DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

478 similar results for Homs
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Similar words:
Home-Office, Homo, Homo-Ehe, A-Holm, Ad-hoc-Ausschuss, Ad-hoc-Bildung, Ad-hoc-Entlehnung, Ad-hoc-Hypothese, Ad-hoc-Test, Bams, Bims, Boas, Boss, Breezeway-Haus, Bums, Business-Hemd, CD-ROM, COM-Plotter, Carrageen-Moos, Chow-Chows, Dogtrot-Haus
Similar words:
down-home, hams, hems, hobs, hods, hoes, hogs, holms, home, home-centre, home-centres, home-grown, home-jacking, home-made, home-on-jam, home-school, homes, hops, hors, hos, hums

Ich sah es ein. It was brought home to me.

Kommen Sie gut nach Hause! Get home safe!

Zuhause ist es doch am schönsten: East or west home is best.

heimfahren {vi} to go home; to drive home [listen]

jdn. zu Hause unterrichten {vt} to homeschool sb.; to home-school sb.

Heimcomputer {m} [comp.] home computer

Heimatgemeinde {f}; Heimatstadt {f} home town; native town

Romulus und Remus (Gründer Roms in der röm. Mythologie) Romulus and Remus (founders of Rome in Roman mythology)

die Brötchen verdienen {vt} [ugs.] [übtr.] to bring home the bacon [coll.] [fig.]

Wohnsituation {f} housing situation; home situation; residentual situation

Heimatuniversität {f} home university; home institution

ein zweites Zuhause a home from home [Br.]; a home away from home [Am.]

etw. spielend gewinnen {vt} to romp home (to victory/a win)

Privatnummer {f}; private Telefonnummer {f}; private Festnetznummer {f} home number

Heimatgemeinde {f} (kirchl. Gemeinde) home parish

schlüsselfertiges Haus {n} turnkey home

Innenminister {m} (Indien) [pol.] Minister of Home Affairs; Home Minister (India)

"Onkel Toms Hütte" (von Stowe / Werktitel) [lit.] 'Uncle Tom's Cabin' (by Stowe / work title)

Abfall verstreuen; etw. verschmutzen {vt} to litter [listen]

Abfall verstreuend; verschmutzend littering

Abfall verstreut; verschmutzt littered

vermüllte Straßen und Plätze roads and public areas littered with rubbish

Schmutzige Wäsche lag über den Boden verstreut. Dirty clothes littered the floor.

Bitte halten Sie den Rasen sauber und verstreuen Sie keinen Abfall! Please keep the lawn clean and do not litter!

Bitte nehmen Sie Ihren Abfall mit und verschmutzen Sie die Landschaft nicht! Take your rubbish home and never litter the countryside, please!

Abhöraktion {f}; Lauschaktion {f}; Lauschangriff {m} electronic eavesdropping

Abhöraktionen {pl}; Lauschaktionen {pl}; Lauschangriffe {pl} electronic eavesdroppings

großer Lauschangriff electronic eavesdropping in private homes

kleiner Lauschangriff electronic eavesdropping in public places

eine Abkürzung über einen Ort nehmen {v} to cut across a place

Auf dem Heimweg nehme ich immer die Abkürzung über den Park. I usually cut across the park on my way home.

Hier geht der kurze Weg. You can cut across here.

Absatzweg {m}; Absatzkanal {m}; Vertriebsweg {m}; Vertriebskanal {m} [econ.] sales channel; vending channel; marketing channel; distribution channel; channel of distribution; trade channel; channel of trade

Absatzwege {pl}; Absatzkanäle {pl}; Vertriebswege {pl}; Vertriebskanäle {pl} sales channels; vending channels; marketing channels; distribution channels; channels of distribution; trade channels; channels of trade

Detailhandelskanal {m} take-home channel

Gastronomiekanal {m} away-from-home channel; on-premises channel; horeca channel

Aktionsraum {m} [zool.] home range

Aktionsräume {pl} home ranges

Anbieter {m}; Ausstatter {m} (nur in Zusammensetzungen) [econ.] [listen] supplier; provider; vendor; vender [Am.] [listen] [listen] [listen]

Anbieter {pl}; Ausstatter {pl} [listen] suppliers; providers; vendors; venders [listen] [listen]

Internet-Anbieter {m} internet provider

Heimatanbieter {m} home provider

Telefonanbieter {m} telephone provider

Anbieter von Computerressourcen über das Internet provider of cloud-computing services

öffentliche Angelegenheiten {pl}; Angelegenheiten {pl}; Fragen {pl} [pol.] [listen] public affairs; affairs [listen]

innere Angelegenheiten (eines Staates) internal affairs; domestic affairs; home affairs [Br.]; matters of domestic concern

internationale Angelegenheiten; zwischenstaatliche Angelegenheiten [pol.] international affairs

Abteilung für Abrüstungsfragen disarmament affairs division

das Weltgeschehen world affairs

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

per Autostopp fahren / reisen; per Anhalter fahren [Dt.]; autostoppen [Ös.]; trampen [ugs.] {vi} [transp.] to travel by hitchhiking; to hitch-hike; to hitchhike; to hitch [coll.]; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] [listen]

per Autostopp fahren / reisend; per Anhalter fahrend; autostoppend; trampend travelling/traveling by hitchhiking; hitch-hiking; hitchhiking; hitching; going backpacking; thumbing a lift

per Autostopp gefahren / gereist; per Anhalter gefahren; getrampt travelled/traveled by hitchhiking; hitch-hiked; hitchhiked; hitched; gone backpacking; thumbed a lift

er/sie fährt per Autostopp / Anhalter; er/sie trampt he/she hitchhikes

ich/er/sie fuhr per Autostopp / Anhalter; ich/er/sie trampte I/he/she hitchhiked

er/sie ist/war per Autostopp / Anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt he/she has/had hitchhiked

per Autostopp / Anhalter nach Hause fahren to hitch-hike home

viel per Autostopp / Anhalter herumreisen to get around by hitchhiking

per Autostopp nach Skandinavien / Südeuropa reisen to hitch up to Scandinavia / down to Southern Europe

Ich fuhr per Autostopp zu meiner Tante und meinem Onkel. I hitchhiked to my aunt and uncle's home.

Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa. They hitchhiked across Europe.

Annäherung {f}; Herankommen {n} (an etw.) (Sache) [übtr.] approach (to sth.) (matter) [listen]

Annäherungen {pl} approaches [listen]

mit auch nur annähernder Genauigkeit with any approach to accuracy

Der Ort kommt dem am nächsten, was ich mir unter einem Zuhause vorstelle. This place is the nearest approach to home for me.

Annehmlichkeit {f}; Attraktivität {f}; Qualität {f} (in Zusammensetzungen); Vorzüge {pl} (eines Ortes) [listen] amenity; amenity attributes; excellence (of a place) [listen] [listen]

eine Gegend mit hoher Wohnqualität a high amenity district

gefälliges Äußeres; ansprechende Optik visual amenity

attraktive Lage; attraktive Wohnumgebung environmental amenity

die Schönheit und Attraktivität der Landschaft the beauty and amenity of the countryside [Br.] / landscape [Am.]; the excellence of landscape

Verlust an Lebensqualität loss of amenity

Verlust an Wohnqualität loss of amenity around your home / in the town

die Lebenqualität/Wohnqualität beeinträchtigen to damage amenity

Annehmlichkeiten {pl} (für den Alltag); Bequemlichkeiten {pl} (des täglichen Lebens); Alltagskomfort {m} (Einrichtungen, Ausstattung) creature comforts (of home); amenities (of home); conveniences (of home) (facilities, equipment) [listen]

eine Ferienwohnung mit Alltagskomfort a holiday flat with the creature comforts of home / the amenities of home

Anreise {f}; Reise {f} (in eine Richtung bzw. als Reisegeschehen) [listen] [listen] journey [listen]

unsere erste Chinareise; unsere erste Reise nach China our first journey to China

eine Reise machen to go on a journey [listen]

eine Reise durch die Jahrhunderte [übtr.] a journey through the ages [fig.]

In der Bahn lese ich meistens. I usually read during the train journey.

Wie lange dauert die Reise? How long does the journey take?

Wie lange dauert die Anreise nach Madrid mit der Bahn? How long does the journey to Madrid take by train?

Ich begebe mich auf eine längere Reise und werde einige Wochen lang nicht zu Hause sein. I am going on a long journey and won't be home for a few weeks.

Sind sie gut gereist? Did you have a good journey?

Danke für Ihren Besuch und gute Heimreise. Thank you for visiting us, and have a safe journey home.

Der Weg ist das Ziel. [Sprw.] The journey is the reward.; It's all about the journey, not the destination.; It's the journey, not the destination, that counts/matters. [prov.]

Ansässigkeit {f}; Wohnort {m}; Firmensitz {m} [adm.] [listen] domicile

den Firmensitz aufgeben to abandon your domicile

Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl domicile of choice

Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) domicile of dependence [Br.]

gesetzliches Domizil legal domicile; domicile by operation of law [Br.]

Herkunftsdomizil {n} domicile of origin

Geburtsdomizil {n} natural domicile

steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home

Recht zur Wohnsitzbegründung; Niederlassungsrecht {n} right of domicile

Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts change of domicile

Sitz einer Handelsgesellschaft (legal) domicile of a trading company

sich an einem Ort niederlassen to take up one's domicile in a place

ein Domizil begründen to establish a domicile

seinen Wohnort in einem Land aufgeben to abandon one's domicile in a country

Aufbahrungsraum {m}; Aufbahrungsbereich {m} (beim Bestattungsunternehmen) deceased viewing room; viewing area; laying-out room; funeral home chapel; chapel of rest [Br.] (at the funeral director's)

Aufbahrungsräume {pl}; Aufbahrungsbereiche {pl} deceased viewing rooms; viewing areas; laying-out rooms; funeral home chapels; chapels of rest

jdm. etw. vor Augen führen; ins Bewusstsein rufen; bewusst machen; klarmachen; verdeutlichen; vergegenwärtigen [geh.] {vt} [listen] to impress sth. on sb.; to impress on sb. sth.; to bring homesth. to sb.

vor Augen führend; ins Bewusstsein rufend; bewusst machend; klarmachend; verdeutlichend; vergegenwärtigend impressing; bringing home

vor Augen geführt; ins Bewusstsein gerufen; bewusst gemacht; klargemacht; verdeutlicht; vergegenwärtigt impressed; brought home [listen]

Ausbaufacharbeiter {m} professional home improvement worker

Ausbaufacharbeiter {pl} professional home improvement workers

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Estricharbeiten / Stuckaturarbeiten / Zimmerarbeiten home improvement worker spezialized in screeding / stucco work / carpentry

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Fliesenlegen / Trockenbauarbeiten home improvement worker spezialized in tiling / plasterboarding

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten home improvement worker spezialized in thermal and acoustic insulation

Ausbaufachmann {m} home improvement professional; home improvement specialist

Ausbaufachleute {pl} home improvement professionals; home improvement specialists

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen] trip [listen]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

Ausgangsadresse {f}; Sprungadresse {f} [comp.] home address

Ausgangsadressen {pl}; Sprungadressen {pl} home addresses

Ausgangsstellung {f}; Normalstellung {f} [techn.] starting position; initial position; home position

Ausgangsstellungen {pl}; Normalstellungen {pl} starting positions; initial positions; home positions

Ausgangsstellung {f} (Zeigernadel; Positionsmarke) [comp.] [techn.] home position (pointer, cursor)

Ausgangsstellungen {pl} home positions

Ausrüstung {f}; Anlage {f} [listen] [listen] set-up; setup [Am.] [listen]

Erstausrüstung {f} initial setup

Cocktailutensilien {pl} (Gläser, Eiswürfel, Shaker) cocktail setup (glasses, ice cubes, shaker) [Am.]

"Benutzt du die Tonanlage im Studio?" "Nein, ich habe meine eigene Anlage zu Hause." 'Do you use the audio equipment in the studio?' 'I've got my own setup at home.'

Baumarkt {m}; Heimwerkermarkt {m}; Baucenter {n} [Schw.] DIY superstore; do-it-yourself store; home improvement store; hardware store [Austr.]

Baumärkte {pl}; Heimwerkermärkte {pl}; Baucenter {pl} DIY superstores; do-it-yourself stores; home improvement stores; hardware stores

großes Bedürfnis {n}; Drang {m}; großer Wunsch {m}; große Sehnsucht {f} (nach etw.) eagerness; anxiety (for sth.)

Wissensdurst {m} eagerness for knowledge

ihre Sehnsucht, nach Kriegsende wieder nach Hause zu kommen their anxiety to go home after the war ends

gespannt auf etw. warten to wait with eagerness / with anxiety for sth.

In unserem Drang, fortzukommen, haben wir vergessen, (die Tür) abzuschließen. In our eagerness / anxiety to leave we forgot to lock the door.

Behindertenheim {n} home for the disabled; home for the handicapped [coll.]

Behindertenheime {pl} homes for the disabled; homes for the handicapped

Beisichsein {n} (Hegel) [phil.] being at home with oneself; being at one with yourself (Hegel)

Beisichsein des Geistes being at home with itself of the spirit

Besuch {m} (eines Ortes / einer Einrichtung) [listen] visit (to a place or institution) [listen]

Besuche {pl} visits

Familienbesuch {m} family visit

Gaststättenbesuch {m}; Restaurantbesuch {m}; Wirtshausbesuch {m} restaurant visit

einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.

bei einem Freund/in einem Land zu Besuch sein; auf Besuch sein to be on a visit to a friend/to a country

Er hat Besuch. He has visitors.

Er ist auf Besuch zu Hause. He's on a visit home.

Sie besucht gerade die Golfstaaten. She is on a visit to the Gulf states.

Dieses Museum ist einen Besuch wert. This museum is worth visiting.

Ich treffe Hanna hoffentlich nächsten Monat, wenn sie mit der Schule nach London kommt. I hope to meet Hanna next month, when she will be coming on a school visit to London.

die (einfache) Bevölkerung {f}; die einfachen Leute; das gemeine Volk [geh.] the populace

verschiedene Bevölkerungsgruppen various populaces

die örtliche Bevölkerung the local populace

die breite Masse the general populace

die Einwohner/Bürger Roms [hist.] the populace of Rome

Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht. The populace does/do not understand the market mechanisms.

Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse. Workers in the nuclear industry are more likely than the general populace to get cancer.

Blindenanstalt {f} home for the blind

Blindenanstalten {pl} homes for the blind

Blockhaus {n}; Bohlenhaus {n} [arch.] log house; log home; log lodge

Blockhäuser {pl}; Bohlenhäuser {pl} log houses; log homes; log lodges

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners