DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

26 ähnliche Ergebnisse für Volker Raus
Einzelsuche: Volker · Raus
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

voller Unkraut; von Unkraut überwuchert/überwachsen; verunkrautet {adj} [agr.] weedy; weed-infested; weed-ridden

aufrichtig; aus voller Überzeugung; aus vollem Herzen; aus tiefstem Herzen; von ganzem Herzen {adv} unsparingly

lauthals: lautstark {adj}; aus voller Kehle very loud; full-throated

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [anhören] [anhören] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [anhören]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Entschädigung {f} [fin.] [anhören] compensation; indemnity; indemnification [anhören] [anhören] [anhören]

Entschädigungen {pl} compensations; indemnities; indemnifications

Kriegsentschädigung {f} (Völkerrecht) (→ Reparationen) war indemnity (international law)

Verzugsentschädigung {f} compensation for delay

Entschädigung für einen Verlust / finanziellen Schaden indemnity for a loss

angemessene Entschädigung {f} adequate compensation

Entschädigung für Aufwendungen aus dem Treuhandvermögen trustee's indemnity

Entschädigung von enteigneten Grundbesitzern compensation of expropriated landowners

als Entschädigung für as compensation for; by way of compensation for

Entschädigung für Verlust oder Beschädigung compensation for loss or damage

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [anhören] challenge (for sb.) [anhören]

Herausforderungen {pl} challenges [anhören]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Idee {f}; Einfall {m} [anhören] idea [anhören]

Ideen {pl}; Einfälle {pl} ideas [anhören]

eine geniale Idee a brilliant idea

neue Idee novel idea

vor Ideen sprühen to bubble over with ideas

vor neuen Ideen sprudeln to be brim-full of new ideas

jdn. um Ideen bitten to pick sb.'s brains

Von der Idee zur fertigen Lösung. From the idea to the final solution.

Es war seine Idee, das Interview zu verschieben. It was his idea to postpone the intervew.

War es wirklich eine gute Idee, hierherzukommen? Was it really such a good idea for us to come here?

Ah, du bringst mich da auf eine Idee. Oh, you're giving me an idea here.

Sie steckt voller guter Ideen. She's full of good ideas.

Mir kam die Idee, das Portal auszubauen. I arrived at the idea of extending the portal.; I got the idea to extend the the portal. [coll.]

Wie kommst du denn darauf?; Wie kommst du denn auf die Idee? What gave you that idea?

Wie man auf so eine Idee kommen kann!; Wie man nur/überhaupt auf diese Idee kommen kann!; Also, Ideen hast du! [iron.] The very idea!

Sie hat ihm da einen Floh ins Ohr gesetzt. She has put an idea into his head.

Bring sie nicht auf blöde Gedanken. Don't put ideas into her head.

die Ordnungshüter {pl}; die Jungs vom Trachtenverein [Dt.]; die Herrn in Grün [Dt.] [veraltet]; die Spinatwachter {pl} [Ös.] [veraltend] (die uniformierte Polizei) [ugs.] the boys in blue; the brass buttons; the plod [Br.] [slang] (the uniformed police)

die uniformierten Polizisten und die Kriminalbeamten in Zivil the boys in blue and the plainclothes detectives

Dann kamen zwei Dutzend Ordnungshüter in voller Montur. Two dozen boys in blue arrived in full gear.

improvisiertes Rednerpodium (im öffentlichen Raum) {n} soapbox (makeshift speaker platform in public places)

Ich habe nicht das Bedürfnis, Politiker zu sein oder Volksreden zu halten. I've got no urge to be a politician or stand on a soapbox.

Ich bin nicht der Typ, der sich hinstellt und öffentlich seine Meinung kundtut. It's not my thing to stand on a soapbox and speak out.

aus vollem Rohr; auf vollen Touren; auf Hochtouren; voll {adv} [anhören] at full blast; full bast

die Heizung voll aufdrehen to turn up the heating full blast

Die Musikanlage lief mit voller Lautstärke / war voll aufgedreht. The music centre was going full blast.

Die Maschinen liefen auf vollen Touren / auf Hochtouren. The machines were running at full blast.

Seele {f} [anhören] soul [anhören]

Seelen {pl} souls

mit ganzer Seele with all one's soul

jdm. aus der Seele sprechen to express exactly what sb. feels

sich aus voller Seele für etw. einsetzen to put one's heart and soul into sth.

die Seele baumeln lassen to take time out (to breathe); to veg out

Du sprichst mir aus der Seele! My thoughts exactly!

Die Augen sind der Spiegel der Seele. [Sprw.] The eyes are the window to the soul. [prov.]

Staatsvertrag {m}; Völkerrechtsvertrag {m}; (völkerrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [pol.] [jur.] [anhören] treaty; agreement under international law (with/between sb. / on sth.) [anhören]

Staatsverträge {pl}; Völkerrechtsverträge {pl}; Verträge {pl} treaties; agreement under international laws

Beitrittsvertrag {m} treaty of accession

Garantievertrag {m} treaty of guarantee

Grenzvertrag {m} treaty of limits

Kollektivvertrag {m} collective treaty

Rahmenvertrag {m} framework treaty

rechtssetzender Staatsvertrag; normativer völkerrechtlicher Vertrag law-making treaty

rechtsgeschäftlicher Völkerrechtsvertrag contractual treaty; non-law-making treaty; ordinary treaty

Teilungsvertrag {m} partition treaty; treaty of partition

(innerstaatlich) unmittelbar anwendbarer Vertrag self-executing treaty

Vertrag, der in innerstaatliches Recht umgesetzt werden muss non-self-executing treaty

Vertrag über die Europäische Union Treaty on European Union

Römische Verträge Treaties of Rome

Vertrag von Paris Treaty of Paris

Kündigung eines Staatsvertrags withdrawal from a treaty

einen völkerrechtlichen Vertrag / ein internationales Abkommen kündigen / aufkündigen to denounce a treaty; to withdraw from an international agreement

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [anhören]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

Tracht {f} (eines Volkes/einer Volksgruppe) [textil.] folk costume; traditional costume; traditional dress

Trachten {pl} folk costumes; traditional costumes; traditional dresses

Tracht im Alpenraum Alpine costume

Hochzeitstracht {f}; Brauttracht {f} bridal costume

Volkstracht {f}; Landestracht {f}; Nationaltracht {f} national costume; national dress

in der indonesischen Landestracht in the national costume of Indonesia

Träne {f}; Zähre {f} [obs.] tear; tear drop; teardrop [anhören]

Tränen {pl}; Zähren {pl} [obs.] [anhören] tears; tear drops; teardrops [anhören]

unter Tränen in tears

wegen einer Sache Tränen vergießen to shed tears over sth.

in Tränen ausbrechen to burst into tears; to break into tears

voller Tränen stehen to be brimming with tears

den Tränen nahe sein to be close to tears

jdn. zum Weinen bringen to reduce sb. to tears

die Tränen versiegen the tears go by

Die Tränen traten mir in die Augen. Tears came to my eyes.

Das Mädchen brach in Tränen aus. The girl burst into tears.

Tränen kullerten ihr über die Wangen. Tears were rolling down her cheeks.

Urheber {m} von etw.; Verantwortlicher {m} für etw. committer of sth.; perpetrator of sth.

ein schwerer Sünder a committer of grave sins

diejenigen, die sich des Völkermordes schuldig gemacht haben the committers of genocide

Viele, die unter Gewalt in der Familie leiden, üben sie später selbst aus. Many sufferers of domestic violence later become committers of the same.

Vogelhaus {n}; Voliere {f} aviary

Vogelhäuser {pl}; Volieren {pl} aviaries

Volierenhaltung {f} [agr.] perchery system

Eier aus Volierenhaltung perchery eggs

Weltraumrecht {n} [jur.] space law

Übereinkommen über die völkerrechtliche Haftung für Schäden durch Weltraumgegenstände Convention on the international liability for damage caused by space objects

Abkommen über die Rettung und Rückführung von Raumfahrern sowie die Rückgabe von Gegenständen, die in den Weltraum geschossen wurden Agreement on the rescue and return of astronauts as well as the return of objects launched in to outer space

absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [anhören] [anhören] intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [anhören]

bewusst vage Antworten purposefully vague answers

gewollt lustig sein to be intentionally funny; to be intendedly funny

jdn. ganz bewusst ignorieren to intentionally ignore sb.

es bewusst tun to do so by design

sich bewusst auf etw. beschränken to purposely limit yourself to sth.

bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt deliberately or inadvertently

entweder mit Absicht oder aus Versehen either intentionally or accidentally

und ich sage das ganz bewusst and I say that advisedly

Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt. I deliberately didn't tell her.

Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht. I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose.

über etw. hinausgehen; hinauskommen; mehr als etw. betragen {vi} to reach above sth.

hinausgehend; hinauskommend; mehr als betragend reaching above

hingeausgeht; hingeausgekommen; mehr als betragen reached above

Wolkenkratzer ragen über die Wolken hinaus. Skyscrapers reach above the clouds.

Die Qualität des Brotes kommt über den Durchschnitt nicht hinaus. The quality of the bread does not reach above the average.

Bei voller Lautstärke kann der Schallpegel über 100 Dezibel liegen. At full volume, the sound level can reach above 100 decibels.

lauthals; aus voller Kehle {adv} full-throatedly

aus voller Kehle singen to sing full-throatedly

lauthals für etw. Stimmung machen to lobby sth. full-throatedly

lebhaft; ausgelassen; aufgedreht; aufgeräumt; wild; voller Elan; schwer zu bändigen; ungestüm [geh.]; ungebärdig [geh.] {adj} (Kinder, Gruppe, Publikum) [anhören] boisterous; exuberant; riotous; rumbustious [Br.]; rambunctious [Am.]; robustious [archaic] (of children, a group or an audience) [anhören] [anhören]

aufgedrehte Fußballfans rumbustious football fans

ein Haufen wilder Jugendlicher a bunch of exuberant youngsters

Eine ausgelassene Gruppe strömte ins Lokal. A boisterous crowd poured into the bar.

Er war ein lebhaftes Kind. He was exuberant as a child.

(unkontrolliert) rasen; brausen {vi} (+ Richtungsangabe) [anhören] to hurtle (with adverbial of direction)

rasend; brausend hurtling

gerast; gebraust hurtled

rast; braust hurtles

raste; brauste hurtled

Das Auto raste mit voller Geschwindigkeit den Berg herunter. The car hurtled down the hill at top speed.

Die Börsenkurse rasselten in den Keller. The market prices hurtled downwards.

(aus vollem Hals) schreien; brüllen {vi} (Ausdruck starker Emotionen oder Aggressionen) [anhören] to yell [anhören]

schreiend; brüllend yelling [anhören]

geschrien; gebrüllt yelled

schreit; brüllt yells

schrie; brüllte yelled

einander anschreien to yell at each other

aus voller Brust schreien to yell at the top of your voice / at the top of your lungs

"Was machst du denn?", schrie er. 'What are you doing?' he yelled.

auf etw. (ganz) versessen sein; unbedingt etw. haben wollen; begierig sein, etw. zu tun; darauf brennen, etw. zu tun {vi} to be eager for sth./to do sth.; to be raring to do sth.

lernbegierig sein to be eager to learn; to be avid for learning

wissbegierig sein to be eager for knowledge

arbeitswillig sein; arbeitsfreudig sein to be eager to work

voller Tatendrang sein; unternehmungslustig sein to be raring to go

kampfbegierig sein to be eager to fight

unbedingt sofort eine Antwort haben wollen to be eager for a prompt reply

Sie brennen darauf, wieder in die Schule zu gehen. They are raring to get back to school.

Nicht jeder will sich impfen lassen.; Nicht jeder ist erpicht darauf, sich impfen zu lassen. Not everyone is eager to get vaccinated.

Jeder, der mitmachen und helfen will, kann sich auf unserer Homepage anmelden. Everyone eager to join and help can register at our website.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner