte; untersuchte; testete tested

einen Coronatest machen (lassen) [med.] to be tested for Covid

Arzneimittel müssen von Gesetzes wegen an Tieren getestet werden. Pharmaceuticals are required by law to be tested on animals.

Gasgeräte werden regelmäßig auf undichte Stellen hin getestet. Gas devices are tested for leaks at regular intervals.

Beatmungsgerät {n}; Respirator {m} [med.] breathing ventilator; ventilator; breathing apparatus; breathing unit; respiration apparatus; respirator; inspirator; pulmotor [listen]

Beatmungsgeräte {pl}; Respiratoren {pl} breathing ventilators; ventilators; breathing apparatuses; breathing units; respiration apparatuses; respirators; inspirators; pulmotors

Beck'sches Beatmungsgerät Beck ventilator

Überdruckbeatmungsgerät {n}; Überdruckrespirator {m} positive pressure breathing unit; positive pressure respirator; positive pressure ventilator

Überdruckbeatmungsgerät {n} CPAP ventilator; CPAP apparatus; CPAP unit; CPAP machine

volumengesteuertes Beatmungsgerät volume-cycled ventilator; volume ventilator

jdn. vom Beatmungsgerät entwöhnen to wean sb. from the respirator

Raumheizgerät {n}; Heizgerät {n}; mobiler Heizofen {m} (Heizstrahler, mobiler Heizkörper usw.) space heater (radiant heater; mobile radiator etc.)

Raumheizgeräte {pl}; Heizgeräte {pl}; mobile Heizöfen {pl} space heaters

Elektro-Heizgerät {n} electric fire [Br.]

Infrarot-Heizgerät {n} infrared heater

Zeigegerät {n} (Maus, Trackball usw.) [comp.] pointing device (mouse, trackball etc.)

Zeigegeräte {pl} pointing devices

Nationale Vereinigung von Herstellern elektrischer/elektronischer Geräte (USA) National Electrical Manufacturers Association /NEMA/

Bereitschaftszustand {m}; Bereitschaft {f} [electr.] [techn.] [listen] standby condition; standby (readiness for immediate deployment)

Laufzeit im Bereitschaftszustand (Mobilgeräte usw.) standby time (of mobile devices etc.)

Bereitschaftsverlust {m} [electr.] standby loss

im Bereitschaftsbetrieb; in Wartestellung under standby conditions

im Bereitschaftsmodus / in Wartestellung / einsatzbereit sein to be on standby

Spielen {n}; Spiel {n} (Herumspielen) [listen] play (enjoyment activity) [listen]

Bewegungsspiel {n} active play

Spielen mit weichen Kleinkindgeräten soft play

ein sicherer Spielbereich a safe play area

(kindliches) Rollenspiel; So-tun-als-ob-Spiel imaginative play; pretend play

beim Spielen while at play; at play

spielende Kinder children at play; children playing

jdm. beim Spielen zusehen to watch sb. at play

eine Runde spielen to have a play

Verkehrssicherheit spielerisch vermitteln to teach road safety through play

die Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung the role of play in a child's development

Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm. All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.]

etw. ausbaggern; nassbaggern; baggern {vt} (Fluss, Fahrrinne; Schlamm) to dredge sth. (river, fairway, mud)

ausbaggernd; nassbaggernd; baggernd dredging

ausgebaggert; nassgebaggert; gebaggert dredged

er/sie baggert aus he/she dredges

ich/er/sie baggerte aus I/he/she dredged

er/sie hat/hatte ausgebaggert he/she has/had dredged

etw. (trocken) ausbaggern {vt} [constr.] to dig sth. {dug; dug} (with an excavator); to excavate sth.

ausbaggernd digging; excavating [listen]

ausgebaggert dug; excavated [listen]

baggert digs; excavates

baggerte dug; excavated [listen]

ausgebaggerte Erde excavated soil

glauben, dass ...; meinen, dass ... {vt}; wahrscheinlich, wohl {adv} to suppose that ...

Wer, glaubst du, wird gewinnen? Who do you suppose will win?

Glaubst du, wird er das Angebot annehmen? Do you suppose (that) he will accept the offer?

Ich würde sagen, ich bin gegen Mittag dort angekommen. I suppose I got there about noon.

Sie hat wahrscheinlich angenommen, dass ich in Tränen ausbreche. I suppose she assumed I would burst into tears.

Du wirst wieder zu spät kommen. I suppose (that) you're going to be late again.

Es war wohl schon länger klar, dass es eines Tages dazu kommen würde. I suppose the evidence has been there for a long time that this day would come.

Du findest das wohl witzig. Also ich finde das gar nicht komisch. I suppose you think that's funny. Well, I certainly don't.

Ich bin damit nicht einverstanden, aber es ist wahrscheinlich besser so. I don't agree with it, but I suppose (that) it's for the best.

Du hast nicht zufällig mein Ladegerät gefunden? I don't suppose you found my charger, did you?

Kannst du mir vielleicht helfen, meine Reifen zu wechseln? Do you suppose you could help me change my tyres?; I don't suppose you could help me change my tyres?

"Kann ich heute abend ausgehen?" "Na gut." 'Can I go out tonight?' 'I suppose so.'

"Das grüne ist hübscher, nicht?" "Ja, kann man sagen.". 'The green one is prettier, isn't it?' 'I suppose.'

"Das war nicht sehr klug, oder?" "Nicht unbedingt." 'That wasn't a very smart thing to do, was it?' 'I suppose not.'

unpassend; nicht passend; nicht zusammenpassend; nicht stimmig; zwiespältig {adj} incongruous

ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst a suit with an incongruous tie

eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder a collage of seemingly incongruous images

zwiespältige Gefühle; ambivalente Gefühle incongruous feelings

Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. These traditional methods seem incongruous in our technical age.

Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. The new events centre looks utterly incongruous in its setting.

Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. His outburst seem incongruous to those who know him well.

In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. The new microfiche reader looked incongruous in the book-filled library.

Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. We were incongruous among rough seagoing types in the bar.

Das passt doch alles nicht zusammen. That's completely/utterly incongruous.

Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten. I find it incongruous that, on one hand, she is a pious person and, on the other hand, she behaves so scurrilously.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners