DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

53 similar results for Selves
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Client-Server-Architektur, DNS-Server, E-Mail-Server, Gelees, Helvet, Meles-Dachse, Proxy-Server, Salve, Salven, Selen, Selfies, Selous-Manguste, Selters, Server, Server-Platine, Server-Platinen, Server-Virtualisierung, Servus, Solvens, Velvet, selber
Similar words:
helves, pelves, salves, serves, shelves, solves

Erstausstattung {f}; Erstbestückung {f} (der Einzelhandelsregale) [econ.] pipeline filling (filling of the retail shelves)

Handapparat {m} (Bibliothek) reserve book collection; (set of) reference books (on open shelves); reference collection

Leitstern {m} cynosure [formal] (a thing that serves for guidance)

Material {n} für den Regalbau shelving (materials for making shelves)

Ätsch! {interj} Gotcha!; You lose!; Serves you right!

Das geschieht ihm recht. That serves him right.

Geschieht ihm recht! Serves him right!

Aktenregal {n} filing shelf

Aktenregale {pl} filing shelves

Anbauregal {n} attachable shelf

Anbauregale {pl} attachable shelves

jdm. einen Anreiz bieten (etw. zu tun); einen Anreiz für etw. bieten {vt} to incentivize sb. (to do sth.)/sth.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Mitarbeitern Anreize zu bieten. There are a number of ways to incentivize employees.

Das ist der richtige Anreiz für den Einsatz innovativer Techniken This really serves to incentivize the use of innovative technologies.

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

Becken {n} [anat.] [listen] pelvis; bony pelvic ring [listen]

Becken {pl} [listen] pelves

allgemein erweitertes/verengtes Becken generally enlarged/contracted pelvis

anatomisch enges Becken anatomically contracted pelvis

enges Becken; verengtes Becken contrcted pelvis; narrowed pelvis

gespaltenes Becken split pelvis

hohes Becken funnel-shaped pelvis

Lordosebecken {n} lordotic pelvis

quer verengtes Becken transversely contracted pelvis

schräg verengtes Becken obliquely contracted pelvis

weites Becken; erweitertes Becken large pelvis; enlarged pelvis

Gummibecken {n} (bei Knochenerweichung) rubber pelvis (in bone softening)

Brett {n}; Bord {n} [listen] [listen] shelf [listen]

Bretter {pl} shelves [listen]

Buchaufstellung {f}; Aufstellung {f} (Bibliothek) [listen] book shelving; shelving (library)

Aufstellung nach Format; Aufstellung mit Formattrennung shelving by size; sized shelving

Aufstellung nach Zugang; mechanische Aufstellung; Numerus currens-Aufstellung shelving in accession order

Aufstellung ohne feste Regalbindung movable shelving

Freihandaufstellung {f} open-access shelving; open-stack shelving; open shelves

Kompaktaufstellung {f}; Kompaktmagazinierung {f} compact shelving

Kompaktaufstellung {f} mit schwenkbaren Regalen hinged shelving

Magazinaufstellung {f}; Magazinierung {f} storage shelving

ortsfeste Aufstellung fixed shelving

systematische Aufstellung classified shelving

Bücher in Freihandaufstellung books on open shelves; books on open access

Eierfach {n} (im Kühlschrank) egg shelf; egg rack (in the fridge)

Eierfächer {pl} egg shelves; egg racks

Einbauplatte {f} shelve [listen]

Einbauplatten {pl} shelves [listen]

Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.} check (on sth.) [formal] (control) [listen]

System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.] system of checks and balances

Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation measures to put a check on inflation

ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt a mechanism which acts/serves as a check on the President's power

Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. We have hired a store detective to put a check on shoplifting.

Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten. The dry spring will provide a check on the number of gnats.

Einsortierung {f}; Einsortieren {n}; Einordnen {f}; Einschlichten [Ös.] ins Regal shelving (placing on shelves)

ein Stoß Bücher, die ins Regal einsortiert werden müssen a pile of books due for shelving

Fachboden {m}; Fachbrett {n}; Einlegeboden {m}; Einbauboden {m} (für Schränke) shelf for cabinet furniture

Fachböden {pl}; Fachbretter {pl}; Einlegeböden {pl}; Einbauböden {pl} shelves for cabinet furniture

Felsterrasse {f}; Felsbank {f}; Gesims {n} [geol.] ledge of rock; ledge; rock shelf; shelf [listen] [listen]

Felsterrassen {pl}; Felsbänke {pl}; Gesimse {pl} ledges of rock; ledges; rock shelves; shelves [listen]

Terrasse zum Pausieren für die gesamte Seilschaft (Klettern) party ledge (climbing)

Gedächtnis {n}; Erinnerungsvermögen {n} [listen] memory; mind; powers of recall [listen] [listen]

aus dem Gedächtnis from memory

fotografisches Gedächtnis; photographisches Gedächtnis photographic memory

Muskelgedächtnis {n} muscle memory

visuelles Gedächtnis; bildhaftes Gedächtnis; Bildgedächtnis {n} visual memory; image memory

ein gutes Gedächtnis haben to have a retentive memory; to have a tenacious memory

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben to have a memory like a sieve

im Gedächtnis bewahren to keep in good memory

im Gedächtnis bleiben; sich (jdm.) eingeprägt haben to remain / stay / stick in your memory; to remain / stay / stick in your mind

jds. Gedächtnis nachhelfen / auf die Sprünge helfen to refresh / jog sb.'s memory

sich etw. ins Gedächtnis rufen to call sth. to mind

sein Gedächtnis verlieren to lose your memory

noch frisch im Gedächtnis sein to be still fresh in your mind

in sein Gedächtnis eingebrannt sein / sich in sein Gedächtnis eingebrannt haben to be etched in your memory

wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt; wenn ich mich recht erinnere if my memory serves / serves me correctly / serves me right

Ich behalte meine ganzen Geheimzahlen nicht. I'm unable to commit all my pin codes to memory.

Hutablage {f}; Heckablage {f} [auto] parcel shelf; rear shelf; rear shelf panel; rear window shelf; hat rack; back shelf

Hutablagen {pl}; Heckablagen {pl} parcel shelves; rear shelves; rear shelf panels; rear window shelves; hat racks; back shelves

Kontinentalschelf {m}; Kontinentalsockel {m}; Festlandsockel {m} [geogr.] [geol.] continental shelf; continental terrace; sublittoral zone

Kontinentalsockel und Inselbänke continental and insular shelves

Rätselfreund {m}; Rätsellöser {m} puzzler (person who solves puzzles)

Rätselfreunde {pl}; Rätsellöser {pl} puzzlers

Rätselprofi {m} hardcore puzzler

Rahmengestell {n}; Rahmen {m} [telco.] [listen] rack; shelf [listen] [listen]

Rahmengestelle {pl}; Rahmen {pl} [listen] racks; shelves [listen]

Regal {n}; Stellage {f}; Etagere {f} [veraltend] [listen] shelving rack; set of shelves; shelves [listen]

Regale {pl}; Stellagen {pl}; Etageren {pl} shelving racks; sets of shelves; shelves [listen]

etw. mit Regalen versehen {vt} [constr.] to shelve sth., to fit sth. with shelves

ein Möbelstück ausfachen (Tischlerei) to shelve a piece of furniture (carpentry)

eine Wand mit Regalen verbauen to shelve a wall

Regalbrett {n}; Regal {n} [ugs.]; Schaft {m} [Schw.] [listen] [listen] shelf [listen]

Regalbretter {pl}; Regalfächer {pl} shelves [listen]

Qualitätsweine erobern die Regale der Supermärkte. Vintage wines have started to appear on the shelves of the supermarkets.

Regale {pl} (als Kategorie) shelving; racking (shelves/racks collectively)

ein Abstellraum mit Regalen a storeroom with shelving

eine Wand mit Einbauregalen a wall with built-in shelving

Rollregale; Fahrregale; Schieberegale (im Bibliotheksmagazin) mobile aisle shelving; mobile shelving; roller racking (in a stack room)

Salbe {f} [pharm.] ointment; salve [listen]

Salben {pl} ointments; salves

Antibiotikasalbe {f} antibiotic ointment

Hautschutzsalbe {f} protective skin ointment

Heilsalbe {f} medicated ointment; medicated salve

Iodsalbe {f} iodine ointment

Quecksilberpräzipitatsalbe {f}; weiße Quecksilbersalbe {f} [hist.] ammoniated mercury ointment

Rektalsalbe {f} rectal ointment

Wachssalbe {f} cerate

Wundsalbe {f} wound ointment; wound salve

Zugsalbe {f} drawing ointment; drawing salve

eine Salbe auftragen to apply an ointment

Sandbank {f} [envir.] bank of sand; sandbank; sand bar; sand shelf; shoal

Sandbänke {pl} banks of sand; sandbanks; sand bars; sand shelves; shoals

Sandbänke {pl} sand banks; banks of sand; sand bars; shoals

Sandbank zwischen Insel und Festland tombolo

längliche Sandbank sand bar; sand reef

Spaltbecken {n} [med.] split pelvis

Spaltbecken {pl} split pelves

Stiel {m}; Heft {n} [techn.] [listen] helve

Stiele {pl} helves

Stiel einer Axt helve of an axe

Verkauf {m} (von etw.) [econ.] [listen] sale (of sth.) [listen]

Verkäufe {pl} sales [listen]

Direktverkauf {m} direct-to-consumer sale; DTC sale; D2C sale

Fahrscheinverkauf {m} ticket sale

Saisonverkauf {m} seasonal sale

Scheinverkauf {m}; scheinbarer Verkauf fictitious sale; mock sale

Verkauf auf Kommissionsbasis sale on consignment; consignment sale

etw. zum Kauf anbieten; etw. feilbieten [altertümlich] to put sth. up for sale; to offer sth. for sale

in den allgemeinen Verkauf kommen to go on general sale

zum Verkauf stehen to be for sale

Kauf auf Probe sale on trial; approval sale

Kauf mit Rückgaberecht sale or return

bei Kaufabschluss on completion of the sale

ein Produkt aus dem Verkauf/Handel/aus den Regalen nehmen to withdraw a product from sale/from the shelves

Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse impulse sales

Wählerrahmen {m} (bei der elektromagnetischen Vermittlung) [telco.] selector panel; selector shelf

Wählerrahmen {pl} selector panels; selector shelves

Wählerrahmen {pl} selector panels

Zweck {m}; Anwendungszweck {m}; Einsatzzweck {m}; Behuf {m} [veraltet] [listen] purpose [listen]

einem Zweck entsprechen to answer the purposes

zum Zweck {+Gen.}; zum Zwecke {+Gen.} for the purpose of

für diesen Zweck for this purpose; for that purpose

zu Informationszwecken for information purposes

zu Schutzzwecken for protective purposes

zu Übungszwecken for practice purposes; for training purposes

um etw. zu tun; zwecks for the purpose of doing sth.

im Sinne von/des Artikel 3 [jur.] for the purpose of article 3

in jeder Hinsicht; in allen Bereichen for all purposes

von Nutzen sein; sinnvoll sein to serve a useful purpose

Das führt zu nichts.; Das ist sinnlos. It serves no useful purpose.

Das ist in allen Bereichen des Genehmigungsverfahrens anzuwenden This shall be applied for all purposes of the licensing procedure.

etw. mit etw. bestücken; etw. mit etw. ausstatten {vt} to stock sth. with sth.

bestückend; ausstattend stocking [listen]

bestückt; ausgestattet [listen] stocked

die Regale auffüllen to stock the shelves

als etw. dienen; als etw. fungieren {vi} to serve as sth.; to function as sth.

dienend; fungierend serving; functioning [listen]

gedienet; fungiert served; functioned [listen]

dazu dienen, etw. zu tun; die Funktion haben, etw. zu tun to serve to do sth.; to function to do sth.

Er fungierte als Dolmetscher. He served/functioned as an interpreter.

Das Sofa musste als Bett herhalten. The sofa had to serve/function as a bed.

Sein Tod sollte anderen jungen Leuten als Warnung dienen. His death should serve as a warning to other young people.

Schweiß hat die Funktion, den Körper abzukühlen. Sweat serves/functions to cool down the body.

Der Angriff scheiterte und hatte nur zur Folge, dass der Feind gewarnt wurde. The attack was unsuccessful and served only to alert the enemy.

Womit kann ich dienen? Can I help you? [listen]

Erzählungen über die Vergangenheit können dazu dienen, die Erinnerung wachzuhalten. Narratives about the past may serve to maintain memories.

Polizeiliche Vernehmungen dienen dazu, Straftaten aufzuklären / dienen zur Aufklärung von Straftaten. Police interrogations serve the purpose of solving crimes.

etw. ins Regal einsortieren; einordnen; einschlichten [Ös.] {vt} [listen] to place sth. on the shelves; to shelve sth.

Diese Bücher sind in der Bücherei unter "C" eingeordnet. These books are shelved under 'C' in the public library.

Der Bibliothekar sortierte gerade Bücher in die Regale ein. The librarian was shelving books.

etw. aufklären; klären; aufdecken; enträtseln; entschlüsseln {vt} [listen] [listen] to solve sth.; to unravel sth.

aufklärend; klärend; aufdeckend; enträtselnd; entschlüsselnd solving; unraveling [listen]

aufgeklärt; geklärt; aufgedeckt; enträtselt; entschlüsselt [listen] solved; unraveled [listen]

klärt auf; klärt; deckt auf; enträtselt; entschlüsselt solves; unravels

klärte auf; klärte; deckte auf; enträtselte; entschlüsselte solved; unraveled [listen]

den Fall aufklären to solve/unravel the case

die Todesursache klären to unravel the cause of death

die Geheimnisse der Genetik entschlüsseln unravel the secrets of genetics

sich einer Sache entsinnen; sich an etw. erinnern; sich etw. ins Gedächtnis (zurück)rufen {vr}; etw. noch wissen; etw. erinnern [Norddt.] [ugs.] to recollect sth.; to remember sth.; to call sth. to mind; to cast your mind back to sth.; to recall sth. [formal]

sich einer Sache entsinnend; sich an erinnernd; sich ins Gedächtnis rufend; noch wissend; erinnernd recollecting; remembering; calling to mind; casting your mind back; recalling

sich entsonnen; sich erinnert; sich ins Gedächtnis gerufen; noch gewusst; erinnert recollected; remembered; called to mind; cast your mind back; recalled

er/sie entsinnt sich; er/sie erinnert sich he/she recollects; he/she remembers; he/she recalls

er/sie entsann sich; er/sie erinnerte sich he/she recollected; he/she remembered; he/she recalled

er/sie hat/hatte sich entsonnen; er/sie hat/hatte sich erinnert he/she has/had recollected; he/she has/had remembered; he/she has/had recalled

Wenn ich mich recht erinnere/entsinne, ... If I remember rightly; If my memory serves me right

soweit ich mich erinnere as far as I remember; as far as I recall /AFAIR/

Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.; Ich komm' ums Verrecken nicht drauf. [ugs.] I can't for the life of me remember.

Weißt du seine Telefonnummer noch? Can you remember what his telephone number is?

Ich weiß noch, wie es damals war. I still remember what it used to be like.

Herr Fischer hat, wie Sie wissen, ... Mr. Fischer, you will remember, ...

Soweit ich mich erinnere, hat sie gesagt, dass sie zu viert kommen. From what I recall/recollect, she said four of them were coming.

Ich erinnere/entsinne mich dunkel, dass sie so etwas Ähnliches gesagt hat. I vaguely remember her saying something along those lines.

Ich glaube/meine mich zu erinnern, dass es in Frankreich umgekehrt ist. I seem to remember/recall that in France it's the other way round.

Ich kann mich nicht entsinnen, ihm etwas gesagt zu haben, aber vielleicht täusche ich mich. I don't recollect/recall telling him anything, but maybe I did.

Ich versuche die ganze Zeit, mir ins Gedächtnis zurückzurufen, was geschehen ist. I've been trying to recollect what happened.

sich an jdn./etw. erinnern; an etw. zurückdenken; sich auf jdn./etw. besinnen [geh.] {vr} to remember sb.

sich erinnernd; zurückdenkend; sich besinnend remembering

sich erinnert; zurückgedacht; sich besonnen remembered

Ich habe noch im Hinterkopf, dass ... I can vaguely remember that ...

Wenn ich mich recht erinnere ... If I remember rightly ...; If my memory serves me right ...

Erinnerst du dich an mich? Wir haben gemeinsam gedient. Do you remember me? We served in the army together.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie das war. I remember well what that felt like.

Soweit ich mich erinnern kann, bin ich zu einer Besprechung noch nie zu spät gekommen. As far as I can remember, I've never been late to a meeting.

Ich denke mit Schrecken an die Zeit(en) zurück, als ... I remember with horror the days when ...

Meine Familie hat in Amsterdam gelebt solange ich zurückdenken kann. My family has lived in Amsterdam for as long as I can remember / ever since I can remember.

Ich kann mich an ihn nicht erinnern. I can't remember him.

es geschieht jdm. (ganz) recht it serves sb. right (for doing sth.)

Es geschieht dir ganz recht. Warum bis du auch so egoistisch?; Es geschieht dir recht, wenn du so egoistisch bist. It serves you right for being so selfish.

etw. leerräumen {vt} to strip sth. bare

leerräumend stripping bare

leergeräumt stripped bare

die Regale leerräumen to strip shelves bare

lösen; auflösen {vt} [listen] [listen] to solve [listen]

lösend; auflösend solving [listen]

gelöst; aufgelöst [listen] solved [listen]

löst; löst auf solves

löste; löste auf solved [listen]

eine Aufgabe lösen to solve a problem

Ich hab die Lösung. I've solved it.

negativer Faktor {m}, der Anstoß für Veränderung ist [soc.] push factor (for sth.)

negative Faktoren {pl}, die Anstoß für Veränderung sind push factors

eine wichtige Motivation für die Abwanderung aus dem ländlichen Raum a key push factor for out-migration from rural areas

Armut ist ein Faktor, der Frauen dazu bewegt, ihren Körper zu verkaufen. Poverty serves as a push factor for women who sell sex.

für jdn. reichen {vi}; für jdn. genug sein {v} (Essen/Trinken) [cook.] to serve sb. (be enough food/drink)

reichend; genug seiend serving [listen]

gereicht; genug gewesen served [listen]

Das Rezept reicht für vier Personen. The recipe serves four people.

Das Fleisch müsste für sechs reichen. The meat should serve six.

Wir müssen genug Suppe für acht (Personen) machen. We need to make enough soup to serve eight (people).

servieren; auftragen {vt} (bei Tisch) [listen] to serve (at table) [listen]

servierend; auftragend serving [listen]

serviert; aufgetragen served [listen]

serviert serves [listen]

servierte served [listen]

verbüßen {vt} to serve a sentence

verbüßend serving a sentence

verbüßt served a sentence

er/sie verbüßt he/she serves a sentence

ich/er/sie verbüßte I/he/she served a sentence

Er verbüßt seine Strafe derzeit in ... [jur.] He is now serving his sentence at ...

jdn./etw. versorgen; jdn./etw. bedienen; jdn./etw. betreuen {vt} (Gebiet, Personenkreis) [adm.] [listen] [listen] [listen] to serve sb./sth. (area, group of people) [listen]

versorgend; bedienend; betreuend serving [listen]

versorgt; bedient; betreut served [listen]

Wir brauchen ein Krankenhaus, das einen großen Teil von Wales versorgt. We need a hospital which serves a large area of Wales.

Brüssel wird von zwei Flughäfen bedient. Brussels is served by two airports.

Air France bedient die Route Wien -Toulouse. Air France serves/operates the route Vienna-Toulouse.

Was können wir tun, um unsere Kunden besser zu betreuen? What can we do to serve our customers better?

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners